Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) - 30 bis 40,1 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Buchhaltung und Drittmittelabrechnung).
|
Nachricht | 26.04.2021 |
![]() |
PhD position in Machine Learning Applied to Large Area Perovskite Photovoltaic Modules
Upscaling of photovoltaic modules is an enormous challenge as many fabrication techniques used for small size prototype devices do not apply for large areas. Moreover, one of the main foreseen application for perovskite PV-panels is to integrate them with current silicon technology in order to improve silicon light absorption. Thus, any fabrication protocol that wants to be integrated with silicon technology must not interfere with the silicon components, a further constrain in the perovskite fabrication. Thus the aim of the PhD project is to collaborate in strict contact with Prof. Di Carlo´s (University of Rome) experimental group in order to transfer their experience into an automatized ML approach to identify the best way to produce large area perovskite PV-devices.
|
Nachricht | 04.09.2020 |
![]() |
Bürokraft (m/w/d)
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems sucht ab sofort eine Bürokraft (ca. 10 Std./Woche) / zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
|
Nachricht | 01.02.2021 |
![]() |
Postdoc Position in Robotics (Control, Modelling and Learning) | Nachricht | 17.01.2022 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in Lehr- und Prüfungsplanung (m/w/d) (CIT2025-21)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für ihre Studiengänge am Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit im Bereich Academic and Student Affairs einen/ eine Verwaltungsmitarbeiter/-in Lehr- und Prüfungsplanung (m/w/d) (CIT2025-21)
|
Nachricht | 27.05.2025 |
![]() |
Academicus 2012: Die Gewinner des TUM-Ideenwettbewerbs
Aktiv Lehre und Studiensituation an der TUM verbessern – das geht im Ideenwettbewerb „Academicus 2012“. Alle Studierenden, MitarbeiterInnen, WissenschaftlerInnen, ProfessorInnen und Alumni konnten im Sommer ihre Ideen und Anregungen einreichen. Nun stehen die Gewinner fest.
|
Dokument | 17.12.2012 |
![]() |
AK Medizintechnik & Lifescience Electronic - Elektronik@Medizin=Medizinelektronik
Titel des Vortrags: Blinde lernen wieder sehen - Neues zum Retina Implant
|
Termin | 17.12.2012 |
![]() |
Fachkraft Lehrstuhlverwaltung (m/w/d)
Wenn Sie eine flache Hierarchie schätzen, gerne eigenverantwortlich arbeiten und "die Dinge am Laufen halten" sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
|
Nachricht | 14.08.2023 |
![]() |
Wöchentlicher Improtheater-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene - "Fight Club"
Improvisationstheater-Kurs der sehr guten Improgruppe SchlAGVertig von September bis Dezember mit abschließendem Auftritt // Kursbeginn am 17. September 2023
|
Nachricht | 07.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Lehrstuhl für Epidemiologie | Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Master's Thesis | Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau des Quantum Social Lab
Der TUM Think Tank sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau des Quantum Social Lab.
|
Nachricht | 26.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit im Bereich Additive Fertigung und Künstliche Intelligenz
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 29.09.2022 |
![]() |
Masterarbeit: Erweiterung von Bahnplanungsalgorithmen für autonome Fahrzeuge mit Deep Learning
Unsere Forschungsgruppe für Autonome Systeme und Sensorik beschäftigt sich im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge. Zur Weiterentwicklung unseres derzeit verwendeten Bahnplanungsalgorithmus soll im Rahmen einer Abschlussarbeit eine Suchheuristik für einen Hybrid A* Algorithmus mit Methoden des "Deep Learning", wie z.B einer Kombination aus Autoencoder, DNN, LSTM, etc. hergeleitet werden.
|
Nachricht | 17.03.2017 |
![]() |
Modellierung der Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien (SA/MA)
Steigerung der Performance von Lithium-Ionen-Batterien
|
Nachricht | 09.09.2020 |
![]() |
500 Jahre Reinheitsgebot - Verbraucherschutz oder Handelshemmnis?
Gerade im Jubiläumsjahr wird die Berechtigung des Reinheitsgebotes viel diskutiert und immer wieder in Frage gestellt. Doch 500 Jahre Reinheitsgebot für bayerisches Bier bedeuten auch 500 Jahre Methodenentwicklung, um ein auf höchstem Niveau gleichbleibend gutes Produkt zu produzieren.
|
Termin | 24.10.2016 |
![]() |
Smart IT: glasses, watches, cars & Co. - Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! - Fakultät für Informatik | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
Karrierewege im Consulting - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Die Zukunftsperspektiven für die Branche Consulting werden als vielversprechend angesehen. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Was sind typische Beratungsfelder? Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt im Consulting.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
Wohnungssuche für ein mexikanischen Freund. Maximal 600 Euros.
Hallo Leute, Mein Name ist Rodrigo Flores, komme aus Mexiko Stadt und bin 25 Jahre Alt. Jetzt wohne ich in Cameloherstrasse, aber meine Mietvertrag endet an November. Es wäre gut, dass wir treffen können, um über die Wohnung zu reden und vielleicht ein Bier trinken. Jetzt habe ich gerade mein Masterstudium in Computational Mechanics in TUM begonnen.
|
Nachricht | 21.10.2018 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Bauingenieur/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV-L)
Am Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München ist ab dem 01.07.2012 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeit-Stelle zu besetzen.
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Assistent der Institutsdirektion (m/w) (Vollzeit) – Institut für Molekulare Immunologie
Für das Institut für Molekulare Immunologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Assistenten/ Assistentin in Elternzeitvertretung. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet umfasst anspruchsvolle Assistenzaufgaben für den Institutsdirektor sowie die Koordinierung aller administrativen Aufgaben des Instituts. Diese umfassen insbesondere die Koordinierung der Finanzen, die Personalsachbearbeitung und die Organisation von Seminaren und Tagungen.
|
Nachricht | 13.02.2018 |
![]() |
Vortragsreihe "Erneuerbare Energien"
Dipl.-Ökonom Andreas Löffert von der Hafen Straubing-Sand GmbH und der BioCampus Straubing GmbH informiert über "Erneuerbare Energien - der Jobmotor im BioCampus Straubing-Sand".
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Campusführung Innenstadt II
Datum / date: 09.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time:10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Lea, Alex B., Zheng, Imen
|
Termin | 26.03.2013 |
![]() |
Infoveranstaltung International Office
Datum / date: 10.04.2013 Treffpunkt / meeting point: N1179 Uhrzeit / time: 14 Uhr
|
Termin | 25.03.2013 |
![]() |
Ein Leben in der Strömung – Morphologischen Anpassungen ausgewählter Eintagsfliegenlarven | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Sekretariat Fachgebiet Hydromechanik
Sekreatiat am Fachgebiet Hydromechanik ab sofort in 50%iger Teilzeit neu zu besetzen.
|
Nachricht | 29.11.2011 |
![]() |
Main Campus Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Munich City Tour IV
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Munich City Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Dachau Concentration Camp Memorial
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 2.00€ number of participants: 27 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Munich City Tour II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
City Hunt
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 2.00€ number of participants: open registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Library Tour V & VI
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Library Tour VII & VIII
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 16.09.2016 |
![]() |
Study in Germany, Study at TUM II
meeting point: 0606 Theresianum, TUM Main Campus costs: none number of participants: open registration: online
|
Termin | 16.09.2016 |