Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Tutor/in, Department Mathematik
Tutor/in für Übungsgruppen Mathe 3 [MA9803]
|
Nachricht | 17.06.2024 |
![]() |
Geomorphologie und Bodenkunde - Säulen der Umwelt- und Landschaftsforschung [Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Völkel] | Termin | 13.07.2009 |
![]() |
uu ll
Test Jobs sonstige Beschreibung
|
Nachricht | 11.03.2024 |
![]() |
Das Center for Digital Leadership Development sucht ab sofort studentische Mitarbeitende
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Executive Education! Um Führungskräfte für die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 fit zu machen, muss auch die Weiterbildung neue Wege gehen. Das Center for Digital Leadership Development nutz als Inkubator Forschungserkenntnisse und digitale Technologien, um Führungs- und Managementkompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 mit innovativen Ansätzen zu fördern. In interdisziplinären Projekten entwickeln wir Konzepte, die eine zukunftsweisende, auf digitale Technologien gestützte Führungskräfteentwicklung ermöglichen und die an den Forschungsschwerpunkten der TUM und den Anforderungen unserer Unternehmenspartner ausgerichtet sind. Denken Sie gerne über innovatives Lernen nach? Haben Sie Spaß an Zukunftstechnologien und ein ausgeprägtes Interesse an den Themen Führung und Führungskräfteentwicklung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
|
Nachricht | 19.07.2019 |
![]() |
Wissenschaftl. Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Bewegungsdiagnostik rheumakranker Kinder/Jugendlicher
Die Professur für Biomechanik im Sport der Technischen Universität München arbeitet mit dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (Garmisch-Partenkirchen) in einem langfristig angelegten Kooperationsprojekt zur Bewegungsdiagnostik rheumakranker Kinder/Jugendlicher zusammen. Für dieses Projekt suchen wir ab dem 01.10.2019 befristet auf 15 Monate einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung im Bereich der Bewegungsdiagnostik zur Förderung früher körperlicher und sportlicher Aktivität bei Kinderrheuma. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrags in Teilzeit (50%) und gleichzeitiger Promotion.
|
Nachricht | 22.07.2019 |
![]() |
New composition of the Student Council
Miriam Neuhäuser was elected by the student senators as speaker for the senate and university council.
|
Dokument | 30.11.2021 |
![]() |
Doktorand sucht 1-2 Zimmer Wohnung ab April in Nähe der U6 (zent. oder nörd. münchen) | Nachricht | 19.02.2019 |
![]() |
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikation gesucht!
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Spezialistin / einen Spezialisten (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikation des ZHS in Teilzeit (60%), zunächst auf zwei Jahre befristet.
|
Nachricht | 23.04.2024 |
![]() |
Bauphysik in der Forschung - "Behaglichkeit in Gebäuden" | Termin | 04.11.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in oder PostDoc ZfP
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in Forschung und Lehre. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt zunächst im Bereich der universitären Lehre (Assistenz) im neuen Studiengang „Engineering Science“ der Munich School of Engineering (MSE) der TU München. Im Bereich der Forschung werden Sie experimentelle Untersuchungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung und der Zerstörungsfreien Prüfung (Ultraschall, Schallemissionsanalyse, Radar, Infrarot-Thermografie, Wirbelstrom etc.) insbesondere von Faserverbundwerkstoffen durchführen und entsprechende studentische Arbeiten betreuen. Dabei arbeiten Sie in Industrieprojekten u. a. mit vielen namhaften Firmen aus den Bereichen Automotiv und Aeronautik im Münchner Raum zusammen. Ein weiteres Thema ist die Simulation der Wellenausbreitung in Werkstoffen des Maschinenbaus und des Bauwesens.
|
Nachricht | 29.07.2014 |
![]() |
Top Industrial Managers for Europe an der TU München
Doppeldiplome der besten technischen Universitäten Europas
|
Nachricht | 02.10.2007 |
![]() |
Trainer/ Betreuer für inklusive Fußballmannschaft gesucht
INKLUSION im Fußball gibt es beim TSV Hohenbrunn seit fast 20 Jahren. Beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Spieler agieren in einem Team. Zur Weiterführung dieser Erfolgsgeschichte suchen wir Trainer / Betreuer Komm einfach vorbei oder nimm Kontakt auf! Trainingstermin: Sonntag 11.30 bis 13.00 Uhr im Sportcampus Riemerling Georginenstraße 2 oder e-Mail: arietzler@web.de / 0162-6857764
|
Nachricht | 27.01.2025 |
![]() |
Gender Management in Teilzeit (20h Woche)
An der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der TU München ist im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern eine Stelle im Bereich Gender Management in Teilzeit (20h Woche) zum frühest möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die neu zu gestaltende Stelle wird eng mit dem Dekanat, den Fakultätsfrauenbeauftragten und dem TUM Gender-Zentrum zusammenarbeiten. Sie dient zudem als Schnittstelle zu den Gender-Programmen der Forschungsgroßprojekte und des Graduiertenzentrums Weihenstephan. Die Stelle ist dem Dekan unterstellt. AUFGABEN: • Umsetzung der Gender-Maßnahmen der Fakultät • Konzeption und Durchführung von Genderanalysen • Gendersensible Beratung von Studierenden und WissenschaftlerInnen • Gestaltung des Webauftritts • Unterstützung des Familienservices WZW ANFORDERUNGEN: • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium. Im Einzelfall kann auch ein technisch-naturwissenschaftlicher Abschluss in Frage kommen. • Erfahrung in interdisziplinärem Arbeiten • Kommunikations- und Beratungskompetenz • (Berufs-)Erfahrung im genderpolitischen Bereich ist gewünscht Die Position ist auf zunächst bis zum 31.10.2012 befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Technische Universität München fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 30.11.2010 an: Fakultät WZW Dekanat Frau Dr. Astrid Lux-Endrich Alte Akademie 8 85350 Freising 08161-713493 lux@wzw.tum.de
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung in der sozialwissenschaftlich-interdisziplinären Lehre in den Ingenieurswissenschaften
Hilfskraft mit Interesse daran, Innovation, Gesellschaft, Technik und Demokratie zusammen zu denken und mit Studierenden der Ingenieurswissenschaften in Dialog zu treten gesucht.
|
Nachricht | 06.09.2017 |
![]() |
Student. Hilfskraft (w/m) für Buddy for Refugees Mentoring (8-10 h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie (Hochschulreferat Studium und Lehre) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (8-10 Stunden/Woche) zur Unterstützung der Koordinationsstelle der ehrenamtlichen Buddies, die sich im Gasthörerprogramm für Geflüchtete an der TUM als Mentor/innen engagieren und Aktivitäten im vorlesungsfreien Rahmenprogramm planen und umsetzen
|
Nachricht | 11.09.2017 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Ressourceneffizienz in Unternehmen – Keine Zeit zum Kostensparen?
Prof. Mario Schmidt Hochschule Pforzheim, Professor für ökologische Unternehmensführung und Direktor des Instituts für Angewandte Forschung
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
Masterarbeit: Simulative Bewertung des Thermokomforts in einer Fahrzeugkabine mittels openFOAM
In Bezug auf die Fahrzeugklimatisierung ist der thermische Komfort eine definierte Kenngröße, um als objektives Bewertungsmaß die Abstimmmung des Klimatisierungskonzeptes auf Kundenbedürfnisse zu überprüfen. Üblicherweise findet die messtechnische Bestimmung des thermischen Komforts im Rahmen von kosten und zeitintensiven Versuchsfahrten im sogenannten Klimawindkanal (KWK) statt. Da ein Großteil des Produktentwicklungsprozesses computergestützt und ohne physische Prototypen stattfindet, ist diese experimentelle Überprüfung der Kundenanforderungen erst zu einer späten Phase des Entwicklungsprozesses möglich. Aufgrund der Neuartigkeit künftiger Klimatisierungskonzepte ist es jedoch erforderlich, den thermischen Komfort bereits ab einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses als objektiven Auslegungsfaktor der HVAC zu berücksichtigen. In dieser Phase bildet eine simulationsgestützte Methode zur Bewertung des thermischen Komforts eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Versuchen, um flexible und energieeffiziente Klimatisierungskonzepte zu überprüfen. Zudem ist der Vergleich zu aktuellen HVAC Konzepten im Rahmen einer Simulation mit vergleichsweise geringem Aufwand realisierbar.
|
Nachricht | 13.11.2020 |
![]() |
Doktorat im Bereich Mensch-KI-Kollaboration für Software Engineering (TV-L E13 100%)
Der Lehrstuhl für Software Engineering & AI sucht eine:n neue:n Doktorand:in (TVL-E13 100%) im Bereich Mensch-KI-Kollaboration für Software Engineering
|
Nachricht | 06.08.2025 |
![]() |
Notfallsanitäter*innen
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 35 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
|
Nachricht | 10.05.2023 |
![]() |
Doktorand/in zur Anwendung von Anticalinen als Zelloberflächenmarker für biomedizinische Anwendungen
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist zum Jahresanfang 2021 eine Doktorandenstelle (65 % TV-L E13), befristet auf 3 Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 07.05.2021 |
![]() |
Wir suchen DICH als Hiwi in unserem Service Center!
Das iwb sucht engagierte Hiwis für unser Service Center Verwaltung. Erlebe Produktionstechnik aus dem Blick hinter die Kulissen!
|
Nachricht | 27.01.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Automatisierung unserer Treibhausgasmessungen in München (Hard- & Software)
Die Professur für Umweltsensorik und Modellierung entwickelt und betreibt insgesamt fünf Sensorstandorte in und um München, mit deren Hilfe die städtischen Treibhausgase langfristig überwacht werden. Um die Messungen weiter automatisieren zu können, suchen wir ab sofort einen Studierenden (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
|
Nachricht | 28.01.2020 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r SAP 20 Std./Woche (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum 01.10.2020 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Dauer. Die Arbeitszeit beträgt 20 Std./Woche.
|
Nachricht | 09.07.2020 |
![]() |
Rooiklip Research Station | Dokument | 13.07.2020 |
![]() |
Testbeitrag 2 | Termin | 04.03.2008 |
![]() |
Länderabend: Italien
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
|
Termin | 17.05.2016 |
![]() |
PhD position - Genomo Editing
The Chair of Developmental Genetics (localized at the Helmholtz Zentrum München) offers a PhD position in the field of "Genome Editing".
|
Nachricht | 25.01.2016 |
![]() |
TalkTUMi – Language Café
costs: none meeting point: StuCafé next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm number of participants: open
|
Termin | 26.01.2016 |
![]() |
Administrative Assistant - English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire a “studentische Hilfskraft” as an administrative assistant to help with various tasks in the Center.
|
Nachricht | 25.01.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft bis zu 20h/Woche TUM Gründungsberatung
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 29.03.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht ab sofort befristet für 3 Jahre eine/en Nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E10 FH-Ing.)
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Zwei Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das Materialprüfungsamt für das Bauwesen der Technischen Universität München mit seinem Standort in München-Pasing sucht für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ ab sofort, in Vollzeit, zwei Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d für die Prüfung von Betonstahl und Spannstahl in seinem Labor.
|
Nachricht | 30.04.2019 |
![]() |
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Junges Start-Up sucht motivierte/n Elektrotechniker/in
Elektrotechniker/in für die Konstruktion und Entwicklung einer Schaltplatine für ein Induktionskochfeld gesucht !
|
Nachricht | 29.06.2020 |
![]() |
Die perfekte Selbstpräsentation. 6 Tipps zur Optimierung Ihres Pitchs. | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter(in) für das Themengebiet Hardwarebeschleuniger zur Absicherung der Kommunikation in Multicore Prozessorplattformen für den Automobilbereich
Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme ist ab sofort eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter(in) für das Themengebiet Hardwarebeschleuniger zur Absicherung der Kommunikation in Multicore Prozessorplattformen für den Automobilbereich zu besetzten.
|
Nachricht | 02.05.2013 |
![]() |
Metabolic modeling using metabolite-metabolite Interactions (MIMs). | Termin | 09.10.2012 |
![]() |
Live and let die - mechanisms of cell specification in the female gametophyte. | Termin | 09.10.2012 |
![]() |
Professor/in für » Translationale Pathologie «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Translationale Pathologie « zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen; Tenure Track Assistant Professor/in (Besoldungsgruppe W2) mit Tenure Track auf W3 oder Associate Professor/in (Besoldungsgruppe W3). Die Professur wird im Falle der Besetzung als W2 Tenure Track Assistant Professorship durch das Bund-Länder-Programm zur Förde-rung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
|
Nachricht | 30.10.2018 |
![]() |
Research Position at the Institute for Ethics in Artificial Intelligence - ethical aspects of AI-enabled solutions in healthcare management
This EU Horizons funded project’s main objective is to provide a clinically validated, efficient and cost-effective AI-based digital diabetes management solution, providing personalized treatment and care recommendations. As part of the consortium, the TUM IEAI will investigate the ethical aspects related to trustworthy AI to provide user requirements and recommendations to the development teams.
|
Nachricht | 07.09.2022 |