Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 12.12.2017
TUM: dies legendi am 8. Mai 2012
Bereits zum zweiten Mal werden beim TUM: dies legendi DozentInnen ausgezeichnet, die in der Lehre neue Wege gehen: von innovativen E-Learning-Konzepten bis hin zu Peer-Teaching-Ansätzen.
Dokument 03.05.2012
Aufbau- und Verbindungstechnik als Grundlage der Zuverlässigkeit von Leistungsmodulen - aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen Termin 04.05.2012
Wohnraumsuche zum Studienbeginn im Sommersemester 2011
Für Studienanfänger des Doppeljahrgangs G8/G9 an der TU München bieten wir Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Nachricht 24.03.2011
Extraordinariat für Proteinchemie
In der Fakultät für Chemie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat für Proteinchemie der Besoldungsgruppe W 2 (tenure track) zu besetzen. Die Professur ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Spätestens ein Jahr vor Ablauf der Be-fristung wird die Professur evaluiert. Bei positiver Evaluierung kann die Umwandlung in eine unbefristete Professur erfolgen.
Nachricht 25.03.2011
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 12.04.2019
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) (m/w) zur Unterstützung der IT am Lehrstuhl für Energiesysteme
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung seiner EDV- und IT-Administration (8h/Woche)
Nachricht 20.10.2014
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 40,1 Std/ Woche (Teilzeit möglich) frühestens ab 1. Oktober 2022 bis voraussichtlich 19. Januar 2024
Nachricht 26.07.2022
PhD position
The Department of Radiation Oncology, headed by Prof. Stephanie E. Combs offers a DFG funded PhD student (m/f/d) Radiation Oncology for the Analysis of the mechanism of Microbeam Radiation Therapy (MRT) and FLASH Therapy with a focus of radio-immune synergies. We are deploying syngeneic lung tumour and glioblastoma models to study the impact of an innovative irradiation therapy, called Microbeam Radiation Therapy (MRT) at a radiation source developed within an Emmy Noether project. This novel, still preclinical approach for cancer treatment uses micrometer sized x-ray treatment fields instead of broadbeam irradiation. The advertised project focuses on unravelling the beneficial effect of MRT on normal tissue while effectively controlling the tumour. Your responsibilities: - Perform experiments with murine syngeneic tumour models, carry out innovative tissue clearing methods and 3D histological analysis - Analyse blood and tissue samples for potential inflammatory and immune reactions - Measure abscopal effects after MRT/FLASH and investigate combinations of MRT/FLASH with immune-therapy - Test hypotheses for potential mechanisms experimentally - Perform experiments at an experimental source for MRT at MRI/TUM and at the European Synchrotron in Grenoble (France) Your profile: - You are a highly qualified and motivated student holding a (or being close to obtaining) M.Sc. or equivalent degree in biology, molecular biology or related fields - Willingness to get involved into in vivo experiments with mice - Due to the interdisciplinary framework and close collaboration with other scientists, very strong communicative skills are essential - Highly proficient in spoken and written English - Flexibility and mobility to make use of the scientific potential at the locations of the TUM (Klinikum rechts der Isar, Forschungscampus Garching) and of the Helmholtz Centre Munich We offer you: - Interaction within a multidisciplinary environment of biologists, physicists and clinicians - A varied and professionally demanding position in a state-of-the-art working environment - Comprehensive on-the-job training provided by experienced and qualified colleagues - The opportunity to take part in internal and external professional development courses - Performance-related salary in accordance with the TV-L public-sector salary scale plus attractive benefits offered to public- sector employees We look forward to your application! Please submit your complete application documents (including CV, cover letter, certificates and the expected availability date) by e-mail quoting number 07_026 by August 31st at the latest. PD Dr. Stefan Bartzsch Department of Radiation Oncology Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail Referentin: susanne.raulefs@tum.de
Nachricht 15.07.2022
Tutoren/Korrektoren für Lineare Algebra 1 gesucht
Es werden 2 Tutoren/Korrektoren für Lineare Algebra 1 (MA1101) gesucht. Die Vorlesung wird von Prof. Kemper (M11) gehalten, Übungsleiter ist Herr Reimers.
Nachricht 04.10.2016
Technische/r Assistent/in (PTA/BTA/CTA oder vergleichbare Ausbildung) (m/w/d)
Die neue Professur für Biopharmaceutical Technology (Prof. Hristo Svilenov) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Pharmazeutisch-Technische/n Assistent/in, Biologisch-Technische/n Assistent/in, Chemisch-Technische/n Assistent/in (oder vergleichbare Ausbildung) in Vollzeit.
Nachricht 16.04.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Industrial Design zum 01. März 2013 in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Industrial Design ist verantwortlich für die Betreuung der Studierenden des interdisziplinären Master-Studiengangs und begleitet sie bis zu ihrem Abschluss als Master of Science (M.Sc.) der Technischen Universität München. Thematische Schwerpunkte der Lehre und Forschung sind die Fragestellung einer ökologisch vertretbaren Massenproduktion, die Veränderung der Gesellschaft aufgrund des demographischen Wandels (Universal Design) sowie eine prozessorientierte Gestaltung nach dem Prinzip der neuen funktionellen Gestaltung. Darüber hinaus kooperiert der Lehrstuhl in der Forschung mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
Nachricht 18.12.2012
Mensch - Medien - Medizin
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
Termin 17.12.2012
Werkstudent, Studienarbeiten (BA/MA) im Bereicht Computer Vision, Machine Learning, Robotics
Wir suchen gute Studenten der Robotik, Informatik, Elektrotechnik, Games Engineering zur Mitarbeit in unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten. --- We are looking for high class students in robotics, informatics, electrical engineering or games engineering to work on our top research and development projects.
Nachricht 03.08.2017
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 22.03.2024
Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.
Nachricht 26.03.2024
Wohnungssuche
Sehr geehrte Vermieter, Arina und Ich, Sherif, 23 und 25 Jahre alt, studieren beide an der TUM im Master und suchen ab dem 01.03.2021 eine 2-Zimmer Wohnung in München und Umgebung. Diese darf bis zu 1100 € warm kosten. Bei der Lage sind wir offen, jedoch dankbar wenn sich eine U-Bahn Haltestelle nicht weit weg befindet. Wir freuen uns über jede Nachricht! Viele Grüße und besten Dank :)
Nachricht 21.01.2021
Wohnungssuche Nachricht 14.02.2018
JobBike seit 1. August 2023 für alle aktiven Beamten und ab 1. November 2023 auch für die Tarifbeschäftigten
Seit 1. August 2023 steht allen aktiven Beamtinnen und Beamten ein Dienstradleasing-Angebot von JobBike Bayern zur Verfügung. Ab 1. November 2023 gilt dies auch für alle Tarifbeschäftigten. Das Angebot ermöglicht, ein JobBike zur dienstlichen wie privaten Nutzung auf Grundlage einer Entgeltumwandlung zu beziehen.
Nachricht 29.09.2023
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit in Freising
Die TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan umfasst drei Forschungsdepartments unterstützt durch vier Forschungseinrichtungen, darunter das Animal Research Center. Die tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind in der TUM Technology Core Facility als Animal Research Center zusammengefasst. Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion und das Animal Research Center suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz.
Nachricht 18.08.2025
Teamassistenz (m/w/d) ZIEL Geschäftsstelle
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan, die an der Schnittstelle zwischen Lebensmittelwissenschaft, Ernährungsforschung und Medizin interdisziplinäre Wissenschaft betreibt. Die Geschäftsstelle des ZIEL - Institute for Food & Health ist für die administrativen Belange des Zentralinstituts zuständig.
Nachricht 22.03.2024
Mädchen machen Technik Termin 01.12.2011
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Nachricht 01.09.2020
Postdoctoral position in 3D modeling, simulation, and visualization of soft tissue for telemedicine applications Nachricht 16.11.2022
Abgabe der Diplomarbeit Termin 01.12.2011
PrepDoc Workshop 6: “Coaching for Master's students and future doctoral candidates/ English”
Coaching for Master's students and future doctoral candidates
Termin 11.03.2020
Fachbereichsleiter Reaktorbetrieb (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
Nachricht 19.12.2022
PhD Position in Signaling at the Plasma Membrane / Cell Wall Interface in Plants in the lab of Prof. Kay Schneitz, Dept. of Plant Developmental Biology
Plant cells are encapsulated by a semi-rigid and biochemically complex cell wall. Cell wall remodeling is central to cell growth and to the response to biotic and abiotic stresses. The signal transduction mechanisms underlying the nexus of cell wall integrity, development, and stress are poorly understood. Recent data from our lab revealed that the Arabidopsis receptor kinase STRUBBELIG (SUB) plays a central role in this signaling network (1-4).
Nachricht 19.12.2022
IT-Spezialist*innen für die Grundausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (QE 2)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar) oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 29 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
Nachricht 21.12.2022
Dates and deadlines in the academic year 2023/24
The new year is just around the corner. All important dates for the new academic year are bundled on one website.
Dokument 20.12.2022
Wissenschaftliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen
Das neue Institute for LifeLong Learning bietet strategische Personalentwicklung und unterstützt Berufstätige aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Dokument 31.03.2021
Antrittsvorlesung: Prof. Dr.-Ing. Tina Wolf - UpgradingSkins
Prof. Dr. -Ing. Tina Wolf ist seit Oktober 2009 Inhaberin des neu geschaffenen Fachgebiets für Technologie und Design von Hüllkonstruktionen. Anmeldung gerne unter: undefinedagenda(at)ar.tum.de
Termin 01.12.2011
Suche ab sofort eine 1-Zimmer Wohnung, sofort bereit sie zu beziehen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Shahab, ich bin 19 Jahre alt und bin im ersten Semester des Studiengangs TUM-BWL der TU München. Ich suche ganz dringend nach einer 1-Zimmer Wohnung, in der ich jederzeit sofort einziehen könnte. Bitte melden Sie sich bei mir, falls Sie etwas zu Verfügung haben. Ich bin telefonisch, sowie per E-Mail erreichbar. BÜRGSCHAFT VORHANDEN! Mietvertrag kann sogar, auf Wunsch, von den Eltern unterschrieben werden. Telefon: 0160/95004222, Email: shahabmirzai@gmail.com Vielen Dank und bis bald! Liebe Grüße Shahab
Nachricht 06.10.2015
Planung von Beleuchtungsanlagen
schriftliche Prüfung; 60 Minuten; keine Unterlagen; organisatorische Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls N2813 oder bei der Vorlesung
Termin 09.07.2007
Inhalt
Automatisch generierter Index über die Help-Dokumente
Dokument 09.12.2010
Bauen als soziale Aufgabe: Zum 125. Geburstag von Walter Gropius
In der Liste ehemaliger Studierender der Fakultät für Architektur finden sich zahlreiche prägende Architekten ihrer jeweiligen Zeit: Von Erich Mendelsohn, Ernst May, Heinrich Tessenow, Ella Briggs, über Konrad Wohlhage, Helmut Jahn, Gunter Henn, Christiane Thalgott, Rob Krier, Erich Schneider-Wessling, bis zu Stephan Braunfels, Dietrich Fink, Thomas Herzog, Andreas Hild, Markus Allmann und Amandus Sattler, Gesine Weinmiller oder Muck Petzet. Ein Name, der allerdings besonders hervorsticht, ist Walter Gropius – er wäre heuer 125 Jahre alt geworden.
Nachricht 23.06.2008
Technische/n Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Der Lehrstuhl für Neurobiological Engineering an der TUM School of Natural Sciences sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Nachricht 03.12.2024
Analysis of Process-Induced Pores in Novel Hybrid Composites
Additive Manufacturing by Material Extrusion– also known as 3D printing – uses thermoplastic polymers to create complex structures layer by layer. Automated Fibre Placement places tapes of continuous fibres according on a given path. The project at the chair will combine these two composite manufacturing technologies into an Advanced Tape Layer Additive Manufacturing (ATLAM) process. By the integration of continuous fibres, it is possible to achieve identical coefficients of thermal expansion as traditional composite parts possess. The ATLAM process will enable aerospace manufacturers to generate composite tools quick and cheap compared to the current state. Specifically, for the current project, landing flaps for an Airbus passenger aircraft shall be manufactured with the produced tools. The long-term goal is to manufacture flying structural parts for the aerospace industry. The newly developed material combination of the short fibre reinforced material and the continuous tape needs to be investigated for process-induced pores. It is expected, that the pores will affect vacuum tightness, mechanical and thermal performance. Depending on the process parameters such as temperatures, material drying, compaction forces or processing speeds a Design of Experiments (DoE) shall be conducted. A preliminary literature research will ensure the inclusion of all relevant parameters. The DoE should be kept as small as necessary to keep the workload manageable. Finally, printed specimens (with the ATLAM-printhead) will be prepared for micrograph analysis. Depending on the type and focus of the thesis, the work packages will be adapted. Research focus of the thesis • Literature research: Process parameters in AM and AFP affecting pore content • Set up a Design of Experiments • Micrograph generation and analysis • Development of an empirical model Requirements • Clean and independent way of working • Interest in composite materials • Beneficial: Experience with Design of Experiments
Nachricht 08.10.2021
Neues aus dem Personalbereich
FAQs zum Coronavirus, Änderung des BEEG, Inklusionsbeauftragte, Tarifverhandlungen: Leitfaden Arbeitskampf
Dokument 08.10.2021
Fall vacation camp, active living, accommodation portal
From November 2 – 5 2021, the Weihenstephan Campus will again be offering an outdoor school holiday camp; Active start with TUMgesund; Portal TUM Living
Dokument 08.10.2021
1 | ... | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender