Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 722 | 723 | 724 | 725 | 726 | 727 | 728 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Animal Facility Manager
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung von und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
Nachricht 30.11.2022
Mitarbeiter(in) im Servicebüro Finanzen (m/w/d)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächst-möglichen Zeitpunkt Ein(e) Mitarbeiter(in) im Servicebüro Finanzen (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (75% bis 100%).
Nachricht 15.12.2022
Stadtführung
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 3.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 24.03.2016
Abschlussarbeit: Energieeffizienzoptimierung in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion durch Anwendung von Reinforcement Learning
Im Zuge dieser Studienarbeit sollen aktuelle Herausforderungen in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion mithilfe eines Digitalen Zwillings sowie eines Reinforcement-Learning-Ansatzes angegangen werden.
Nachricht 15.09.2023
Facharbeiter oder Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Facharbeiter oder Techniker (m/w/d).
Nachricht 22.08.2023
Studentische Hilfskraft für die Professur für Wissenschafs- und Technologiepolitik gesucht Nachricht 26.04.2024
Studentische Hilfskraft Telemedizin-Zentrum Tech-Support
Studentische Hilfskraft IT Support Telemedizin-Zentrum
Nachricht 05.09.2023
Wiss. Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d) für unser Freiformbiegeteam
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht ab sofort in Vollzeit eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der neuen Arbeitsgruppe Freiformbiegen.
Nachricht 03.12.2018
Detektorwissenschaftler (m/w/d)
Zur Unterstützung unserer Detektor- und Elektronikgruppe suchen wir einen Detektorwissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Nachricht 16.04.2025
Ph.D. student in bioinformatics and/or a wet-lab biologist with computational background
To strengthen our team, we are looking for a highly motivated Ph.D. student in bioinformatics and/or a wet-lab biologist with computational background.
Nachricht 02.05.2022
Deutsche Schule Porto zu Besuch an der TUM Termin 31.05.2017
Masterarbeit: Methodik zur simulativen Untersuchung von logistischen Anpassungsbedarfen durch die Elektromobilität
Aufgrund verschärfter Klimaschutzgesetze sollen in der Nutzfahrzeugbranche alternative Antriebssysteme die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren. Die MAN Truck & Bus untersucht daher im Forschungsprojekt eTruckPro, wie elektrische LKW effizient in bestehende Montagelinien integriert werden können. Ziel ist es, den Übergang zur neuen Antriebstechnologie flexibel zu ermöglichen. Aufgrund der neuen Komponenten und den zumeist sehr beschränkten Platzverhältnissen an einem Montageband, ergeben sich besondere Herausforderungen an die Logistik. Im Rahmen der Arbeit soll daher eine simulationsgestützte Methodik entwickelt werden, mit welcher anhand verschiedener Entwicklungsszenarien die Integrationsfähigkeit neuer Antriebskomponenten in bestehende Montagelinien aus logistischer Perspektive untersucht und bewertet werden kann. Die Betreuung erfolgt Im Verbund zwischen Fraunhofer IGCV (wissenschaftlich) und MAN Truck & Bus (fachlich). Zur optimalen Einarbeitung empfehlen wir ein vorgelagertes Praktikum oder HiWi-Tätigkeit.
Nachricht 15.07.2022
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Gesundheitsökonomie/ Datenanalyse und -management / Health Services Research
Eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Gesundheitsökonomie/ Datenanalyse und -management / Health Services Research Die Vergütung richtet sich nach TV-L, E-13 (75%-100%) und die Stelle ist vorerst für 2 Jahre zu besetzen.
Nachricht 30.01.2025
Arzthelfer/in (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort 1 Stelle für eine/n Arzthelfer/in (m/w) in Teilzeit (25 Std/Woche), zunächst auf 2 Jahre befristet, zu besetzen.
Nachricht 28.11.2018
Abschlussarbeit zur Vorhersage von Nahteigenschaften beim Rührreibschweißen mittels künstlicher Intelligenz
Ausgangssituation: Das Rührreibschweißen (engl.: FSW) ist ein innovatives Fügeverfahren, das insbesondere für Leichtbaustrukturen geeignet ist. Anwendungen finden sich vor allem in der Luft- und Raumfahrt sowie im Rahmen der Elektromobilität. Zielsetzung: In der Studienarbeit wird die gesamte Prozesskette von der Datengenerierung über die Datenvorverarbeitung bis hin zum Training, der Validierung und dem Test von künstlichen neuronalen Netzen (KNN) durchlaufen. Während der Versuche werden durch geometrische Unregelmäßigkeiten bewusst Defekte in die Schweißnaht eingebracht. Die produzierten Schweißnähte müssen anschließend hinsichtlich ihrer mechanischen und geometrischen Eigenschaften untersucht werden. Mittels verschiedenen Typen von KNN werden die Nahteigenschaften anschließend zerstörungsfrei vorhergesagt.
Nachricht 25.03.2022
Technische/r Leiter/in (m/w/d)
Die Technische Universität München sucht für die Betreuung der technischen Anlagen für Pflanzenversuche (TUMmesa, Phytotrone, Klimakammern) des Plant-Technology-Centers (PTC) der TUM School of Life Sciences zum 01.07.2022 eine*n Technische Leiter*in (m/w/d)
Nachricht 04.04.2022
Professor of »Digital Marketing«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor of »Digital Marketing« to begin in winter semester 2020/21, or earlier/later by mutual agreement. While we are particularly looking to hire young, international talents as tenure track assistant professors (W2 fixed term position with tenure track to a tenured W3 position), we may also consider exceptional applications for a tenured W3 position as associate or full professor. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located in Munich/Garching.
Nachricht 28.04.2020
Radio-Tipp 17:05 Uhr in SWR2: Prof. Susanne Ihsen zum Thema „Ohne Doktor keine Karriere“
Im Forum des SWR-Kulturprogramms (SWR2) diskutieren heute von 17:05 Uhr bis 17:50 Uhr Prof. Susanne Ihsen, Ingenieurin der TU München, Prof. Michael Hartmann, Soziologe und Eliteforscher der TU Darmstadt und Prof. Manuel Theisen, Betriebswirt und Jurist der Ludwig-Maximilians-Universität München, über das Thema „Wie wichtig sind akademische Titel für den beruflichen Erfolg?“ Die Moderation hat Susanne Kaufmann.
Nachricht 25.08.2009
Graduiertenschule GSISH sucht stud. / wiss. Hilfskraft
In der durch die TUM, den Freistaat Bayern und die Industrie geförderte Graduiertenschule GSISH -Graduate School of Information Science in Health- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) (mit 10 Wochenstunden) zur Verstärkung eines jungen, dynamischen Teams zu besetzen. Eine Teilung der Stelle ist möglich.
Nachricht 16.05.2013
Hiwi für Grafik, Webdesign und PR Arbeit gesucht
Informatik Lehrstuhl 5 sucht Hiwi für Grafik, Webdesign und PR Arbeit gesucht
Nachricht 22.04.2013
Gehaltsverhandlung für Alumni und Masterstudierende
Sie erfahren, wie man ein Gehaltsgespräch positiv gestaltet. Darüber hinaus können Sie sich über unterschiedliche Gehaltsstrukturen in verschiedenen Branchen und Positionen informieren und es werden Ihnen unterschiedliche Methoden für eine erfolgreiche Verhandlungsführung vermittelt. In Form von Rollenspielen trainieren Sie verschiedene Gesprächssituationen und erhalten ein Feedback zu Ihrem Auftreten.
Termin 25.04.2013
Holzwissenschaftliches Seminar 2013 Termin 07.05.2013
Mehrgitteranwendungen - theoretische Erwartung und praktisches Verhalten an ausgewählten Beispielen Termin 29.05.2013
Mitarbeiter im Schlaflabor am Max-Planck-Institut gesucht
MTA oder MTA-F / Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester /- Pfleger (m/w/d) Teilzeit (50%) - überwiegend im Nachtdienst (20:30 bis 08:00 Uhr)
Nachricht 15.12.2021
Mitarbeiter/innen für Alumni & Career
Alumni & Career sucht zum 1. Oktober 2011 Mitarbeiter/innen zur Verstärkung des TUM Career Service und des Programms "TUM Mentoring von Alumni für Studierende".
Nachricht 27.07.2011
Fachkraft für Lehrstuhlsekretariat w/m/d
Das Institut für Virologie sucht eine Fachkraft für das Sekretariat
Nachricht 09.05.2019
Studentische Hilfskraft mit Hintergrund Informatik/Elektrotechnik am Lehrstuhl für Werkstoffe im Bauwesen
Wir, der Lehrstuhl Werkstoffe und Werkstoffprüfung im Bauwesen, suchen eine studentische Hilfskraft mit Hintergrund Informatik/Elektrotechnik mit Interesse an Arbeiten in einer interdisziplinären DFG Forschungsgruppe.
Nachricht 06.05.2019
Studentische Hilfskräfte
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship (m/w) für die TUM Gründungsberatung (bis 20 Std./Woche, ab sofort, flexibel einzuteilen) gesucht
Nachricht 06.05.2019
Räumungsalarm im Chemiegebäude
In der Chemikalienausgabe des Departments Chemie der TU München zerbrach heute gegen 11 Uhr eine Glasflasche mit einem halben Liter Oxalsäuredichlorid, einer farblosen Flüssigkeit, die für chemische Synthesen benötigt wird. Da sich Oxalsäuredichlorid beim Zusammentreffen mit Wasser zu Kohlenmonoxyd und Salzsäure zersetzt, wurde vorsorglich für einen Teil des Chemiegebäudes Räumungsalarm gegeben. Sieben anwesende Personen, die Dämpfe eingeatmet haben könnten, wurden vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Flüssigkeit wurde sofort gebunden und die Räume gelüftet. Gegen 13:30 Uhr gab die Feuerwehr das Gebäude wieder frei.
Nachricht 07.12.2009
Mitarbeiter/in Controlling (m/w/d) der Geschäftsstelle TUM Campus Heilbronn
Über uns:
Nachricht 26.06.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation, Marketing & PR
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation, Marketing & PR (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen) für TUMentrepreneurship
Nachricht 26.08.2022
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) (m/w/d) für das TUM Mission Network Circular Economy
Wie können wir Wertschöpfung nachhaltiger und zugleich resilienter gestalten, Ressourcen intelligenter nutzen und für kommende Generationen bewahren? Mit dem TUM Mission Network Circular Economy (CirculaTUM) leistet die Technische Universität München einen Beitrag zur Neuerfindung unserer Wirtschaftsweise und Entkopplung zwischen Wohlstand und Ressourcenverbrauch. Die Professur für Circular Economy und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik suchen deshalb ab sofort eine/einen Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) (m/w/d) für das TUM Mission Network Circular Economy
Nachricht 17.08.2022
Wissenschaftler (Postdoc) für die Batterieforschung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams am FRM II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40std/Woche) einen Wissenschaftler (Postdoc) für die Batterieforschung (m/w/d).
Nachricht 21.06.2024
TUM Career Week
Vom 28. November - 02. Dezember 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Termin 31.10.2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
An der TU München für ist nachstehende Stelle ab 01.10.2010 zu besetzen: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L 13 , 50% für fünf Monate zur Planung und Durchführung von psychologischen Experimente im Projekt: „Konstruktionssystematik für die Automatisierungstechnik: Entwurf von modularen und wiederverwendbaren Steuerungsprogrammen“.
Nachricht 22.07.2010
Internship/Master's thesis Nachricht 28.01.2016
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht für Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Ergonomie, soll der Diskomfort beim Sitzen durch ein künstliches neuronales Netz bestimmt werden. Dafür müssen Daten zum Anlernen des künstlichen neuronalen Netzes generiert werden. In einer groß angelegten Probandenstudie sollen Datensätze erfasst werden und anschließend aufbereitet werden. Das Mock-up steht schon, muss jedoch noch einmal überarbeitet werden. Des Weiteren müssen die Probanden akquiriert und die Versuche durchgeführt werden. Hierfür werden engagierte Studentinnen und Studenten gesucht! Aufgaben: Überarbeitung Versuchsaufbau Probandenakquise Versuchsdurchführung Datenaufbereitung
Nachricht 11.02.2015
ATHENS: 1 Woche Studium im Ausland – ECTS-Punkte sammeln
Jetzt unter www.athensprogramme.com anmelden und von 19. bis 23.11.2007 für eine Woche im europäischen Ausland studieren!
Nachricht 16.08.2007
Does resistance training reduce body fat content? - Bachelor thesis in Sports / Health Sciences
Thesis type: Systematic review & evidence-based sport and exercise science
Nachricht 06.03.2018
Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d) zur Unterstützung der Laborleitung in der Nasschemie und instrumentellen Analytik
Nachricht 22.10.2021
1 | ... | 722 | 723 | 724 | 725 | 726 | 727 | 728 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender