Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 816 | 817 | 818 | 819 | 820 | 821 | 822 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
MSR-Techniker (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum 01. Mai 2020 eine/einen MSR-Techniker (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit
Nachricht 05.03.2020
Winterwanderung
Datum / date: 13.01.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8am Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Eduard, Tim, Pegah
Termin 21.12.2012
Einführung des Präsidenten in die Konzerte der 4. Adventsmatinee (1.12.2012; pdf)
Archiv-Ordner 28.12.2012
Gymnasium Christoph Scheiner Ingolstadt zu Besuch an der TU München Termin 22.01.2013
Englisch-Lektorat (25% oder weniger) mit Schwerpunkt Schreibberatung im English Writing Center (m/w/d)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Englisch-Lektorat (25% oder weniger) mit Schwerpunkt Schreibberatung im English Writing Center (m/w/d) befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für Studierende und Mitarbeiter*innen an allen Standorten der TUM in München, Garching, Freising-Weihenstephan und Straubing an. Das English Writing Center (EWC) unterstützt alle TUM-Mitglieder, zum Großteil Studierende, bei der Erstellung von schriftlichen Arbeiten in Englisch an allen Standorten der TUM. Dabei liegt der Fokus auf der Verbesserung der Schreibfertigkeiten im akademischen Kontext.
Nachricht 09.10.2020
Graf Montgelas Fellowships, EuroTeQ, and Erasmus+ International
The TUM Global & Alumni Office now again offers employees the opportunity for further training or teaching at a partner institution.
Dokument 08.10.2021
Probealarm des TUM Alarmierungssystems
Für alle Bediensteten und Studierenden: Am 2. November 2021 gibt es einen neuen Probealarm.
Dokument 08.10.2021
Neutrinos: Geisterteilchen mit wechselhaftem Ego
Bislang ist unbekannt, nach welchen Regeln Neutrinos ihre Identität ändern. Eine Studie, an der Wissenschaftler des Exzellenzclusters Universe an der TU München beteiligt waren, hat nun offenbart, dass wohl auch der letzte von drei Parametern, die die Oszillation der Neutrinos beschreiben, größer als Null ist. Diese Neutrino-Eigenschaft würde letztlich erklären helfen, warum im frühen Universum überhaupt Materie entstehen konnte. Die Arbeit erscheint in einer der nächsten Ausgaben des Fachjournals Physical Review D. Weitere Messungen der Neutrino-Eigenschaften finden derzeit in einem auf fünf Jahre angelegten Experiment in der französischen Stadt Chooz statt.
Nachricht 02.09.2011
Besichtigung Regenrückhaltebecken Termin 04.09.2011
Besichtigung Praterwerk Termin 04.09.2011
Nebenjob als Betreuungskraft mit Aufwandsentschädiung
Wir suchen: Ehrenamtliche Betreuungskräfte (z.B. Studenten, Schüler oder Rentner) für die Betreuung von Schulkindern (5.-9. Klasse) an unseren Offenen Ganztagsschulen in Freising und Moosburg. Die Arbeitszeiten und der Stundenumfang sind flexibel und als Vergütung erhalten Sie eine attraktive Aufwandsentschädigung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. karriere.kjf.oberbayern@johanniter.de
Nachricht 01.11.2018
Pinakothek
Treffpunkt: vor dem Audimax / Kosten: 4,- Euro / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de / Max.: 40 / Alle Plätze bereits besetzt!
Termin 09.10.2008
Extraordinariat (W2) a.Z. für Experimentelle Biophysik, Fachrichtung Protein-Biophysik
In der Fakultät für Physik der Technischen Universität München ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (W2) a.Z. für Experimentelle Biophysik Fachrichtung Protein-Biophysik befristet auf 5 Jahre zu besetzen.
Nachricht 31.07.2008
20181220_113454BACH.pdfdescription
Oksana Storcheva 13489 oksana.storcheva@tum.de
Dokument 20.12.2018
Werksführung Airbus Helicopters (Donauwörth)
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 8 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 18.01.2019
Chemielaborant (m/w/d)
zum 01.03.2019 in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Nachricht 08.01.2019
Senior Scientist / Postdoc (PhD) (m/f/d) CRISPR-mediated gene therapy
The Research Unit Translational Immunology (TUM) in collaboration with the Institute of Lung Health and Immunity (LHI; Helmholtz Munich) is looking for a senior scientist / postdoc (PhD) (m/f/d) to study pulmonary delivery of gene editing tools in lung cancer cells and iPSC-derived alveolar epithelial cells.
Nachricht 16.05.2022
Postdoctoral position (TV-L E13)
We are seeking a postdoctoral scientist to join our team at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technische Universität München.
Nachricht 13.10.2016
EIT Health Looks for studentische or Wissenschaftliche Hilfskraft (m/f) / Working Students
For the growing tasks of the EIT Health Management we are looking for a motivated Studentische or Wissenschaftliche Hilfskraft
Nachricht 17.10.2016
Probanden gesucht – 60 € Aufwandsentschädigung
Gesunde Probanden als Kontrollgruppe gesucht für eine Studie zur Untersuchung des Oxytocin-Haushalts.
Nachricht 21.03.2018
Student Research Assistant Job: Administration and Analysis of Next Generation Sequencing Data
With the goal of making adoptive T cell therapy available to a wider group of patients the laboratory of Professor Dirk Busch is in the process of setting up a T cell receptor sequence library based on next generation sequencing data. We are currently seeking a student research assistant to support us in the efficient administration and analysis of these data (up to 20 hours per week).
Nachricht 16.04.2018
Charakterisierung der Leistungsfähigkeit des ‚ContaminationFlow‘ Teilchentransportcodes zur Simulation von Kontaminationsübertrag in Vakuumanwendungen am Lehrstuhl für Technische Elektrophysik
- Charakterisierung der Leistungsfähigkeit des Teilchentransportcodes hinsichtlich der folgenden Kriterien: Anzahl an Flächenelementen des Simulierten Systems, Größe der simulierten Zeitspanne, Anzahl an Iterationsschritten, Einfluss von Systemparametern wie z.B. Temperatur, statistische Genauigkeit der Simulation - Wahl und Design von geeigneten Testsystemen für die jeweilige Charakterisierung
Nachricht 20.01.2021
Ph.D. position (f/m/d) with a focus on microfluidics, ‘lab on a chip’, and ‘lab on a particle’ technologies for single cell and single molecule analysis (100%) Nachricht 01.02.2021
Personalsachbearbeiter/in
Die Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine/n Personalsachbearbeiter/in in Teilzeit mit bis zu 30 Arbeitsstunden/Woche.
Nachricht 15.03.2017
Stud./Wiss. Hilfskraft am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
Als Hilfskraft unterstützen Sie die organisatorischen Abläufe am Lehrstuhl. Im Wesentlichen unterstützen Sie dabei die Abläufe im Administratorenbereich. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. Aufgaben wie die Inventarisierung und Verwaltung der Hard- und Software, Pflege der Hardware, Erstellung von Leitfäden zur Benutzung der Hardware, Installation und Aufstellung von Rechnern. Der Aufgaben- und Arbeitsumfang gestaltet sich dabei sehr flexibel. Support gibt es hausintern sowie vom TUM-IT-Support und dem LRZ. Grundlegende Computerkenntnisse sind wünschenswert, nach einer Einarbeitung können die Aufgaben aber auch selbstständig übernommen werden. Wir streben eine längerfristige Beschäftigung an. Durch den Kontakt zum Lehrstuhl erhalten Sie Einblick in interessante Projekte und auch die Möglichkeit an Studienprojekten oder Abschlussarbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit kann individuell besprochen werden.
Nachricht 01.12.2017
Modeling land use, transportation and environmental impacts
Position Summary: We are pleased to announce a PostDoc position available for a researcher focusing on Land-Use, Transportation or Environmental-Impact Modeling. The ideal candidate has a background in computer modeling and brings experience with a programming or scripting language. Primary Responsibility: The successful applicant will work with the newly established research group on Modeling Spatial Mobility in the Department of Civil, Geo and Environmental Engineering at the Technische Universität München. The main task is to develop an integrated land-use/ transportation/environmental-impact model for the Munich Metropolitan Area. The successful applicant is expected to lead selected tasks of model development and implementation. In addition to research, the successful applicant will also be involved in publishing, teaching and writing research proposals. Teaching topics will be selected in coordination with the applicant’s interests and the teaching needs of the Transportation Systems M.Sc. Program (http://www.transportation.bgu.tum.de/msc-transportation-systems/). Minimum Qualifications: A doctoral degree as well as prior experience in land-use, transportation or environmental-impact modeling are expected. Experience with a programming or scripting language is important. The ability to speak, read and write in English is required. About us: Modeling Spatial Mobility is a new research group at the Technische Universität München with the vision to further develop mathematical models that relate to mobility, including transportation, land-use and environmental impacts. Such models shall help to expand our knowledge on the impacts of infrastructure investments, planning policies, behavioral changes as well as global economic or environmental trends. The position can be filled as soon as possible and is initially funded until October 2017. We are offering excellent working conditions in a highly international research environment. The salary is in accordance to the Public Sector Collective Agreement on Länder (TV-L). The wage classification will be carried out after presenting the personal requirements as pay grade TV-L E 13. The Technische Universität München is an equal opportunity employer. Qualified women are particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. Application requirements and deadlines: Applicants should submit a letter of interest (max. 2 pages), a curriculum vitae, and the names and contact information of three references in pdf format and send it to rolf.moeckel@tum.de. Review of applications will begin October 15, 2015 and continue until position is filled. Questions? Please contact Prof. Rolf Moeckel (+49.289.22699 or rolf.moeckel@tum.de) for any further questions about this position at the Technische Universität München.
Nachricht 23.09.2015
Regensburg
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 12.00€ number of participants: 31 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 24.09.2015
Referent (m/w/d) für Qualitätsmanagement & Akkreditierungen
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent (m/w/d) für Qualitätsmanagement & Akkreditierungen. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet und in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Nachricht 04.08.2022
9 EUR-Ticket study at TUM: Student theses available
Write your thesis with us on a topic in the field of social sciences or economics.
Nachricht 04.08.2022
Referent/in des Prodekans Informationsmanagement (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die TUM das traditionelle Fakultätssystem. Seit Oktober letzten Jahres wurden ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als TUM School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt.
Nachricht 08.08.2022
MVV, KVR & GEZ I
Datum / date: 31.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail Uhrzeit / time: 13.00 Uhr/ 1 pm Kosten / costs: keine / none Anmeldung / registration: online Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 26.03.2015
Wohnen im Studentenwerk / Dorm Life - Dos & Don´ts
Datum / date: 07.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 09.00 Uhr/ 9 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 500 Anmeldung / registration: online,
Termin 30.03.2015
Einführung / Introduction TUMonline Website
Datum / date: 10.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be announced per email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr/ 10 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 500 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
Wie geheim ist "geheim"? - Cyber Security: Der digitale Untergrund
Cyber Security – Ein Einblick in den digitalen Untergrund und die professionelle Hackerszene: Lassen Sie sich auf die „dunkle Seite der Macht“ entführen. Der digitale Untergrund! Wer sind diese Hacker, warum machen sie sowas, was haben sie davon, wie bewegen sie sich, was treibt sie an und vor allem: was verdienen sie dabei? Kann man sich dagegen wehren oder sind wir diesen Profis schutzlos ausgeliefert?
Termin 03.07.2019
Pflanzenforscher mit "Wüstenweizen" im TV
Der Lehrstuhl für Pflanzenernährung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) ist heute Abend im Fernsehen: "Unser Land", die Umwelt- und Landwirtschaftssendung des Bayerischen Fernsehens, berichtet zwischen 19.00 und 19.45 Uhr in enem Filmbeitrag über "Getreide im Trockenstress". Prof. Urs Schmidhalter und seine Mitarbeiter Dr. Bodo Mistele und Dr. Yuncai Hu werden dabei auf der WZW-Versuchsstation in Dürnast zu sehen sein. Einschalten: "Unser Land", 11.7. ab 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Nachricht 11.07.2008
Manager for International Affairs (m/f/x)
TUM School of Management, part of the Technical University of Munich, engages in teaching and research at the interface of management and modern technology. Awarded with the prestigious Triple Crown status – accredita-tion by the AMBA, AACSB and EQUIS – TUM School of Management meets numerous quality criteria, including highly qualified teaching staff, an international teaching approach, close interaction with business and a strong commitment to ethics and sustainability.
Nachricht 09.07.2020
Neue TUM-IAS Fellowships 2021
Das TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) lädt derzeit zu Bewerbungen für sein renommiertes Fellowship-Programm.
Dokument 22.12.2021
Die Hardware-Rahmenverträge der TUM
Wo und wie kann man an der TUM Hardware beziehen? Alle wichtigen Infos dazu gibt das IT Service Zentrum.
Dokument 18.12.2018
TUM Global Dialogue: Urban Water-Energy-Food Nexus: Opportunities and challenges in Indian cities
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM Mumbai, this panel discussion will showcase different aspects of the Urban Water-Energy-Food Nexus from various domains such as Academic, Industry and not-for-profit organisatons.
Termin 11.11.2020
Tenure Track Assistant Professorship »Cell Biology of Cancer«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Medicine invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Cell Biology of Cancer« Initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible. The professorship will be located at the 3rd Department of Internal Medicine (III. Medizinische Klinik) at the university hospital Klinikum rechts der Isar.
Nachricht 19.12.2013
1 | ... | 816 | 817 | 818 | 819 | 820 | 821 | 822 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender