Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Masterprüfungsausschuss Maschinenwesen an der School of Engineering and Design (i. Gr.) in Vollzeit
Das School Office, Bereich Study and Teaching, der School of Engineering and Design (i. Gr.) sucht zum 01.12.2021 für das Sekretariat des Masterprüfungsausschusses Maschinenwesen eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 h) als Elternzeitvertretung am Standort Garching. Diese Stelle ist voraussichtlich befristet bis Ende März 2024.
|
News Article | 22.09.2021 |
![]() |
Bauingenieur(in)
Das Materialprüfungsamt für das Bauwesen sucht für seine zentrale Betriebsstätte Theresienstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ing. (FH) / B. Sc. der Ausbildungsrichtungen Bauingenieurwesen mit Berufserfahrung
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Doktorand/In (TV-L E13/2) im Bereich
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst 2+1 Jahre eine/n Doktorand/In (TV-L E13/2) im Bereich Epidemiologie im Integrierten Pflanzenschutz/ Phytopathologie.
|
News Article | 12.07.2012 |
![]() |
Research and Teaching Assistant - Communications Engineering
The institute for communications engineering offers research and teaching assistant positions in the area of multi-user information theory, channel coding, wireless and wireline communications.
|
News Article | 10.12.2010 |
![]() |
IGSSE PhD Scholarship "Modelling the impacts of mobility pattern and transportation efficiency on the energy demand of transportation systems"
The International Graduate School for Science and Engineering (IGSSE) at Technische Universität München offers a three year PhD scholarship for a graduate student. The PhD candidate will be part of the interdisciplinary project team “Energy in the year 2030 – modelling und optimisation of energy supply and consumption in regions”. The project is conducted in cooperation with Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst (Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung) and Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch (Lehrstuhl für Verkehrstechnik). A stay abroad for three months during the scholarship is mandatory and will be paid for by IGSSE. The monthly scholarship will be 1 500 €.
|
News Article | 21.08.2007 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
An der TUM School of Education beschäftigen wir uns im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in einem interdisziplinären Team mit der Entwicklung innovativer Wege in der Lehrerbildung. Im Teilprojekt „Integrierter Master berufliche Bildung“ wird ein Masterstudiengang entwickelt, in dem die erste und zweite Phase der Lehrerbildung integriert werden. Die Studierenden wählen aus den beruflichen Fachrichtungen „Metalltechnik“ und „Elektro- und Informationstechnik“ sowie eines der Unterrichtsfächer „Mathematik“, „Physik“ oder „Informatik“. Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Evaluation des Studiengangsdesigns. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber fertigt eine wissenschaftliche Verlaufsdokumentation zum integrierten Studiengang an und konzipiert Qualitätskriterien zu Design und Ablauf einschließlich der Entwicklung und Erprobung von Instrumenten zur Erfassung der Indikatorenausprägungen. Die Datenerhebungen erfolgen an der TUM sowie an verschiedenen Schulstandorten. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wertet die ermittelten Daten aus und bereitet diese auf. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Teilprojektleitung/-koordination und den Teammitgliedern sowie weiteren beteiligten Personengruppen (Hochschullehrer, Seminarleitung und Seminarlehrkräfte, Lehrbeauftragte, Personen der Bildungsadministration). Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Master-/ Diplomstudium der Erziehungswissenschaften oder Psychologie oder ein sehr gut abgeschlossenes Lehramtsstudium. Erwartet werden Kenntnisse und Erfahrung mit quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, Kenntnisse im Bereich der Evaluation sowie Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrung mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung. Im Rahmen der Stelle soll von der Stelleninhaberin / vom Stelleninhaber eine berufliche Weiterqualifikation (Promotion) angestrebt werden. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christoph Schindler (christoph.schindler@tum.de). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form an:
|
News Article | 03.09.2015 |
![]() |
Zwei studentische Hilfskräfte - Hochschule für Politik München
Die Hochschule für Politik München sucht ab dem 01.12.2018 bis zum 31.03.2019 zwei studentische Hilfskräfte (wöchentlich 5h)
|
News Article | 06.11.2018 |
![]() |
Philosophie der Kosmologie
Philosophie der Kosmologie Eine logisch und kritisch axiomatisierte Himmelstheorie mit Physik und Metaphysik Reinhard Gobrecht Paperback, 272 Seiten, 28,80 € ISBN-13: 9783758388002 Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt 2024, im Buchhandel erhältlich. Infos: www.reinhardgobrecht.de
|
News Article | 12.06.2024 |
![]() |
Ph.D. Student (f/m/d) Polymer recycling using green designer solvents
The Biothermodynamics group at TUM School of Life Sciences is looking for a motivated Ph.D. student interested in designing green solvents for efficient and sustainable plastics recycling. The project is in cooperation with Imperial College London and Chemical Process Engineering group at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability. Your tasks include the design and construction of an advanced high-throughput setup for measuring polymer dissolution and the collection and theoretical evaluation of experimental data.
|
News Article | 05.12.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (50%) gesucht
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung sucht zur Verstärkung seines wissenschaftlichen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst 21 Monate eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (50%) in Freising.
|
News Article | 04.02.2019 |
![]() |
BACHELOR-/MASTERARBEIT (M/W) – AUTOMATIC DEVICE DISCOVERY FOR PLUG & PRODUCE IN INDUSTRY 4.0
fortiss is a non-for-profit research and transfer institute associated with the Technische Universität München. Its main focus is on software, systems, and service engineering.
|
News Article | 06.11.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 03.09.2020 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Immune Diagnostics of Infection«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Medicine invites applications for Tenure Track Assistant Professorship »Immune Diagnostics of Infection« to be appointed as soon as possible, initially pay scale grad W2. The professorship is expected to strengthen the research program of the TUM Faculty of Medicine and the German Center for Infec-tion Research (DZIF; http://www.dzif.de/en/about_us/partner_sites/muenchen/) in Munich.
|
News Article | 11.04.2014 |
![]() |
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. med. Dieter Jeschke
Staatssekretärin Huml überreichte am 7. September 2011 das von Bundespräsidenten Christian Wulff verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen eines Festakts an Prof. Dr. med. Dieter Jeschke, emeritierter Ordinarius für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin der TU München. In der Laudatio wurden die herausragenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Leistungen von Prof. Jeschke gewürdigt.
|
News Article | 22.09.2011 |
![]() |
Architektur: Mutter der Künste
Ist Architektur Kunst? Beispiele von der Antike bis heute werden die Stellung der Architektur und das Selbstverständnis von Architekten unten den Bildenden Künsten zeigen.
|
Event | 19.03.2008 |
![]() |
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Unternehmensrechnung / Unternehmensführung (W3)
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München ist zum 1. April 2011 ein Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Unternehmensrechnung / Unternehmensführung (W3) zu besetzen.
|
News Article | 04.10.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Ressourceneffizienz
Im Rahmen des Projektes sollen branchenspezifische Ansätze und Technologien zur Steigerung der Ressourceneffizienz auf ihre Übertragbarkeit auf andere Branchen untersucht werden. Dabei sind Innovationsstrategien zu analysieren und Modelle zur Kooperation zwischen rohstoffintensiven Branchen, des stofflichen und energetischen Verbunds sowie der regionalen und überregionalen Vernetzung zu entwickeln.
|
News Article | 02.02.2011 |
![]() |
Prof. Dr. Hans Wilhelm Alt wird Honorarprofessor an der TUM
Mit dem Mathematiker Professor Dr. Hans Wilhelm Alt hat die Technische Universität München (TUM) einen Spitzenwissenschaftler der Angewandten Mathematik in das Professorenkollegium der TUM aufgenommen. Professor Alt hat die Forschungsgebiete der Angewandten Analysis und der partiellen Differentialgleichungen wesentlich geprägt. Mit Beginn des Wintersemesters wird er als Honorarprofessor an der Fakultät für Mathematik in Garching lehren.
|
News Article | 23.09.2011 |
![]() |
Tutoren für Mathematik gesucht
Tutoren für die Vorlesung "Mathematik 3 für Elektrotechnik" (MA9403) gesucht
|
News Article | 05.10.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 11.12.2012 |
![]() |
Brahms: Ein Deutsches Requiem
Brahms: Ein Deutsches Requiem, Requiem für Soli, Chor und Orchester Anna-Maria Bogner, Sopran Günter Papendell, Bariton UniversitätsChor München Collegium Musicum München Leitung: Johannes Kleinjung
|
Event | 13.12.2012 |
![]() |
PersonalCard für Garching und Weihenstephan
Die am Stammgelände etablierte PersonalCard gibt es jetzt auch für die TUM-Standorte Garching und Weihenstephan. Implementiert wurde eine einheitliche Lösung für StudentCards und PersonalCards.
|
Document | 17.07.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Teilbibliothek Weihenstephan
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 27.02.2013 |
![]() |
Filmabend II
Datum / date: 15.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20 Uhr Kosten / costs: keine Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Christopher M.
|
Event | 30.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing mit Schwerpunkt Websitepflege und -entwicklung
TUM Institute for LifeLong Learning
|
News Article | 11.10.2024 |
![]() |
PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
To strengthen our team, we are recruiting a highly motivated PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
|
News Article | 18.08.2023 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Zukunft der Fahrerassistenzsysteme“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 03.07.2012 |
![]() |
Finance Manager / Controller (m/w/d) in Teilzeit (mind. 50%)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die TUM das traditionelle Fakultätssystem. Im Oktober 2021 wurden ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Zur Verstärkung des School Office-Teams ED suchen wir für das Team Resources zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in für den Bereich Finance Management / Controlling (m/w/d) in Teilzeit (50-80%) (Arbeitsort München).
|
News Article | 06.06.2023 |
![]() |
IKOM feiert Jubiläum: zum 20. Mal im persönlichen Gespräch zum Traumjob
Am 4. Juli 1989 bauten 25 Unternehmen ihre Stände in der Technischen Universität München (TUM) auf. Erstmalig warben sie auf der „Industriekontaktmesse München“ um Absolventen der TUM. Wenn heute, am 24. Juni, die IKOM, wie die Recruitingveranstaltung heute heißt, zum 20. Mal ihre Tore öffnet, dann warten 193 Unternehmen aus dem In- und Ausland auf rund 10.000 interessierte Studenten verschiedenster Fachrichtungen. 97 Studenten der TUM organisieren ehrenamtlich das mittlerweile größte Karriereforum Süddeutschlands. Die IKOM bietet Studierenden und Absolventen die Möglichkeit mit den Firmen Kontakte zu knüpfen und sich für Praktika und Jobs zu bewerben.
|
News Article | 23.06.2008 |
![]() |
TU München hilft über Hürden auf dem Weg zum Studium
Berufstätige, Menschen mit familiären Verpflichtungen oder Migranten schrecken oft vor einem Studium zurück. Die Technische Universität München (TUM) baut für diese Studieninteressierten ein eigenes Zentrum mit dem Namen „TUM Individual“ auf. Es wird auf sie zugeschnittene Studien- und Beratungsangebote entwickeln und damit Hürden für ein erfolgreiches Studium abbauen. Mit ihrem Konzept war die TUM nun beim Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erfolgreich. Von 167 Anträgen fördern der Bund und der Europäische Sozialfonds 26 Konzepte mit insgesamt 250 Millionen Euro. Die Fördersummen für die einzelnen Hochschulen werden noch bekanntgegeben.
|
News Article | 27.09.2011 |
![]() |
Anmeldung & Fahrkarte Weihenstephan
Datum / date: 11.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor der Teilbibliothek in Weihenstephan Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stefan Steinhauser
|
Event | 29.09.2011 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement am Standort München
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 11.06.2025 |
![]() |
Doktorandin/Doktoranden (0,5 E 13 TV-L)
In der Arbeitsgruppe Wildbiologie und Wildtiermanagement ist befristet auf 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verlängerung um 2 Jahre, zum 1.2.2017 die Stelle einer / eines Doktorandin / Doktoranden (0,5 E 13 TV-L) im Projekt „Energiegehalt und Qualität der Rehnahrung im Jahresverlauf in typischen bayeri-schen Landschaften“ zu besetzen.
|
News Article | 10.10.2016 |
![]() |
Werkstudenten (m/w/d) für das pre-INCUBATION Programm XPLORE
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 20.11.2019 |
![]() |
Passau
Datum / date: 13.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:50 Uhr Kosten / costs: 17€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael, Max M.
|
Event | 25.03.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Erstellung einer Datenbank gesucht
Das Referat Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) für maximal 20 h/Woche zur Erstellung einer komplexen MS-Access-Datenbank. Das Entgelt gestaltet sich nach den Richtlinien des TdL.
|
News Article | 19.04.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich heiße Taha Hundekari und komme aus Indien. Ich bin im 1. Semester (Bachelor Informatik), und bin 21 Jahre alt. Ich suche deswegen nach einer Wohnung, oder WG-Zimmer in München (möglichst im norden). Mein Budget ist 550Euro warm. Ich bin Nichtraucher und habe keine Pets. Wenn jemand darüber etwas wisst, schreib mir einfach eine Email oder WhatsApp.
|
News Article | 29.09.2021 |
![]() |
Targeted mutagenesis for trait improvement and de novo domestication in barley. | Event | 16.08.2022 |
![]() |
Unitag | Event | 18.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in mit Promotionsmöglichkeit
Wir bieten Ihnen an der Professur für Regenerative Energiesysteme eine Promotionsstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik zu den Themen synthetische Kraftstoffe und/oder Wasserstoff
|
News Article | 24.08.2022 |