Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
InfoForum
Präsentationen aus dem InfoForum Studium und Lehre
|
Archive folder | 09.11.2022 |
![]() |
Studiengangskoordinator/-in (m/w/d) CIT2024-68)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für ihre Studiengänge am Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit eine/-n Studiengangskoordinator/-in (m/w/d) (CIT2024-68). Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten pdf.
|
News Article | 12.12.2024 |
![]() |
Medizinstudentin (22) sucht 1-Zimmer Wohnung in München
Medizinstudentin an der TUM sucht eine 1-Zimmer-Wohnung in München bis ca. 700 Euro warm.
|
News Article | 14.12.2024 |
![]() |
Project studies/work & IDPs: Research-based theater & AI ethics
The Chair of Business Ethics and the Institute for Ethics in AI are currently looking for motivated students to work on the topic of "Research-based Theater & AI Ethics". This opportunity is directed at TUM students (B.Sc. and M.Sc.) who can elect project studies/work or IDPs as part of their study curriculum. More details can be found here: https://www.ieai.sot.tum.de/wp-content/uploads/2024/06/20240621_Call-for-applicants_project-study_IDP.pdf
|
News Article | 17.12.2024 |
![]() |
Fünf Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m) für (Wirtschafts-) Informatiker
Der Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme der TU München sucht fünf motivierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter mit Interesse an einer Promotion im Rahmen des TUM Living Lab Connected Mobility Projekts. Mit Industriepartnern wie BMW, Siemens und Nokia HERE wird eine offene Software-Plattform und -Ökosystem für Mobilitätsdienste konzipiert und prototypisch implementiert. Die ausgeschriebenen Stellen beziehen sich auf die folgenden Themen: Crowdsourcing, Infrastruktur-, Service- und Business Monitoring, Visueller Leitstand, Partner On-Off Boarding, Platform Architektur Management, Analyse und semantische Erschließung von Rechtsliteratur, Accountability, Enterprise Architecture Management.
|
News Article | 16.09.2015 |
![]() |
Mathematical Methods for Dynamical Systems with Multiple Time Scales | Event | 18.12.2018 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (BTA, LTA) in Teilzeit (75%)
Die Arbeitsgruppe Wachstumsregulation der Pflanzen der Technischen Universität München am Standort Weihenstephan sucht ab 01.07.2018 eine/n Technische/n Assistenten/in in Teilzeit (75%).
|
News Article | 16.05.2018 |
![]() |
Karl-Heinz Hoffmann neuer Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Mit überwältigender Mehrheit wählte das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 22. Oktober 2010 den TUM-Mathematiker Karl-Heinz Hoffmann zum neuen Präsidenten ab 2011.
|
News Article | 25.10.2010 |
![]() |
Mitarbeiter/in in der Fakultätsverwaltung
Mitarbeiter/in in der Fakultätsverwaltung der TUM School of Education für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schnittstellfunktion zum Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land in Teilzeit unbefristet
|
News Article | 04.07.2016 |
![]() |
Hilfskraftstelle in der Führungskräfteentwicklung / Executive MBA (5-10h/Woche) ab August 2014
Wir begleiten die MBA-Programme des TUM Executive Education Centers, das sich an Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft richtet. Wissenschaftlich fundiert wollen wir die individuelle Entwicklung der TeilnehmerInnen nachvollziehbar machen und Faktoren identifizieren, die den erfolgreichen Transfer des Neugelernten in die Praxis ermöglichen. Sie unterstützen uns fünf bis zehn Stunden pro Woche bei der Evaluation der TUM Executive MBA Programme und bei der Erstellung individueller Führungsprofile für die Teilnehmer. Dabei erhalten Sie wichtige Einblicke in die Veranstaltungs- und Programmplanung sowie die evidenzbasierte Führungskräfteentwicklung.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
Projektmanager(in) mit Schwerpunkt Diversity & internationale Partnerschaften
Für das Management Office der TUM-GS suchen wir baldmöglichst eine vielseitige Persönlichkeit, die als Projektmanager(in) mit Schwerpunkt Diversity & internationale Partnerschaften an zentraler Stelle verantwortlich am weiteren Auf- und Ausbau der TUM Graduate School mitarbeitet.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) | News Article | 23.02.2022 |
![]() |
TutorInnen für Lineare Algebra für Physiker gesucht
Am Lehrstuhl M16 werden 4 TutorInnen für Lineare Algebra für Physiker gesucht.
|
News Article | 20.10.2016 |
![]() |
Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d) an der Pflanzenepigenomik
Die Professur für Pflanzenepigenomik (www.johanneslab.org) an der Technischen Universität München sucht eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d). Dies ist eine Gelegenheit, zur wissenschaftlichen Spitzenforschung beizutragen und einen bedeutenden Einfluss auf dem Gebiet der Pflanzenbiologie zu nehmen. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Experimenten, der Wartung von Laborgeräten und der Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte spielen. Wenn Sie sich für die Molekularbiologie der Pflanzen begeistern und über gute technische Fähigkeiten verfügen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und Teil unseres innovativen Teams zu werden.
|
News Article | 24.05.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Neuroradiologische Ambulanz
Die Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte
|
News Article | 26.05.2023 |
![]() |
Data Scientist / Bioinformatiker/in für das Munich Data Science Institute
Wir suchen in Vollzeit eine/n Data Scientist / Bioinformatiker/in für das Munich Data Science Institute Sind Sie begeistert von der Verbindung von Data Science, Bioinformatik und modernster Technologie? Das Munich Data Science Institute (MDSI) an der Technischen Universität München (TUM) und das German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) suchen eine/n talentierte/n und motivierte/n Wissenschaftler/in zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Als Data Scientist / Bioinformatiker/in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der biomedizinischen Datenspeicherung, -analyse und -verbreitung mit Hilfe modernster Cloud-Technologien und Workflows. Verändern Sie gemeinsam mit uns das Feld der Genommedizin und leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur biomedizinischen Forschung!
|
News Article | 27.07.2023 |
![]() |
Aerospace Studentin sucht kleine 1-Zimmerwohnung
Hey, ich studiere zum wiSe 23/24 Aerospace an der TUM und bin dringend auf der Suche nach einer bezahlbaren Zimmer, Wohnung, oder FrauenWG. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Bonn. Für weitere Informationen können Sie mich gerne anschreiben :) Danke
|
News Article | 27.07.2023 |
![]() |
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is December 2023 or by mutual agreement. The doctoral student is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise. The position (m/f/x) is limited to 36 months (extension for another 12 months is possible).
|
News Article | 27.07.2023 |
![]() |
Student position for Implementation of a VHDL-based PLC-Demonstrator
We are looking for a student to support our team in the implementation of a VHDL-based Demonstrator. In the context of a cross-department (LKN, LNT, HFT) project on PLC (PowerLine Communication) a VHDL-based demonstrator should be implemented to verify the theory and demonstrate a unidirectional communication over a PL between a transmitter and a receiver. A basic VHDL implementation of the demonstrator (transmitter and receiver) already exists and a stable transmitter implementation will be provided. Hence, your first task will be to implement the corresponding resceiver and afterwards to try out different algorithms and methods for signal processing. The position is available asap. We count with approximately couple of weeks of training on the existing system hence a longterm employment is desirable. Knowledge and interest in the fields of communications engineering and High-Frequency Engineering are welcome.
|
News Article | 20.07.2012 |
![]() |
maiTUM
Registration in TUMi office, room 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 35 Availability: Waiting list only Costs: 11,50 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 02.05.2019 |
![]() |
Augmentation Concept Design for Helicopter Operations at Rotorcraft Simulation Environment
This bachelor thesis / team project (Semesterarbeit) / Master Thesis aims to integrate multiple 2 dimensional concept designs for visual presentation of helicopter parameters. For the Human Machine Interface (HMI) concept design integration, an existing see-through Helmet Mounted Display can be used as reference. Displaying needed information in visual conformal manner - for instance “predictive parameters” - enables to design entirely novel pilot assistance systems. Design and integration may lead to a test campaign situated at the Rotorcraft Simulator Environment (ROSIE).
|
News Article | 28.04.2019 |
![]() |
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und der MHM in der Markuskirche
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München.
|
Event | 17.04.2015 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
|
Event | 15.05.2015 |
![]() |
Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps | Event | 28.03.2017 |
![]() |
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 48.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in die-sem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
News Article | 18.05.2022 |
![]() |
Büroassistenz (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Werkstoffe und Werkstoffprüfung im Bauwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Büroassistenz in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich).
|
News Article | 24.05.2022 |
![]() |
The meaning of food in low income population groups: Literature Review
Are you interested in marketing and community-based research? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Department of Sports and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: " The meaning of food in low income population groups: Literature Review”.
|
News Article | 30.11.2017 |
![]() |
Postdoc innerhalb des Leibniz Projektes “The lung microbiota at the interface between airway epithelium and environments"
Die Postdocstelle ist eingebettet in das Forschungsumfeld des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München (Abteilung für Umweltgenomik). Ziel unserer Forschung ist es, Gesundheitsrisiken für Mensch und Umwelt frühzeitig zu erkennen, Mechanismen der Krankheitsentstehung zu entschlüsseln und Konzepte zur Prävention und Therapie von Erkrankungen zu entwickeln. Der Einsatzort ist am Helmholtz Zentrum München in Neuherberg in der Arbeitsgruppe Humane Mikrobiome (http://www.helmholtz-muenchen.de/egen/research/research-group-human-microbiome/). Ziel der Gruppe ist es, die zeitliche Entwicklung von mikrobiellen Gemeinschaften, die mit dem Menschen und Tieren assoziiert sind, zu charakterisieren und den Einfluss von Umweltfaktoren aufs Mikrobiom besser zu verstehen. Um diese Fragen zu beantworten benutzen wir Mausmodelle sowie humane Proben und eine Reihe von Next-Generation Sequencing Technologien in Kombination mit kultivierungsabhängigen Methoden, qPCR und FISH. Die fachliche Betreuung erfolgt durch Frau Dr. Anne Schöler. Die Stelle ist Teil eines multidisziplinären Konsortiums mit dem Ziel, die Struktur und Funktion des Lungenmikrobioms bei gesunden Rauchern und Nichtrauchern über einen längeren Zeitraum zu untersuchen. Dieser Ansatz wird durch mechanistische Versuche mit Maus- und zellkulturbasierten Methoden komplementiert.
|
News Article | 03.08.2016 |
![]() |
Bachelor-/Master- oder Projektarbeit zur Entwicklung eines Excel-Tools zur Ressourceneffizienzbewertung produzierender KMU
Einbindung in Forschungsprojekt Im Rahmen des industrienahen Forschungsprojekts wird ein Modell entwickelt, um in produzierenden Unternehmen die Effizienz des Ressourceneinsatzes von Energie, Material und Personal zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dieses bereits entwickelte Modell soll als einfach zu bedienendes Excel-Tool Unternehmen zugänglich gemacht werden. Damit können sich Unternehmen selbst bewerten und eigene Kennzahlen mit Durchschnittswerten vergleichen. Darauf aufbauend werden spezifische Handlungsempfehlungen ausgegeben, die es erlauben, die eigene Ressourceneffizienz zu verbessern. Detailliertere Informationen erhalten Sie bei Interesse unter dem unten genannten Kontakt. Themengebiet der Arbeit • Einarbeitung in das bereits im Forschungsprojekt erarbeitete Modell zur Bewertung und Optimierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU • Begleitung der Modelldetaillierung • Übersetzung des Modells in ein Excel-Tool • Pretest des Tools • Umsetzungsbegleitung und Implementierung des Tools • Feinjustierung und Finalisierung Anforderungen Voraussetzung ist eine selbständige und proaktive Arbeitsweise, eingebunden in das Forschungsprojekt. Der/die Student/en sollte/n fähig sein, komplizierte Sachverhalte schnell zu durchdringen und Aufgabenpakete selbständig zu bearbeiten sowie kritisch zu hinterfragen. Gewünschte Vorkenntnisse Excel, VBA Zeitpunkt Eine Bearbeitung ist ab sofort möglich
|
News Article | 04.08.2016 |
![]() |
Wohnungssuche(bis 400 Euro je Monat)
Hallo! Ich bin Ananya Bajpai(19), aus Indien, aus Neu Delhi und studiere Informatik(1. Semester) an der TU München. Ich suche dringend eine Wohngelegenheit (für mindistens 6-8 Monaten). Zu mir: * Ich bin ganz ruhig und ordentlich. * Koche gerne , auch für Mitbewohner😉wenn ich Zeit hab (bin Vegetaria) * Bin eine nicht-raucherin und konsummiere kein Alkohol * Bin freundlich und mag neue Leute kennenzulernen. * Ich spreche fließend Deutsch und Englisch * Sauberkeit ist mir ganz wichtig Falls Sie noch was zu bieten haben, wäre ich dankbar an Ihnen sein Mit freundichen Grüßen Ananya Bajpai ******************* (English version) Hi! I am Ananya Bajpai(19), from New Delhi, India. I am currently doing my Bachelors(1. Semester) in Computer Science from TU Munich. I am urgently looking for a shelter(for the minimum period of 6-8 months). About me: * I am a quiet and tidy person * I like to cook(for my flatmates too, when time permits) * I am vegetarian, non-smoker, and don't consume alcohol * I love meeting and knowing new people and cultures * I am fluent in German and English, so language is no barrier for me * Cleanliness is extremely vital for me In case you have something to offer me, I would be grateful Regards
|
News Article | 27.12.2017 |
![]() |
Webinar-Reihe: Promovieren an der TUM
How do I apply for an Individual Doctoral Program at TUM? Alle Fragen rund um die Promotion beantwortet die Webinar-Reihe der TUM Graduate School.
|
Document | 08.10.2018 |
![]() |
Techniker (m/w/d) - Brauwesen und Getränketechnologie
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan, sucht zum nächst möglichen Termin eine/n Techniker/in (m/w/d) - idealerweise mit einer Ausbildung zum Dipl. Braumeister.
|
News Article | 23.09.2019 |
![]() |
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstel-lung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebes dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
News Article | 23.09.2019 |
![]() |
Koordinator/in (m/w/d) Schulprogramme mit Schwerpunkt MINT-Mädchenförderung
In der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme im Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München suchen wir befristet ab 01.12. 2019 bis zunächst Ende 2020 eine/n Koordinator/in (m/w/d) Schulprogramme mit Schwerpunkt MINT-Mädchenförderung in Vollzeit
|
News Article | 19.09.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/-in Qualitätsmanagement der Lehre, Vollzeit (m/w/d)
Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München (TUM) in Freising ist zum 1.9.2020 die Stelle (Vollzeit) einer/eines Mitarbeiter*in im Bereich Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung, zunächst befristet für 2 Jahre, zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit mit dem Arbeitsschwerpunkt im Qualitätsmanagement der Lehre.
|
News Article | 12.06.2020 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
@ Campus Freising, fair geniessBar 2.30 - 4.30 pm
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
Bier- & Oktoberfestmuseum
Zeit: 13:00 Uhr Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Max. Plätze: 30 Anmeldung: TUMi Büro Tutoren: Jan und Yang *** Time: 1:00 p.m. Meeting Point: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Registration: TUMi office Max. Participants: 30 Tutors: Jan and Yang
|
Event | 26.10.2009 |
![]() |
Bauphysik als Treiber von Produktinnovationen | Event | 27.10.2009 |
![]() |
Master thesis: Implementation of Quantum Control Algorithms for Applications in Biomedical Spectroscopy and Quantum Computing
Implementation of Quantum Control Algorithms in C++ for Applications in Biomedical Spectroscopy and Quantum Computing
|
News Article | 14.08.2023 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on "The dark side of the immune system: How hyperactive signals drive cancer“ by Prof. Jürgen Ruland | Event | 01.06.2021 |