Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Semesterapparate QuickLink 13.03.2014
Publizieren QuickLink 24.04.2024
Beschaffungen Dokument 02.04.2009
Parkplätze Dokument 07.05.2021
Telefonabrechnung Dokument 01.10.2024
Technische Störungen Dokument 17.05.2021
Telefonanschluss Dokument 01.10.2024
Hausdruckerei Dokument 09.06.2020
Dienstfahrzeuge Dokument 17.01.2023
Abfallentsorgung Dokument 29.07.2020
Hochschulsport Ausweise Dokument 11.09.2006
Werkfeuerwehr Garching Dokument 11.09.2006
Reinigungsdienst Dokument 25.07.2007
Mensakarte Dokument 05.03.2010
Medientechnik Dokument 09.04.2025
Hausmeisterservice Dokument 23.01.2024
Poststelle Dokument 07.02.2024
Pforte Dokument 23.01.2024
Fairplay Archiv-Ordner 12.08.2021
Übersicht über die für Sie verfügbaren administrativen Methoden Dokument 16.08.2004
Landesamt für Finanzen-Zuständigkeiten Archiv-Ordner 14.11.2018
Neutronen sind Licht: Die "Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz" (FRM-II) in Garching
Plenarvortrag, Jahrestagung Kerntechnik 2004, Deutsches Atomforum e.V., Düsseldorf, 25. Mai 2004
Archiv-Ordner 16.05.2006
Zuwendung und Urlaubsgeld Archiv-Ordner 04.10.2004
index_html Dokument 04.11.2009
AkaModell - Studentengruppe Modellflugzeuge QuickLink 07.12.2004
Unternehmen Campus
Münchens TU-Präsident Wolfgang A. Herrmann fordert eine neue Arbeitsteilung zwischen Lehre und Forschung, Welt am Sonntag, 27.6.2004
Archiv-Ordner 17.05.2006
"Spannweiten - Ein altes architektonisches Problem" Antrittsvorlesung Prof. M. Schuller
"Spannweiten - Ein altes architektonisches Problem" Antrittsvorlesung Prof. M. Schuller
Termin 01.12.2011
2 Jahre TopBus in München - Ergebnisse, Erfahrungen, Perspektiven; O. Schultze, Geschäftsführer für das Ressort 'Bus' bei der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
"Verkehr Aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 01.12.2011
Telemedizin auf dem neuesten Stand
Vor 15 Jahren hatten Haushalte lediglich ein Fieberthermometer, heute verfügt jedes häusliche Umfeld über eine breite Palette an Medizinprodukten. Besonders telemedizinische Geräte wie Blutzuckermessgeräte, Körperfettwaagen oder auch mobile EKGs leisten im Rahmen des Gesundheitsmonitorings zu Hause einen wertvollen Beitrag zu Qualitätsverbesserung und Kostensenkung. Neueste Forschungsergebnisse und die bereits auf dem Markt verfügbaren Produkte zum Patienenmonitoring werden am Donnerstag, den 12. Oktober 2006, beim 2. Ambient Medicine® Symposium im Technologiezentrum in Bernried am Starnberger See vorgestellt. Beginn ist um 10 Uhr.
Nachricht 06.10.2006
Dr. Peter B. Steiner zum Honorarprofessor der TU München ernannt
Präsident Herrmann: „Prof. Steiner ist ein Glücksfall an kunsthistorischer Kompetenz für die TU München“ – „Er hat das Diözesanmuseum zu Weltgeltung gebracht.“
Nachricht 22.12.2006
W1-Professorship (tenure track) in the field of Fundamental Physics with Neutrons (Experiment) Nachricht 22.12.2006
Maßgebliche genetische Komponente für BSE identifiziert
Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) wird durch eine über das Futter aufgenommene krankmachende Form des Prionproteins verursacht und führt zu einer fortschreitenden Degeneration des Gehirns erkrankter Rinder. Forscher des Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) und des Roslin Instituts, Schottland, haben jetzt eine genetische Komponente identifiziert, die die Anfälligkeit gegenüber den BSE-Erregern beim Rind beeinflusst.
Nachricht 31.10.2006
Dies Academicus
Akademische Jahresfeier der TU München
Termin 01.12.2011
PortletBanner-Archiv Archiv-Ordner 04.12.2006
W1-Professorship (tenure track) in the field of Dense and Strange Hadronic Matter (Experiment) Nachricht 22.12.2006
David Swensen: Managing Yale's Endowment
The CEFS (Center for Entrepreneurial and Financial Studies) at the TU München proudly presents David Swensen talking on "Managing Yale's Endowment". David Swensen is Chief Investment Officer at Yale University. He is responsible for more than $15 billion in endowment assets and has generated annual returns of 16.0 % during the past two decades. Schedule: Thursday, November 30th, 17:00 - Introduction by Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner (TUM) and Prof. Dr. Christoph Kaserer (TUM) - Introductory speech by Prof. Eli Talmor, PhD (LBS) - Managing Yale’s Endowment by Mr. Swensen - Afterwards reception in the hall Place: Audimax, Innenstadt
Termin 14.11.2006
Verabschiedung der Mathematik-Absolventen
Am 1. Dezember 2006 lädt die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München (TUM) zur traditionellen Absolventenfeier ein.
Nachricht 27.11.2006
TUM-Physiker mit Chorafas-Preis ausgezeichnet
Für seine Forschungsarbeiten zur Mechanik von Proteinmolekülen wurde Hendrik Dietz (29) vom Lehrstuhl für Biophysik (Prof. Matthias Rief) der Technischen Universität München mit dem Chorafas-Preis 2006 ausgezeichnet.
Nachricht 02.11.2006
Attachments
Additional Information for the Process
Archiv-Ordner 26.10.2006
Geschichtliche Entwicklung der Siedlungswasserwirtschaft
Vortrag von Dr.-Ing.M.Wichern aus der Reihe "Geschichte des Bauwesens" Hörsaal 0606(17:00-18:30)
Termin 02.11.2006
1 | ... | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender