Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Stadtführung I
Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 3€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Termin | 10.04.2017 |
![]() |
Kloster Andechs
Teilnehmerzahl: 22 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Office (0185) SOLD! Kosten: 5€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 21.04.2017 |
![]() |
Uni Sport
Registrierung: verbindlich online einschreiben Treffpunkt: Raum 0606 Weitere Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 04.04.2017 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E13, 65 %) m/w/d
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie, School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E13, 65%) mit der Möglichkeit zur Promotion
|
Nachricht | 20.07.2023 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) (in Teilzeit, 50%) m/w/d
Die Technische Universität München mit Sitz in Garching, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Decentralized Information Systems and Data Management, Prof. Leis, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) der/die sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt.
|
Nachricht | 09.06.2022 |
![]() |
Mitarbeiter:in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
Nachricht | 15.11.2022 |
![]() |
Forschungspraxis: Automatic URDF and XML generator for mujoco for arbitrary robot hand models
Accurate simulation of robotic systems are crucial for the fast development of reliable robotic solutions. Grasping with dexterous robot hands, as one of the main fields of robotics in recent years, would greatly benefit from high accuracy simulations, as understanding how to use robot hands and how to build them properly, given the current technological limitations, is not a trivial task. Your work will be to use an existing robot hand simulation in Mujoco and develop an algorithm to generate the corresponding URDF and XML codes for an arbitrary robot hand with an arbitrary tendon configuration, which can then be simulated in Mujoco. You can find more information here. If you are interested in the topic and want to know more, feel free to contact us: Diego Hidalgo (diego.hidalgo-carvajal@tum.de).
|
Nachricht | 15.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am TUM International Center gesucht
Das Faculty & Staff Team am TUM International Center sucht ab Mai 2019 eine studentische Hilfskraft (8-12 Std./Woche).
|
Nachricht | 29.03.2019 |
![]() |
Diversity Tag 2020
Die TUM ist bunt und vielfältig. Zeigen Sie das mit einer Aktion am 26. Mai 2020!
|
Dokument | 07.02.2020 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 04.11.2013 |
![]() |
Strahlenschutzbeauftragte*n (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Neben dem Betrieb des FRM II umfasst die Zuständigkeit der Einheit Reaktorbetrieb auch den Rückbau des abgeschalteten Forschungsreaktors FRM, der aufgrund seines markanten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes auch "Atomei" genannt wird. Zur Unterstützung dieses Bereiches besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle einer/eines Strahlenschutzbeauftragte*n (m/w/d)
|
Nachricht | 22.10.2021 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement unserer Non-Degree-Programme
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement unserer Non-Degree-Programme
|
Nachricht | 13.02.2019 |
![]() |
Festkörperbatterieproduktion für die E-Mobilität
Für unser Team der Abteilung Batterieproduktion suchen wir ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Themenfeld Festkörperbatterieproduktion für die E-Mobilität.
|
Nachricht | 30.05.2023 |
![]() |
Promotionsstelle - Optimierung & Skalierung von porösen Transportschichten für PEM-Wasserelektrolyseure
Im Rahmen des IRIDIOS-Projekts im H2-Giga-Konsortium soll eine Doktorandenstelle zur Optimierung und Hochskalierung von porösen Transportschichten für PEM-Wasserelektrolyseure am Lehrstuhl für Technische Elektrochemie besetzt werden.
|
Nachricht | 22.06.2023 |
![]() |
Ingenieure (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 07.08.2024 |
![]() |
wisschenschaftliche Mitarbeiter/In
Für das Team Teach@TUM: Kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT Lehrerbildung suchen wir zum 1. März 2017 eine/n wissenschaftliche Mitarbeiter/In (LA_CHU)
|
Nachricht | 19.01.2017 |
![]() |
Zimmer gesucht!
Hallo, ich heiße Andy, bin 20 Jahre alt und studiere ab Oktober Physik an der TU München. Ich suche eine Ein-Zimmer-Wohnung/WG-Zimmer in der Nähe des Campus Garching oder in München mit guter Verkehrsanbindung. Die Warmmiete sollte möglichst nicht mehr als 400€ warm betragen. Bitte meldet euch bei Interesse oder Tipps!
|
Nachricht | 08.08.2011 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung (m/w/d) | Nachricht | 03.12.2021 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 12.09.2018 |
![]() |
Produktüberwacher/in im Bereich Holzbau und Metallbau
Das Materialprüfungsamt sucht zur Verstärkung seines Teams ab Januar 2019, in Vollzeit, eine/n Produktüberwacher(in) im Bereich Holzbau und Metallbau
|
Nachricht | 12.09.2018 |
![]() |
Referent(in) – Data Manager (50%)
Im International Center der Technischen Universität München ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent(in) – Data Manager (50%) zunächst befristet bis zum 30.09.2020 zu besetzen (ein Verlängerung wird angestrebt). Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der strategischen Betreuung der Mobilitätsdatenbank.
|
Nachricht | 13.09.2018 |
![]() |
Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit im Bereich digitaler Geschäftsmodelle
Mit digitalen Geschäftsmodellen Wertschöpfungspotenziale heben
|
Nachricht | 11.01.2018 |
![]() |
Assistenz für den Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie in Teilzeit (m/w)
Der Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie der TUM am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Zehn) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Lehrstuhlleitung in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
|
Nachricht | 09.01.2018 |
![]() |
Doctoral Researcher (m/f/d) "Network Interface Cards for enhanced Reliability"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a Doctoral Researcher position on the topic of Network interface cards for enhanced reliability.
|
Nachricht | 26.04.2023 |
![]() |
Test
Test
|
Nachricht | 23.08.2013 |
![]() |
Application Essentials for Your Application in Germany
Seminar - Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany.
|
Termin | 14.10.2013 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Algebra und ihre Anwendungen
In der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München ist ein Extraordinariat (W2) für Algebra und ihre Anwendungen baldmöglichst unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 21.12.2010 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Die School of Natural Scienes (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teamassistenz (m/w/d) für den Lehrstuhl für Physikalische Chemie in Vollzeit oder Teilzeit (min. 50%).
|
Nachricht | 27.05.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Tierpflege
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München sucht ab sofort für ca. 4 Monate eine studentische Hilfskraft zur Aushilfe in der Versuchstierpflege und zur Entlastung im Laborablauf. Sie unterstützen ein professionell arbeitendes Team bei der Grundlagenforschung kardiovaskulärer Erkrankungen in einem modern ausgestatteten Umfeld.
|
Nachricht | 30.01.2014 |
![]() |
Teamleitung Personalverwaltung (Vollzeit)
Das Institut für Informatik und das Zentrum Mathematik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching suchen zur Mitarbeit im gemeinsamen Fakultäten-Servicebüro ab sofort eine Teamleitung Personalverwaltung (Vollzeit)
|
Nachricht | 30.01.2014 |
![]() |
TU München unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Als erste Universität in Deutschland hat die TU München (TUM) heute in Berlin die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Sie verpflichtet sich damit, Chancengleichheit und Diversity aktiv umzusetzen und zu fördern. Die Initiative „Diversity als Chance – die Charta der Vielfalt von Unternehmen in Deutschland“ steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und soll den Gedanken der Vielfalt in der deutschen Unternehmenslandschaft verankern. Ziel ist es, ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Einbeziehung und gegenseitigem Respekt basiert.
|
Nachricht | 26.03.2007 |
![]() |
Two PhD positions available
Two PhD positions are available at the Institut für Medizinische Mikrobiologie Immunologie und Hygiene. They are funded as part of Emmy Noether programme in the group of Barbara Schraml. The positions are funded according to the German public service scale (TV-L).
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Suche 1-Zimmer-Wohnung oder WG Zimmer in München oder Garching
Hallo, Ich heiße Martin, bin 22 und werde ab dem Wintersemester 2014/2015 an der TUM studieren. Ich suche eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer in einer netten WG, das ab September oder Oktober 2014 für mindestens zwei Jahre (besser unbegrenzt) verfügbar ist. Idealerweise sollte das Zimmer in Garching oder im Norden Münchens liegen. Wichtig ist mir vor allem eine gute Anbindung an das U-Bahnnetz. Meine Schmerzgrenze für die Miete mit Nebenkosten liegt bei etwa 600 €. Ich bin ein ruhiger Mensch, Nichtraucher und habe keine Haustiere. Meine Eltern können, falls gewünscht, eine Bürgschaft für die Miete bereitstellen. Ich freue mich über jedes Angebot. Grüße Martin
|
Nachricht | 19.07.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Nachtwache
Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Nachtwache
|
Nachricht | 12.11.2021 |
![]() |
Fischöl in der Schwangerschaft schützt nicht vor Übergewicht
Wird das Gewicht des Nachwuchses bereits im Mutterleib festgelegt? Bisher ging man davon aus, dass die Aufnahme „schlechter“ Fette in der Schwangerschaft die Bildung kindlicher Fettzellen erhöht, dass „gute“ Omega-3-Fettsäuren hingegen vor Über-gewicht schützen. Eine Interventionsstudie an der Technischen Universität München konnte eine solche fötale Programmierung aber nicht bestätigen: Werdende Mütter nahmen während Schwangerschaft und Stillzeit mit Fischölkapseln und Fischmahl-zeiten gezielt mehr Omega-3-Fettsäuren zu sich. Ein Effekt auf das Fettgewebe der Kleinen ließ sich nicht feststellen: Im Alter von zwölf Monaten sind sie genauso rund oder schlank wie die Kinder der Kontrollgruppe.
|
Nachricht | 21.05.2012 |
![]() |
From Mittenwald to Garmisch
costs: 8.00€ number of participants: 33 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Termin | 18.12.2015 |
![]() |
Experte für infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie in München als Experte für infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) (in Vollzeit, unbefristet)
|
Nachricht | 05.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei Schüler-Robotik Projekt
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht zwei studentische Hilfskräfte (m/w), die beim Projekt „Schüler bauen Roboter“ unterstützen.
|
Nachricht | 19.10.2016 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Molecular Imaging Engineering
An der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Biologische Bildgebung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (W2) für Molecular Imaging Engineering erstmals zu besetzen.
|
Nachricht | 28.06.2010 |
![]() |
Experimentelle Untersuchung der Verdichtung von Lithium-Ionen-Elektroden (BA/SA/MA)
Ausgangssituation: Die Energiewende und der Trend zur Elektromobilität erfordern effiziente und kostengünstige Energiespeicher. Das iwb forscht an der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei hat die Elektrodenherstellung einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Zelle. Zielsetzung: Beschichtete Elektroden müssen aus verschiedenen Gründen nach Ihrer Herstellung verdichtet werden (Kalandrieren). Dabei wird die Elektrode mechanisch stark beansprucht, was Eigenschaften verschiedener Art verursacht. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie Versuche durch, um spezifische Produkt-Prozess-Interaktionen zu erkennen, beschreiben und validieren. Dabei stellt die Versuchsplanung und -durchführung einen wichtigen Anteil der Arbeit dar. Anforderungsprofil: Studierende mit viel Engagement, methodischer Vorgehensweise, Eigeninitiative und Spaß am Forschen, Interesse an Verfahrenstechnik wünschenswert.
|
Nachricht | 24.03.2016 |