Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 | ... | 1210 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor " Event 24.05.2018
Technische/n Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (40,1 Wochenstunden), eine/n Technische/n Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in.)
News Article 25.05.2018
Teamassistenz (m/w/d) im Qualitätsmanagement
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Die TUM School of Life Sciences umfasst drei Forschungsdepartments und derzeit 23 Studiengänge, 3 davon ausschließlich in englischer Sprache. Die interdisziplinäre Verschränkung aller Bereiche der Lebenswissenschaften an einem Standort ermöglicht die integrierte Erforschung biologischer Systeme und bildet sich auch im vielseitigen und interdisziplinären Studienangebot der School ab. Das Campus Office ist der Dreh- und Angelpunkt der Studienangelegenheiten an der TUM School of Life Sciences. Hier ist in Voll- oder Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:Teamassistenz (m/w/d) im Qualitätsmanagement
News Article 04.04.2022
Forschung zum Frühstück "Industrie 4.0 - individuelle Produktgestaltung" Event 09.09.2015
Assistenz des Lehrstuhlinhabers (m/w) in Teilzeit (50%)
Der Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Lehrstuhlinhabers (m/w) in Teilzeit (50%) ohne Befristung.
News Article 17.11.2015
Deutsches Museum I.
Datum / date: 05.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 3 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Alexander B.,
Event 26.09.2011
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Wintersemester 2011/12
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch in diesem Wintersemester wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
News Article 19.09.2011
HiWi - GPU Programming with OpenCL
Main objective: porting a numerical library for data compression to OpenCL.
News Article 19.09.2011
Fakultät sucht Webentwickler für Studienplan-Tool
Für die Pflege und Weiterentwicklung der Tools unter http://studienplan.ei.tum.de/ sucht die Fakultät einen Webentwickler.
News Article 17.11.2011
TUM-Mentoringprogramm geht an den Start
TUM² - „TUM hoch zwei“ - das innovative Mentoringprogramm der TU München startet seinen 1. Tandemzyklus mit 63 Tandems aus jeweils einem Mentor und einen Studierenden. Die Studierenden und Ehemaligen der TUM treffen sich dafür am Dienstag, 2. Dezember ab 18.30 Uhr bei einer exklusiven Auftaktveranstaltung des neuen fakultätsübergreifenden Mentoringprogramms der TU München im Ehrensaal des Deutschen Museums zum ersten Mal.
News Article 26.11.2008
Erasmus Farewell Party
Registration: TUMi Welcome Office Tickets: 5€ presale; 7€ evening entrance Meeting point: Thursday 02.02.2017, 10 pm @ 8 Below club
Event 27.01.2017
MEMS process development and fabrication of a high-performance laser scanner
This work focusses on the Design and Si-Microfabrication of MEMS components, Testing of microfabricated MEMS components to requirement, Analysis and comparison with theoretical FEM and analytical models. Scanning LiDAR technology acquires 3D point clouds of the environment. For this, short infrared laser pulses are fired and the delay of the reflections is measured. Other technologies conventionally employed for ranging such as RADAR or ultrasonic sensors cannot compete in almost all figures of merit including range and resolution. While the research and military use of high-end LiDAR systems is well-established, the market of consumer-grade scanning LiDAR sensors is still in its infancy. This master thesis is part of the development of a revolutionary new im-age acquisition sensor, that will transform future applications in the field of autonomous driving and operation of unmanned aerial vehicles.
News Article 29.01.2017
Notification via myTUM Jabber
Benachrichtungen von AlertService, Persönlichem Kalender etc. über Jabber empfangen
Document 10.02.2010
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch | Workshop
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet. Falls noch keine genaue Raumangabe vorhanden ist, erhalten Sie diese mit der Erinnerungsmail einige Tage vor der Veranstaltung.
Event 27.10.2017
Your first Work Contract: the most important Rights and Duties - Webinar in English
A work contract in Germany is a very sensitive document based on a complex legislation. This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job. The goal is to sensitize you for the key aspects to review before signing a German work contract.
Event 27.10.2017
Studentische Hilfskraft gesucht
Tutoren und / oder Korrektor zur Vorlesung Analysis 1 für Physiker
News Article 05.10.2011
"AntMe! - Die Ameisensimulation" - Spielerisch programmieren lernen
Wie kann ich Schülerinnen und Schülern beim Einstieg in die Programmierung unterstützen, so dass sie dabei etwas lernen und gleichzeitig Spaß haben?
Event 05.10.2011
Neuer Vorsitzender des TUM-Hochschulrats
Der Hochschulrat der TUM hat Prof. Otmar D. Wiestler einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft steht damit dem höchsten Aufsichts- und Kontrollgremium der TUM vor.
Document 14.12.2015
Einheitliche Übersetzung: „Technical University of Munich“
Der Name „Technische Universität München“ wird ab sofort mit „Technical University of Munich“ ins Englische übersetzt. Das hat das Erweiterte Hochschulpräsidium beschlossen.
Document 14.12.2015
Erasmus+ unterstützt Sie auch weiterhin
Sie möchten eine Zeit lang außerhalb Deutschlands arbeiten? Beantragen Sie eine Förderung für einen Aufenthalt im europäischen Ausland.
Document 14.12.2015
Information zur geplanten TUM Graduate School
Basierend auf ihrem Zukunftskonzept "TUM. Die unternehmerische Hochschule." und den Voten von Erweiterter Hochschulleitung und Hochschulrat wird die TUM im Sommersemester die TUM Graduate School (TUM-GS) einrichten. Ziel ist es, die Attraktivität und Qualität der Promotionsphase für alle Doktorand(inn)en der TUM weiter zu erhöhen - unabhängig von der jeweiligen Finanzierung bzw. dem Beschäftigungsverhältnis (Lehrstuhlassistent/in, Drittmittelmitarbeiter/in, Stipendiat/in).
News Article 05.03.2009
Projektmanager(in) Webentwicklung und Service Management
Die Technische Universität München gehört zu den weltweit führenden Technischen Universitäten und steht an der Spitze in allen Rankings deutscher Universitäten. Mit über 40.000 Studierenden und über 560 Professorinnen und Professoren vertritt sie ein Profil aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Sport, Wirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften, das einzigartig auf dem europäischen Kontinent ist. Im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung strebt die TUM stets eine fortschreitende Integration der IT-Systeme an. Für die Web-Auftritte unserer Organisationseinheiten betreiben wir mehrere übergreifende Web Systeme mit Schwerpunkt TYPO3 und einer Portallösung.
News Article 12.07.2017
Weihnachtsmärkte in München
Datum / date: 30.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Philipp, Imen, Kerstin
Event 15.11.2013
High-framerate computer vision on an embedded GPU platform (BA/MA)
The goal of this work is to develop tracking algorithms for a highspeed camera and implement them on an embedded GPU platform.
News Article 31.03.2016
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Praktikumsbetreuung
In der Core Facility Microbiome ist eine Stelle vom 27.9. bis 15.11.2021 für eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Praktikumsbetreuung mit 40 Wochenstunden zu besetzen.
News Article 12.08.2021
eLearning-Tag und MOOCs for Masters
TUM eLearning-Tag am 17. März 2016 /// Potenzielle Studierende der TUM sollen sich künftig mit MOOCs auf ein erfolgreiches Masterstudium an der TUM vorbereiten können.
Document 08.02.2016
archivfolder Archive folder 21.07.2022
Team-Assistenz (f/m/d) in Teilzeit (50%)
Am Standort Garching suchen wir für die Professur für Multiscale Modeling of Fluid Materials der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Team-Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%). Sie verbinden ausgeprägtes Organisationsgeschick mit großer Sorgfalt bei der Erledigung administrativer Aufgaben und verfügen über exzellente Kommunikationsfähigkeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
News Article 06.09.2021
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Der Lehrstuhl für angewandte Mechanik entwickelt angelehnt an die Vorlesung Roboterdynamik ein neues Praktikum. Das Praktikum besteht aus 6 Übungsinhalten, die in 3er-Gruppen überwiegend in MATLAB/Simulink gelöst werden sollen. Es behandelt die Kerninhalte, die in der Programmierung von Knickarmrobotern zu beherrschen sind: Direkte Kinematik, Inverse Kinematik, Dynamik, Bahnplanung, Ansteuerung und Regelung sowie Inbetriebnahme der entwickelten Module.
News Article 06.06.2016
TalkTUMi Sprachencafé WZW
meeting point: Fair GeniessBar, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) - Maximus von Imhof Forum 3, 85354 Freising time: Thursday 2-4 pm
Event 06.06.2016
Mindestlohn, Personalvollkosten und Eingruppierung IKT
Erhöhung des Mindestlohns, Personalvollkosten/Personaldurchschnittskosten, neue Eingruppierungsvorschriften für Informations- und Kommunikationstechnik
Document 10.02.2021
PhD & Postdoc Positions in Science & Technology Studies at the Munich Center for Technology in Society (MCTS)
The Munich Center for Technology in Society (MCTS) of the Technische Universität München announces two academic positions in Science & Technology Studies (STS):
News Article 11.03.2015
Working students/Interns/Theses in Artificial Hand Design
we are currently offering multiple topics for theses or Forschungspraxis at our Institute MIRMI/RSI concerning artificial hand design, modeling, and control. Additionally, we offer two paid positions as working students for up to 20h/week. 1. Mechanical design, optimization, and implementation of a 7DOA robotic hand. 2. Design, optimization, and implementation of the electrical interface and control for a robotic hand with 7DOA. Please have a look at the following page for more information or contact us directly ( sonja.gross@tum.de ) with your CV, grade report, and a short letter of motivation. We are looking forward to your applications! https://www.mirmi.tum.de/rsi/offene-stellen/studentische-arbeiten-hiwi-stellen/
News Article 19.07.2022
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Lehrstuhl für Unternehmensführung)
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung der TUM School of Management, geleitet von Prof. Dr. Alwine Mohnen, sucht zur Ergänzung seines Teams eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-L E13, befristet auf drei Jahre) in Vollzeit oder Teilzeit (50 % – 100 %).
News Article 18.02.2014
HiWi-Stelle: Elektronikdesign für elektrische Energiespeichersysteme
Im Bereich elektrische Energiespeichertechnik werden zunehmends Mirkocontroller eingesetzt. Vor diesem Hintergrund soll ein Tutorium zum effizienten Selbststudium der Grundlagen des Platinenlayouts und der Mirkocontrollerprogrammierung erstellt werden.
News Article 11.09.2011
TV-Tipp: Neues Warnsystem an Kreuzungen – Reportage am Sonntag ab 17 Uhr auf VOX
„Smart vehicles on smart roads“ ist das Motto des europäischen Projektes „Safespot“, an dem Wissenschaftler vom Lehrstuhl Verkehrstechnik der TU München beteiligt sind. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Netzes von Sicherheitssystemen in Autos und an Straßen. Sensoren erfassen zum Beispiel an Straßenkreuzungen das Verkehrsgeschehen. Ein Empfangsgerät warnt Verkehrsteilnehmer bei kritischen Situationen frühzeitig und soll so dafür sorgen, die Zahl der Verkehrsunfälle in Zukunft drastisch zu senken. In Amsterdam wurde nun eine TV- Reportage über das Verkehrsprojekt gedreht, die am Sonntag ab 17 Uhr im Automagazin „auto mobil“ auf VOX zu sehen ist.
News Article 13.04.2010
WERKSTUDENT/IN MARKETING & KOMMUNIKATION
Du hast viel Sprachgefühl und bist in Onlinemedien zuhause? Du bist technikaffin und möchtest mit Forschungsthemen Menschen begeistern? Du hast deinen eigenen Kopf und arbeitest mit Köpfchen? Dann bist du mit einer Bewerbung bei uns richtig. fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
News Article 16.04.2018
Finanzen & Controlling (20,05 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine/n Teilzeitmitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Finanzen & Controlling (20,05 h).
News Article 02.06.2017
Museum Neue Pinakothek
costs: 1.00€ number of participants: 18 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Event 19.10.2015
Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant (m/w)
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als chemisch-technischen Assistenten oder Chemielaboranten (m/w) in Vollzeit zu besetzen. Die Fakultät für Chemie unterstützt die Ausbildung von Studierenden in Form von Exportlehrveranstaltungen, welche an den Standorten Campus Garching, Wissenschaftszentrum Weihenstephan und Campus München stattfinden. Die ausgeschriebene Stelle dient der Verbesserung der Lehre in chemischen Grundvorlesungen an den genannten Standorten.
News Article 01.08.2018
1 | ... | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 | ... | 1210 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events