Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Instrument scientist
The Technical University Munich operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) located at the scientific campus in Garching, Germany. The neutron source itself, its research instruments as well as the irradiation facilities provide unique possibilities for the scientific and industrial use of neutron beams. In collaboration with the Paul Scherrer Institute, Switzerland we are developing and building a new high performance imaging station with neutrons at the European Spallation Source ESS in Lund, Sweden. For this project we invite applications (full time position 40.1 h/week) as Instrument scientist
News Article 22.01.2019
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Event 01.03.2016
Neuwertige 2-Zimmer Dachgeschosswohnung in Freising zu vermieten!
Ich suche einen oder eine Nachmieter/in für meine 2-Zimmer Dachgeschosswohnung in Freising. Die Wohnung ist zentral gelegen. In 10 Gehminuten erreicht man problemlos den Campus, die Innenstadt und den Bahnhof. Details: Wohnfläche: ca. 46m2 Kaltmiete: 600€ Nebenkosten: 100€ Gesamtmiete: 700€ Baujahr: 2012 Bezugsfertig: 01.03.2013 Ausstattung: -Laminatboden -Bad mit Duschkabine und gefliesten Wänden -Bad mit Platz für Waschmaschine -Wohnbereich mit französischem Balkon -Abstellraum direkt neben dem Wohnungseingang -Helle, lichtdurchflutete Räume Die Wohnung enthält eine Küche (neuwertig, erst 3 Monate alt, kaum benutzt), welche der Nachmieter übernehmen müsste. 1000€ VHB. Sonstiges: -Kabel-TV -Zentralheizung (Gas) -Möglichkeit einen Parkplatz im Hof zu mieten
News Article 16.12.2012
Academic Staff for the Biopolymers Group
The lab of Prof. Lieleg at the Technical University of Munich (Campus Garching) is looking for academic staff (f/m/d) to develop bioinspired, multifunctional cellulose surfaces.
News Article 16.09.2021
Professor in » Data Analytics & Statistics «
The Technical University of Munich (TUM) is setting up a new innovative Center for Informatics at the TUM Campus Heilbronn. A total of 9 professorships in the fields of computer engineering, theoretical and practical computer science, endowed by the Dieter Schwarz Foundation, are to be established. The TUM herewith invites applications for the position of Professor in » Data Analytics & Statistics « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position.
News Article 23.08.2021
Workshop "Macroscopic Limits of Quantum Systems"
More information at https://www-m5.ma.tum.de/Allgemeines/MacroscopicLimitsWorkshop
Event 03.01.2017
Koordinator/in internationaler Studiengänge (in Teilzeit 50%, befristet auf 2 Jahre)
Die Studienfakultät Agrar- und Gartenbauwissenschaften am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Umwelt, Ernährung und Landnutzung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in internationaler Studiengänge (in Teilzeit 50%, befristet auf 2 Jahre).
News Article 03.05.2018
TV-Tipp: Architektur studieren an der TUM (BR-alpha, Sa., 11.45 Uhr)
Exkursionen nach Grönland, Modellbau an der 3D-Fräse, Design für Elektroautos – das Studium an der Architekturfakultät der TU München ist enorm vielseitig und sehr anspruchsvoll. Gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel und der demographische Wandel verlangen architektonische Lösungen. In neuen Masterstudiengängen können sich die Studierenden auf die Arbeit in diesen Feldern spezialisieren. Eine der vielen Besonderheiten des Studiums an der TUM: Schon im Bachelorstudium geht jeder Studierende für ein ganzes Jahr ins Ausland und kann dabei aus rund 80 Partnerhochschulen wählen.
News Article 29.07.2011
Tarifabschluss TV-Ärzte und TV-L Leistungsentgelt
Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst – TV-Ärzte / Leistungsentgelt für TV-L-Beschäftigte - Auswertungsergebnisse für das Kalenderjahr 2019
Document 27.05.2020
Teamassistenz (m/w/d) im Forschungsbereich Geothermie
Für das Team der Munich School of Engineering (MSE) der Technischen Universität München suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine Teamassistenz (m/w/d) im Forschungsbereich Geothermie in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 15 Stunden/Woche (befristet bis zum 31.12.2020).
News Article 23.08.2019
Inhaltsverzeichnis Document 20.10.2010
Studentische Hilfskräfte für den Bereich TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche)
Für die Unterstützung des Bereichs TUM ForTe - Patente und Lizenzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 1. Mai 2017) motivierte und engagierte studentische Hilfskräfte.
News Article 24.03.2017
Münchener Unis vorne
Die Technische Universität München (TUM) behauptet sich erneut im weltweiten Universitäts-Ranking der Shanghai Jiao Tong University („Academic Ranking of World Universities“ ARWU). Gemeinsam mit der LMU München führt sie die Liste der besten Universitäten in Deutschland weiter an. Nachdem die TUM im Times Higher Education Ranking unlängst den ersten Platz unter den deutschen Universitäten und Platz 55 weltweit erreichte (LMU: Platz 98), liegen die beiden Münchner Universitäten im neuesten Shanghai-Ranking auf den Plätzen 57 (TUM) und 55 (LMU); der Unterschied im Gesamtscore (0-100 Punkte) liegt bei nur 0,2 Punkten. Nicht weit entfernt ist die Universität Heidelberg (Platz 63), gefolgt von den Universitäten in Göttingen (90) und Bonn (98).
News Article 03.11.2009
Intelligente Roboter werden zu Mit-Arbeitern
Die Fabrik der Zukunft sieht anders aus, als lange vermutet wurde. Nicht menschenleere Produktionshallen mit tumben, ewig das Gleiche verrichtenden Robotern, sondern die enge Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sind das Ideal für eine wirtschaftliche und flexible Produktion. Doch dazu sind die heutigen Industrie-Roboter technisch nicht in der Lage. Forscher des Exzellenzclusters CoTeSys (Cognition for Technical Systems) wollen das ändern. Im Projekt JAHIR (Joint Action for Humans and Industrial Robots) arbeiten sie an intelligenten, eigenständig entscheidenden Industrierobotern, die auf ihre menschlichen Partner eingehen, von ihnen lernen und sie bei vielfältigen Arbeiten unterstützen.
News Article 05.11.2009
Tackling the emerging crisis of invasion biology: How can ecological theory, experiments, and field studies be combined to achieve major progress?
During the workshop we'll discuss (A) if there is an emerging crisis in invasion biology and (B) how we can combine ecological theory, experiments, and field studies to achieve major progress in our discipline. We have deliberately chosen the term "crisis", hoping it will provoke discussions about the current state of our discipline and lead to fruitful interactions.
Event 04.11.2009
Research assistant (HiWi) for Machine Learning Team
The Chair of Mathematical Finance at TUM is searching for research assistants for a project about the applications of clustering methods in portfolio optimization.
News Article 15.03.2021
Theaterstück "Die Physiker"
Theaterstück "Die Physiker" von der Schauspielgruppe der TUM, AcTUM
Event 23.05.2022
Master's Thesis: Multi-Agent Reinforcement Learning for Unmanned Aerial Vehicles (UAVs)
The Chair of Cyber-Physical Systems in Production Engineering proposes a Master’s thesis topic at the intersection of multi-agent reinforcement learning (MARL) and unmanned aerial vehicles (UAVs) with applications to wireless communication networks. The thesis will be carried out in cooperation with EURECOM, a TUM partner research institute in the French Riviera near Antibes and Nice. During this thesis, the student will have the opportunity to work on machine learning and reinforcement learning and their applications in robotics and wireless communications. We can supervise students from the faculties of computer science and mechanical engineering.
News Article 24.05.2022
Frühlingsfest (again)
Number of Participants: 18 Registration: in TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 25€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 03.05.2017
Photo exhibition: Peter Lindbergh
Number of Participants: 18 Registration: in TUMi Office (0185) Costs: 3€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 03.05.2017
Testarchiv altersteilzeit Archive folder 14.07.2022
several PhD / research assistant / PostDoc positions
In the Institute of Automatic Control Engineering and Autonomous Systems, Faculty of Electrical Engineering and Information Technology, Technische Universitaet Muenchen, Muenchen, Germany, several PhD / research assistant / PostDoc positions need to be filled.
News Article 05.05.2008
PhD position in Insect Community Ecology/Chemical Ecology (m/f/d)
We invite applications for a PhD position in Insect Community Ecology/Chemical Ecology E13 TV-L, 65 % The Ph.D.-position will be one of nine Ph.D.-positions in the newly funded DFG research unit “Ecology and Evolution of Intraspecific Chemodiversity”, where seven universities and research institutions work together to elucidate the origins and ecological consequences of plant within-species chemical diversity (see https://riojournal.com/article/49810/). The candidate will work on Tansy (Tanacetum vulgare, Rainfarn), its herbivores, in particular aphids, and the herbivore natural enemies.
News Article 10.02.2020
Kneipentour
Datum / date: 15.04.2011 Treffpunkt / meeting point: Marienplatz/Mariensäule Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Alexander B., Andi, Michael Schrapp, Mido, Friedrich
Event 16.04.2011
Personaldurchschnittskosten und Personalvollkosten im öffentlichen Dienst für die Zeit ab 1. Januar 2018
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat die für den öffentlichen Dienst ab Januar 2018 geltenden Personaldurchschnitts- und Personalvollkosten zur Verfügung gestellt.
News Article 12.12.2017
MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum rechts der Isar ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 13.12.2017
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Institut für Laboratoriumsmedizin einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/x) in Vollzeit zur Festanstellung.
News Article 05.05.2021
Wohnungssuche ab sofort für Ende September/Anfang Oktober
Hallo zusammen, ich suche nach einer netten WG oder einer 1-Zimmer Wohnung bis 350€ warm in München/Garching mit guter Anbindung an öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder Nahe der TUM. Gerne auch Studenten zur WG-Gründung gesucht. Bin 25 (m), studiere im WS 16/17 Informatik Aufbaustudium, habe WG Erfahrung, bin offen und umgänglich, Nichtraucher, mache oft Fitness und jogge, lebe sehr sauber und koche sehr gerne (auch für die gesamte WG). Bei Interesse gerne eine Email an mich senden, ich beantworte Eure Mails im Laufe des Tages. Beste Grüße, Tom
News Article 14.06.2016
Werkstudenten (m/w/d) Operations für die Initiative for Industrial Innovators
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 27.05.2019
Werkstudenten (m/w/d) – Digital Hub Mobility
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 13.06.2019
Postdoctoral position in "Molecular regulation of type 2 immune responses"
The Helmholtz Young Investigator group "Innate Immunomodulation" is looking for highly motivated and skilled candidates for a Postdoctoral position in "Molecular regulation of type 2 immune responses" We are looking forward to receiving your comprehensive application (cover letter, CV, certificates) per Email (Julia.esser@tum.de) until 31.01.2022
News Article 10.11.2021
MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und patologsiche Anatomie der TU-München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 11.11.2021
Studentische Hilfskraft als eStudent
Das eLearning-Team des Medienzentrums der TUM sucht eine zuverlässige studentische Hilfskraft (jeweils 5-10h/Woche) für die Unterstützung der Lehrenden beim Einsatz digitaler Medien in der Lehre.
News Article 09.11.2015
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Lastflexibilisierung in der Industrie - Ergebnisse des Forschungsverbunds FOREnergy
Event 09.11.2015
Regensburg
costs: 12.00€ number of participants: 31 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
Event 20.11.2015
Master Thesis/ Research Internship: Development of a sensor node on Raspberry Pi and comparative air quality measurement
The Professorship of Environmental Sensing and Modeling offers a project for the development of a sensor node for automated air quality measurement in collaboration with StMUV (Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz). This sensor node is supposed to collect data from existing commercial NO2 sensor systems for a long-term measurement with low maintenance effort.
News Article 02.06.2021
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Der Exzellenzcluster ORIGINS untersucht die Entwicklung des Universums vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens. ORIGINS verknüpft auf einzigartige Weise die Fachrichtungen Astrophysik, Biophysik und Teilchenphysik und baut auf den Forschungsleistungen des Exzellenzclusters Universe (2006-2018) auf. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), die Technische Universität München (TUM), fünf Max-Planck-Institute, die Europäische Südsternwarte (ESO) und das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) sind an ORIGINS beteiligt.
News Article 06.08.2021
Postdoc
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Postdoktoranden/In im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/ Phytopathologie.
News Article 21.02.2013
Luitpold Gymnasium München zu Besuch an der TUM Event 21.02.2013
Ph.D. Positions/Doktoranden/Innen
The Department of Plant Systems Biology at the Technische Universität München (TUM) invites applications by highly motivated candidates for several Ph.D. positions: • Characterization of GNC/GNL GATA transcription factors (1 Ph.D.) • Flowering time control by GNC and GNL (2 Ph.D.) • Role of deubiquitination by AMSH3 in intracellular trafficking (2 Ph.D.)
News Article 02.03.2011
1 | ... | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | ... | 1208 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events