Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Vorträge am Gymnasium Starnberg | Termin | 28.09.2010 |
![]() |
TUM-Forscher erhalten Fördergelder zur Optimierung der Molkekonzentratherstellung
Die Lebensmitteltechnologen der Technischen Universität München (TUM) um Prof. Ulrich Kulozik vom Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung haben Forschungsgelder in Höhe von 300.000 Euro beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eingeworben. Ab Januar 2010 wollen die Forscher damit die Herstellung von Molkekonzentrat von Grund auf verbessern. Ihr Ziel: Kosten und Energie einsparen, gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
|
Nachricht | 14.12.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Projektstelle
Der Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik sucht vorbehaltlich Projektbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/einen wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/x) in Teilzeit (75 %) | TVL-E 13
|
Nachricht | 24.11.2021 |
![]() |
SS 2019 - Evaluationsberichte | Archiv-Ordner | 11.12.2019 |
![]() |
MA: How to Achieve Optimality in Safe Reinforcement Learning? | Nachricht | 31.08.2022 |
![]() |
Gärtner (m/w/d) für Gewächshausanlage Vollzeit (bis 40,1 Std.)
Das Gewächshauslaborzentrum Dürnast der Technischen Universität München in Freising-Dürnast sucht zum 01.11.2021 eine/n Gärtner/Gärtnerin in Vollzeitbeschäftigung (40,1 Std.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
|
Nachricht | 12.08.2021 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Modellierung und Simulation von Stofftransportvorgängen
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt populationsdynamische Modellierung und Simulation der Stofftransportprozesse bei der enzymatischen Hydrolyse von Stärke im Brauprozess.
|
Nachricht | 19.03.2012 |
![]() |
Postdoctroal researcher in femtosecond spectroscopy
Postdoctroal researcher in femtosecond spectroscopy at TUM. Experience in transient absorption, 2D-ES or transient fluorescence is advantageous.
|
Nachricht | 03.09.2019 |
![]() |
16.05.08 letzter Termin für Exmatrikulation zur Rückerstattung der Studienbeiträge für das SS 08!
16.05.08 letzter Termin für Exmatrikulation zur Rückerstattung der Studienbeiträge für das SS 08!
|
Nachricht | 07.05.2008 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter (m/w) für Strukturmechanik, Faserverbundwerkstoffe, smarte Strukturen
Der Lehrstuhl für Leichtbau der TU München sucht für April 2008 oder später einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) für Forschungsprojekte auf den Themengebieten Strukturmechanik, Faserverbundwerkstoffe, smarte Strukturen (einzeln oder in Kombination).
|
Nachricht | 01.04.2008 |
![]() |
Determinants of willingness-to-pay for further education programs in sport and health science | Nachricht | 05.12.2016 |
![]() |
Munich Airport - the five star experience | Termin | 05.11.2019 |
![]() |
POSTDOCTORAL RESEARCHER: TYPE-BASED ENFORCEMENT OF SECURE PROGRAMMING GUIDELINES (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. The institute currently employs around 180 employees, who collaborate on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Research is focused on state of the art methods, techniques and tools of software development, systems & service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems, such as the Internet of Things (IoT). fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. www.fortiss.org
|
Nachricht | 05.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft mit Programmiererfahrung- Lehrstuhl für Unternehmensführung
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung der TUM School of Management unter der Leitung von Prof. Dr. Alwine Mohnen sucht zur Ergänzung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit Programmiererfahrung (7 Stunden pro Woche)
|
Nachricht | 27.11.2019 |
![]() |
Christa Stewens wird Schirmherrin der DiMelli-Studie
Eine namhafte Schirmherrin konnten die Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München (TUM) und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) für ihre gemeinsame DiMelli-Studie gewinnen: Die ehemalige stellvertretende Ministerpräsidentin Bayerns, Christa Stewens, engagiert sich für das wegweisende Forschungsprojekt. Ziel der Studie: Es soll ermittelt werden, welche Diabetesformen bei Kindern und Jugendlichen in welcher Häufigkeit auftreten und wie sich beispielsweise Übergewicht, Bewegungsmangel oder soziales Milieu auf die Entstehung der Zuckerkrankheit auswirken. Erstmals werden im Rahmen von DiMelli nicht nur die Daten der jungen Patienten aufgenommen, sondern zugleich auch Blutproben gesammelt. DiMelli ist ein Teilprojekt des Kompetenznetzes Diabetes mellitus, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
|
Nachricht | 12.08.2010 |
![]() |
Hochschultag im Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Ca. 900 - 1.000 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden erwartet (von Gymnasien sowie von FOS/BOS)
|
Termin | 09.01.2015 |
![]() |
PhD or Postdoc Position in Entrepreneurship at TUM
Within the scope of a project funded by the Joachim Herz Stiftung, we are looking for a scientific employee (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) who will be employed on a 100% position at level E 13 TV-L (public sector pay scale).
|
Nachricht | 16.01.2018 |
![]() |
Neue WorkPlace Version funktioniert nicht richtig
Bei der neu eingespielten Version des PersonalWorkplace ist eine Library fehlerhaft, daher funktionieren einige Funktionen (z.B. die AutoRefresh-Option für Gadgets) nicht korrekt. Wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben.
|
Nachricht | 29.11.2007 |
![]() |
Scheu ohne Grund: Bayern zögern beim Einkauf in Tschechien
Zwei Drittel der Deutschen nahe der tschechischen Grenze fürchtet Schwierigkeiten beim Einkauf im Nachbarland. Zwar werden die geringen Preise etwa für Benzin und Medikamente geschätzt, doch die Hälfte der Deutschen kauft auch nach der Öffnung der Grenze vor vier Jahren lieber zuhause ein. Dabei ist die Sorge unberechtigt, wie eine Studie der TU München (TUM) zeigt: Nur fünf Prozent der bayerischen Befragten berichten über Probleme. Bei den Tschechen ist grenznahes Shoppen viel beliebter: Zwei Drittel kaufen gerne in Bayern ein - obwohl hier 11 Prozent über Schwierigkeiten nach dem Kauf klagen.
|
Nachricht | 21.10.2010 |
![]() |
Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2010 mit Verleihung des Theo-Schöller Preises
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUM lädt alle Absolventen und Doktoranden sowie deren Angehörige, Studierende, Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde der Fakultät herzlich zum Tag der Fakultät am Freitag, den 12. November 2010 um 16.00 Uhr in das Audimax der TUM ein (kostenfrei, Anmeldung erforderlich). Im Mittelpunkt der akademischen Feier steht die Verabschiedung der Absolventen und Doktoranden des Jahres 2010 sowie die Auszeichnung hervorragender Absolventen und Professoren. Erstmalig wird dieses Jahr der Theo-Schöller Preis - Munich Best Paper Award Innovation Management verliehen. Als Festredner konnte die Fakultät dieses Jahr Herrn Professor Vogel - Chairman der Lindsay Goldberg Vogel GmbH und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Tyssen AG - gewinnen. Den festlichen Abschluss des Tages bildet die Feier der Absolventen im Restaurant Lenbach ab 20:00 Uhr (Kartenkauf erforderlich unter http://de.amiando.com/FdA2010). Im Vorfeld der Feier findet im Foyer des Audimax ab 14:00 ein Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften statt. Wir laden alle Studierenden, Absolventen und Doktoranden herzlich ein, sich bei einem informellen Gespräch mit den Recruitern rund um die Themen Bewerbung, Einstellungen, Projektarbeit etc. zu informieren. www.wi.tum.de
|
Termin | 02.11.2010 |
![]() |
Infoabend: Tränenwegserkrankungen | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Munich Aerospace heute in der „Rundschau“
In der Rundschau berichtet das Bayerische Fernsehen heute über die neu gegründete Forschungs-, Entwicklungs- und Ausbildungsplattform der Münchener Luft- und Raumfahrt, die Fakultät „Munich Aerospace“.
|
Nachricht | 19.08.2010 |
![]() |
Juniorprofessur (W1) für Mobilität, Transport und Verkehr
In der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München ist am Institut für Verkehrswesen zum 01.01.2008 eine Juniorprofessur (W1) für Mobilität, Transport und Verkehr zu besetzen.
|
Nachricht | 13.09.2007 |
![]() |
Extraordinariat (bes. Gr. W2 auf Zeit) für die Theorie dynamischer Prozesse in Molekülen und an Grenzflächen
In der Fakultät für Chemie der TU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (bes. Gr. W2 auf Zeit) für die Theorie dynamischer Prozesse in Molekülen und an Grenzflächen erstmals zu besetzen. Die Professur ist befristet auf 5 Jahre.
|
Nachricht | 13.09.2007 |
![]() |
Elektroniker, Mechatroniker oder Informationstechniker (m/w)
Am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Elektronikers, Mechatronikers oder Informationstechnikers (m/w) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 25.09.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Zahlstelle und Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 35 Zahlstelle/ Finanzbuchhaltung sucht für den Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Zahlstelle und Finanzbuchhaltung in Vollzeit
|
Nachricht | 26.10.2022 |
![]() |
Student Assistant / M.Sc. project - Development of an on-plate screening system for photophysical characteristics of bacterial colonies. | Nachricht | 10.03.2017 |
![]() |
Professur für Forstliche Verfahrenstechnik
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist zum 1.10.2011 Zeitpunkt eine Professur für Forstliche Verfahrenstechnik der Besoldungsgruppe W2/W3 zu besetzen.
|
Nachricht | 24.02.2011 |
![]() |
TUM: dies legendi – erster Tag der Lehre an der TUM
Um die Kultur des Lehrens und Lernens an der TUM zu vertiefen, findet am Montag, dem 4. April 2011 der erste "TUM: dies legendi" statt. Alle Lehrenden und Lernenden der TUM sind herzlich eingeladen.
|
Dokument | 24.02.2011 |
![]() |
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Sommersemester 2011
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch im Sommersemester 2011 wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
|
Nachricht | 28.02.2011 |
![]() |
Virtueller Besuch der Deutschen Schule Kapstadt | Termin | 31.05.2021 |
![]() |
SE ALQUILA HABITACIÓN 350 EUR mas gastos, muy bien comunicado, estudiante
Como mi compañero se va (estudiante erasmus), busco una persona, a lo mejor un/a estudiante, para compartir piso desde el principio de agosto. Ademas quería mejorar mi español, por eso me gustaria alguien que lo habla nativo. Yo soy de Munich, (aún) estudiante y no complicado.
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
TUMi SkiWe
Datum / date: 28.01-30.01.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 140€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Lukas, Johanna, Michael Schmidt, Oliver, Janko
|
Termin | 25.11.2010 |
![]() |
Referent/in TUM Institute for Advanced Study
Im Institute for Advanced Study der Technischen Universität München (TUM-IAS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Stelle als Referent(in) in Vollbeschäftigung zu besetzen
|
Nachricht | 16.05.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor/in für »Wissenschaft, Technologie und Öffentlichkeit«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in für »Wissenschaft, Technologie und Öffentlichkeit« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum Wintersemester 2018/19 zu besetzen.
|
Nachricht | 25.04.2018 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, mein Name ist Alexander, ich bin 18 Jahre alt und beginne jetzt im Oktober mein Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation an der TU München. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung oder einem WG-Zimmer in München. Ich selbst würde gerne nah an der Uni leben (Maxvorstadt, Schwabing-West), aber nördliche Stadtteile (Milbertshofen-Am Hart, Moosach) würden auch gehen. Dabei sollte die monatliche Warmmiete nicht höher als 700€ sein. Ich bin zuverlässig, ordentlich, besitze keine Haustiere und bin Nichtraucher. Bei Kontakt bitte melden. Danke :)
|
Nachricht | 04.09.2018 |
![]() |
quicklink.2013-09-05.4860929397 | QuickLink | 05.09.2013 |
![]() |
Unravelling the mechanisms of desert microbe-induced heat and salt tolerance of plants. | Termin | 29.03.2022 |
![]() |
Plant immunity triggered by cell wall-derived glycans. | Termin | 29.03.2022 |
![]() |
The ins and outs of cytokinin signaling. | Termin | 29.03.2022 |