Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Thesis - software for a rocket experiment
We are looking for motivated students supporting us with the development of a software for our REXUS experiment. Fiber optic temperature sensors will be integrated into a carbon fibre reinforced plastic (CFRP) structure of a REXUS rocket module. The software shall manage the data handling and configuration of our measurement system. The software shall be implemented e.g. on a Raspberry Pi that will be integrated in the rocket and connected to the measurement system via Ethernet. In addition a GUI for visualization and system control on the ground station has to be designed.
|
News Article | 20.03.2017 |
![]() |
Formulare
Aktuelle Formulare Hochschulwahl 2013 Download
|
Archive folder | 26.03.2013 |
![]() |
Fakultät BV hat neuen Namen: „Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt“
Die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen heißt künftig „Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt“. Im englischen: „Faculty of Civil, Geo, and Environmental Engineering“.
|
Document | 27.03.2013 |
![]() |
Max-Planck- Gymnasium München zu Besuch an der TUM | Event | 19.11.2013 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
TUM Kidscamp 2016 Und wir spielen weiter… Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, die Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik, ist stolz in Zusammenarbeit mit TUM.Family, in den Sommerferien wieder TUM Kidscamps 2016 zu präsentieren (Fußball-Camp und Sportspiel-Camp, ZHS, Connollystr. 32). Es steht allen Kindern Studierender und Beschäftigter der TU München offen.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Open PostDoc Position at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence in the field of IoT Device-based Autonomous Robot Learning and Human-Robot Interaction
Open PostDoc Position at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence in the field of IoT Device-based Autonomous Robot Learning and Human-Robot Interaction
|
News Article | 13.06.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM – Schwerpunkt MINT-Mädchenförderprogramme
ExploreTUM – ein Team der Abteilung „Studienberatung und Studieninformation“ des TUM Center for Study and Teaching – sucht ab August/September 2022 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 6 bis 8 Stunden/Woche. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit. ExploreTUM unterstützt Studieninteressierte dabei, frühzeitig das Studienangebot der TUM und das Unileben kennenzulernen, um eine fundierte Studienentscheidung treffen zu können (www.explore.tum.de). Mit unserem Mädchenförderprogramm der „TUM Entdeckerinnen | MINT-Impulse an der Schule“ wollen wir junge Frauen in den Schulen erreichen und Lust an Naturwissenschaften und Technik fördern (www.explore.tum.de/explore/mintimpulse/).
|
News Article | 13.06.2022 |
![]() |
Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Microbiome Research
About us: The Schirmer lab is part of the ZIEL - Institute for Food & Health at the Technical University of Munich and located in Freising-Weihenstephan. The research of our lab focuses on the human microbiome, especially gut microbes, and investigates potential mechanisms of host-microbial interactions in health and disease. We are particular interested in the role of the microbiome in inflammatory and auto-immune diseases and how hormone-microbiome interactions impact female health. To address these questions, we use integrated multi-omics analyses (metagenomics, metatranscriptomics and metabolomics) combined with the subsequent isolation of the strains in the lab to study these mechanisms.
|
News Article | 22.06.2022 |
![]() |
Elektromechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams sucht der Lehrstuhl für Maschinenelemente / Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Elektro-/Elektroniklabor in Voll- oder Teilzeit
|
News Article | 05.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bereich der Gesundheits-, Sport-oder Pflegewissenschaften
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.6.2024; es besteht auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung (75%).
|
News Article | 07.04.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter/in - m/w/d – in Vollzeit/ Teilzeit mindestens 25 Stunden
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die Personalbetreuung in der zentralen Personalabteilung am Standort München eine/n Sachbearbeiter/in - m/w/d – in Vollzeit/ Teilzeit mindestens 25 Stunden
|
News Article | 13.04.2022 |
![]() |
Überarbeitung des Corporate Design
Nach dem Beschluss der Erweiterten Hochschulleitung vom Sommer 2015 wird derzeit das Corporate Design der TUM überarbeitet. Das aktuell gültige Corporate Design wird weiterentwickelt und in der Anwendung vereinfacht.
|
Document | 14.12.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Wirtschaftsethik
Am Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik der Technischen Universität München ist zum 01.10.2010 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L 13) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich. Eine Teilung der Stelle wird je nach Bewerberlage in Erwägung gezogen.
|
News Article | 24.08.2010 |
![]() |
Stammtisch V
Datum / date: 17.12.2012 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine Tutoren / tutors: Alex B., Tarek, Lukas, Bene, Birant, Öncel
|
Event | 07.12.2012 |
![]() |
Unterstützung beim Projekt "International Web"
Das Servicebüro Studium der Informatik sucht ab 1. Januar 2013 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung beim Projekt: „International Web“
|
News Article | 07.12.2012 |
![]() |
AK Medizintechnik & Lifescience Electronic - Elektronik@Medizin=Medizinelektronik
Titel des Vortrags: New Opportunities for Mircroelectronics in Medical Diagnosis
|
Event | 17.12.2012 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 09.04.2025 |
![]() |
Zuschüsse der DFG für Sonderforschungsbereiche (SFB) | Document | 18.09.2024 |
![]() |
Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen staatlicher Dienststellen außerhalb des Hochschulbereichs | Document | 15.07.2016 |
![]() |
Zuschüsse der DFG (ohne SFB)
Sachbeihilfen, Emmy-Noether-Programm,Graduiertenkollegs, etc.
|
Document | 25.03.2025 |
![]() |
Förderung der Wissenschaft aus Zuschüssen von Bundesministerien (BMBF, BMWK, etc.) | Document | 18.12.2024 |
![]() |
Rituximab as a promising alternative treatment in multiple sclerosis (Neurologische Kolloquium) | Event | 28.03.2017 |
![]() |
Venture Capital Investment Associate (m/w)
Die Unternehmertum Venture Capital (UVC) investiert in junge technologiebasierte Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert sich das erfahrene Management-Team auf Industrial Technologies & Smart Enterprises. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf B2B-Geschäftsmodellen in den Bereichen Industrie 4.0 / IoT, Enterprise Software-as-a-Service und Mobility / Smart City. UVC und die Portfolio-Unternehmen profitieren von der Nähe zur UnternehmerTUM, die mit seinen 150 Mitarbeitern und 50 Industriepartnern langjährige Erfahrung beim Aufbau junger Unternehmen hat. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit kann UVC den Start-ups einen einzigartigen Zugang zu Talenten, Kunden und Partnern bieten.
|
News Article | 29.03.2017 |
![]() |
Dual Career Office | QuickLink | 16.07.2015 |
![]() |
Campusführung Garching II
Datum / date: 09.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10:00 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Stefan H., Karry, Mark B., Tanja
|
Event | 28.09.2012 |
![]() |
Bibliotheksführung & -anmeldung II.
Datum / date: 11.10.2012 Treffpunkt / meeting point: in front of the library, main campus Uhrzeit / time: 13:00Uhr Kosten / costs: keine/ none
|
Event | 11.10.2012 |
![]() |
Anmeldung ZHS
Datum / date: 11.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 17:15 Uhr Kosten / costs: Marke"H": 7,50€; Marke "S": 15€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 28.09.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Forschungsförderung/Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
Das Hochschulreferat IV – Forschungsförderung und Technologietransfer sucht in Zusammenarbeit mit der Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft für bis zu 20 Std./ Woche, flexibel einzuteilen.
|
News Article | 18.01.2019 |
![]() |
Interne Jobbörse der TU München
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
|
News Article | 21.04.2020 |
![]() |
M.Sc. / Dipl.-Ing. Mechatronik (m/w/d) als nichtwissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Massivbau am Laboratorium für den Konstruktiven Ingenieurbau für das Bauwesen – in Vollzeit ab 01.09.2021
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für unser Team am Standort München (Theresienstraße) eine/n M.Sc./Dipl.-Ing. (m/w/d) der Fachrichtungen Mechatronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik mit entsprechendem Schwerpunkt in Vollzeit.
|
News Article | 09.07.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin (A13)
Am Lehrstuhl für Anorganische Chemie der Technischen Universität München in Garching ist eine Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterin ab 01.01.2009 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2011 und beinhaltet die Möglichkeit auf Entfristung und Eintritt in eine Laufbahn als Akademischer Rat/Rätin (im akademischen Mittelbau).
|
News Article | 31.10.2008 |
![]() |
Studienreferent(in) in Teilzeit (50%)
Die Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement sucht zum 1. September 2017 eine(n) engagierte(n) Mitarbeiter(in) im Studiendekanat. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Qualitätsmanagement im Zusammenhang mit den Studiengängen der Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement. Die Anstellung in Teilzeit (50%) erfolgt befristet bis 31. Dezember 2020 im Rahmen des Projekts „TUM: Agenda Lehre“.
|
News Article | 16.06.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stelle als MTA, MTLA, BTA beim Institut für Virologie
|
News Article | 30.08.2017 |
![]() |
Copyright vs. Community
Copyright developed in the age of the printing press, and was designed to fit with the system of centralized copying imposed by the printing press. But the copyright system does not fit well with computer networks, and only draconian punishments can enforce it. The global corporations that profit from copyright are lobbying for draconian punishments, and to increase their copyright powers, while suppressing public access to technology. This applies to scientific publishing too: scholarly articles must permit redistribution and remix for the good of science. We must strip the journal publishers of the power to prevent this. If we seriously hope for copyright to serve its only legitimate purpose --to promote progress, for the benefit of the public-- then we must make changes in the other direction.
|
Event | 01.06.2012 |
![]() |
Stammtisch
Datum / date: 02.05.2011 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Anmeldung / registration: keine/ none Tutoren / tutors: Friedrich W., Peer, Oliver, Brigitta, Pierre, Mido, Marlene, Tanja, Tarek und Krassi
|
Event | 21.04.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)
am Wissenschaftszentrum Straubing (WZS) in Vollzeit für die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Forschungsarbeiten.
|
News Article | 09.11.2012 |
![]() |
Lehrstuhl für Sozialpädiatrie sucht studentische Hilfskräfte ab 15.03.2019
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TUM sucht ab dem 15.03.2019 studentische Hilfskräfte für zwei wissenschaftliche Projekte im Bereich kindliche Entwicklung/ frühkindliche Regulationsstörungen.
|
News Article | 20.03.2019 |
![]() |
Urlaubsanspruch bei Wechsel von Vollzeit in eine Teilzeitbeschäftigung bei gleichzeitiger Änderung der Zahl der wöchentlichen Arbeitstage
Der EUGH hat im Jahr 2013 festgestellt, dass eine Umrechnung eines bestehenden Urlaubsanspruchs bei der Verringerung der Zahl der wöchentlichen Arbeitstage europarechtlich dann nicht zulässig ist, wenn ein/e Arbeitnehmer/in ihren/seinen Urlaub vor der Verringerung der Zahl der wöchentlichen Arbeitstage nicht in Anspruch nehmen konnte.
|
News Article | 07.10.2014 |
![]() |
Registrierung in der Deutschen Knochemarkspenderdatei (DKMS)
Die Initiative AIAS München e.V. bietet Studenten die Möglichkeit sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren. Sie erhalten die Möglichkeit, sich kostenlos als Stammzell-Spender in der Deutschen Knochenmark-Spender-Datei (DKMS) registrieren zu lassen. Die Aktion findet am 13.11.2014 von 10 bis 17 Uhr im Hof 2 der Magistrale des Maschinenwesen-Gebäudes am Campus Garching statt. Im Vorfeld findet ein Informations-Abend am 11.11.2014 von 17 bis 20 Uhr im Raum MW1801.
|
Event | 23.10.2014 |
![]() |
Rechtsänderungen im Tarifbereich (TV-L/TVÜ-Länder)
Mit Wirkung vom 1. April 2011 haben sich die Tarifvertragsparteien des TV-L über einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Einen Hauptänderungspunkt stellt die Fristenverlängerung im Übergangsrecht (TVÜ-Länder) zur Erlangung eines etwaigen Besitzstandes im Hinblick auf die Gewährung eines Bewährungs-, Fallgruppen- oder Tätigkeitsaufstieges bzw. einer Vergütungsgruppenzulage dar.
|
News Article | 18.08.2011 |