Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
[Intern/Thesis Project] 3-D Visualization of Human Anatomy and Physiology | Nachricht | 28.09.2022 |
![]() |
Lehrstuhl für Sozialpädiatrie sucht studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität München am kbo-Kinderzentrum München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft mit ~6 Wochenstunden zur administrativen Unterstützung.
|
Nachricht | 29.09.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) Studienfachberatung in Teilzeit (20,5 Std./Woche)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung für die Studienfachberatung in Teilzeit (20,05 Std.).
|
Nachricht | 07.09.2022 |
![]() |
Einblicke in die Nanowelten
Prof. Dr. Gerhard Abstreiter (TUM)
|
Termin | 16.10.2007 |
![]() |
Thesis / Project / Internship within High Performance Computing (HPC)
For Informatics, Data Engineering, Mechanical Engineering, Electrical Engineering etc.
|
Nachricht | 09.03.2021 |
![]() |
Innovative Unternehmer: "TUM-Unternehmer-Panel"
Diskutieren mit Profis! In unserem zweiten Panel besuchen Dr. Thomas Alt, geschäftsführender Gesellschafter der metaio GmbH, und Dr. Carsten Rudolph, Projektleiter "unternimm was", Microsoft Deutschland GmbH, die Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer" und teilen ihre Erfahrungen mit uns. Die Vorlesung findet von 17.30 bis 19.00 auf dem Stammgelände der TU im Hörsaal 1100 statt.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal, Projektmitarbeiter(in)
Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll in dem Projekt am Beispiel von Agroforstsystemen untersucht werden, wie die Umsetzung von innovativen nachhaltigen Landnutzungssystemen in nennenswertem Umfang gefördert werden kann. Das Projekt soll in einem Forschungsverbund von 7 Partnern unter der Leitung der BTU Cottbus bearbeitet werden. Als Modellregion wurden drei Gemeinden im Südwesten von Brandenburg ausgewählt (Landkreis Elbe-Elster). Das Projekt wird voraussichtlich im Rahmen der Ausschreibung „Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement“ gefördert. Teil der Ausschreibung ist eine Innovatorenausbildung der beteiligten Wissenschaftler. Im Rahmen des vom Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung betreuten Teilprojektes umfasst die Innovatorenausbildung eine Qualifizierung im Bereich „Moderation und Techniken der Partizipation“ und einen Auslandsaufenthalt von 6 Wochen beim INRA (Institut National de la Recherche Agrononomique) in Montpellier. Das INRA kann intensive Erfahrungen in der Beratung der Landwirte und der Etablierung von Agroforstsystemen in Frankreich vorweisen. Diese Erfahrungen sollen für das Innovationsmanagement in Deutschland nutzbar gemacht werden.
|
Nachricht | 16.07.2014 |
![]() |
Stadtführung
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 3.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
Full Professor for »Semiconductor Technology« at the Walter Schottky Institute (WSI)
The Technical University of Munich (TUM), Department of Electrical and Computer Engineering, invites applications for the position as Full Professor for »Semiconductor Technology« at the Walter Schottky Institute (WSI) to be appointed as soon as possible. Please also take note of the parallel advertisement for the posi-tion as Associate or Full Professor for »Experimental Semiconductor Physics« at the WSI.
|
Nachricht | 23.03.2016 |
![]() |
TV Tipp: Wasser als Element der Nachhaltigkeit
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Das Element Wasser und die Nachhaltigkeit.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal - Diplompsychologin
Diplompsychologin in Vollzeit, Lehrstuhl für Informationstechnik im Maschinenwesen - Frau Prof. Vogel-Heuser - Technische Universität München - Boltzmannstraße 15 - 85748 Garching - Kontakt: kagerbauer@itm.tum.de
|
Nachricht | 23.06.2010 |
![]() |
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching sucht für einen der TUM-Standorte in Freising/Weihenstephan oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit
|
Nachricht | 12.07.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte gesucht für das Professorship Hybride Regelungssysteme (Erfahrung: FPGA + C/C++)
Die Professur für Hybride Regelungssysteme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort einen/eine Studierende/n für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten für das neue Labor: Implementations of Symbolic Controllers for Cyber Physical Systems.
|
Nachricht | 06.07.2017 |
![]() |
Campus-führung
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Oktoberfest
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 12.12.2017 |
![]() |
MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA für zunächst 2 Jahre in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 12.05.2016 |
![]() |
TUM: dies legendi am 8. Mai 2012
Bereits zum zweiten Mal werden beim TUM: dies legendi DozentInnen ausgezeichnet, die in der Lehre neue Wege gehen: von innovativen E-Learning-Konzepten bis hin zu Peer-Teaching-Ansätzen.
|
Dokument | 03.05.2012 |
![]() |
Aufbau- und Verbindungstechnik als Grundlage der Zuverlässigkeit von Leistungsmodulen - aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen | Termin | 04.05.2012 |
![]() |
Sekretär/in für die Professur für Neuromuskuläre Diagnostik
Applications are invited for a part-time (20.05 hours/week) Administrative post to join a research team headed by Prof. David Franklin, working on human neuromuscular control.
|
Nachricht | 17.05.2016 |
![]() |
Klimatechniker (m/w)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Gebäudemanagement“ der Zentralabteilung 8 in Freising-Weihenstephan suchen wir ab sofort, unbefristet Klimatechniker (m/w) in Vollzeit 40,1 Std./Wo.
|
Nachricht | 17.05.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
Gesucht wird eine studentische Hilfskraft für die Korrekturen der wöchentlichen Übungsaufgaben zur Vorlesung "Actuarial Risk Theory" bei Prof. Silke Rolles. Lehrstuhl: M5 Mathematische Physik
|
Nachricht | 20.04.2011 |
![]() |
Wohnraumsuche zum Studienbeginn im Sommersemester 2011
Für Studienanfänger des Doppeljahrgangs G8/G9 an der TU München bieten wir Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
|
Nachricht | 24.03.2011 |
![]() |
Extraordinariat für Proteinchemie
In der Fakultät für Chemie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat für Proteinchemie der Besoldungsgruppe W 2 (tenure track) zu besetzen. Die Professur ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Spätestens ein Jahr vor Ablauf der Be-fristung wird die Professur evaluiert. Bei positiver Evaluierung kann die Umwandlung in eine unbefristete Professur erfolgen.
|
Nachricht | 25.03.2011 |
![]() |
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 12.04.2019 |
![]() |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) (m/w) zur Unterstützung der IT am Lehrstuhl für Energiesysteme
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung seiner EDV- und IT-Administration (8h/Woche)
|
Nachricht | 20.10.2014 |
![]() |
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 40,1 Std/ Woche (Teilzeit möglich) frühestens ab 1. Oktober 2022 bis voraussichtlich 19. Januar 2024
|
Nachricht | 26.07.2022 |
![]() |
PhD position
The Department of Radiation Oncology, headed by Prof. Stephanie E. Combs offers a DFG funded PhD student (m/f/d) Radiation Oncology for the Analysis of the mechanism of Microbeam Radiation Therapy (MRT) and FLASH Therapy with a focus of radio-immune synergies. We are deploying syngeneic lung tumour and glioblastoma models to study the impact of an innovative irradiation therapy, called Microbeam Radiation Therapy (MRT) at a radiation source developed within an Emmy Noether project. This novel, still preclinical approach for cancer treatment uses micrometer sized x-ray treatment fields instead of broadbeam irradiation. The advertised project focuses on unravelling the beneficial effect of MRT on normal tissue while effectively controlling the tumour. Your responsibilities: - Perform experiments with murine syngeneic tumour models, carry out innovative tissue clearing methods and 3D histological analysis - Analyse blood and tissue samples for potential inflammatory and immune reactions - Measure abscopal effects after MRT/FLASH and investigate combinations of MRT/FLASH with immune-therapy - Test hypotheses for potential mechanisms experimentally - Perform experiments at an experimental source for MRT at MRI/TUM and at the European Synchrotron in Grenoble (France) Your profile: - You are a highly qualified and motivated student holding a (or being close to obtaining) M.Sc. or equivalent degree in biology, molecular biology or related fields - Willingness to get involved into in vivo experiments with mice - Due to the interdisciplinary framework and close collaboration with other scientists, very strong communicative skills are essential - Highly proficient in spoken and written English - Flexibility and mobility to make use of the scientific potential at the locations of the TUM (Klinikum rechts der Isar, Forschungscampus Garching) and of the Helmholtz Centre Munich We offer you: - Interaction within a multidisciplinary environment of biologists, physicists and clinicians - A varied and professionally demanding position in a state-of-the-art working environment - Comprehensive on-the-job training provided by experienced and qualified colleagues - The opportunity to take part in internal and external professional development courses - Performance-related salary in accordance with the TV-L public-sector salary scale plus attractive benefits offered to public- sector employees We look forward to your application! Please submit your complete application documents (including CV, cover letter, certificates and the expected availability date) by e-mail quoting number 07_026 by August 31st at the latest. PD Dr. Stefan Bartzsch Department of Radiation Oncology Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail Referentin: susanne.raulefs@tum.de
|
Nachricht | 15.07.2022 |
![]() |
Tutoren/Korrektoren für Lineare Algebra 1 gesucht
Es werden 2 Tutoren/Korrektoren für Lineare Algebra 1 (MA1101) gesucht. Die Vorlesung wird von Prof. Kemper (M11) gehalten, Übungsleiter ist Herr Reimers.
|
Nachricht | 04.10.2016 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (PTA/BTA/CTA oder vergleichbare Ausbildung) (m/w/d)
Die neue Professur für Biopharmaceutical Technology (Prof. Hristo Svilenov) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Pharmazeutisch-Technische/n Assistent/in, Biologisch-Technische/n Assistent/in, Chemisch-Technische/n Assistent/in (oder vergleichbare Ausbildung) in Vollzeit.
|
Nachricht | 18.09.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Industrial Design zum 01. März 2013 in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Industrial Design ist verantwortlich für die Betreuung der Studierenden des interdisziplinären Master-Studiengangs und begleitet sie bis zu ihrem Abschluss als Master of Science (M.Sc.) der Technischen Universität München. Thematische Schwerpunkte der Lehre und Forschung sind die Fragestellung einer ökologisch vertretbaren Massenproduktion, die Veränderung der Gesellschaft aufgrund des demographischen Wandels (Universal Design) sowie eine prozessorientierte Gestaltung nach dem Prinzip der neuen funktionellen Gestaltung. Darüber hinaus kooperiert der Lehrstuhl in der Forschung mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
|
Nachricht | 18.12.2012 |
![]() |
Mensch - Medien - Medizin
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
|
Termin | 17.12.2012 |
![]() |
Werkstudent, Studienarbeiten (BA/MA) im Bereicht Computer Vision, Machine Learning, Robotics
Wir suchen gute Studenten der Robotik, Informatik, Elektrotechnik, Games Engineering zur Mitarbeit in unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten. --- We are looking for high class students in robotics, informatics, electrical engineering or games engineering to work on our top research and development projects.
|
Nachricht | 03.08.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten | Nachricht | 22.03.2024 |
![]() |
Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.
|
Nachricht | 26.03.2024 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r
in Vollzeit (40,01 Std/Woche)
|
Nachricht | 10.11.2014 |
![]() |
Wohnungssuche
Sehr geehrte Vermieter, Arina und Ich, Sherif, 23 und 25 Jahre alt, studieren beide an der TUM im Master und suchen ab dem 01.03.2021 eine 2-Zimmer Wohnung in München und Umgebung. Diese darf bis zu 1100 € warm kosten. Bei der Lage sind wir offen, jedoch dankbar wenn sich eine U-Bahn Haltestelle nicht weit weg befindet. Wir freuen uns über jede Nachricht! Viele Grüße und besten Dank :)
|
Nachricht | 21.01.2021 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 14.02.2018 |
![]() |
JobBike seit 1. August 2023 für alle aktiven Beamten und ab 1. November 2023 auch für die Tarifbeschäftigten
Seit 1. August 2023 steht allen aktiven Beamtinnen und Beamten ein Dienstradleasing-Angebot von JobBike Bayern zur Verfügung. Ab 1. November 2023 gilt dies auch für alle Tarifbeschäftigten. Das Angebot ermöglicht, ein JobBike zur dienstlichen wie privaten Nutzung auf Grundlage einer Entgeltumwandlung zu beziehen.
|
Nachricht | 29.09.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) ZIEL Geschäftsstelle
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan, die an der Schnittstelle zwischen Lebensmittelwissenschaft, Ernährungsforschung und Medizin interdisziplinäre Wissenschaft betreibt. Die Geschäftsstelle des ZIEL - Institute for Food & Health ist für die administrativen Belange des Zentralinstituts zuständig.
|
Nachricht | 22.03.2024 |