Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Jahreskonzert der TUM JazzBand
TUM JazzBand feat. Landesjugendjazzorchester Bayern Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr
|
Termin | 02.12.2018 |
![]() |
Sphärenklänge: Dialog zwischen Musik und Kosmologie
Weltraumkunde und Musik treten in Dialog, am 25. Februar 2015 bei einem besonderen Konzertabend im Audimax: „Sphärenklänge“ lautet das Motto.
|
Dokument | 04.02.2015 |
![]() |
Informatikstudent sucht 1-Zimmerwohnung spätestens ab dem 01. Oktober
Hi zusammen, ich beginne zum kommenden Wintersemester ein Bachelor-Informatikstudium an der TUM und suche eine 1-Zimmerwohnung mit einem Budget bis 700 Euro. Zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt, komme aus Hannover, bin Nichtraucher und habe auch keine Haustiere. Optimal wäre eine Lage in Garching oder München bzw. Nahe der U6, so dass die Informatik Fakultät in Garching gut erreichbar ist, dass ist allerdings kein Muss. Da der Mathe Vorkurs am 02.10 beginnt, müsste die Wohnung spätestens bis zum 01.10 beziehbar sein. Die Finanzierung der Wohnung übernehmen meine Eltern. Per Mail oder Telefon bin ich jederzeit erreichbar. Viele Grüße Johannes Boll
|
Nachricht | 29.08.2017 |
![]() |
Medizinische Doktorarbeit "Bedeutung von Chemokinrezeptoren bei der Peritonealmetastasierung des Ovarialkarzinoms"
Die Arbeitsgruppe "Gynäkologische Tumorimmunologie" (Leitung: PD Dr. Holger Bronger) an der Frauenklinik der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Doktoranden/in für eine experimentelle Promotion.
|
Nachricht | 29.08.2017 |
![]() |
Doktorand/in ab sofort für das Institut für Entwicklungsgenetik
Genetik neuropsychiatrischer Krankheiten im Mausmodell. Herstellung Proteinkinase defizienter bzw. Tag-markierter Mutanten, Analyse mit molekularbiologischen, proteomischen, histologischen und ethologischen Methoden.
|
Nachricht | 03.07.2008 |
![]() |
Chemisch-technischer Assistent oder Laborant (m/w)
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Chemisch-technische/n Assistent/in oder Chemielaborant/in in Vollzeit zu besetzen. Die Fakultät für Chemie unterstützt die Ausbildung von Studierenden in Form von Exportlehrveranstaltungen, welche an den Standorten Campus Garching, Wissenschaftszentrum Weihenstephan und Campus München sattfinden. Die ausgeschriebene Stelle dient der Verbesserung der Lehre in chemischen Grundvorlesungen an den genannten Standorten. AUFGABENGEBIET • Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Demonstrationsversuche der studentischen Experimentalvorlesungen an verschiedenen TUM-Standorten. • Selbstständige Überarbeitung bestehender Versuche sowie Ausarbeitung neuer publikumswirksamer Experimente. • Eigenverantwortliche Bedienung und Betreuung der technischen Geräte. • Selbstständige Dokumentation der Versuche und der Einhaltung von sicherheitsrelevanten Tätigkeiten (z.B. Prüfung der Notduschen, Erste-Hilfe-Ausrüstung). • Allgemeine Labortätigkeiten unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. • Elektronische Aufzeichnung (digitale Medien) von Experimenten zu Vorführungszwecken. • Stellvertretende Übernahme der Versuchsvorbereitung für studentische Laborpraktika. ANFORDERUNGSPROFIL • Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in. • Reisebereitschaft zwischen den TUM-Standorten Garching, Freising-Weihenstephan und München. • Erste Erfahrungen im Vorführen von Experimenten vor Publikum von Vorteil. • Solide Computer- und Software-Kenntnisse (z. B. MS-office). • Bereitschaft zur Übernahme des Amtes als Sicherheitsbeauftragte/r. • Organisatorisches Talent sowie die notwendige Belastbarkeit und Flexibilität beim Arbeiten im universitären Umfeld. • Selbstständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. • Führerschein Klasse B von Vorteil. • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit an einer modernen technischen Universität sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9 des TV-L, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. KONTAKT Bei Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Fritz E. Kühn, Studiendekan der Fakultät für Chemie (fritz.kuehn@ch.tum.de), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als eine pdf-Datei per E-Mail bis spätestens 10.09.2018 an: iris.steinberger@tum.de (Fakultät für Chemie Technische Universität München z.Hd. Dr. Iris Steinberger Studiendekanat Lichtenbergstr. 4 85748 Garching)
|
Nachricht | 31.07.2018 |
![]() |
Akademische/r Rätin/Rat auf Zeit mit dem Arbeitsschwerpunkt Feststoffverfahrenstechnik (PostDoc, Habilitation)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik (Prof. Dr.-Ing. H. Briesen) der Technischen Universität München (Stand-ort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Akademische(r) Rat/Rätin auf Zeit mit dem Arbeitsschwerpunkt Feststoffverfahrenstechnik.
|
Nachricht | 17.12.2018 |
![]() |
Personalwirtschaft (public)
Zur Inhaltssicht des Intranetordners
|
Dokument | 17.08.2022 |
![]() |
Vorkurstutoren
Acht Tutoren für den Mathematik Vorkurs Bau, Geodäsie, Umwelt gesucht
|
Nachricht | 03.08.2017 |
![]() |
Wohnungssuche in München | Nachricht | 15.08.2017 |
![]() |
!!!!!!!WG oder Wohnungssuche!!!!!!!!!
Ich bin Paul, 19 Jahre alt, Studiere ab WS Physik und Politik und suche eine WG/Wohnung!!!
|
Nachricht | 16.08.2017 |
![]() |
Mitarbeiter für die Verwaltung (m/w/d)
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist ab 01.07.2019 eine Stelle in der Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 13.06.2019 |
![]() |
Searching private Room in shared apartment since May 2019 | Nachricht | 07.04.2019 |
![]() |
Dipl.-Ing. (Univ.) Maschinenbau (w/m)
Die Holzforschung München der TUM, Lehrstuhl für Holzkunde und Holztechnik sucht baldmöglichst, befristet für 5 Jahre, eine(n) Dipl.-Ing. (Univ.)Maschinenbau (w/m)
|
Nachricht | 26.03.2009 |
![]() |
Förderung von Alexander von Humboldt-Stiftung und Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Teure Stadt: Spezielle Forschungsstipendien, Forschungspreise und Stipendienzuschläge für Wissenschaftler/innen im Großraum München
|
Dokument | 09.03.2017 |
![]() |
Architekturstudent /-in als studentische Hilfskraft gesucht
Wir, der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion / Fakultät Bau Geo Umwelt, suchen eine(n) engagierte(n), motivierte(n) und selbständige(n) Student-in(-en) mit sehr guten CAD / 3D - Kenntnissen (Vectorworks / Rhino), sicher im Umgang mit Adobe InDesign / Illustrator / Photoshop für das Sommersemester 2021 für 6 - 8 Stunden die Woche. Wir bieten ein interessantes und flexibles Arbeitsumfeld, Einblick in die Lehre, Mitarbeit bei der Konzeption neuer Lehrveranstaltungen und Bezahlung entsprechend der Vergütungssätze für studentische + wissenschaftliche Hilfskräfte der TU München. Bei Interesse bitte Email mit wenigen selbstbeschreibenden Sätzen an m.krechel@tum.de.
|
Nachricht | 23.02.2021 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal/Doktorand (m/w/d)
Am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München werden Verfahren für eine nachhaltige und umweltschonende chemische Produktion entwickelt. Dafür arbeiten vor Ort Natur-, Ingenieur-, Ökosystem- und Wirtschaftswissenschaftler eng in Lehre und Forschung zusammen, Fragestellungen vom Molekül über die chemische Produktion bis zur Vermarktung umfassend abdeckend. Moderne Methoden der Biotechnologie spielen dabei eine zentrale Rolle.
|
Nachricht | 03.03.2021 |
![]() |
Ethische Aspekte gendiagnostisch gestützter, individualisierter Medizin | Termin | 15.11.2011 |
![]() |
Job Interviews in Germany - Sales Strategies for Your Skills and Personality - Webinar in English
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Full time position as reseach & teaching assistant (PhD / PostDoc) for "Agile Development of Mechatronic Systems/Products"
We are offering a full time position as reseach & teaching assistant (PhD/Postdoc) in our lab at Garching/Munich for "Agile Development of Mechatronic Systems/Products" starting begin of 2018 in our lab. All applications received by Jan. 10, 2018, with ref. no. 2000-0793 will be considered.
|
Nachricht | 07.01.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
Neue Pinakothek
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 20 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 28.03.2018 |
![]() |
TUM-Stand am Melanchthon-Gymnasium | Termin | 01.12.2010 |
![]() |
„Take-off“ der Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie
Die neue Fakultät der TUM wird zum Wintersemester 2019/2020 ihren Betrieb aufnehmen.
|
Dokument | 16.07.2019 |
![]() |
Studentische Mitarbeitende im Seminar-/Eventmanagement unseres Young Professional Programms am TUM Campus in Heilbronn
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche bis max. 20 Std/Woche zur Unterstützung unseres Teams am TUM Campus in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeitende im Seminar-/Eventmanagement unseres Young Professional Programms. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München bietet unterschiedlichste Weiterbildungsformate an. Die große Bandbreite der Angebote spricht alle weiterbildungsaffinen Berufstätigen, vom Young Professional bis zur erfahrenen Führungskraft, an.
|
Nachricht | 19.07.2019 |
![]() |
The waste generation: the impact of consumer social responsibility on disposal behavior | Nachricht | 05.12.2016 |
![]() |
MTA/BTA (m/w) in Vollzeit für histologisches Labor gesucht
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
|
Nachricht | 21.05.2015 |
![]() |
WISS. MITARBEITER(M/W) IM BEREICH IT SERVICE-MANAGEMENT (KENNZIFFER: FB3-IMBENCH-MA-01-2015)
Die fortiss GmbH (www.fortiss.org) ist das gemeinnützige Forschungs- und Transferinstitut für Software- und Systems-Engineering der Technischen Universität München. Wir betreiben unsere Forschung in enger Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wiss. Mitarbeiter (M/W) im Bereich IT Service-Management.
|
Nachricht | 17.08.2015 |
![]() |
Geographical Information Systems (GIS) for landscape mapping - Helpers, bachelor and master students | Nachricht | 23.02.2021 |
![]() |
Biologielaborant(in)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
|
Nachricht | 13.11.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM – Angebote zum Orientieren und Ausprobieren
ExploreTUM – ein Team der Abteilung „Studienberatung und Studieninformation“ des TUM Center for Study and Teaching – sucht ab Juli 2021 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 6 bis 8 Stunden/Woche. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit.
|
Nachricht | 27.05.2021 |
![]() |
Suchen WG-geeignete 2-Zi. Wohnung
Servus! Ein Freund und ich sind Studienanfänger an der TU (Wirtschaftsinformatik) und suchen eine relativ zentral gelegene, WG-geeignete 2-Zimmerwohnung. Hinweise und Angebote gerne per Mail an jhfrog@gmail.com
|
Nachricht | 06.10.2017 |
![]() |
Physical Models for Smart-Power Devices
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Prof. Massimo Rudan, Universitá di Bologna, Italien
|
Termin | 03.04.2007 |
![]() |
Wiss. MA / Doktorand (m/w/d) für die Materialcharakterisierung in der Gießereitechnik
Für die Materialcharakterisierung werden am utg neue Ansätze der bauteilintegrierten Sensorik erforscht. Für dieses spannende Gebiet suchen für begeisterungsfähige Forscher und Forscherinnen. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres jungen Teams in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien. Bei uns können Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und Ihre Kreativität entfalten.
|
Nachricht | 30.04.2019 |
![]() |
Promotionsstellen am Lehrstuhl für Datenbanksysteme (Prof. Alfons Kemper und Prof. Thomas Neumann)
In der Fakultät für Informatik der TU München sind am Lehrstuhl für Datenbanksysteme (Prof. Alfons Kemper und Prof. Thomas Neumann) mehrere Promotionsstellen zu besetzen.
|
Nachricht | 20.05.2011 |
![]() |
Komplikationslose Geburt im Rettungswagen der TU München
Was sich zunächst wie ein Routineeinsatz anhörte, wurde für die Besatzung des Feuerwehr-Rettungswagens der Technischen Universität München in Garching überraschend zu einem ganz besonderen Einsatz: Am frühen Dienstagmorgen hatten bei einer schwangeren Frau aus Unterschleißheim die Wehen eingesetzt, und der zuständige Rettungswagen war bereits zu einem anderen Notfall unterwegs. Deshalb wurden Rettungsassistent Christian Daporta und sein Kollege Christian Obermeier mit dem Rettungswagen der TUM-Feuerwehr in Garching alarmiert. Sie sollten die Patientin in die Geisenhofer-Klinik am Englischen Garten fahren.
|
Nachricht | 29.01.2009 |
![]() |
Einblicke in die Raumfahrtversicherung | Termin | 09.10.2009 |
![]() |
Modell für eine neuartige Allianz Gymnasium-Universität
Das bundesweit einmalige Förderprojekt „TUM-Kolleg Otto von Taube“ für technisch und naturwissenschaftlich besonders talentierte Oberstufenschülerinnen und -schüler durch Wissenschaftler der TU München (TUM) ist erfolgreich gestartet. In dem ersten gymnasialen Oberstufenzug an einer deutschen Universität erhalten seit Schuljahresbeginn ausgewählte Bewerber des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) vertiefte Lehrangebote und besuchen einen vollen Tag pro Schulwoche die Technische Universität.
|
Nachricht | 09.10.2009 |
![]() |
Stammtisch
Datum / date: 17.10.2011 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Tutoren / tutors: Jürgen, Lukas, Mido, Tarek, Qibin
|
Termin | 14.10.2011 |
![]() |
Augsburg
Datum / date: 22.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9.00 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Jürgen, Eric, Haoyue,
|
Termin | 05.10.2011 |