Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit fast 30 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
|
Nachricht | 21.01.2024 |
![]() |
Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Freising
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 plus 2 Jahre in Teilzeit (20 Stunden / Woche) eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Über uns: Die Professur für Crop Physiology der TU München am Standort Freising-Weihenstephan sucht baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in als Technische*n Assistent*in im Bereich der agrarwissenschaftlichen Forschung zur Nutzpflanzenphysiologie für die Begleitung und Bearbeitung unseres Langzeitfeldversuchs zu Kalkung und Düngung mit Phosphor.
|
Nachricht | 22.01.2024 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
An der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München ist ab 01.01.2024 eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 26.01.2024 |
![]() |
Labormitarbeiter (m,w,d) in Vollzeit
Zur Verstärkung der Fachgruppe Gesteine suchen wir für den Standort in Pasing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n körperlich belastbaren Labormitarbeiter/in (w, m, d).
|
Nachricht | 29.01.2024 |
![]() |
Mitarbeiter/In Kommunikation und Projektmanagement Tiefengeothermie, 50 % TZ
Du bist kommunikativ, kreativ und willst ein Teil der Energiewende sein? Selbstbestimmtes Arbeiten und Gestaltungsfreiheiten sind für Dich ein absolutes Muss? Mit Deiner Affinität zu Technologie und Wissenschaft bist Du der perfekte Kandidat für unsere offene Stelle:
|
Nachricht | 01.02.2024 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Die Studieninformation der Technischen Universität München sucht ab März/April 2024 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Wir sind hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber*innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt für Fragen rund ums Studium. Voraussetzung dafür sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau ≥ C1) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
|
Nachricht | 20.02.2024 |
![]() |
AI-based End to End Autonomous Driving Systems
The Central Car Server (CeCaS) research project centres on the development of a new system architecture for future vehicles. The aim is to rethink system and software technology in order to effectively integrate vehicle functions. An important topic in this area is to provide autonomous driving capabilities based on the most performant and newest approaches, with tasks including problem research, solution development, setting up a test environment and evaluation.
|
Nachricht | 07.03.2024 |
![]() |
Chemisch-technische Assistenz (m/w/d) für den Laborbereich in Voll- oder Teilzeit
Für den Ausbau unseres Teams suchen wir ab sofort Verstärkung im Laborbereich und sind auf der Suche nach einer motivierten, engagierten chemisch-technischen Assistenz in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 22.02.2024 |
![]() |
Tierpflegerstelle- Forschung & Klinik (m/w/d)
Das TUM Animal Research Center bietet an der Versuchsstation Thalhausen eine Tierpflegerstelle- Forschung & Klinik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 12.02.2024 |
![]() |
Master thesis at Fraunhofer EMFT: "Hybrid Air Quality Sensor"
Monitoring the Indoor Air Quality (IAQ) is essential in modern buildings comprising ventilation systems in order to insure the occupants’ well-being, mostly by adapting the ventilation rates to their needs. As the continuous ventilation of thermally isolated buildings contributes to the energy consumption, in particular CO2, relative humidity and temperature sensors are needed to optimize ventilation rates towards minimum energy dissipation. A most promising approach of gas sensing is based on low-power electrical impedance measurements employing interdigitated transducers (IDTs) which are covered by a suitable, gas sensitive film – often based on polymers. The performance of the sensor devices critically depends on the material properties of this film with respect to selectivity, (cross-) sensitivity, reversibility and stability.
|
Nachricht | 06.10.2017 |
![]() |
Post-Doc oder Doktoranden-Stelle
Post-Doc oder Doktoranden-Stelle „Ozonwirkung auf Waldbäume in einem sich wandelnden Klima- und Emissionsszenario“ Der Lehrstuhl Ökophysiologie der Pflanzen der TU-München/Freising Weihenstephan hat ab 1.2.2019 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu vergeben. Arbeitszeit: 60 % einer/es Vollbeschäftigten, für 2,5 Jahre, Eingruppierung nach Entgeltgruppe E13 TVL
|
Nachricht | 25.10.2018 |
![]() |
Cross countries comparison of road running race and air pollution | Nachricht | 11.08.2021 |
![]() |
Vortrag: Biologische Sicherheit
Hochschulreferat 6 "Sicherheit und Strahlenschutz" bietet Informationsveranstaltung an den drei Hauptstandorten der TUM.
|
Dokument | 04.06.2019 |
![]() |
Werkstudenten (m/w/d) Digital
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 04.06.2019 |
![]() |
Die Centurion Dieselflugmotoren - Bedeutung einer innovativen Technologie | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Beurteilung Beamte wissenschaftlicher Dienst | Archiv-Ordner | 22.09.2011 |
![]() |
Zerspanungs- (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar, ggf. mit Meistertitel oder Maschinenbautechniker in Vollzeit
Aufgaben ° Fertigen von Bauteilen an konventionellen oder CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen ° Selbstständige Erstellung von CNC-Programmen anhand von technischen Zeichnungen ° Eigenständige Qualitätskontrolle und Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauteile ° Direkter Austausch mit internen Auftraggebern bei Komplikationen ° Eigenständige Wartung und Pflege des Maschinenparks ° Bei Übernahme der Werkstattleitung: o Arbeitsplanung und Einteilung für Werkstatt und Prüffeld o Bestellung von Arbeitsmitteln, Werkzeugen und Betriebsmitteln o Kontakt zu Lieferanten und ggf. Kunden o Verwaltung einer Vielzahl von Forschungskomponenten und Prüfständen o Führungs- und Anleitfunktion für 9 Mitarbeiter
|
Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Drei TUM Senior Vice Presidents wiedergewählt
Prof. Gerhard Müller, Prof. Claudia Peus und Prof. Juliane Winkelmann gehören dem Präsidium für weitere drei Jahre an.
|
Dokument | 10.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Events und Wissenschaftsmanagement am TUM-IAS
Zur Unterstützung des Eventmanagements sowie des allgemeinen Wissenschaftsmanagements suchen wir am TUM-IAS (Campus Garching) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 6-8 Stunden/Woche eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 14.09.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (HiWi) für Entwurfsprojekt „Interdisziplinäres Projekt“ (IDP)
Unser Lehrstuhl sucht eine*n HiWi für die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäres Projekt“ (IDP) im Sommersemester 2021. In dem Entwurfsprojekt werden praxisnah Lösungsstrategien für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre Planung unserer gebauten Umgebung vermittelt von der Stadt bis ins Detail. Wir suchen daher eine*n engagierte*n Studierende*n mit diesen Fähigkeiten: • Fähigkeiten: Sehr gute Deutschkenntnisse, InDesign, Powerpoint. • Studierende im MA Architektur, Stadtplanung o.ä. • Starkes Interesse für nachhaltige, interdisziplinäre Gestaltung von gebauter Umwelt Wir freuen uns auf Bewerbungen! Das IDP-Team des Lehrstuhls
|
Nachricht | 03.03.2021 |
![]() |
WG Angebot
WG-Zimmer in Freising
|
Nachricht | 28.03.2011 |
![]() |
Denkanstöße für die Zeit nach Corona
Die Pandemie bedeutet ungekannte Herausforderungen, die Ausmaße sind historisch. Wie geht es danach weiter? Ein neues Buch gibt wertvolle Denkanstöße.
|
Dokument | 23.07.2020 |
![]() |
Interdisziplinäres Projekt/IDP (IN): Erweiterung einer Web-Applikation zur Bereitstellung und Visualisierung von Forschungsdaten
IDP Full Stack Development Web-Applikation zur Bereitstellung und Visualisierung von Forschungsdaten
|
Nachricht | 24.07.2020 |
![]() |
Suche Wohnung oder Zimmer in WG in Garching und Umgebung
Ich bin Studienanfänger und suche ein Bleibe in Garching und Umgebung. Bitte meldet euch, wenn ihr mir weiter helfen könnt.
|
Nachricht | 20.06.2014 |
![]() |
Programmplaner*in und Koordinator*in Kontextstudium (m/w/d)
Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen ist professioneller Ansprechpartner für die Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen an der School of Engineering and Design. In unserem Team haben wir uns als Ziel gesteckt, die fächerübergreifenden Kompetenzen der Studierenden und Promovierenden an der School of Engineering and Design zu erweitern. Unsere Angebote umfassen ein vielseitiges Themenspektrum und befassen sich u.a. mit Themen wie Team- und Projektarbeit, Kreativität und Interkulturelle Kompetenz, Gender und Diversity sowie die gute wissenschaftliche Praxis. Die Ingenieursausbildung ist durch die Sozial-, Methoden- und Persönlichkeitstrainings an der School umfassend aufgestellt und seit vielen Jahren findet am Zentrum für Schlüsselkompetenzen Lehre für die Studierenden statt. Perspektivisch wird das Angebot um weitere überfachliche Kompetenzen in Kooperation mit anderen Schools an der TUM erweitert.
|
Nachricht | 25.05.2023 |
![]() |
Projekt- und Prozessmanager:in Nachhaltigkeit (m/w/d)
Werden Sie als Projekt- und Prozessmanager:in Nachhaltigkeit Teil des TUM Sustainability Office. Ihre Aufgaben sind die Koordination und das Projektmanagement für die Umsetzung ausgewählter Maßnahmen sowie das Monitoring der Maßnahmenumsetzung - gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Akteur:innen zusammen. Hierfür entwickeln und managen Sie die nötigen Prozesse.
|
Nachricht | 26.05.2023 |
![]() |
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit 25 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
|
Nachricht | 29.05.2023 |
![]() |
Vortrag "Studienbeginn 2011" am Franz-Marc-Gymnasium | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Computergestützte Modellierung und Simulation
Die Technische Universität München richtet zum Wintersemester 2010/11 den fakultätsübergreifenden Studiengang „Ingenieurwissenschaften (Engineering Science)“ in der neuen MUNICH SCHOOL OF ENGINEERING (MSE) ein.
|
Nachricht | 29.03.2010 |
![]() |
Ran an die TUM - Die Ringveranstaltung für Schülerinnen und Schüler: Architektur – Denken in mehreren Ebenen
Architektur – Denken in mehreren Ebenen: Die Fakultät stellt sich vor.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Bauphysik in der Forschung - "Integrale Bewertung innovativer Fassadenlösungen" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Bauphysik in der Forschung - "Energieeffiziente Beleuchtung von Gebäuden" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Pinakothek der Moderne
Datum / date: 21.11.2010 Treffpunkt / meeting point: Haupteingang Pinakothek der Moderne / main entrance Pinakothek der Moderne Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Fabio, Krasimir
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte für das PISA National Center
Wir suchen für unser Team ab sofort, zwei studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (bis zu 10 Wochenstunden) http://www.pisa.tum.de/jobs/
|
Nachricht | 09.03.2017 |
![]() |
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich)
Die Technische Universität München (TUM) ist dem Innovationsfortschritt für Mensch, Natur und Gesellschaft verpflichtet. Sie ist weltoffen und durch zahlreiche Allianzen mit Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen international vernetzt. Forschung und Lehre sowie die Förderung von Talenten nach den besten internationalen Standards zeichnen sie aus. Die TUM versteht sich als lebenslange Bildungspartnerin für ihre Studierenden und Alumni, für Fach- und Führungskräfte sowie für ihre Mitarbeitenden. Sie bekennt sich zum unternehmerischen Handeln und zur verantwortungsvollen Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg & Dual Career, Munich Dual Career Office (MDCO), der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) ür das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich) in Teilzeit (20 Stunden) zu besetzen.
|
Nachricht | 21.12.2023 |
![]() |
Google: Delivering Relevant Search Results on a Global Scale
Google an der Fakultät für Informatik der TU München: Thomas Hofmann, Director of Engineering, Google Zürich, spricht über "Delivering Relevant Search Results on a Global Scale". Anschließend get-together mit Büfett.
|
Termin | 30.05.2007 |
![]() |
2x Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Lehre
Wir möchten unsere Lehrveranstaltung „Grundlagen der Technischen Elektrizitätslehre“ stetig verbessern und suchen hierzu zwei studentische Hilfskräfte zur Bearbeitung von Skripen, Moodle-Inhalte und Aufgabensammlung.
|
Nachricht | 18.12.2017 |
![]() |
Thesis - Condition monitoring using anonymized machining process data
Starting point The increasing digitalization of pro-duction environments is generating ever greater volumes of machine-related data. Machine tool manu-facturers can use this data for the development of condition monitor-ing (CM). However, the willingness of machine tool operators to make this data available is low, since the data contains information about manufactured geometries and the like. Therefore, the data must first be anonymized in order to be made available. Task description Existing algorithms for CM of ma-chine tools as well as anonymiza-tion methods need to be re-searched, compared and evaluat-ed. The most suitable algorithms will be implemented programmati-cally. If interested, the method can be connected to a machine tool and the model can be validated with live process data. Requirements Interest in machine learning, pro-duction engineering and program-ming in Python as well as a high degree of personal initiative Contact M. Sc. Daniel Piendl Department of Machine Tools Phone: +4989 / 289 15586 Daniel.Piendl@iwb.mw.tum.de
|
Nachricht | 15.05.2023 |
![]() |
Ingenieure als Bauherrenvertretung in Garching (m/w/d)
|
Nachricht | 30.05.2023 |
![]() |
Lehrstuhlsekretariat - Lehrstuhl für Hochleistungs-Umrichtersysteme
Stellenangebot - Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) Der Lehrstuhl für Hochleistungsumrichtersysteme sucht eine/n Sekretär/in in Vollzeit. Die Stelle ist ab 01.04.2023 zu besetzen und zunächst bis zum 30.09.2026 befristet (Elternzeitvertretung). Eine pdf-Version dieser Stellenanzeige finden Sie hier. (pdf)
|
Nachricht | 30.06.2023 |