Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wiss. Mitarbeiter/in für den Tutorbetrieb der Fakultät für Informatik
Wir suchen eine(n) Mitarbeiter(in) mit Universitätsabschluss in Informatik und soliden Grundkenntnissen aus der Pädagogik und Psychologie zur Anwerbung, didaktischen Schulung, Evaluierung, und Zertifizierung der studentischen Tutorinnen und Tutoren der Fakultät für Informatik. Bereitschaft und Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit dem Ziel einer Promotion bzw. Habilitation in einem geeigneten Gebiet der Informatik oder ihrer Didaktik wird dabei vorausgesetzt.
Nachricht 25.09.2018
Studentische Hilfskräfte (w/m) im Bereich International Office (Incoming und Buddy Program) (7-9 Wochenstunden)
Hast Du Lust, neue Leute kennenzulernen und internationale Studierende bei ihren ersten Schritten an der TUM zu unterstützen? Interkulturelle Kommunikation findest du spannend und auch ein Papierstau am Drucker bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir, die TUM School of Management, suchen ab ab Mitte September 2019 studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Bereich International Office (Incoming und Buddy Program) (7-9 Wochenstunden)
Nachricht 19.06.2019
Career Day
Termin 07.11.2016
Wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von Coachings - Wissenschaftliche Hilfskraft
Mitarbeit in einem Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von Coachings. (8h/Woche) Ihre Aufgaben: Unterstützung des Projekts und weiterer Forschungsprojekte am Lehrstuhl Durchführung von Literatur- und sonstigen Recherchen Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung wissenschaftlicher Studien Aufbereitung von Forschungsergebnissen Mitwirkung bei der Projektverwaltung (z. B. Organisation von Veranstaltungen, Verwaltungsaufgaben)
Nachricht 30.11.2016
Call for Proposals - IGSSE International Project Teams
Ukraine, Queensland, EuroTech: The format is intended to strengthen the global TUM network.
Dokument 01.08.2023
Working Student for 20 hours per month
The Chair of Molecular Neurobiology at the Technical University of Munich focuses on research about the development and diseases of the nervous system. We use modern molecular biological and microscopic methods to visualize cells in the nervous system in vivo. Our group is part of the “SyNergy” excellence cluster funded by the DFG and the German Center for Neurodegenerative Disease (DZNE).
Nachricht 07.10.2022
Tarifabschluss TV-Ärzte, Haufe-Zeugnismanager, Gleichstellungskonzept
Am 25.08.2022 haben sich die Tarifvertragsparteien auf eine Tarifeinigung für Ärztinnen und Ärzte an den Universitätsklinken verständigt.
Dokument 08.10.2022
We are MIBE Speaker Series
Termin 11.10.2022
Weißwurstfrühstück
Datum / date: 01.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:30 Uhr Kosten / costs: für eigene Getränke & Essen Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online
Termin 25.09.2012
Deutschland - Kultur & Geschichte
Datum / date: 10.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online
Termin 09.10.2012
Alte Pinakothek
Datum / date: 07.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15:00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Büro / office
Termin 25.09.2012
Ein Schülerkompositionsindex auf Basis von skalierten Schülerhintergrundinformationen im internationalen Vergleich Termin 03.10.2012
*
*
Nachricht 19.06.2019
Suche männliche Studienteilnehmer
Samenspender im Münchner Süden gesucht zur Testung eines neuen Medizingerätes (keine Befruchtung).
Nachricht 02.01.2024
Werkstattmeister*in (Robotics & Automation) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 40 Stunden/Woche unbefristet eine/n Werkstattmeister*in (Robotics & Automation) (m/w/d). Die Design Factory ist zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Der Bereich „Collaborative Construction“ vereint synergetisch analoge und digitale Entwurfs- und Bauprozesse sowie daraus resultierend komplexe bauliche Strukturen. Die Design Factory CC fungiert als zentrale Einrichtung für die 31 Lehrstühle des Departments Architecture und stellt die technologische Basis für forschungsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte dar. Für den operativen Betrieb, Auf- und Weiterentwicklung suchen wir Unterstützung.
Nachricht 12.01.2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Univ./Master) oder vergleichbare Qualifikation
Am Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement der Technischen Universität München ist ab dem 01.07.2016 folgende Stelle zunächst befristet bis 30.04.2018 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Univ./Master) oder vergleichbare Qualifikation Fachlicher Schwerpunkt: Hydrodynamisch-numerische Modellierung
Nachricht 13.05.2016
Thesis Project in Computer Science - Efficient 3D Modeling for Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) parts
The objective of this project is to develop a cost-effective and time-efficient method for creating 3D raw part models for WAAM components. The focus will be on utilizing process and/or optical data to generate accurate raw part models. Implementing AI technologies aims to enhance the efficiency and accuracy of modeling while reducing the reliance on expensive measuring equipment.
Nachricht 07.08.2024
Internationales Forschungsmarketing aus universitärer Sicht
Interview mit Prof. Wolfgang A. Herrmann in der DFG-Broschüre "Internationales Forschungsmarketing"(Quelle: http://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/im_internationalen_kontext/forschungsmarketing/broschuere_forschungsmarketing.pdf, S. 4-5, 23.07.2014)
Archiv-Ordner 23.07.2014
2 Schwingstühle
Verkaufe 2 Schwingstühle, braun, in gutem Zustand je 10 € .Kontakt 017409346731 Candidplatz
Nachricht 12.01.2018
Das „perfekte“ Mieterpaar sucht eine 2,5-3 Zimmer Wohnung
Wir sind zwei promovierte Naturwissenschaftler auf der Suche nach einer gemeinsamen Bleibe in München. Ich arbeite Vollzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der TUM School of Education in der Marsstraße im Bereich Bildungswissenschaften. Mein Partner ist Biochemiker und bei BMW angestellt. Wir suchen ab ca. August/September 2017 eine gemeinsame und dauerhafte Bleibe in München. Was wir suchen: Eine nette 2,5 - 3 Zimmer Wohnung in zentraler Lage in München, nach Möglichkeit mit einer Einbauküche. Mindestens 60 m²; maximal 1300 € warm. Wir freuen uns über Ihr Angebot und senden Ihnen gerne weitere Informationen über uns. Mit freundlichen Grüßen Mirjam Weis
Nachricht 13.06.2017
Für das Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studierenden Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab 1. September 2017 eine/n Studierende/n mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: 6 oder 9 Stunden)
Die Abteilung informiert bei Fragen rund um das Studium und organisiert für Studieninteressierte verschiedene Veranstaltungen.
Nachricht 13.06.2017
Werkstudenten (m/w) für Online-Marketing
Unternehmertum Venture Capital (UVC) investiert in junge technologiebasierte Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert sich das erfahrene Management-Team auf Industrial Technologies & Smart Enterprises. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf B2B-Geschäftsmodellen in den Bereichen Industrie 4.0 / IoT, Enterprise Software-as-a-Service und Mobility / Smart City. UVC und die Portfolio-Unternehmen profitieren von der Nähe zur UnternehmerTUM, die mit seinen 150 Mitarbeitern und 50 Industriepartnern langjährige Erfahrung beim Aufbau junger Unternehmen hat. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit kann UVC den Start-ups einen einzigartigen Zugang zu Talenten, Kunden und Partnern bieten.
Nachricht 14.06.2017
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Chancen und Risiken aktueller energiepolitischer Weichenstellungen
Termin 22.10.2015
Studentinnen und Studenten für Feldmessungen gesucht!
Im Rahmen des Forschungsprojekts wiki soll das Routenwahlverhalten von Pendlern untersucht werden. Dazu sind mittels moderner Erfassungsgeräte Verkehrsdaten auf ausgewählten Straßenzügen in München aufzuzeichnen.
Nachricht 14.09.2009
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Bewerbungsmanagement und die Koordination des neuen Bachelorstudiengangs Aerospace
Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie spielt eine der zentralen Rollen in der Hightech Agenda der bayerischen Staatsregierung und wird aktuelle Fragestellungen der urbanen Mobilität, der Digitalisierung und des Umweltschutzes aufgreifen und mit modernen, stark international und interdisziplinär ausgerichteten Ansätzen in Forschung und Lehre voranbringen. In der Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft soll so ein weithin sichtbares "Space Valley" in der Metropolregion München entstehen. Zur Verstärkung des Teams in Taufkirchen/Ottobrunn sucht die Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Studiendekanat in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 16.11.2020
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 16.10.2020
AKTUELL! Verheiratetes Akademikerpärchen sucht dringend Wohnung ab 1 Zimmer, ab sofort
Chemiker und Biologin aus München suchen dringend erste gemeinsame Wohnung
Nachricht 09.04.2021
Dies Academicus 2020
Angesichts der verschärften Infektionslage findet der diesjährige Hochschulfeiertag der TUM am 3. Dezember 2020 um 10.00 Uhr im Onlineformat statt. 
Dokument 17.11.2020
Corona-Sonderregelungen für Elterngeld und Pflegezeit
Die Bundesregierung passt die Regelungen zum Elterngeld zeitlich befristet an, um jungen Familien in der Corona-Pandemie mehr Flexibilität zu bieten.
Dokument 10.09.2020
Hochschulwahl am 28. Juli 2020
Geben Sie Ihre Stimme ab: Die diesjährigen Hochschulwahlen an der TUM finden am Dienstag, den 28. Juli 2020, von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dokument 10.09.2020
Datenschutzhinweise zu personenbezogenen Daten
Umfassende Informationen, zu welchem Zweck die TUM Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter/in der TUM erhebt, verarbeitet und speichert
Dokument 10.09.2020
Freie Krippenplätze ab September 2020
Im Ingeborg-Ortner-Kinderhaus am TUM Campus Garching gibt es ab September 2020 noch freie Betreuungsplätze im Krippenbereich (1-3 Jahre).
Dokument 10.09.2020
Denkanstöße für die Zeit nach Corona
Die Pandemie bedeutet ungekannte Herausforderungen, die Ausmaße sind historisch. Wie geht es danach weiter? Ein neues Buch gibt wertvolle Denkanstöße.
Dokument 10.09.2020
Veranstaltungstermine im Wintersemester 2020/21
Wollen Sie Ihre Events mehr publik machen? Alumni & Career übernimmt Ihre Veranstaltungstermine für Wintersemester 2020/21 gerne in seine Publikationen auf.
Dokument 10.09.2020
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- ENGLISCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Dokument 10.09.2020
indexxx - test Dokument 05.11.2020
TUM Newsletter 2020 - 3 - nr 25 blah Dokument 10.09.2020
TUM Newsletter 2020 - 3 - nr 25 blah Dokument 10.09.2020
TUM Newsletter 2020 - 3 - nr 25 blah Dokument 09.11.2020
TESTDOK 14 -- Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken ---NUR DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Dokument 09.11.2020
1 | ... | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender