Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Koordinator/in (m/w/d) des Infopoints am Sprachenzentrum der Technischen Universität München
Sie möchten in einem dynamischen, internationalen universitären Umfeld arbeiten? Sie behalten in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und Ihren Humor? Sie sind ein Organisationstalent und finden auch mal unkonventionelle Lösungen? Dann bewerben Sie sich bei uns als Koordinator/in (m/w/d) des Infopoints am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) (unbefristet, Teilzeit 30 h/Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo! Ich heiße Laura, bin 18 Jahre alt und beginne zum Wintersemester mein Architekturstudium an der TUM. Ich suche eine 1-Zimmer Wohnung oder WG in München oder näherer Umgebung. Ich bin motiviert, zuverlässig und unkompliziert.
|
Nachricht | 22.08.2013 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Verwaltung des Zentralen Hochschulsports
Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Hochschulmitarbeitende in München, Freising und Landshut.
|
Nachricht | 17.11.2022 |
![]() |
eLearning-Forum "Die Entwicklung des Web 2.0: Von Pixelmillionären und Selbstdarstellern"
Gibt es eine allgemeingültige Definition des Web2.0? Welche Technologien zählen zu Web2.0? Sinkt die Qualität der Inhalte des Internets durch die Wandlung von Internet-Usern zu Inhalts-Produzenten? Wie weit darf öffentliche Selbstdarstellung im Netz gehen? Diese und weitere Fragen werden am Freitag, den 16.11., im eLearning Forum vorgestellt und anschließend diskutiert.
|
Termin | 05.11.2007 |
![]() |
ProgrammiererIn für Energiewendestartup in Berlin oder München gesucht! | Nachricht | 25.01.2019 |
![]() |
Suche ... Unterstützung von Auszubildenden mit Behinderung als Nachhilfelehrer*in in Englisch oder IT-Bereich
Wir sind ein ehrenamtlicher studentischer Verein (Campus4Change) mit zehn verschiedenen Hilfs- und Entwicklungsprojekten in 5 verschiedenen Ländern. Eines davon ist „Tandem4Change“. Ziel dieses Projekts ist es, Menschen mit Behinderung beim Abschluss der Ausbildung und einem erfolgreichen Berufseinstieg zu unterstützen. Als Mentor*in in einem Tandem unterstützt du eine*n Auszubildene*n bei ihren*seinen individuellen Zielen (Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Hilfe bei Bewerbungen, etc.). Durch regelmäßige Teamtreffen und Teambuildingevents wirst du durch die Projektleitung optimal unterstützt. Zur Zeit suchen wir insbesondere Mentoren*innen für die Fächer Englisch und IT. Meld dich gerne bei mir unter juliet.karger@tum.de. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
|
Nachricht | 27.06.2022 |
![]() |
PhD Position
A PhD position is available at the Plant-Insect Interactions group as part of the Department of Ecology and Ecosystem Management at the School of Life Sciences Weihenstephan (Technical University of Munich, TUM) in Freising. Starting date is March 1st 2020. The position is fixed-term (36 months). Salary scale: TV-L 13, 65%.
|
Nachricht | 30.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Ingenieurwissenschaften - Ein Studium, alle Möglichkeiten. Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Hauptbahnhof München: Funktion - Betrieb - Entwurf
Dipl.-Ing. Moritz Auer, Auer+Weber+Assoziierte GmbH
|
Termin | 08.10.2007 |
![]() |
ProLehre Workshop: Qualitäts-Check für Prüfungen
ProLehre Workshop: Qualitäts-Check für Prüfungen
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Student Assistant (Prototyping and Visual or Product Design) | Nachricht | 17.06.2025 |
![]() |
Abgelaufen
Abgelaufen
|
Nachricht | 30.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt Teach@TUM4.0 in Teilzeit (75 %)
Die Fakultät TUM School of Education der TU München widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an Gymnasien in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und an beruflichen Schulen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bildungsforschung. Im Rahmen des Projekts Teach@TUM4.0, das in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird, und des TUM-DigiLLabs gestaltet die TUM School of Education die berufliche Lehrerbildung für die unterschiedlichen beruflichen Fachrichtungen um.
|
Nachricht | 30.06.2021 |
![]() |
Studienassistent (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen. Im Rahmen eines im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung geförderten Projektes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studienassistentin/en (m/w/d)
|
Nachricht | 14.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für 5 Stunden/Woche, am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München gesucht – ab Juni 2021
Der Lehrstuhl Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo-Kinderzentrum München sucht für den Zeitraum vom 15.06.2021 bis 30.09.2021 eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für das Projekt „Neunormierung der Münchener Funktionellen Entwicklungsdiagnostik 1. bis 4. Lebensjahr“.
|
Nachricht | 18.05.2021 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung (zu besetzen als eine Vollzeitstelle oder zwei Teilzeitstellen, zunächst befristet)
|
Nachricht | 19.05.2021 |
![]() |
Lehrstuhl für Botanik sucht BTA/CTA/MTA (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Botanik der Technischen Universität München, TUM School of Life Sciences, sucht ab sofort eine/n BTA/CTA/MTA (m/w/d) als Unterstützung unserer Forschungsarbeiten im Bereich Molekularbiologie und Physiologie der Pflanzen.
|
Nachricht | 17.05.2021 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München sucht für die Arbeitsgruppe „Betontechnologie“ ab sofort, in Vollzeit eine(n) Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
|
Nachricht | 18.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Center for Study and Teaching (CST), Campus Garching, ab 01. August 2021 mit der Option auf Verlängerung im WiSe 2021/2022
Über uns: Unsere Abteilung gehört zu dem TUM Center for Study and Teaching, wir übernehmen die zentralen Aufgaben der Prüfungsverwaltung (z.B. Prüfungsbescheidwesen, Erstellung Abschlussdokumente) und die Initiierung und Durchführung von Verwaltungsakten.
|
Nachricht | 21.05.2021 |
![]() |
Matchings with Complementarities
Problems like allocating students to courses received considerable attention in the recent years. Typically, agents (students) have preferences for bundles of objects (courses). We're looking for interested Master students for a thesis on a related topic.
|
Nachricht | 10.12.2015 |
![]() |
PhD and Post-Doc Positions in Computer Science and Mathematics
The Technical University of Munich (Germany) is looking for a PhD student and a post-doc working in a new project on randomized social choice led by Prof. Felix Brandt. Randomized social choice is gaining increasing attention in economics and computer science and has many applications in special domains of interest such as voting, assignment, and matching markets. The project aims at a better understanding of the axiomatic properties of randomized social choice functions using classical analytical tools from mathematics as well as computer-aided techniques including SAT solving, mixed integer programming, and computer experiments. For more information, see http://dss.in.tum.de/staff/brandt. Applicants for the PhD position should hold a Master’s degree in computer science, mathematics, or economics, and may obtain a PhD degree in either computer science or mathematics. Applicants for the post-doc position should hold a PhD degree in one of the mentioned disciplines. The post-doc appointment is limited to one year. Prospective candidates should have the ability to work rigorously on well-defined problems and be enthusiastic about being involved in a new and dynamic area of research. They will assist in teaching courses on Algorithmic Game Theory and/or Computational Social Choice. Salary (for both PhD students and post-docs) is according to German tariff E13 and will be around 45k Euro per year. Applications should be submitted by email to brandtf@in.tum.de using the subject line “RSC”. Please enclose a curriculum vitae including a complete list of publications and a sample publication (e.g., a Master’s thesis). The submission deadline is December 31st, 2015.
|
Nachricht | 11.12.2015 |
![]() |
Umfrage: Perspektiven im ÖPNV im Landkreis München
Der Landkreis München hat eine Studie zu Visionen und langfristigen Entwicklungsperspektiven im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gestartet. Nehmen Sie an der Online-Umfrage teil!
|
Dokument | 14.12.2015 |
![]() |
15 Doktorandenstellen / PhD positions
AEGIS (Accelerated Early staGe drug dIScovery) is a Marie Skłodowska -Curie Innovative Training Network (ITN) for early stage researchers (ESR) funded by the European Commission under the H2020 Programme, the EU framework programme for research and innovation. The AEGIS ITN will provide a comprehensive and cross-disciplinary structured curriculum for doctoral students in early drug discovery. A key research aim of AEGIS is improving the efficiency and success of early stage drug development by combining innovative methods and techniques to tackle difficult but promising targets (i.e. protein-protein interactions), as potentially valuable drug targets are often neglected due to the high risk associated with their validation. AEGIS is a collaborative action of 11 groups in 7 countries from academia and pharmaceutical industry, combining a balanced portfolio of excellent expertise knowledge of structural and computational based drug design. This strong network of academic and industrial partners ensures that AEGIS’ Early Stage Researchers will be especially well placed to successfully compete for positions in pharmaceutical industry as well as in academia.
|
Nachricht | 11.11.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte am Campus Garching gesucht
Wir suchen ab sofort Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Teams in den Zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus Garching
|
Nachricht | 01.08.2017 |
![]() |
suche Eigentumswohnung in München
bin Mitarbeiter der ZV und suche eine Wohnung zur Eigennutzung: mein Wunschkonzert: ab 60 m², innerhalb der MVG-Ringe 1+2, ruhige Lage (zumindest Schlafzimmer), Fenster nach Ost und West, Stellplatz, Keller/Speicher.
|
Nachricht | 04.08.2017 |
![]() |
Chemielaborant/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA) (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 28.05.2023 in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine/n
|
Nachricht | 10.05.2023 |
![]() |
Program Manager (m/w, 40,1 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams Student Affairs and International Programs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre einen Program Manager (m/w, 40,1 h).
|
Nachricht | 31.01.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich „Klima-, Umwelt-, Energiepolitik“
Der Lehrstuhl für Umwelt und Klimapolitik, geleitet von Prof. Dr. Miranda Schreurs, sucht ab dem 01.10.2023 in Vollzeit (100%) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich „Klima-, Umwelt-, Energiepolitik“
|
Nachricht | 21.08.2023 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) (50% Teilzeit unbefristet, m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) sucht für die Professur AI Processor Design (Prof. Amrouch), School for Computation, Information and Technology, am wachsenden Standort Garching-Forschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Lehrstuhlsekretär(in) (50% Teilzeit unbefristet, m/w/d) (CIT2023-46) die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Department flexibel einzubringen. Wir bieten eine Stelle mit flexibler Arbeits-zeit und der Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home-Office zu erbringen. Temporär sind wir am Georg-Brauchle-Ring 62, München untergebracht, bis das neue „Siemensgebäude“ am Forschungszentrum, Garching fertig ist (Jan. 2024).
|
Nachricht | 31.07.2023 |
![]() |
Internes Rechnungswesen/Controlling (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 43.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Für das Hochschulreferat 1 "Controlling-Organisation-Planung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren kompetente und hochmotivierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Vollzeittätigkeit für die Aufgabenbereiche
|
Nachricht | 03.08.2020 |
![]() |
Master's thesis: CeO2 thin lm synthesis for catalytic hydrogenation in a UHV-setup
Heterogeneous catalysis research aims to tailor highly active and selective catalysts by controlling their structural properties at the atomic level. Reducing the system to a well de ned and controllable set of parameters allows to access the geometric and electronic structure of the system, both of which determine the catalytic performance. Therefore, model systems consisting of supported, sub-nanometer metal clusters under ultra-high vacuum (UHV) conditions are used to gain fundamental insights into the catalytic system on an atomic scale.It has been shown that beside the active metal moieties, the catalytic performance is strongly inuenced by characteristic properties of oxidic thin films, which are used as a support i.e. acidity, stoichiometry, thickness, defects, reducibility. Especially the latter holds for CeO2, a support material of particular interest due to its versatile and unique surface chemistry, comprising spillover effects and O2 evolution. In this project our unique UHV apparatus will be extended by the addition of a Ce evaporator for the atomically precise synthesis of CeO2 thin lms (below 20 monolayers). This work consists of implementing a Ce evaporator into the setup, screening of lm synthesis parameters (time, heating power, temperature, O2 pressure,...) and spectroscopic and chemical characterization. This is conducted using different types of state of the art of electronic (MIES, UPS, AES) and vibrational (IRRAS) spectroscopy. In addition, to these integral methods present in our setup, the lms will be investigated via local probe microscopy (VT-STM, AFM, KPFM) in the setup of our microscopy group, which will cooperate in this project and implement an evaporator too. Furthermore, the impact of a reducible lm towards the stability and reactivity of supported metal clusters generated by a laser based evaporation setup, towards the hydrogenation of alpha-beta-unsaturated aldeyhdes will be elucidated. Finally, the novel results gained from these studies will be compared to well studied basic (MgO) and acidic (SiO2) support materials. What do we offer you? You will... ... get in touch with UHV-techniques ... learn how to design, construct and implement a UHV chamber accessory ... gain experience with 3D modeling with a computer aided design (CAD) software ... perform metal oxide thin lm synthesis and characterization under UHV conditions ... learn how to conduct electronic and vibrational spectroscopy (MIES, UPS, AES, FTIRRAS) and thermal reactivity experiments (TPD) ... be part of a collegial environment in a very scienti cally diverse research group ... participate in scienti c exchange within our group and collaboration partners (weekly group seminar and scienti c colloquia) ... the opportunity to improve your presentation skills as well as to participate in a journal club What about you? You are... ... interested in chemistry, physics and engineering ... enjoying to construct and assemble technical components ... curious about fundamental research, practical implementation of ideas, material properties, surface science, catalysis and spectroscopy ... willing to work in a highly interdisciplinary group ... able to work independently and in a team, since this work is conducted in collaboration with the physics department (Apl. Prof. Dr. P. Feulner, Oberflächen- und Grenzflächenphysik (E20)) Outlook: After successfully finishing your thesis you are encouraged to subsequently apply for a potential doctoral position to continue the project
|
Nachricht | 17.08.2020 |
![]() |
WG taugliche Wohnung für 2 Personen gesucht!
Hi, mein Freund Alex und ich kommen aus Frankfurt und fangen beide diesen Winter an der TUM an zu studieren. Deswegen sind wir auf der Suche nach einer WG tauglichen Wohnung. Die Warmmiete sollte nicht mehr als 1000€ betragen. Genau so gut wäre eine WG, die noch 2 Zimmer für uns frei hätte. Die Wohnung sollte nicht länger als 45 Minuten Bahnfahrt vom Campus Garching entfehrnt sein. Wir sind beides Nichtraucher und zudem sehr offene und unkomplizierte Menschen.
|
Nachricht | 24.08.2020 |
![]() |
Miete einer Wohnung oder eines kleinen Hauses mit 2 Schlafzimmern (2.5/3 Zimmer ?) | Nachricht | 12.10.2024 |
![]() |
Postdoc Klimawandel und Bodenkohlenstoff Bayern
Veränderungen der Humusqualität und –quantität bayerischer Böden im Klimawandel – Erfassung prognostizierter Auswirkungen
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
TutorIn(nen) gesucht für Matlab-Kurs
Für den Kurs Monty MATLAB suchen wir im SS2025 (Beginn in 04 od. 05/2025) noch eine(n) oder mehrere TutorInnen
|
Nachricht | 24.03.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsbereich: Laserfertigungstechnik
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 03.08.2012 |
![]() |
Program Director Executive MBA
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet eine/n Mitarbeiter/in für die Position des Program Director Executive MBA.
|
Nachricht | 06.08.2012 |
![]() |
Trampolin Park
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 10 Kosten: 10 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 26.10.2018 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 16.11.2018 |