Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 732 | 733 | 734 | 735 | 736 | 737 | 738 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ringvorlesung Olympiabewerbung 2018: München 2018 Termin 20.06.2010
Wie Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht
Eine internationale Forschergruppe um Oberarzt PD Dr. Hana Algül von der II. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der TUM hat einen bislang unbekannten Mechanismus identifiziert, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht. Dieser Mechanismus könnte eine neuartige Therapie der bisher als unheilbar eingestuften Erkrankung ermöglichen.
Nachricht 11.04.2011
Stellenausschreibung
Für unsere Klinische Kooperationsgruppe Nutrigenomik und Type 2 Diabetes am Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München suchen wir ab dem 01.03.2012 oder später in Vollzeit eine/n engagierte/n, kompetente/n Study Nurse oder Diabetesberater/in.
Nachricht 10.01.2012
Rundschreiben des Datenschutzbeauftragten Archiv-Ordner 13.06.2016
Länderabend II
Datum / date: 29.04.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Friedrich, Christina, Kerstin
Termin 03.05.2013
A MARIE CURIE POSITION FOR AN EARLY STAGE RESEARCHER AT TUM
Applicants are invited for a PhD position (36 month contracts) to work in OLIMPIA, Initial Training Network on Optoelectronics integrated with Living Systems for Neuroscience Investigations and Applications.
Nachricht 23.04.2013
Ökologischer/konventioneller Landbau - Vergleichende Studien zum Thema Klimaschutz Termin 24.04.2013
Infouser Dokument 27.07.2007
Infousermanual Dokument 29.01.2009
Antragsformulare für Infouser Dokument 25.10.2010
NAFSA 2013 Annual Conference and Expo Termin 02.05.2013
Chiemsee
Datum / date: 19.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:15 Uhr Kosten / costs: 15 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 32 Anmeldung / registration: Büro / office Tutoren / tutors: Katrin, Carmen, Kun
Termin 03.05.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Wir machen Schule- Lehramt an der TUM"- Die TUM School of Education- Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung- stellt sich vor Termin 05.07.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam?"- Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik Termin 05.07.2013
Studentische GRAFIK-Hilfskraft gesucht
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Gestaltung, Grafik und Design
Nachricht 13.09.2018
Verkehr Aktuell: Walking and cycling strategies in a Megacity: the London example (Vortrag auf Englisch)
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Nahmobilität – Strategien für den Rad- und Fußverkehr" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 09.04.2013
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Forschungsgruppe Automated Driving
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Forschungsgruppe Automated Driving
Nachricht 19.10.2021
Tenure Track Assistant Professorship »Differential Geometry«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Department of Mathematics invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Differential Geometry« Initially pay-scale grade W2, to be appointed as soon as possible.
Nachricht 18.12.2013
Student Assistant (HiWi) for Implementing Activity Detection Algorithms
Within the scope of your task you will participate in a project aimed at developing an automat-ed reminding system for elderly people with cognitive impairment.
Nachricht 22.01.2014
Parameterschätzung für Mineralölmigration
Wie schnell migriert Mineralöl in Lebensmitteln und wie genau lässt sich diese Geschwindigkeit messen?
Nachricht 11.05.2017
Leitung Abteilung Qualitätssicherung Herzchirurgie (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Gefäßchirurge zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Leiter Abteilung Qualitätssicherung (m/w/x)
Nachricht 02.02.2022
Ph.D. Position on Machine Learning in Biomechanics (m/w/d)
A Ph.D. position is available on the development of novel computational methods and tools that will accelerate the solution of inverse problems with emphasis on diagnostic biomechanics.
Nachricht 03.02.2022
Promotionsstelle: Digitale Zwillinge für den Betrieb von Infrastrukturbauwerken
Der Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München besetzt ab sofort eine freie Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Vergütung TV-L E13, Vollzeit) im Rahmen des Projekts „Digitale Zwillinge für den Betrieb von Infrastrukturbauwerken“. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 02.03.2022
News on sustainability at TUM 
You can stay up to date via the new TUM Sustainability Newsletter.
Dokument 06.02.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studie
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studie
Nachricht 07.02.2022
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 14.06.2022
Postdoctoral Researcher (m/f/d)
The Chair of Translational Genomics (Prof. Dr. Eleftheria Zeggini) has a vacancy for a Postdoctoral Researcher (m/f/d).
Nachricht 08.02.2022
Human Resources Coordinator (HR) / Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Human Resources Coordinator (HR) / Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Nachricht 22.02.2022
Mitarbeiterin (“HiWi”, m/w/d) für Entrepreneurship Aktivitäten (TUM Venture Labs) in der TUM School of Engineering & Design.
Die Mission des Venture Lab Built Environment, Europas Top-Plattform für junge Unternehmen zu werden: Technologien und Lösungen für die Urbanität der Zukunft, für die Konstruktion und den Unterhalt von Gebäuden und für Infrastruktur sowie sozio-technische Systeme im Kontext von Design und Architektur sollen entwickelt werden.
Nachricht 09.11.2021
Anatomie des Vertrauens - Ist Vertrauen ein gefährliches Gefühl? Termin 14.02.2018
Intelligente Autos warnen sich gegenseitig vor Gefahren
Der europaweit größte Feldversuch zur Kommunikation zwischen Fahrzeugen sowie zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur (Car-to-X-Kommunikation) steht vor dem Start. Wissenschaftler, Automobil- und Kommunikationsunternehmen sowie öffentliche Einrichtungen haben gemeinsam ein System entwickelt, mit dem sich Autos gegenseitig über die Verkehrslage und drohende Gefahren informieren. Ziel ist ein sichererer und effizienterer Verkehrsfluss. Forscher der Technischen Universität München (TUM) entwerfen derzeit maßgeblich die Versuchsszenarien, mit denen im kommenden Frühjahr 120 Fahrzeuge das simTD genannte System auf hessischen Straßen testen werden.
Nachricht 13.10.2011
Programm der TUM-Adventsmatinee Dokument 11.10.2011
Technische Assistenz - MTA/BTA/BioTA (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine Technische Assistenz - MTA/BTA/BioTA (m/w/d) in der Gruppe von Prof. Dr. Melanie Schirmer (Professur für Translational Microbiome Data In- tegration) an der Technischen Universität München am Campus in Freising-Weihenstephan.
Nachricht 13.11.2023
TESTVERSION -- NICHT NUTZEN --- Kreditorenstammdaten-Antrag Dokument 18.11.2023
Technische Assistentin/ Technischen Assistenten (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Phytopathologie der TU München ist baldmöglichst eine Stelle einer/eines Technischen Asistentin/ Techni-schen Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50% oder 100%) zu besetzen. Der Lehrstuhl für Phytopathologie forscht und lehrt am TUM Campus in Weihenstephan an nachhaltigen Strategien zur Produktion gesunder pflanzlicher Nahrungsmittel
Nachricht 27.11.2023
Studentische Hilfskraft – Neurobiologisches Labor, Klinik für Psychiatrie, Klinikum rechts der Isar
Das Neurobiologische Forschungslabor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar beschäftigt sich mit den molekularen und genetischen Ursachen neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen. Wir suchen ab dem 01.02.2024 eine studentische Hilfskraft für Arbeiten für die Bioprobenverarbeitung und Molekulardiagnostik (bis zu 10 Std./Woche) Aufgaben: • Gewinnung und Aliquotierung von Serum/Plasma sowie Isolierung genomischer DNA aus Blutproben • Genotypisierung von Patienten-DNA mit Hilfe der real-time PCR • Bioprobenorganisation Wir bieten • Einarbeitung durch sachkundiges Laborpersonal • Anbindung an ein neurobiologisches Forschungslabor mit Einblick in wissenschaftliches Arbeiten • Flexible Arbeitszeiten Bewerbungsunterlagen senden Sie an: Prof. Dr. Timo Grimmer t.grimmer@tum.de
Nachricht 26.11.2023
Cyberangriffe, Batterien in E-Autos und besserer Schlaf
Im neuen Podcast geht es unter anderem um die Schnittmengen von Technologie und Recht sowie Social-Media-Trolle.
Dokument 31.05.2022
PhD in Vascular Physics Nachricht 06.06.2022
EI Orientierungstag Termin 13.11.2012
Wissenschaftliche Hilfskraft (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Die Gewinnung und Betreuung exzellenter Forschungsprojekte auf der nationalen und internationalen Ebene erfordert ein professionelles Management mit einer flexiblen und serviceorientierten Arbeitsweise. Das Hochschulreferat TUM ForTe bietet hier einen umfassenden Service im Bereich Forschungsförderung und Technologietransfer.
Nachricht 13.11.2012
1 | ... | 732 | 733 | 734 | 735 | 736 | 737 | 738 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender