Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme ist einer der weltweit führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik und kooperiert international. Wir suchen zur Unterstützung des Lehrstuhls/der Lehrstuhlleitung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 29.06.2023 |
![]() |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Plastische Chirurgie - ein oft verkanntes Fach zwischen Botox und Armtransplantation
|
Termin | 19.04.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis
MINTopolis - Das Jugendforschungszentrum Oberland - an der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit befristet auf zunächst zwei Jahre. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
|
Nachricht | 30.06.2025 |
![]() |
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professor/ innen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen sowie mehr als 6.000 Studierenden.
|
Nachricht | 16.08.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Fachdidaktik Life Sciences in Vollzeit
Wir suchen für unser Team zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Professur für Fachdidaktik Life Sciences, Fachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft zur Verstärkung der Lehrerbildung an beruflichen Schulen. Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet.
|
Nachricht | 03.07.2023 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Lärmwirkungsforschung im DLR - Die Wirkung von Luftverkehrs- und Bahnlärm auf den Schlaf und die Belästigung von Anwohnern“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Termin | 03.04.2012 |
![]() |
Arbeitszeitregelung der Beamtinnen und Beamten ab 1. August 2013
Als letzter Schritt der Arbeitszeitverkürzung im Bereich der Beamtinnen und Beamten wird ab 1. August 2013 für alle Beamtinnen und Beamten der TUM eine einheitliche Arbeitszeitregelung von 40 Stunden pro Woche gelten. Durch diese letzte Stufe der Arbeitszeitanpassung haben nun alle TUM-Mitarbeiter/innen annähernd gleiche Arbeitszeitregelungen.
|
Nachricht | 24.06.2013 |
![]() |
5. internationale Luft- und Raumfahrtkonferenz (EUCASS)
EUCASS (www.eucass.eu und www.eucass2013.de) ist die führende europäische Konferenz auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung für Luftfahrt- und Raumfahrtanwendungen. Sie deckt den gesamten Bereich von der Grundlagenforschung bis hin zu langfristigen Programme ab. Aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt nehmen weltweit führende Wissenschaftler, Forscher, Technologieentwickler, Projektleiter, Entscheidungsträger, Manager und nicht zuletzt Studenten teil. Es werden ca. 700 Konferenzteilnehmer aus mehr als 50 weltweiten Ländern erwartet.
|
Termin | 24.06.2013 |
![]() |
Design Thinking Workshop
Take part in one of the coolest and groundbreaking events from SAP! During Design Thinking Jams students have the chance to get familiar with the Design Thinking approach.
|
Termin | 09.07.2013 |
![]() |
FOS/BOS Kehlheim zu Besuch an der TUM | Termin | 10.07.2013 |
![]() |
WG, zentral gelegen, nette Leute
Hallo, ich suche ein Zimmer in einer netten WG in München. Ich bin 20 Jahre alt und habe von einem einjährigen Auslandsaufenthalt (Europäischer Freiwilligendienst) in der Slowakei bereits WG Erfahrung (habe dort in einer internationalen WG gewohnt). Meine Hobbies sind Fußball, Musik und Reisen. Werde ab WS 13/14 in München Umweltingenieurwesen studieren. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch melden würdet! Liebe Grüße, Nico
|
Nachricht | 20.06.2014 |
![]() |
Projektmanagerin (m/w) (50%)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitraum eine Projektmanagerin (m/w) in Teilzeitbeschäftigung (50%).
|
Nachricht | 14.11.2018 |
![]() |
a new job to test | Nachricht | 16.02.2023 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r Finanzen(m/w/d) 20-30 Std./Woche
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum 01.05.2023 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Dauer. Die Arbeitszeit beträgt 20-30 Std./Woche.
|
Nachricht | 16.02.2023 |
![]() |
Gesucht: Studentische Hilfskraft für Buddy Programm: MINGA Mentoring der CIT Informatik
Betreuung des MINGA Mentoring Programms (Buddyprogramm der CIT Informatik) in einem Umfang von 6-8h/Woche. Start/Einarbeitung baldmöglichst! Einsatz danach flexibel, je nach Studienplan. (Frist: So, 14.04.2024)
|
Nachricht | 28.03.2024 |
![]() |
Full Professor in » Timber Engineering and Construction « | Nachricht | 22.01.2024 |
![]() |
Campusführung Innenstadt I
Teilnehmerzahl: 40 Registrierung: verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Warteliste Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 04.04.2017 |
![]() |
Offizielle Begrüßung
Registrierung: online einschreiben Treffpunkt: Raum 2300 verpflichtend für alle Austauschstudierenden -> Vollzeitstudierende werden gesondert durch die Fakultäten empfangen
|
Termin | 25.09.2017 |
![]() |
Teamassistenz (m/w) in Voll- oder Teilzeit
Das Corporate Communications Center der TU München (CCC) ist verantwortlich für die externe und interne Kommunikation der TUM an ihren Standorten München-Zentrum, Campus Garching und Wissenschaftszentrum Freising-Weihenstephan (WZW). Am Standort Freising suchen wir befristet bis zum 31.05.2019 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistenz (m/w) in Voll- oder Teilzeit für die Betreuung von größeren und längeren Projekten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
|
Nachricht | 03.04.2017 |
![]() |
Königssee
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 20€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 07.04.2017 |
![]() |
Nürnberg
Teilnehmerzahl: 26 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 10€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Termin | 10.04.2017 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 18.05.2022 |
![]() |
Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in Food & AgTech (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
Mit TUMentrepreneurship, einem Projekt im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe), baut die Technische Universität München (TUM) ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entre-preneurial University.“ aus und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Zum Entrepreneurship-Angebot zählt das Global Food Venture Program (GFV), ein internationales Entrepreneurship Programm für Doktoranden an europäischen Universitäten, die ihr eigenes Start-up gründen wollen. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, an Formaten für Business Creation teilzu-nehmen und führende internationale Innovationsökosysteme zu besuchen. Für das Projekt Global Food Venture Program suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in Food & AgTech (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 03.05.2018 |
![]() |
Stromabschaltung am Montag, 17.9.07, 11:45 bis 12.45
Leider wird am Montag, den 17.9.07 wieder einmal wegen Arbeiten an der Stromversorgung im gesamten Gebäude der Strom abgeschaltet. Dadurch wird das myTUM-Portal voraussichtlich zwischen 11:45 und 12:45 nicht erreichbar sein. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.
|
Nachricht | 17.09.2007 |
![]() |
Olympiaturm
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28/28 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
Projektmanagement & wiss. Begleitung Startup-Förderung 6G-life Hub (m/w/d - Teilzeit)
Sie suchen den Einstieg in die Startup Community in München? Dann werden Sie Teil des Projektteams zur Unterstützung von Gründungsvorhaben im Bereich der 6G Forschung. In enger Zusammenarbeit mit dem TUM Venture Lab Robotis/AI entsteht im Rahmen des Projekts 6G-life an der TU München ein Forschungshub für fortgeschritte-ne bayerische Gründungsteams im Bereich der Kommunikationstechnik. Ziel der Initiative ist es, ein bayernweit agierendes Ökosystem zu schaffen, in dem Hardware-intensive Startups durch attraktive Ausbildungsangebote, maßgeschneiderte Begegnungs- und Arbeitsräume sowie ein starkes Netzwerk bestmöglich gefördert und betreut werden.
|
Nachricht | 23.02.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--International Master’s program Agricultural Biosciences | Termin | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik I und II
Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik I und II
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Verwaltungsbeschäftigte/n in Vollzeit (40,1 Std/Woche) in einer verantwortungsvollen Position des IGM (Infrastrukturellen Gebäudemanagements)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich Immobilien der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 20.08.2018 |
![]() |
Intelligente Netz- und Gerätekonzepte für Morgen | Termin | 20.11.2013 |
![]() |
Nichtwissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Die Einrichtung ProLehre Medien und Didaktik sucht eine/n neue/n Mitarbeiter/in im Bereich Vorlesungsaufzeichnungen.
|
Nachricht | 06.09.2017 |
![]() |
Sachbearbeiter/in in Vollzeit in der Abteilung Bewerbung und Immatrikulation
Das Studierenden Service Zentrum (SSZ), Abteilung Bewerbung und Immatrikulation, sucht zum nächstmöglichen Termin als Elternzeitvertretung befristet bis zum 18.09.2018 eine/n Sachbearbeiter/in in Vollzeit.
|
Nachricht | 08.09.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in im Fachgebiet Technikgeschichte
Unter dem Vorbehalt der endgültigen Bewilligung der Drittmittel wird im Fachgebiet für Technikgeschichte eine Stelle als Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in ausgeschrieben. Die Drittmittelstelle ist auf 30 Monate befristet. Angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Voraussichtlicher Projektbeginn ist der 1. März 2015.
|
Nachricht | 24.11.2014 |
![]() |
Simulation des Ablöseprozesses mit Kontaktmodell | Nachricht | 24.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w)
Das Organisations-Team der Seminarreihe "TUM@Freising: Wissenschaft – erklärt für ALLE" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Vorträge, der Werbung, sowie zur Mitarbeit an den Vortragsabenden.
|
Nachricht | 12.02.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe “Phytometabolomics”
Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „Phytometabolomics“.
|
Nachricht | 21.09.2017 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in für den Lehrstuhl Städtebau und Wohnungswesen
Der Lehrstuhl für Städtebau und Wohnungswesen sucht zum 01.01.2018 eine/n motivierte/n Sekretär/in in Teilzeit.
|
Nachricht | 22.01.2019 |
![]() |
Konferenz „Digitale Transformation – Gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ | Termin | 13.07.2017 |
![]() |
Konferenz „Digitale Transformation – Gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ | Termin | 13.07.2017 |