Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
PhD/postdoctoral position in multi-domain modeling of the neuromuscular system | Nachricht | 12.04.2023 |
![]() |
New continuing education programs for employees
Courses offered by TUM horizons, ProLehre I Media and Didactics, Faculty@TUM and Effective Science Management
|
Dokument | 08.10.2022 |
![]() |
Ph.D. position in Machine Learning for Molecular Simulations (100% E13) | Nachricht | 28.05.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Eventorganisation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) | Nachricht | 29.10.2024 |
![]() |
Sanitärinstallateur (m/w) / Kälteanlagenbauer (m/w) in Vollzeit (40,1 Std./Woche), gegebenenfalls auch Teilzeit.
Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Gebäudemanagement der zentralen Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n
|
Nachricht | 16.05.2018 |
![]() |
Student assistant position (HiWi) at the Institute of Neuronal Cell Biology, TUM | Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Research associate - Neurorobotics Platform development | Nachricht | 05.05.2020 |
![]() |
Hiwi Position SenseLab
We are a small research group looking for a new team member that can create a database for us to handle the large amount of various data sources with different output types and resolutions/units; from different APIs or mediums, that we keep accumulating. In addition, there are several preliminary controls that need to be integrated. The main goal of this task is to streamline this process of converting, matching and cleaning the data to be stored in a single database. A further application would be to connect the database to a ready-made interface, such as Grafana. The algorithm design of the relations will be provided by the team. Our main language is Python.
|
Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) an der Professur für Innovation und Digitalisierung | Heilbronn
An der Professur für Innovation & Digitalisierung (Prof. Dr. Jens Förderer) am TUM Campus Heilbronn ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 36 Monate befristet. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht.
|
Nachricht | 11.01.2022 |
![]() |
Scientific Researcher for HPC Resource Management and Scheduling (m/f/d)
The Chair for Computer Architecture and Parallel Systems (CAPS) offers a scientific researcher position (100% TV-L E13) in the area system software research for High Performance Computing on the path the Exascale. The work will focus on the development of new resource management and job scheduling techniques that map parallel applications to target systems in a most energy efficient manner. Work will include design, implementation and evaluation of novel techniques for capturing and fulfilling dynamically changing application and system requirements, the participation in standardization techniques to ensure a long-term viability of the research as well as active dissemination via publica-tions and conference participation. CAPS is part of TUM’s department of Informatics, one of the leading CS departments in Europe. We focus on a wide range of aspects of computer architecture – from edge and IoT devices to HPC and cloud systems, from AI accelera-tors to quantum computing systems – as well as the needed system software needed to extract a maximum of effi-ciency form the respective architectures. The latter includes work on programming models, operating systems, scheduling, tools, I/O as well as application optimization.
|
Nachricht | 24.01.2022 |
![]() |
Student Assistant | Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Operationelle Aspekte der Luftfahrt – Flughafenintegration UAM
The Chair of Aircraft Design (CAD) is part of the department of aerospace and geodesy at the Technical University of Munich (TUM) and treats aircraft systems as a whole in its research. Among others, research is conducted in the fields of operational aspects of aviation as well as aircraft design which is based on numeric simulations and experimental tests. At the CAD noise research focuses on Urban Air Mobility (UAM) applications like air taxis and cargo drones. Relevant activities in this area are noise optimization and noise modeling of aircraft systems. Noise measurement data are acquired during flight tests with an in-house developed noise measurement system. Numeric noise simulations are conducted utilizing a CFD/Ffowcs Williams-Hawking’s based approach. Large simulations run at the HPC environment of the Leibnitz Supercomputing Centre.
|
Nachricht | 12.07.2022 |
![]() |
MitarbeiterIn für Finanzmanagement
Das TUM Georg Nemetschek Institute Artificial Intelligence for the Built World besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn für Finanzmanagement (w/m/d) (Teilzeit, bis max. 50%, befristet)
|
Nachricht | 07.06.2022 |
![]() |
TUM@Freising - "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung"
Prof. Patrick Bienert spricht am Dienstag, 22. März im Lindenkeller in Freising über: "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung".
|
Termin | 24.01.2022 |
![]() |
Roboy - Humanoid sein oder nicht sein
// Ein Mini-Drama mit anschließenden Kurzvorträgen // Was versteht man unter künstlicher Intelligenz? Und wie denken eigentlich Roboter? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
|
Termin | 03.04.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in (Vollzeit)
im Rahmen des Forschungsprojektes HotVeGas III - FLEX: Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung zukünftiger Hochtemperaturvergasungs- und Gasaufbereitungsprozesse für den brennstoff- und produktflexiblen Betrieb
|
Nachricht | 15.12.2016 |
![]() |
Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w)
Am TUM Sprachenzentrum ist zum 01.04.2017 eine Teilzeitstelle (75%) Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis 02.04.2018 zu besetzen.
|
Nachricht | 19.12.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Büro des Präsidenten
Wir suchen ab 01.09.2023 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Veranstaltungsmanagement. Weitere Informationen befinden sich im Anhang.
|
Nachricht | 01.06.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Schreiben der Lösungen für Mathematik MINT
Gesucht wird eine Hilfskraft, welche die Lösungen zu den Übungen der Vorlesung "Elementare Anwendungen der Mathematik in Informatik und Ingenieurwissenschaften" schreibt.
|
Nachricht | 02.06.2023 |
![]() |
Gebäudereinigung Limnologische Station Iffeldorf (m/w/d) in Teilzeit (50%, befristet für zwei Jahre)
Die Limnologische Station der TUM in Iffeldorf sucht ab 1. Juli 2023 eine*n Arbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet für zwei Jahre Ihre Aufgaben
|
Nachricht | 02.06.2023 |
![]() |
Zwischenmiete März bis Oktober 2010 in Freising
Zwischenmiete, 1.3.10-1.10.10 Zentrale Lage, Wohnküche, großer Garten
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Accelerated implementation for Contact-level human hand-object surfaces
Being able to understand how humans grasp objects is one of the main research topics in recent years. The insights of such knowledge would benefit greatly a variety of fields, including robotics manipulation, which is one of the main unsolved topics in robotics. However, understanding contacts during hand interactions is not a trivial task. Your work will be to accelerate this algorithm using FPGAs and algorithm optimization. Your work will be part of the outcomes of the CeTI project (https://ceti.one/). Therefore, you will have the opportunity of working in a co-supervised environment with a supervisor from MIRMI and a supervisor from the Technische Universität Dresden. You will also get to know people directly involved in the project and get involved with it in more depth. You can find more information about this topic here. If you are interested in the topic and want to know more, feel free to contact Diego Hidalgo (diego.hidalgo-carvajal@tum.de).
|
Nachricht | 11.11.2022 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Dokument | 21.11.2022 |
![]() |
Social Media Champion am Center for Global Health gesucht!
Hiwi/ Studentische Hilfskraft am Center for Global Health gesucht.
|
Nachricht | 30.03.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Sommer 2017) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. der Fachrichtungen (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar.
|
Nachricht | 08.06.2017 |
![]() |
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) - Symposium mit hochschulöffentlichen Fachvorträgen
Mit Vorträgen zu den Themenfeldern: Politische Theorie, Internationale Beziehungen, Technologien und Digitalisierung als politische Herausforderung. Die Vorträge sind hochschulöffentlich: Dozierende, Mitarbeiter und Studierende sind herzlich eingeladen. Weiterer Termin: 27. April 2015
|
Termin | 17.04.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab sofort für ihre Garchinger Teilbibliotheken studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 21.06.2012 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) Verstärkung durch eine/n Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
|
Nachricht | 02.02.2024 |
![]() |
Modellbauer pro bono
Die Johanniter in Oberbayern eröffnen 2020 ein Mutter-Kind-Haus im Landkreis Weilheim-Schongau. Die Einrichtung besteht aus zwei Gebäuden mit insgesamt 18 Unterkünften. Jedes Appartement besteht aus einem Schlaf- bzw. Wohnraum für die Mutter, einem Kinderzimmer sowie einem eigenen Bad. Einige Appartements sind zudem mit einer eigenen Küchenzeile ausgestattet. Unser Architektenbüro hat uns 3D-Pläne geliefert. Wir benötigen für die Einwerbung von Patenschaften für die Räume ein Modell der Einrichtung! Dafür suchen wir pro bono eine Modellbauerin oder einen Modebauer. Vielleicht könnte das Werkstück ja ein Prüfungsobjekt werden. Uns würde das sehr helfen. Jede Patenschaft macht das Leben für junge Mütter und deren Kinder leichter! Sie wären Teil eines wirklich guten Projektes.
|
Nachricht | 06.06.2019 |
![]() |
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
|
Termin | 07.06.2019 |
![]() |
PhD candidate in manufacturing technology (m/f/d)
The Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) aims to convert its fuel from highly enriched uranium (HEU) to lower enriched uranium. This program is part of worldwide efforts to minimize the usage of HEU in research reactors. For this reason, a new nuclear fuel with an increased uranium density has to be developed. The most promising candidate is a metallic uranium-molybdenum alloy fuel (U-Mo) with aluminum-based cladding. In this context, the Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) is looking for a common
|
Nachricht | 11.06.2019 |
![]() |
Elektroniker zur Betreuung der Prüf- und Messtechnik (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München stellt für das Antriebslabor in der Schragenhofstr. 31, 80992 München zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Elektroniker zur Betreuung der Prüf- und Messtechnik in Vollzeit ein, zunächst befristet auf 2 Jahre mit der anschließenden Möglichkeit der Entfristung.
|
Nachricht | 21.01.2022 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) für Beratungsprojekte gesucht
Die New Venture Creation ist die Unternehmensberatung der UnternehmerTUM GmbH, dem Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München. Wir beraten etablierte, mittelständische und kleine Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung durch die Umsetzung disruptiver Innovationen in neue Geschäftsfeldern. Dabei bauen wir auf ein starkes Netzwerk aus der Wirtschaft, Branchenexperten, Wissenschaftlern, Inkubatoren/Acceleratoren und Venture Capital-Investoren. Unser Schwerpunkt ist die Durchführung von Projekten zur Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Geschäftsmodellen. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen dabei, ihre Organisation und Kultur innovationsfähiger zu gestalten. Die Kooperation mit Start-ups sowie unser Business Design Beratungsansatz spielen dabei eine wesentliche Rolle.
|
Nachricht | 13.07.2015 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit, für zunächst 2 Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 12.10.2021 |
![]() |
Career Building für Studentinnen - Kommunikation im Beruf
Nicht nur im Beruf ist die gelungene Kommunikation Grundlage für sämtliche Erfolge. In der Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmerinnen theoretisch und praktisch mit verschiedenen Kommunikationsstrategien und Spielregeln des Berufslebens.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion
Der Lehrstuhl für BauRealisierung und BauRobotik (Prof. Dr.-Ing. Thomas Bock) sucht zum 1. August 2013 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion in Vollzeit (Vergütung nach TV-L 13)
|
Nachricht | 25.04.2013 |
![]() |
Full Stack Developer at Modular Robotics Startup
You’ll be leading the development of our 3D Robot Application Builder, join a team of passionate developers and work with the latest and greatest in robot technology.
|
Nachricht | 12.01.2021 |
![]() |
Instrumentwissenschaftler (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Bereich Neutronenspektroskopie suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche zwei
|
Nachricht | 17.10.2019 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/x) für die Betriebs-/Barkasse in Teilzeit
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter für unsere Betriebskasse im Umfang von 25 - 30 Wochenstunden.
|
Nachricht | 21.10.2019 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
Die Bedeutung von modernen Beleuchtungssystemen auf Kreuzfahrtschiffen (mit Bezug auf die Energiebilanz und Emissionsreduzierungen)
|
Termin | 03.01.2008 |