Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process.
|
Event | 26.11.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Sekretariat
Das Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (5 Std./Woche) zur Unterstützung im Sekretariat.
|
News Article | 24.10.2014 |
![]() |
Wohnungssuche, 2 Zimmer Wohnung
Hallo, ich heiße Johannes und studiere seit dem 06.10.14 an der TUM den Master Bauingenieurwesen. Zusammen mit meiner Freundin(beide 23) suche ich bis spätestens 14.01.15 eine 2-Zimmer-Wohnung in München bis 1000€ warm. Meine Freundin arbeitet als Bauingenieurin in einem Ingenieurbüro in München-Freiham (abgeschlossenes Studium). Ich erhalte monatlich ein Stipendium, sodass wir die monatliche Miete sicherstellen können. Wir würden uns über jede Rückmeldung sehr freuen. Viele Grüße Johannes Altmann
|
News Article | 28.10.2014 |
![]() |
Kino – Film: „Der Rote Baron“
Treffpunkt: Vor dem Audimax (Innenhof der TUM) Arcisstraße 21 Kosten: 6,00 Euro (bitte Studentenausweis nicht vergessen!) - Ticket Anmeldung und Bezahlung im TUMi-Büro . Max.:30
|
Event | 21.04.2008 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl Fördertechnik Materialfluss Logistik: Unterstützung bei einem Industrieprojekt im Bereich Lebenszykluskosten
Zur Unterstützung bei einem Industrieprojekt wird ein Student gesucht. Thematisch untersucht das Projekt die Lebenszykluskostenrechnung von intralogistischen Systemen (Paletten- und Gebindefördertechnik, automatische Hochregal- und Kleinteilelager) mit Schwerpunkt Instandhaltung. Sie arbeiten aktiv bei diesem Projekt mit und erhalten dadurch einen sehr guten praktischen Einblick in die Industrieprojektarbeit.
|
News Article | 16.04.2015 |
![]() |
BA/MA: High-speed sensor-data processing for autonomous driving applications
Scanning LiDAR technology acquires 3D point clouds of the environment. For this, short infrared laser pulses are fired and the delay of the reflections is measured. Other technologies conventionally employed for ranging such as RADAR or ultrasonic sensors cannot compete in almost all figures of merit including range and resolution. While the research and military use of high-end LiDAR systems is well-established, the market of consumer-grade scanning LiDAR sensors is still in its infancy. This master thesis is part of the development of a revolutionary new im-age acquisition sensor, that will transform future applications in the field of autonomous driving and operation of unmanned aerial vehicles.
|
News Article | 13.01.2017 |
![]() |
Gymnasium Olching zu Besuch an der TUM | Event | 10.08.2017 |
![]() |
Wissenschaftler:In (m/w/d) Vertical Farming, Teilzeit (50 %)
Das Hans Eisenmann-Forum (HEF) der Technischen Universität München sucht ab 1. September wissenschaftliche Unterstützung (m/w/d) im Vertical Farming-Team
|
News Article | 07.06.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Gefäßchirurgie Ambulanz
Die Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Klinikum rechts der Isar sucht Studentische Hilfskräfte.
|
News Article | 09.06.2023 |
![]() |
Untersuchung des Shuttle-Prozesses des Additivs LiNO3 in Lithium-Ionen Batterien mit Silizium als Anodenmaterial
Im Rahmen dieser Masterarbeit sollen Swagelok-Zellen mit und ohne Additiv im Batterielabor am ZEI in Garching gebaut und die Voltage-Hold Methode bei verschiedenen Spannungen angewendet werden.
|
News Article | 14.06.2023 |
![]() |
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Für die Verwaltung des cbm in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Stunden/Woche).
|
News Article | 15.06.2023 |
![]() |
Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module BW und BO (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der spezifischen Kundenlösungen der TU München• Entwicklung von Datenmodellen und Datenflüssen• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-BW-System• Projektkoordination• Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP-BW/BO-Systemen• Idealerweise Kenntnisse der Back- und Frontends eines SAP-BW-Systems• Analytische Fähigkeiten. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15. Juli 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 15.06.2023 |
![]() |
Schnupperstudium für die Jüngsten
Endlich ist es wieder so weit: Die KinderUni München startet mit faszinierenden Vorlesungen in ein neues Semester. Im Sommer 2010 ist die beliebte kostenlose Veranstaltungsreihe für wissbegierige Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zu Gast an der Technischen Universität München (TUM). Schülerinnen und Schüler aus Freising und Umgebung sollten sich besonders den 25. Juni 2010 vormerken: An diesem Tag findet eine KinderUni-Vorlesung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM statt. Am besten gleich telefonisch anmelden!
|
News Article | 27.04.2010 |
![]() |
Abschlussarbeit (Master) im Bereich Softwareengineering (m/w/d) bei msg
Interesse an der aktiven Mitgestaltung des digitalen Wandels der Branchen Insurance? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir unterstützen unsere Kunden mit innovativen Lösungen, modernsten Technologien und fachlicher Expertise. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben in herausfordernden IT-Projekten sowie in der fachlichen Prozessberatung und werden Sie ein Teil unserer msg-Kultur! Wir freuen uns auf Sie! msg ist eine unabhängige Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 9.000 Mitarbeitenden. Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unserem ganzheitlichen Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen.
|
News Article | 28.03.2022 |
![]() |
PhD position for STM studies
The STM team at the Chair of Physical Chemistry of the Technical University of Munich focuses on fundamental dynamics in catalytic processes on small supported metal clusters and in functional surfaces. For our collaborative project Connect – Catch – Couple we offer a PhD Position (66% TV-L E13).
|
News Article | 29.03.2022 |
![]() |
Chemisch oder biologisch technische/r Assistent/in (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist zur organisatorischen Betreuung von Praktika ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Chemisch oder biologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre, Option auf unbefristete Verlängerung)
|
News Article | 31.03.2022 |
![]() |
Professor (w/m/d) für »AI Processor Design«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »AI Processor Design« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 29.09.2021 |
![]() |
PhD Position for Planning and Verifying Maneuvers of Automated Vehicles
The Research Group “Cyber-Physical Systems” of Prof. Matthias Althoff at the Technische Universität München offers a PhD position within the EU project interACT. The offered position has a strong focus on planning and verifying maneuvers of automated vehicles. Technische Universität München is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
|
News Article | 23.03.2017 |
![]() |
Lehrstuhladministration (Teilzeit 50%)
Am Fachgebiet Risikoanalyse und Zuverlässigkeit der Technischen Universität München suchen wir eine/n Administrator/in für unser Team, im Umfang von 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Innenstadt (Theresienstr. 90). Ihre Aufgaben: • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Korrespondenz, Terminplanung, Beschaffungen, Urlaubsanträge, Dienstreisen, Personalangelegenheiten, ...) • Finanzbuchhaltung (Verwaltung der Haushalts- und Drittmittel in SAP R/3, Budgetierung und Erstellung von Verwendungsnachweisen) • Literaturverwaltung, MediaTUM und Website des Fachgebiets • Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Erfahrung mit Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. • Sehr gute Kenntnis der deutschen und gute Kenntnis der englischen Sprache in Wort und Schrift. • Sicherer Umgang mit Windows sowie Microsoft Office. • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue bzw. wechselnde Aufgaben. • Hohe soziale, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. • Freude im Umgang mit Studierenden und Doktoranden aus aller Welt. • Erfahrungen mit dem Buchhaltungssystem SAP/R3 sind von Vorteil. • Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten. Ihr zukünftiges Umfeld: Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Freiraum. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen, internationalen Team. Sie erhalten die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, eigene Akzente zu setzen und gewinnen einen umfassenden Einblick in wissenschaftliche Projekte und Entwicklungen. Ihre Arbeitszeiten können Sie flexibel gestalten. Ihre Einarbeitung wird durch Mitarbeiter(innen) aus dem Sekretariat begleitet. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weitere Informationen: Bei der Stelle handelt sich um eine 50%-Teilzeitbeschäftigung mit der Aufnahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Ein Profil des Fachgebietes finden Sie (auf Englisch) unter www.era.bgu.tum.de. Bewerben Sie sich schriftlich oder via Email bis zum 10.04.2017 bei Fachgebiet für Risikoanalyse und Zuverlässigkeit, Frau Andrea Sentuc, Technische Universität München, Arcisstr. 21, 80333 München. Email: andrea.sentuc@tum.de
|
News Article | 24.03.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte
Die Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt/ School of Engineering and Design sucht für Oktober/ November 2021 eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) zur Betreuung internationaler Masterstudierender im 1. Semester.
|
News Article | 10.08.2021 |
![]() |
Beschäftigte/n im Technischen Dienst
Der Lehrstuhl für Biotechnologie ist am Department Chemie in Garching angesiedelt. Zu seinen Aufgabengebieten gehören die Forschung im Bereich von molekularer Biochemie und Proteinbiochemie, und deren Anwendung in der Biotechnologie. Von zentraler Bedeutung sehen wir außerdem die Betreuung der Lehre v.a. in den Studiengängen der Biochemie, Molekulare Biotechnologie, Chemie und Lebensmittelchemie
|
News Article | 13.05.2016 |
![]() |
Küche zu verkaufen
Weisse Miele Küche, Ober- und Unterschränke, Mikrowelle, Herd + Backofen, Kühlschrank, 1. Zeile ca. 280 cm, 2. Zeile ca. 215 cm inkl. Kühlschrank
|
News Article | 08.02.2018 |
![]() |
PhD Position for Safe Human-Robot Interaction
The Research Group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a PhD position for Safe Human-Robot Interaction. The offered position has a strong focus on motion planning of robots and formal verification. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
|
News Article | 18.12.2019 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls II für Technische Chemie liegen im Bereich der Heterogenen Katalyse und Oberflächenchemie. Der Lehrstuhl ist eine der Stützen im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Katalyse und Materialien der Fakultät für Chemie und Mitglied des Catalysis Research Center der TU München. Zur Unterstützung des Lehrstuhlinhabers suchen wir befristet bis 14.05.2023 eine Assistenz auf Minijob-Basis.
|
News Article | 22.11.2021 |
![]() |
Molekulare Therapien bei Tumorerkrankungen/ Doktorand/in
Die III. Medizinische Klinik des Klinikums rechts der Isar der TUM sucht engagierte Mitarbeiter für eine leistungsorientierte Arbeitsgruppe, die sich mit Signaltransduktionsprozessen sowie der Identifizierung, Klonierung und Charakterisierung von Genen beschäftigt, die bei der Entstehung von Leukämien und Lymphomen von Bedeutung sind. Der Arbeitsbereich umfasst ein breites Spektrum molekularbiologischer Techniken sowie murine Transplantationsmodelle.
|
News Article | 24.03.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
Die Arbeitsgruppe “Learning Sciences and Educational Design Technologies” sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein wissenschaftliches Personal (m/w/d), TV-L E 13, 65%, zunächst auf 2 Jahre befristet.
|
News Article | 07.12.2021 |
![]() |
Assistenz (m/w/d)
Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) eine Assistenz (m/w/d)
|
News Article | 29.05.2019 |
![]() |
TUM und Stadtwerke München starten Center for Energy Markets
Die Technische Universität München (TUM) legt einen neuen Schwerpunkt auf Forschung und Lehre im Energiemärkte-Management. Mit Unterstützung der Stadtwerke München GmbH (SWM) hat sie deshalb heute das Center for Energy Markets (CEM) gegründet. Die Kooperationspartner wollen die sich wandelnde Energiewirtschaft interdisziplinär analysieren und zur exzellenten Ausbildung von Experten in diesem Zukunftsfeld beitragen.
|
News Article | 16.01.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Wirkungsgrad und Getriebeölströmung von Getrieben (Promotion)
Zur Erweiterung unserer Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet des Wirkungsgrades von Getrieben ist an der Forschungsstelle eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich CFD-Simulation von Getriebeölströmung zu besetzen.
|
News Article | 07.11.2017 |
![]() |
Global Minds Zielland Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Tipps und Hinweise
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Event | 27.10.2017 |
![]() |
Researcher in Flight Testing and Instrumentation for Unmanned Aircraft (UAS)
As member of the department of Aerospace Engineering at the Technical University Munich the Institute for Aircraft Design is focusing on aircraft design and aircraft operations. The research is dedicated to the areas of „scenario analysis, future trends and technologies“, „aircraft design for civil and military operations“ and „operational analysis and evaluation“. The combination of these research focus areas provides an ideal platform for interdisciplinary research.
|
News Article | 27.10.2017 |
![]() |
Teamleitung Elektrotechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 14.10.2024 |
![]() |
FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zu TUMonline.
|
Document | 14.05.2010 |
![]() |
Neuigkeiten aus dem Personalbereich
Zum 1. Januar 2011 ist für die Beamtinnen und Beamten des Freistaats Bayern das Neue Dienstrecht wirksam geworden. Dieses umfasst u.a. ein vollständig neues Leistungslaufbahngesetz.
|
Document | 24.02.2011 |
![]() |
Buchhalter/in bzw. Sachbearbeiter/in Finanzen/Drittmittel (m/w/d) an der TUM School of Natural Sciences (unbefristet; Vollzeit/für Teilzeit geeignet)
Die TUM School of Natural Sciences am Standort Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Buchhalter/in bzw. ein/e Sachbearbeiterin Finanzen/Drittmittel (m/w/d) für die Buchhaltung, Haushaltsüberwachung und das Controlling von durch Drittmittelgebern (BMBF, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Europäische Forschungskommission) geförderte Projekte am Department Physik.
|
News Article | 25.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das TUM Center for Study and Teaching gesucht
Wir suchen zum Sommersemester 2023 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung des TUM Center for Study and Teaching (bis zu 10 Stunden pro Woche, gern verteilt auf mehrere Tage pro Woche).
|
News Article | 27.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Datenerhebung am Deutschen Museum gesucht!
Wir suchen eine motivierte und zuverlässige Hilfskraft zur Unterstützung bei einer Besucherbefragung vom 21.02.2020 bis 08.03.2020 am Deutschen Museum.
|
News Article | 02.03.2020 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) Interne Revision
Zur Verstärkung unseres Teams in der Internen Revision sucht die Technische Universität München ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers und prozessunabhängig tätig. Sie prüft und bewertet universitätsweit wirtschaftsbezogene Vorgänge und berät bei der Optimierung organisatorischer Strukturen.
|
News Article | 13.02.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie
Am Lehrstuhl Diversitätssoziologie, Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften, sind die Schnittstellen von Gesundheit und Gesellschaft sowie der Umgang mit Vielfalt im Fokus von Forschung und Lehre. Fragen von Exklusion und Inklusion werden in nationaler und internationaler Perspektive vor allem mit Blick auf die Diversitätskategorie Behinderung und Beeinträchtigung behandelt (nach den Maßgaben der ICF und mit Fokus auf Prävention, Rehabilitation, Sozialstrukturentwicklung, Transformationsprozesse). Am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit (E13 TV-L).
|
News Article | 20.01.2015 |
![]() |
Männliche Probanden für Eye-Tracking Studie gesucht; 1 VP Stunde oder 8€!
Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München suchen wir Studienteilnehmer für eine Studie zum Thema „Augenbewegungsmessung bei der Emotionsklassifikation“.
|
News Article | 23.05.2021 |