Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 837 | 838 | 839 | 840 | 841 | 842 | 843 | ... | 1217 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der TUM, Bereich Patente & Lizenzen (P&L), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf zwei (2) Jahre eine Projektstelle als Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen.
News Article 16.07.2019
Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)
Das Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2027.
News Article 05.05.2025
Studentenprojekt - QR Code APP Programmierer
Ziel: APP, mit der (automatisiert per Button-klick) ein QR Code generiert wird um damit die eigenen Kontaktdaten zu sharen. Programmierung inkl. GUI. Bei Interesse bitte melden! Email: info@popovic-consulting.com Tel.: 01751151458 Sei dabei! Alles ist möglich! Freiwillig/Folgeprojekte/Startup-Gründung
News Article 15.01.2020
Suche WG-Zimmer oder Wohnung in TU-Nähe
Hallo! Ich bin Dennis und ich suche noch nach einer Wohnung in Garching oder München. Mein Budget sollte 500€ nicht groß überschreiten, sonst bin ich offen für WGs, Zimmer, Wohnungen, was auch immer zu haben ist. 😉 Etwas über mich: -19 Jahre alt -angehender Student der Ingenieurwissenschaften -ruhig, unkompliziert -nichtraucher, keine Haustiere -finanziell durch Eltern abgesichert (Bürgschaft möglich) Über jegliche Hinweise und Angebote würde ich mich enorm freuen. Danke!
News Article 08.10.2016
How To Munich II
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 2770 (TUM Main Campus)
Event 28.09.2016
TUMi Nights Event 10.11.2016
Pflanzenforscher entwickeln Schnelltest für gefährliches Scharka-Virus
Münchner Wissenschaftler haben einen neuen Schnelltest für das hochansteckende Scharka-Virus entwickelt: Mithilfe molekularbiologischer Verfahren können sie in kürzester Zeit das Erbmaterial des Virus in den Blättern von Steinobstbäumen nachweisen. Sind Zwetschgen, Pfirsiche oder Aprikosen einmal mit dem Virus infiziert, müssen sie gerodet werden, denn eine Bekämpfung ist nicht möglich. Mit dem Schnelltest kann die Quarantäne-Krankheit zwar nicht verhindert, aber eingedämmt werden. Über den Test berichten die Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität in den Annals of Applied Biology. TUM-Forscher züchten zudem neue resistente Pflaumensorten.
News Article 09.11.2011
Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer" Event 05.05.2015
Technische/n Assistent/in (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Systembiologie der Pflanzen am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München in Freising ist ab 01.09.2019 oder später eine Stelle als BTA, CTA, MTA (50% - 80%) zu besetzen.
News Article 08.07.2019
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in im Bereich Messtechnik Windenergie (m/w/d)
Wir bieten eine Vollzeitstelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
News Article 02.07.2019
Assistenz (m/w/d)
Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) eine Assistenz (m/w/d)
News Article 29.05.2019
Götterdämmerung Event 26.04.2011
Hochdotierte Humboldt-Professur für neuen TUM-Spitzenforscher
Seit 10 Jahren ist er in den USA und seitdem als Hoffnungsträger der modernen Bioinformatik an der Columbia University, New York. Die TU München liefert sich mit ihrer amerikanischen Konkurrentin seit Monaten eine heiße Schlacht um Professor Burkhard Rost. Jetzt kommt der 47jährige Spitzenforscher als Lehrstuhlinhaber nach München, und gleichzeitig mit ihm seine Frau Prof. Karima Djabali als Leiterin einer eigenen Forschungsgruppe in die TUM-Klinik für Dermatologie und Allergologie (Klinikum rechts der Isar).
News Article 15.10.2008
Tierpfleger Forschung und Klinik (m/w/d)
Wir suchen für unser Team in der Core Facility "Gnotobiologie" ab sofort, in Teilzeit oder Vollzeit, einen Tierpfleger Forschung und Klinik (m/w/d)
News Article 08.08.2022
Position available for Bachelor's / Master's thesis at the Plant-Insect Interactions group: Effect of deforestation on tropical insect diversity and interactions
Background and objectives Deforestation is one of the biggest drivers of insect diversity decline globally. This pressing issue is of special concern in the tropics, where complex old-growth forests that harbor diverse pollinator communities and intricate pollination networks are often reduced to simple environments with impoverished communities and ecosystem processes. Our research group at the professorship for Plant-Isect Interactions aims at understanding how diurnal (bees) and nocturnal (moths) pollinators in the tropics and their interactions with plants are affected by deforestation, and how forest regeneration leads to community reassembly. Based on in-situ fieldwork and/or samples already collected in the framework of the Reassembly project plots (https://www.reassembly.de/), the project aims to investigate how a regeneration chronosequence in a tropical forest affects insect abundance, diversity, functional traits, and diversity of interactions with plants. Project activities •Processing of insect samples from Ecuador: catalog-based identification (moths), or taxonomic key based-identification (bees), insect preparation and morphological measurements, pollen analysis. •Analyzing insect diversity and functional data according to a forest restoration gradient. •Possibility of performing fieldwork in the Ecuadorian Chocó (Canandé Reserve), from October 4th to mid-December 2022 for trap installation (use of bow and arrow guaranteed) and data acquisition. Timeframe •Start: immediately (or later) •Ca. 30 hours/week in TUM (flexible). If applicable, intensive fieldwork, sample processing, and data processing in a research station in Ecuador (variable working hours, ca. 40h/week, flexible). •Data collection and processing may start before thesis registration if desired. Your profile •Currently enrolled as Bachelor’s or Master’s student. •Interest in community ecology, forest restoration ecology, and insect identification. •Independent working profile. •Interested in learning and using community-wide statistical analysis. •Flexible working hours. Availability for potential extended fieldwork, if desired. •Suitability for working in tropical conditions, if applicable: yellow fever vaccine, physical fitness, resistance, problem-solving mind, and interest in tropical nature. •Good command of English. If going on fieldwork, basic Spanish is useful but not strictly necessary. Contact for applying and questions Ugo Diniz Technical University of Munich – Plant-Insect Interactions ugo.diniz@tum.de
News Article 08.08.2022
Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TUM School of Engineering and Design sucht zum 1. November 2022 eine/n Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit vorerst befristet auf 2 Jahre.
News Article 09.08.2022
Ausstellung „GALILEO“: Ausstellung der Entwürfe für das neue Infrastrukturprojekt für den Campus Garching „GALILEO“; ein 75 Mio. Euro Komplex mit Hotel, Audimax, u.v.m. Event 12.10.2011
Ausstellung „GALILEO“ Event 12.10.2011
DIES Course Management of Internationalisation for Egypt and Sudan
TUM Cairo Liaison participate in the DIES (Dialogue on Innovative Higher Education Strategies )-event “Management of Internationalisation for Egypt and Sudan”. During the session “International Mobility of Researchers” TUM representative will present TUM funding mechanisms and successful TUM projects in Egypt. DIES is organized by the German Academic Exchange Service (DAAD), the German Rectors’ Conference (HRK) and Leibniz Universität Hannover. Key objective of the training course is to bring together university managers from Egypt and Sudan to enable them to manage processes and tasks of internationalisation in the area of higher education efficiently.
Event 07.10.2018
Grippeschutz-Impfung 2018
Beschäftigte der TUM können auch in diesem Jahr an einer kostenlosen Grippeschutzimpfung teilnehmen.
Document 04.10.2018
Masterthesis: Konsistenzprüfung von Annahmen mit Indexmethoden bei der Verwendung von Fehlerbäumen zur Beurteilung von Brandschutzmaßnahmen
Wir bieten eine Abschlussarbeit an der Professur Fire Science and Engineering - TUM School ED - Department Civil and Environmental Engineering an.
News Article 25.08.2025
Feinmechaniker(in) für den Werkstattbereich in Vollzeit.
Der Lehrstuhl für Laser- und Röntgenphysik (E11) an der Fakultät für Physik der Technischen Universität München sucht zum nächstmögl. Termin eine/n Feinmechaniker(in) für den Werkstattbereich in Vollzeit.
News Article 26.04.2018
Nichtwissenschaftliches Personal - Verwaltungsangestellte/r
Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Vollzeitanstellung eine/n Verwaltungsangestellte/n im Bereich Praktikumsamt sowie Zulassungsverfahren.
News Article 26.04.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab September 2021 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle werden Sie an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Praxis im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
News Article 26.05.2021
Wohnungssuche
Hallo! Mein Name ist Manuj Kumar Singh und ich kommen aus Indien. Ich bin vom 16. Mai 2017 bis zum 25. Juli 2017 für ein DAAD WISE Sommerpraktikum an der TU MÜNCHEN ausgewählt worden. Ich suche eine 1 Zimmer Wohnung in Münich bei der TU München. Ich möchte eine 1 Zimmerwohnung vom 16.05.2017 bis 25.07.2017 mieten. Die maximale Miete sollte ca. 300 Euro betragen. Ich bin 21 Jahre alt. Ich spreche fließend Englisch und lerne auch Deutsch. Ich bin ein Vegetarier, nichtraucher, gesellig, kreativ und eine faule Person. Ich würde mich sehr über Ihre E-Mail freuen! Freundliche Grüße! Manuj Kumar Singh
News Article 18.02.2017
Studentische Hilfskräfte für IT-Support
Für die Bearbeitung der IT-Anfragen im 1st Level Support der TUM suchen wir studentische Hilfskräfte!
News Article 25.04.2025
Master Thesis: Development of an Adaptive Control for Upper Limb Rehabilitation
In total, 1.5 million Europeans suffer a stroke each year, with a forecasted increase of 34% until 2035. While rehabilitation efforts focus mostly on lower limbs, the affected upper limbs of stroke patients are often neglected in the current rehabilitation standard of care. We aim to build a control method for the rehabilitation of stroke patients, based on electromyography (EMG) recordings from the upper limbs, to be tested in an AR/VR setting and with a robotic arm.
News Article 15.09.2021
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München sucht für die Arbeitsgruppe „Betontechnologie“ ab sofort, in Vollzeit eine(n) Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
News Article 27.07.2021
PhD Position (m/f/x)
To support the development and technical design of our elemental analysis capabilities, we invite applications for a PhD Position (m/f/x) with 30h/week.
News Article 19.12.2024
Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) sucht für die Geschäftsstelle am Forschungszentrum in Garching eine(n) Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d), in Teilzeit (50%) und unbefristet. Eine zeitlich befristete Arbeitszeiterhöhung (Aufstockung) ist ggf. möglich.
News Article 18.02.2025
Tenure Track Assistant Professor in » Aerodynamics «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Aerodynamics « with an expected appointment winter semester 2025/26. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 20.12.2024
Tag der Fakultät Maschinenwesen 2007
Am 13. Juli 2007 lädt die Fakultät für Maschinenwesen der TUM alle Absolventen, Promovierten, Studenten, Mitarbeiter, Ehemaligen und Freunde der Fakultät herzlich ein, gemeinsam den nahenden Abschluss eines erfolgreichen akademischen Jahres zu feiern.
Event 28.06.2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
Der Lehrstuhl für Informationstechnik im Maschinenwesen ist einer der führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik. Für unser leistungsorientiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen:
News Article 10.08.2010
BA/Guided Research in Informatik: Fehlererkennung in Rechensystemen
In einem aktuellen Projekt gefördert durch das BMBF untersuchen wir am Lehrstuhl die Kombinierbarkeit von Fehlertoleranz, Performanz und Energieeffizienz in HPC-Systemen. In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, welche Methoden zur Fehlervoraussage bereits existieren und welche Systemparameter einen Einfluss auf das Systemausfallverhalten haben.
News Article 18.04.2017
PhD Candidate on "Fusion of Social Media Images and Remote Sensing Satellite Data"
Open PhD Candidate position on the topic "Fusion of Social Media Images and Remote Sensing Satellite Data", in the framework of the ERC project "So2Sat".
News Article 19.04.2017
Linderhof Palace
Number of Participants: 31 Registration: binding enrollment at TUMi office (0185) SOLD! Costs: 15 € Meeting point and detailed information for participants via email
Event 10.05.2017
Assessment Center - Was erwartet Sie im Auswahlverfahren? - Webinar
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
Event 19.04.2017
Mit Erasmus+ ins nicht-europäische Ausland
Kanada, Israel, Japan, Russland: Das International Center kann auch in diese Länder Aufenthalte zu Lehr-, Fort- und Weiterbildungszwecken fördern.
Document 24.04.2017
Design and development of a prosthetic foot
Most walking robots presented in literature stands on rigid flat feet forcing complex balancing control techniques. In the fields of prosthetics, this is also true, but no voluntary control is present.
News Article 28.07.2022
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung, unbefristet, in Vollzeit (Teilzeit geeignet)
Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München sucht für einen der TUM-Standorte in Garching, Freising/Weihenstephan oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung, unbefristet, in Vollzeit (Teilzeit geeignet)
News Article 01.09.2022
1 | ... | 837 | 838 | 839 | 840 | 841 | 842 | 843 | ... | 1217 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events