Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Gymnasium Buxtehude Süd an der TUM | Termin | 18.08.2011 |
![]() |
http://portal.mytum.de/plan_wzw | QuickLink | 28.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für das Forschungsvorhaben "Verklebung verschiedener Holzarten"
Die Holzforschung München und der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Mitarbeit am Forschungsvorhaben „Verklebung verschiedener Holzarten“.
|
Nachricht | 19.08.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement befristet auf 3,5 Jahre | Nachricht | 10.10.2021 |
![]() |
Effect of exercise on human skeletal muscle AMPK phosphorylation and activity - A systematic review (BSc Thesis)
AMPK is a major regulator of adaptations to exercise. Together with Prof. Dr. Hermann Heck and Prof. Dr. James Morton, we aim to simulate human AMPK activity during a bout of exercise, using Mader’s model of human energy metabolism (Mader, 2003). The initial programming has been done but now we need to check that the simulation matches published AMPK activity data.
|
Nachricht | 13.09.2021 |
![]() |
Doktorand/in (m/w/d) „Food Processing and Health“
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der TU München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Die Junior Research Group „Food Processing and Health“ beschäftigt sich unter anderem mit dem Screening, der Identifizierung und Quantifizierung bioaktiver Verbindungen in verarbeiteten Lebensmitteln, mit deren Einfluss auf den Humanmetabolismus, sowie mit dem fundamentalen Verständnis der Zusammenhänge zwischen Lebensmittelprozessierung und Gesundheit.
|
Nachricht | 04.11.2024 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Technische/n Assistent/in (m/w/d)
|
Nachricht | 12.11.2024 |
![]() |
Alpaca-Wanderung
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 7 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 17.06.2019 |
![]() |
The Evolution of AEC practices in the USA as a result of BIM | Termin | 12.06.2012 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo! Ich heiße Aileen, bin 19 Jahre alt und komme aus Nordrhein-Westfalen. Zum Wintersemester werde ich Umweltingenieurwesen an der TUM studieren und suche eine 1-Zimmer-Wohnung in München. Über eine Antwort würde ich mich freuen!
|
Nachricht | 19.08.2013 |
![]() |
Informatiker/Wirtschaftswissenschaftler
Am Lehrstuhl für BWL – Marketing und Konsumforschung, der Technischen Universität München – Standort Weihenstephan, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle von 1 bis 2 Wissenschaftlichen Angestellten für die Dauer von drei Monaten zu besetzen.
|
Nachricht | 20.08.2010 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Klimawandel und Kyoto-Protokoll
Ob es um die Folgen des Klimawandels auf das Grundwasser geht, die Problematik der Ausbreitung städtischer Räume oder um nachhaltige Technologieentwicklung mit Nanomaterialien: Im Wintersemester bietet die Ringvorlesung Umwelt wieder die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle ökologische Themen und die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren. Das Umweltreferat der Studentischen Vertretung an der Technischen Universität München (TUM) hat Referenten von BASF, dem Helmholtz Zentrum Karlsruhe und der Ludwig-Maximilians-Universität zu Gast.
|
Nachricht | 15.10.2008 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 15.11.2012 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Angebot einer Mitfahrgelegenheit von München nach Aachen am fr. 7.12. und zurück am Sonntag, 9.12.
|
Nachricht | 27.11.2012 |
![]() |
Doctoral Candidate (Topic: Machine Learning-Based Matching of Optical and SAR Data) | Nachricht | 13.12.2016 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidsimulation
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidverfahrenstechnik.
|
Nachricht | 22.11.2011 |
![]() |
WG Gesucht, 450€ Warm, Nahe der U6
Suche WG-Zimmer, nahe Campus Garching - U6 Linie, 450€ Warm
|
Nachricht | 16.08.2011 |
![]() |
Forschungspraktikum/ Masterarbeit: Eignung von einem Computertomographen zur Vermessung von Schokolade
Mittels Computertomographie können nicht nur Krankheiten diagnostiziert werden, sondern auch die Struktur von Lebensmitteln aufgeklärt werden.
|
Nachricht | 02.12.2016 |
![]() |
Schlittschuhlaufen
Anmeldung: im TUMi Büro während der Sprechzeiten Kosten: 8.00€ (Schlittschuhe inbegriffen) Teilnehmer: 18 Treffpunkt: Mitteilung in Email kurz vor Beginn der Veranstaltung.
|
Termin | 16.11.2016 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal im Bereich Precision Lifestock Farming
Am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der Technischen Universität München ist eine befristete Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w)in Teilzeit (62,5%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der TU München ist eingebunden in das Forschungsdepartment für Ingenieurwissenschaften für Lebensmittel und biogene Rohstoffe am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW). Schwerpunkte von Forschung und Lehre sind technische Systeme aus der Außen- und Innenwirtschaft sowie aus dem Bereich der nachwachsenden Rohstoffe.
|
Nachricht | 25.11.2011 |
![]() |
Einführung des Präsidenten in die Konzerte der 3. Adventsmatinee (26.11.2011)
Wenn Sie nach Beiträgen mit bestimmten Schlagworten suchen, verwenden Sie bitte den entsprechenden 'Stichwortkatalog' - Please use the 'classified catalogue' to find specific articles containing certain key words.
|
Archiv-Ordner | 03.12.2013 |
![]() |
2 studentische Hilfskräfte für das mikrobiologische Praktikum im SS2025
Für das mikrobiologische Praktikum im SS2025 suchen wir 2 studentische Hilfskräfte aus den Bereichen Medizin, Biologie und verwandte Bereiche.
|
Nachricht | 26.03.2025 |
![]() |
Experten-Tage - CareerChat
Die offene Chatberatung ermöglicht die einfache Klärung von Fragen zu Ihrer Bewerbung und zum Berufseinstieg. Zudem werden Personalverantwortliche aus Unternehmen als Chatpartnerinnen und Chatpartner eingeladen.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) | Archiv-Ordner | 22.04.2024 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Water Technology «
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Civil, Geo and Environmental Engineering invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Water Technology « Initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
|
Nachricht | 06.05.2013 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Forest Operations«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Department of Ecology and Ecosystem Management / Center of Life and Food Sci-ences Weihenstephan invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Forest Operations« Initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
|
Nachricht | 06.05.2013 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion: Entwickler/in mechatronische Mobilitätshilfe
Der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe AgeTech im Bereich Mobilitätsunterstützung.
|
Nachricht | 06.12.2012 |
![]() |
Aufbau- und Verbindungstechnik moderner Leistungsmodule und deren Zuverlässigkeit | Termin | 19.01.2010 |
![]() |
Two Ph.D.-positions in Ecology
We offer two Ph.D.-positions subject to the final funding decision by the Federal Ministry of Food and Agriculture, within the interdisciplinary project “Future-oriented risk management for biotic pest events in forests to ensure sustainable forest management”. The project aims at quantifying long-term ecosystem effects (diversity of organisms, trophic interactions, ecosystem functions) of insecticide applications in forests and at identifying factors that predispose forest stands for insect outbreaks. In collaboration with other subproject opportunities and risks of insecticide applications will be evaluated and practical recommendations will be elaborated.
|
Nachricht | 17.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Assistent/in (30 Wochenstunden) im Arbeitsbereich Umweltgovernance
Am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit der Analyse politischer Prozesse und Konflikte im Umfeld von Landnutzung, Ressourcenmanagement und Forstwirtschaft. Dabei konzentriert sich der Arbeitsbereich Umweltgovernance auf die Entstehung, Implementierung und Dynamik von neuen Formen politischer Regulierung, insbesondere aus vergleichender und internationaler Perspektive.
|
Nachricht | 20.07.2015 |
![]() |
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen gehören im Arbeitsleben mit zu den häufigsten Ursachen für Fehltage. Dr. Tatjana Reichhart, Oberärztin am Centrum für Disease Management der TUM, erklärt, was eine Einrichtung für ihre Beschäftigten tun kann.
|
Dokument | 23.07.2015 |
![]() |
Campusführung Garching
Registrierung: online Teilnehmerzahl: 30 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
PROJEKTPORTFOLIO-MANAGER (M/W)
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 150 Mitarbeitern.
|
Nachricht | 19.03.2018 |
![]() |
Projektsekretär(in) in Teilzeit
Das Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 20.03.2018 |
![]() |
Bamberg I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 4 Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 05.04.2018 |
![]() |
Offizielle Begrüßung
Anmeldung: Online -> Verpflichtend für Austauschstudierenden! Vollzeitstudierende werden durch ihre Fakultäten empfangen. Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 2750, 10:00 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 25.09.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Professur für Circular Economy - CirculaTUM
Aufgaben sind die Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten sowie beim Aufbau des Mission Network Circular Economy (CirculaTUM), die Kommunikation und Organisation von Veranstaltungen, das Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Projektanträgen, Präsentationen und Dokumenten für die interne und externe Kommunikation sowie die Unterstützung bei allgemeinen Lehrstuhlaufgaben.
|
Nachricht | 16.08.2023 |
![]() |
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Materialflussplanung
Untersuchen Sie innovative und neuartige Lager-, Förder- und Sortierkonzepte. Die noch im Entwicklungsstadium befindlichen komplexen Systeme werden zusammen mit Industriepartnern analysiert und simulativ abgebildet.
|
Nachricht | 17.04.2013 |
![]() |
Post doc für das Zentrum für Stadtnatur und Klimawandelanpassung
Der Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht zum 1. Mai 2013 einen Postdoktoranden für das neu zu etablierende Zentrum für Stadtnatur und Klimawandelanpassung. Die Aufgaben bestehen insbesondere im Aufbau und der gemeinschaftlichen Leitung des Zentrums, der Durchführung von Forschungsvorhaben und der Entwicklung von Netzwerken in Forschung und Praxis.
|
Nachricht | 01.02.2013 |
![]() |
TUMitfahrer App: Standort-Pendeln mit der Fahrgemeinschaft
Schnell von einem TUM-Standort zum anderen kommen? Die TUMitfahrer App macht`s möglich. Die neue App für iPhones und Android-Smartphones vermittelt Mitfahrgelegenheiten zwischen München, Garching und Weihenstephan.
|
Dokument | 24.02.2013 |