Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik 2016 | Termin | 05.10.2016 |
![]() |
FOOD 2030 - Die Zukunft der Ernährung im Zeitalter der Konnektivität
Connected Consumer, Quantified Self und Connected Health sind die Schlagworte, die das moderne Umfeld der KonsumentInnen bei ihrem Einkaufs-, Ernährungs- und Gesundheitsverhalten beschreiben. Welchen Einfluss haben neue Informations- und Kommunikationssysteme auf das Ernährungsverhalten und das Selbstverständnis der VerbraucherInnen? Wie werden KonsumentInnen in Zukunft Lebensmittel auswählen? Welche Rolle spielen dabei Interaktivität und Feedbacksysteme? Ziel unseres Workshops ist es, Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Forschungsgebieten der Konsumforschung zusammenzuführen und diese Fragestellungen zu diskutieren. Der Workshop richtet sich an WissenschaftlerInnen, die Industrie und PraktikerInnen gleichermaßen und will Trends aufzeigen, wie sich Ernährung, Konsum und Kommunikation im Zeitalter der Konnektivität verändern.
|
Termin | 05.10.2016 |
![]() |
Großtagespflege am Standort München in Planung
Der TUM.Family – Familienservice plant den Ausbau der hochschuleigenen Kinderbetreuung am Standort München.
|
Dokument | 06.10.2016 |
![]() |
Looking for an apartmement | Nachricht | 17.07.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im TUM International Center
Das Austauschprogramm Erasmus+ umfasst den studienbezogenen Austausch mit ausgewählten Hochschulen innerhalb der EU. Für die Begleitung des gesamten Erasmus+ Bewerbungsmanagements sucht das TUM International Center eine engagierte studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 18.07.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (Mathematik) als Tutoren für BWL-Vorlesung gesucht
Studentische Hilfkräfte (Mathematik) als Tutoren für die BWL-Vorlesung "Mathematische Behandlung der Naturwissenschaften" gesucht (ohne Hausaufgabenkorrektur)
|
Nachricht | 05.04.2012 |
![]() |
Postdoctoral position (f/m/d) in Bioinformatics, Computational Biology and Machine Learning (E13/100 %)
The Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at the Technical University of Munich is looking for a postdoc (f/m/d) to join the group of Prof. Dirk Busch working on T cell immunity and immunotherapy. The position is initially available for three years and can be filled immediately.
|
Nachricht | 17.01.2024 |
![]() |
Student Assistant Position: Support Team for Electronics | Nachricht | 25.02.2024 |
![]() |
Software engineering PhD position in the area Software&Systems Engineering – Fuzzing for Software Security (TV-L E13, 100%)
The chair of software and systems engineering (SSE) has an open position (starting as soon as possible) for a PhD student with skills in the areas of “Fuzzing for software security.” Application: Apply via our form and refer to this job posting. Core information:
|
Nachricht | 25.01.2024 |
![]() |
QL_TEST | QuickLink | 22.01.2024 |
![]() |
Werkstudent m/w/d Architektur, Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur
Swiss Life Asset Managers Deutschland Wir suchen am Standort Garching bei München für die Dauer von mindestens zwei Jahren (gerne für einen längeren Zeitraum) STUDENTISCHE AUSHILFE (M/W) IM BEREICH TECHNISCHES ASSET MANAGEMENT Ihre Tätigkeiten: • Allgemeine administrative Bürotätigkeiten inklusive Stammdatenpflege sowie Aufbereitung und Prüfung von Datenräumen • Unterstützung bei der Erstellung des Reportings für unsere Kunden • Erstellung von Präsentationen, Dokumentationen und Reports • Unterstützung für Bauprojekte in Bezug auf Angebotseinholung etc. • Unterstützung bei der Projektbuchhaltung für Bauprojekte • Vertragsvorbereitung von Bau- und Planerverträgen • Aufbereitung der Abschlussdokumentation von Projekten • Begleitung bei Ortsterminen und Protokollierung Ihre fachliche und persönliche Qualifikation: • Bachelor-Studenten nach dem zweiten Semester sowie Masterstudenten (vorzugsweise immobilienspezifische Studiengänge) • Kenntnisse der Immobilienwirtschaft von Vorteil • Gute Englischkenntnisse • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office • Sehr gutes Zahlenverständnis • Eigenständige, zielorientierte und präzise Arbeitsweise, sehr gute Analyse- sowie Teamfähigkeit Kontakt: Tobias Assel tobias.assel@swisslife-am.com
|
Nachricht | 23.01.2024 |
![]() |
Master's Thesis/Internship: Exploring Nutrient Dynamics in River Sediments of the Bavarian Forest | Nachricht | 25.01.2024 |
![]() |
Sachbearbeitung in Teilzeit 50%
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre einen Betriebswirt*in/Verwaltungswirt*in/ Finanzwirt*in oder ähnliches (m/w/d) für die Sachbearbeitung AG Pichlmair
|
Nachricht | 15.02.2024 |
![]() |
TECHNISCHE/R ASSISTENT/IN IM LABOR FÜR ZELLULÄRE PROTEINBIOCHEMIE
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für vier Jahre eine Technische Assistentin in Vollzeit zur Unterstützung unserer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern. Unsere Arbeitsgruppe für Zelluläre Proteinbiochemie der Technischen Universität München, Department Biowissenschaften, erforscht grundlegende Mechanismen der molekularen Biologie und entwickelt neue mögliche Biopharmazeutika zur Behandlung schwerer Krankheiten.
|
Nachricht | 07.02.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal test
test wissenschaftler
|
Nachricht | 08.02.2024 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der TUM Studieninformation. Unser Team ist die Erstanlaufstelle für Studieninteressierte, BewerberInnen und Studierende.
|
Nachricht | 14.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Betrieb von Unternehmenssoftware in Hybrid Cloud Rechenzentren
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Hybrid Cloud Platform Operations eine Promotion anstreben. Das UCC betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Hochschulen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
|
Nachricht | 24.10.2022 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
|
Termin | 15.09.2022 |
![]() |
Doktorandenstelle am LS Physiologie
The Chair for Physiology of the Technical University of Munich seeks highly qualified Ph.D. students with interest to work in context of an industrial research project on the differentiation of adipocytes in mammals.
|
Nachricht | 23.02.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für die Modellierung von Energiesystemen und Energiespeichersystemen
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht Unterstützung für die Forschung an Lithium-Ionen Batterien.
|
Nachricht | 17.11.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM: Junge Akademie im Bereich Eventmanagement / Medienproduktion (8-12 h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierender, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
|
Nachricht | 15.11.2023 |
![]() |
Wohnung in Garching für Akademiker Ehepaar
Wir suchen eine 3 bis 4 Zimmer Wohnung mit Einbauküche ab 60 qm. Wir sind beide seit 2017 an der TU-München in Garching als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt. Wir sind beide 34 Jahre alt, nicht Raucher, ohne Tier. Knotakt: hamid.allaei@tum.de Mit freundlichen Grüßen Dr. Allaei und Dr. Khatami
|
Nachricht | 12.06.2019 |
![]() |
Werde surrounder, Lade Deine Bilder hoch
Wir sind ein non profit Architekturverein in Zürich und freuen uns über neue Mitglieder die gemeinsam mit uns Gebäudefotos hochladen und somit einen Betrag zur Architektur leisten.
|
Nachricht | 16.06.2019 |
![]() |
Energiespeicher im geologischen Untergrund-Optionen, Stand der Technik und geotechnisches Potential in Europa
Energiespeicher im geologischen Untergrund-Optionen, Stand der Technik und geotechnisches Potential in Europa
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Pilotprojekt zur Wärmeversorgung in Haushalten mit Stirlingmotor BHKW
Pilotprojekt zur Wärmeversorgung in Haushalten mit Stirlingmotor BHKW
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Ameisen statt Heuschrecken: Die Familien-AG
Rund die Hälfte aller börsennotierten Unternehmen in Deutschland ist in Familienhand. Sie sind weniger verschuldet, haben damit mehr Eigenkapital im Hintergrund um wirtschaftliche Durststrecken auszuhalten und eine stärkere Wachstumsrate bei den Beschäftigten. Diese Befunde gehen aus einer umfassenden Analyse börsennotierter Familienunternehmen in Deutschland hervor, die gestern von Prof. Ann-Kristin Achleitner, Prof. Christoph Kaserer und ihrem Team vom Center for Entrepreneurial and Financial Studies der Technischen Universität München (TUM) vorgestellt wurde. Auftraggeber der Untersuchung war die Stiftung Familienunternehmen in München.
|
Nachricht | 06.11.2009 |
![]() |
Staff Scientist Bioinformatics
The Bavarian Center for Biomolecular Mass Spectrometry (BayBioMS) is a science and technology platform of TUM providing state-of-the-art proteomics, metabolomics and bioinformatics tools for application in biology, medicine, plant and food research within TUM and research partners outside the university. For the bioinformatics branch of this core facility, we are currently seeking a Staff Scientist Bioinformatics. The successful candidate will be a key member of an interdisciplinary team focused on the development and application of proteomic, metabolomic and bioinformatic methods to answer scientific questions from all branches of the life sciences. He/she will be responsible for all activities in bioinformatics within BayBioMS including IT hardware and respective software. He/she will manage and participate in collaborative projects with scientists on and off campus, train and supervise technical staff and participate in educational activities.
|
Nachricht | 03.08.2022 |
![]() |
Professor in »Quantum Communication Systems Engineering«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Quantum Communication Systems Engineering« W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 30.09.2022 |
![]() |
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
|
Nachricht | 20.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 19.12.2017 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für Softwareentwicklung
Hilfskräfte für die Entwicklung einer Web-Plattform am Lehrstuhl für Robotics, Artificial Intelligence and Embedded Systems mit 8 bis 20 Stunde pro Woche.
|
Nachricht | 06.02.2018 |
![]() |
Challenging Applications: How to Master Career Change and Lack of Experience | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
Verwaltungsangestellter (m/w/d) in der Buchhaltung in Voll- oder Teilzeit
Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters ORIGINS in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Buchhalterin oder Buchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 25.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung eine
|
Nachricht | 28.02.2025 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Teamassistenz/Sekretariat | Nachricht | 09.05.2025 |
![]() |
Nachbesetzung Gruppenführer im Einsatzdienst
Im Januar 2025 sind zwei Funktionen eines Gruppenführers im Einsatzdienst pensionsbedingt nachzubesetzen. Die hierzu notwendige Qualifizierung findet statt: 1. Führungslehrgang, BF München vom 25.03. bis 08.05.2024 2. Gruppenführerlehrgang, BF Regensburg vom 16.09. bis 25.10.2024. Bewerbungen sind bitte bis Freitag, den 09.02.2024 an Jürgen Wettlaufer, Leiter der Werkfeuerwehr Garching, zu richten.
|
Nachricht | 16.01.2024 |
![]() |
Studierende für Interview gesucht
Liebe Studierende, ich bin Kulturwissenschaftlerin und suche für eine wissenschaftliche Studie zum Thema Hirndoping Studierende, die bereit sind, sich dazu interviewen zu lassen. Wenn du im Laufe des Studiums Medikamente/Mittel zum Zweck der geistigen Leistungssteigerung wie Methylphenidat (z.B. Ritalin®, Concerta®, Medikinet®, u.a.), Dexamfetamin (z.B. Attentin®), Modafinil (z.B. Vigil®, u.a.), Antidementiva, Antidepressiva, Betablocker oder Amphetamine eingenommen hast oder aktuell einnimmst, dann melde dich bei mir. Wichtig ist, dass du die Mittel ohne medizinische Notwendigkeit (ohne Diagnose) einnimmst/eingenommen hast. Ich weiß, dass das Thema mit einem Tabu behaftet ist; Vertraulichkeit/Anonymität wird jedoch gewährleistet und die Verwendung des Interviewmaterials erfolgt ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke. Als Vergütung gibt es einen Amazon-Gutschein. Meine E-Mail: Carolin.Grimm@volkskunde.badw.de Ich freue mich über Rückmeldungen Carolin Grimm
|
Nachricht | 08.06.2022 |
![]() |
Guided tours through Raitenhaslach
The TUM Academy at the Salzach opens its doors of its historic premises and provides unexpected insights.
|
Dokument | 31.05.2022 |
![]() |
Master Thesis: Automated analysis of diverse crystal shapes in photomicrographs through object detection
The Institute of Biochemical Engineering offers a master thesis for a motivated student with some experience in machine learning/deep learning. The student will work on applied object detection in photomicrographies of protein crystallization processes with Mask R-CNN-like models.
|
Nachricht | 09.06.2021 |
![]() |
Implementierung eines Workflows zur Integration von Echtzeit-SCADA-Daten einer Windkraftanlage in eine externe Datenerfassung
Die Steuerung einer Windkraftanlage bietet eine Reihe verschiedener Systeme, die mittels APIs miteinander kommunizieren können. Im Rahmen mehrerer Projekte hat der Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung eine Windkraftanlage mit einer Reihe von Messtechnik und einem leistungsstarken Edge Computer zur Datenerfassung ausgestattet. Die verschiedenen Systeme kommunizieren dabei über CAN, TCP/IP, Modbus, EtherCAT, MQTT und OPC UA miteinander. Dabei ist die Implementierung ausfallsicherer Codes zur Schnittstellenkommunikation essenziell für einen wartungsarmen Betrieb des installierten Monitoringsystems.
|
Nachricht | 25.07.2022 |