Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Nachmieter für eine Einzimmerwohnung gesucht
Gesamtfläche der Wohnung: Circa 30 Quadratmeter Kaltmiete: 380 Euro Warmmiete: 460 Euro Hohnenzollernplatz, Nordbad und Olympiagelände liegen in der Nähe. Die U2 am Hohenzollernplatz ist zu Fuß etwa 7 Minuten entfernt, die Tram 27 (sowie N27) keine 3 Minuten, der StadtBus 154 circa 4 Minuten. Um die Ecke liegen einige Geschäfte, beispielsweise Rewe und Drogerie Müller. Zu der Wohnung gehören ein eingerichtetes Bad/WC, ein Flur mit großem Einbauschrank, eine vollständige Kochnische, ein zur Ostseite hin liegender Balkon und ein abschließbares Kellerabteil. Vorhandene Einrichtungsgegenstände können bei Bedarf teilweise übernommen werden.
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter(in) für den Bereich Enzymatik
Der Lehrstuhl für Chemie biogener Rohstoffe arbeitet an der Entwicklung chemischer und biotechnologischer Prozesse zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen, Biotreibstoffen und Feinchemikalien. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes zur Herstellung von Biokraftstoffen und Plattformchemikalien der dritten Generation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Post.Doc. Stelle (Vollzeit) zu besetzen.
|
Nachricht | 25.08.2009 |
![]() |
Wiss. Hilfskräfte für Aufbau des Industrie 4.0 Teaching Lab
Der Lehrstuhl für Medientechnik sucht wissenschaftliche Hilfskräfte zum Aufbau eines Praktikums. Das Projekt dauert von Mitte August bis Ende 2015.
|
Nachricht | 21.07.2015 |
![]() |
Suche WG-Zimmer oder 1-Zimmer Wohnung in oder in der Nähe von Garching
Moin Moin, ich heiße Fabian, bin 22 Jahre jung und beginne ab 1.10 mein Masterstudium an der TUM ( Luft- und Raumfahrttechnik ). Deshalb suche ich eine längerfristige Bleibe in bzw. in der Nähe von Garching. Optimal wäre eine gute Verkehrsanbindung. Ich bin unkompliziert, offen und für jeden Spaß zu haben. Da ich momentan noch in der Nähe von Bremen wohne, ist ein persönliches Treffen wohl erst Ende August oder im September möglich. Über die ein oder andere Kontaktaufnahme würde ich mich freuen =) Mit freundlichem Gruß Fabian Lübbert
|
Nachricht | 21.07.2015 |
![]() |
Symposium Lehre: Individuelle Lehr- und Lernwege
Beim Lehren und Lernen zeichnet sich ein Trend zu mehr Individualität ab. Um diese Entwicklungen zu diskutieren, lädt die TUM erstmals zum Symposium Lehre ein.
|
Dokument | 23.07.2015 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe - Kläranlage Straubing
Dr. Jürgen Pettrak von der Straubinger Entwässerung und Reinigung und Wolfgang Waldmüller vom Wissenschaftszentrum Straubing referieren zum Thema "Die Kläranlage der Zukunft - Energetische Optimierung kommunaler Abwasserbetriebe am Beispiel Straubing".
|
Termin | 06.12.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft
Der LS Systembiologie der Pflanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 8 Stunden/Woche.
|
Nachricht | 20.01.2017 |
![]() |
Bachelorarbeit: Wärmedurchgangskoeffizient 〈𝑼〉 als neuer Gebäudekennwert
Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen sich der Wärmedurchgangskoeffizient 〈𝑈〉 als Gebäudekennwert eignet.
|
Nachricht | 05.08.2016 |
![]() |
Webinar "TUMonline Basics" (in English)
In 15 minutes we show you our campus management system TUMonline: login and password, personal business card, account settings, e-mail address, access to applications, information and support.
|
Termin | 31.05.2017 |
![]() |
14th Annual Conference Business Ethics and Risk Management
Risk has become a preeminent topic across many disciplines. As such, it is an excellent example for interdisciplinary collaboration: Risk is being seen as a major aspect in economics and business management, mathematics, engineering, life sciences, medicine – and ethics. Here, the question of how to effectively manage risks helps in linking business and ethics. From the perspective of business ethics, risk management deals with ethical risks as well – which directly involve and affect human actors and their well-being. In this line, business ethics can be regarded as an early warning system which corporations are well advised to implement in their own interest.
|
Termin | 16.11.2011 |
![]() |
EIT | QuickLink | 18.10.2016 |
![]() |
PhD Position in Collective Robot Learning | Nachricht | 17.02.2022 |
![]() |
Neuer Webmailer wird Standard Webmail
Der neue Webmailer ist ab sofort der Standardwebmail-Client des Portals. Der alte Webmailer kann jedoch als alternativer Client ausgewählt werden.
|
Nachricht | 08.12.2009 |
![]() |
Beschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften | Nachricht | 30.11.2009 |
![]() |
Suche Unterstützung bei der Erstellung meiner Psychologie-Bachelorarbeit
Ich bin auf der Suche nach Unterstützung für meine Psychologie-Bachelorarbeit - primär für die Interpretation statistischer Ergebnisse aber auch gerne darüber hinaus (Literaturrecherche, Gliederung etc.) Natürlich gegen Entgelt. :-) Freue mich auf Eure Kontaktaufnahme
|
Nachricht | 03.12.2018 |
![]() |
Getting.started@TUM: Abitag der TU München
Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Was kann ich an der TU München studieren? Was muss ich bei der Planung eines Auslandssemesters beachten?
|
Nachricht | 26.06.2007 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Economics Education«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Economics Education« to begin in summer semester 2019. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
|
Nachricht | 21.08.2018 |
![]() |
Schlittschuhlaufen
Datum / date: 19.11.2010 Treffpunkt / meeting point: U3 Olympiazentrum, Ausgang BWM-Welt Uhrzeit / time: 13.30 Uhr Kosten / costs: 3,5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Nadine
|
Termin | 04.11.2010 |
![]() |
Wohnungssuche
Wohnungssuche, Apartment, WG, Einzelzimmer
|
Nachricht | 02.09.2015 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Finance, Controlling & Human Resources
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft. Für die Lehrstühle Applied Econometrics, Behavioral Research Methods und Economics of Innovation der TUM School of Management suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), zunächst befristet, eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Finance, Controlling & Human Resources
|
Nachricht | 29.06.2022 |
![]() |
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d)
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) an der „Professur für Selektive Trenntechnik“ der TUM
|
Nachricht | 15.11.2022 |
![]() |
Working Student / Studentische Hilfskraft Medical Engineering & Entrepreneurship in TUM MedTech Spin-off
Dymium is an early-stage MedTech spin-off operating at the Bioseparation Engineering Group at TUM. Our team has developed and patented a new surgical method for the residue-free, minimally invasive removal of kidney stone fragments using magnetism. The technology has the potential to save thousands of patients from follow-up surgeries every year. Our team won multiple grants and awards, such as TUM IdeAward 2019 and Bayerischer Businessplan Wettbewerb 2022. We are looking for a highly motivated working student/Hiwi (m/f/d) with an entrepreneurial mindset to help us bring our product into production. You will have the unique opportunity to take responsibility for developing a medical device - from prototyping, through animal studies to clinical studies.
|
Nachricht | 05.07.2022 |
![]() |
Work Different - ein kreativer Coworking Space in Dachau
Ihr sucht eine inspirierende Umgebung zum Lernen und für Projektarbeiten? In Dachau startet ab 01.08.2022 eine neue Art von Coworking! Hier entsteht viel Raum für Kreativität, neue Ideen und neue Kontakte! Unterschiedliche Arbeitsumgebungen bieten optimale Rahmenbedingungen für vielfältige Aufgaben. Studentinnen und Studenten unterstützen wir natürlich mit Sonderkonditionen! Kommt gerne vorbei und entdeckt WORK DIFFERENT im NU PARK Dachau!
|
Nachricht | 12.07.2022 |
![]() |
Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 16. Dezember 2010 kommt Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland Inc., in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Vortrag von Herrn Knezevic wird auf englisch sein.
|
Nachricht | 01.12.2010 |
![]() |
Nachwuchswissenschaftler erhalten E.ON Future Award
Für Ihre Abschlussarbeiten wurden die TUM-Absolventen Nadine Frank und Onur Kayikci im Rahmen der Feierlichkeiten zum Dies Academicus mit dem E.ON Future Award ausgezeichnet.
|
Nachricht | 03.12.2010 |
![]() |
Neues Angebot des Familienservice für Kinderbetreungsmöglichkeiten
Durch die Zusammenarbeit mit der externen Agentur R.U.F. (Rund um die Familie) kann der TUM Familienservice neue Möglichkeiten der Vermittlung nicht-institutioneller Kinderbetreung (z.B. Tagesmütter, Notbetreuung etc.) anbieten.
|
Dokument | 17.12.2010 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Vollzeit (40,1 Wochenstunden)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Vollzeit (40,1 Wochenstunden) befristet auf 2 Jahre für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Drittmittelverwaltung, Buchhaltung, Personalkostenüberwachung).
|
Nachricht | 05.09.2019 |
![]() |
Sekretär (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU München sucht ab sofort in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Sekretär.
|
Nachricht | 06.09.2019 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
TUM-Alumni-Treffen in Hamburg am 23. 11. 2010 (abends)
Alle Alumni in Norddeutschland sind herzlich eingeladen, die Betriebszentrale der Hamburger HOCHBAHN AG (www.Hochbahn.de) zu besichtigen. Anmeldung bitte bis zum 18.11.2010 an alumni@tum.de schicken. Weitere Informationen bekommen Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung.
|
Nachricht | 10.11.2010 |
![]() |
Medizinstudent sucht nettes (WG-) Zimmer
Ich bin ordnungsliebend, zuverlässig und lösungsorientiert. Ich freue mich auf Eure Zuschriften!
|
Nachricht | 11.08.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Berufspädagogik der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters (100% TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und bei Bedarf um zwei weitere Jahre verlängerbar. IHRE AUFGABEN: • Lehre im Umfang von 5 SWS im Bereich empirische Berufsbildungsforschung sowie entsprechende Prüfungstätigkeiten, • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung eines Forschungsprojekts im Bereich der quantitativen empirischen Berufsbildungs- oder der beruflichen Lehr-, Lern- oder Entwicklungsforschung, • Mitarbeit bei der Publikation von Forschungsergebnissen und der Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen, • Mitarbeit bei der Konzeption und Koordination von Tagungen sowie bei der universitären Selbstverwaltung, • wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion/Habilitation. IHR PROFIL: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, Psychologie, Soziologie o. ä.) mit überdurchschnittlichem Studienabschluss (Diplom oder Master), • Berufsbezug bisheriger Forschungstätigkeit (einschließlich der Master-/Diplomarbeit), • Gute bis sehr gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und multivariaten Analysemethoden sowie Interesse daran, diese weiter auszubauen, • Erfahrungen im Umgang mit gängigen Statistikprogrammen (z. B. SPSS, Mplus, R), • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in einem Projektteam, Organisationskompetenz, • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an (bpaed@edu.tum.de). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 18.12.2015 ausschließlich in elektronischer Form an: Prof. Dr. Eveline Wittmann TUM School of Education Arcisstraße 21 80333 München Email: bpaed@edu.tum.de
|
Nachricht | 03.12.2015 |
![]() |
Gewächshauslaborzentrum Dürnast
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, mit welchen Themen sich die Wissenschaft in der Pflanzenwelt beschäftigt.
|
Termin | 21.08.2013 |
![]() |
Metabolomics liefern neue Ansätze für eine personalisierte Medizin
Bis Freitag, 12. März 2010, findet am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München das erste internationale Metabolomics-Symposium Deutschlands statt. Unter dem Titel „Metabolomics & More – The Impact of Metabolomics on the Life Sciences“ gehen die über 400 Teilnehmer aus Forschung und Industrie der Frage nach, wie die neuen Methoden zur Erforschung charakteristischer Stoffwechseleigenschaften die medizinische Diagnostik und Therapieentwicklung, die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften und die Bandbreite des analytischen Spektrums in den Lebenswissenschaften beeinflussen.
|
Nachricht | 11.03.2010 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio Agrar, Brau und Lebensmittel, Forst und Landschaft stellen sich vor" | Termin | 01.06.2015 |
![]() |
Design and Implementation of a Management Service for Digital Certificates
The goal of this thesis is to present the design and realization of a modular and extensible certificate management service to issue, manage und publish S/MIME and OpenPGP certificates. This service has to integrate with existing IT services like authentication services, manage and forward certificate requests and publish certificate information to key servers and directory services.
|
Nachricht | 15.06.2015 |
![]() |
Techniker/-in (m/w/d)
Über uns Die Technische Universität München ist eine der führenden Universitäten, die sich durch Forschung und Wissenschaft auszeichnet, Interdisziplinarität und das Wachstum von Talenten fördert und starke Allianzen mit Unter-nehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt unterhält. Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik unter Prof. Dr. Bernhardt am Campus Weihenstephan in Freising arbeitet in einem systemischen Ansatz an agrartechnischen Themen wie beispielsweise Smart Farming in der Innen- und Außenwirtschaft, landwirtschaftlicher Logistik und erneuerbaren Energien. Anforderung Ausbildung / Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder verwandte Bereiche Kenntnisse in der Verwaltung von Windows Rechnerumgebungen Führerschein Klasse B (BE und T wünschenswert) Erfahrung im Umgang mit Microcontrollern (Arduino, ESP32 etc.) wünschenswert Grundlegende Kenntnisse (oder die Bereitschaft zur Einarbeitung) im Bereich CAD wünschenswert Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung Aufgaben Verwaltung der Rechnerinfrastruktur am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik Beschaffung, Betreuung, Wartung und Pflege der technischen Ausstattung Aufbau und Durchführung von Versuchen sowie Auswahl passender Messtechnik in Absprache mit dem jeweiligen Versuchskoordinator Unterstützung der Dozenten in der Lehre Wir bieten Attraktive, vielseitige Tätigkeit in einem interessanten Umfeld, auch für Berufseinsteiger geeignet Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Die Stelle wird nach TV-L bei entsprechender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E10/ E11 vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) 30 Urlaubstage Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Arbeitszeitausgleich) Weiterbildungsangebote, Kinderbetreuungsangebote, Dienstradleasing - JobBike Bayern Individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sprach- oder EDV-Kurse), Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an tec@ls.tum.de bis zum 23.07.2025. Technische Universität München Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik Prof. Dr. Heinz Bernhardt Dürnast 10, 85354 Freising Tel. +49 8161 71 3440 tec@ls.tum.de www.lse.ls.tum.de/ast www.tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
Nachricht | 09.07.2025 |
![]() |
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Ausstellungeröffnung
|
Termin | 08.10.2007 |
![]() |
TUMinternational sucht studentische Hilfskraft (w/m)
TUMinternational, das Betreuungsprogramm des International Office sucht ab dem 15. Dezember 2013 eine studentische Hilfskraft - 9 Std./Woche.
|
Nachricht | 06.11.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship Netzwerk (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship Netzwerk (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, fle-xibel einzuteilen)
|
Nachricht | 04.05.2018 |