Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Referent des Studiendekans (m/w/d)
Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird rund 50 Prozent der gesamten universitären Forschungsleistung der Luft- und Raumfahrt in Deutschland erbringen und so die Metropolregion München zu einem international sichtbaren "Space Valley" machen. Zur Verstärkung des Aufbaustabs sucht die neu gegründete Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) des Studiendekans.
|
News Article | 19.08.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d)zu besetzen.
|
News Article | 20.08.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter(in) (m/w/d)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin
|
News Article | 20.08.2019 |
![]() |
News aus den Fakultäten | News Article | 30.09.2010 |
![]() |
Berufseinstieg mit Kind
Mit Kindern in den Beruf: Sie stehen vor dieser Herausforderung und gehen daher mit bestimmten Erwartungen an Ihren zukünftigen Beruf und Ihre Arbeitsstelle heran. Andererseits bringen Sie mit Ihren Erfahrungen besondere Fähigkeiten mit wie beispielsweise gutes Organisations- und Zeitmanagement. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Alumni aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst sowie Karriereberaterinnen und Karriereberatern zu diskutieren. Wie können Sie erkennen, welcher Arbeitsplatz, welches Unternehmen tatsächlich zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation als Eltern passt? Wie können Sie beim Berufseinstieg den beruflichen und familiären Anforderungen gleichermaßen gut gerecht werden?
|
Event | 29.08.2013 |
![]() |
Vortrag am Gymnasium Vilshofen | Event | 09.11.2010 |
![]() |
TUM-Ausbildung zur Hochschullehre einzigartig in Deutschland
Wie wichtig gute Lehre für eine exzellente Universität ist, erkannte die Technische Universität München (TUM) schon vor mehr als einem Jahrzehnt. 1993/94 schufen Mitglieder des Konvents der Wissenschaftlichen Mitarbeiter das Programm "Lehren + Lernen an der TU München", das sich - von der Hochschulleitung tatkräftigst gefördert und unterstützt - rasch zu einer bedeutenden Initiative zur Förderung der Hochschullehre entwickelte.
|
News Article | 24.10.2008 |
![]() |
Experiments in zero gravity provide fresh impetus
Everyone is talking about carbon dioxide's effect on the climate. However, the harmful effects of nitrogen oxides are much more severe. For cars and trucks, the problem can be tackled with catalytic converters; not so for aircraft engines. Scientists at the Technische Universität München (TUM) are now focusing their attention on this problem.
|
News Article | 02.12.2009 |
![]() |
Lehrstuhl (W3) für Wirtschaftsethik
An der Technischen Universität München ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W3) für Wirtschaftsethik in der neuen Fakultät TUM SCHOOL OF EDUCATION zu besetzen. Die Bewerber/innen sollen in der Forschung durch einschlägige Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen sein. Erwartet wird ein ausgeprägtes Forschungsprofil auf dem Gebiet der Wirtschaftsethik, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Institutions- und Ordnungsethik sowie Moralökonomik. Daneben ist ein technisches oder naturwissenschaftliches Profil wünschenswert.
|
News Article | 30.11.2009 |
![]() |
Weihnachtsmarkt Nürnberg / Christmas Market Nürnberg
Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof Anmeldung / registration: TUMi-Büro Tutoren /tutors: Henriette, Thomas, Florian, Maria, Marco, Laura
|
Event | 10.12.2009 |
![]() |
Wege zur Promotion
Sie planen im Anschluss an Ihr Studium zu promovieren? Sie möchten mehr über die verschiedenen Angebote der TUM für ihren wissenschaftlichen Nachwuchs erfahren? Der TUM Career Service lädt daher Studierende und Alumni ein zum Vortrag: Wege zur Promotion am 03. Februar 2010
|
Event | 21.01.2010 |
![]() |
Internationalisierung und Ausrichtung auf Informatikanwendungen
Studenten können sich ab dem kommenden Wintersemester an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM) auf die Informatikanwendungen in der Biomedizin, Robotik und Automotive spezialisieren. Damit setzt die Fakultät den Trend fort, Informatikanwendungen in ihrem Studienangebot auszubauen. Der Masterstudiengang „Robotik und kognitive Systeme“ wird erstmals in Deutschland angeboten.
|
News Article | 21.04.2009 |
![]() |
Position (50%) available for biologist at the interface between Conservation and Landscape Architecture
We offer a Position at the Technische Universität München (TUM) subject to the final funding decision by the Bavarian State Ministry of the Environment and Consumer Protection, within the interdisciplinary project Animal-Aided Design® that aims at improving landscape architecture by including animals in the design of open space planning in cities.
|
News Article | 18.07.2014 |
![]() |
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft als eStudent
Das eLearning-Team des Medienzentrums der TUM sucht sechs zuverlässige studentische Hilfskräfte (jeweils 5-10h/Woche) für die Unterstützung der Lehrenden beim Einsatz digitaler Medien in der Lehre.
|
News Article | 21.07.2014 |
![]() |
PhD / PostDoc in biophysics
Living cells rely on the ability of the cytoskeleton to continuously form and destroy diverse structures, which is strongly coupled to the adhesion processes. The group of Prof. Bausch studies the physical basis of the underlying self-organization processes and is looking for a PhD student/Postdoc (f/m)
|
News Article | 14.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht für sicheres Reinforcement Learning
Für das Projekt Sirrel (Sicheres und Robustes Reinforcement Learning) sucht der Lehrstuhl für Datenverarbeitung eine studentische Hilfskraft (m/w/d), welche für das Themengebiet Machine Learning zu begeistern ist.
|
News Article | 17.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Betreuung des Projekts „TUM Study with me“ ab Anfang / Mitte Juni bis voraussichtlich Ende des Sommersemesters (August 21) gesucht. Wöchentliche Arbeitszeit: 20 Stunden
TUM Center for Study and Teaching (CST) - Studienberatung und -information
|
News Article | 04.05.2021 |
![]() |
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität der TUM | Event | 22.01.2018 |
![]() |
TU München für Betreuung internationaler Forscher ausgezeichnet
Die TUM-Servicestelle für international mobile Forscher gehört zu den Gewinnern des dritten „Welcome Center“-Wettbewerbs für weltoffene Universitäten. Die Alexander von Humboldt-Stiftung, die Deutsche Telekom Stiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnen sieben Universitäten, die Strukturen für die Unterstützung international mobiler Forscher aufgebaut haben, mit 10.000 Euro aus. Die gleiche Summe erhält die TUM gemeinsam mit drei anderen Hochschulen für ihre Initiative zur Entwicklung einer Datenbank zur Betreuung dieser Wissenschaftler.
|
News Article | 29.10.2010 |
![]() |
Equal Pay Day: Podiumsdiskussion in Rathaus München mit TUM-Genderforscherin Prof. Ihsen
Frauen sind in Deutschland besser ausgebildet als je zuvor – und bekommen dennoch rund 22 Prozent weniger Lohn für ihre Arbeit als Männer. Warum? Und was kann Frau oder Mann dagegen tun? Am heutigen internationalen Equal Pay Day diskutieren erfolgreiche Frauen die Ursachen, suchen Lösungen und geben Tipps.
|
News Article | 20.03.2009 |
![]() |
Looking for a room-flat
Hi there, Will do some research related to my PhD thesis in TUM therefore I´m looking for a flat-room from April 1st until July 31st. Cheers!
|
News Article | 03.03.2014 |
![]() |
NewsArticle_20220906_095906 | News Article | 06.09.2022 |
![]() |
test titel
test summary ---- test test tets test teste test testtest test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test testtest test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test test
|
News Article | 06.09.2022 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Methoden der Ermüdungs- und Lebensdauervorhersage von Luftfahrtstrukturen
Der Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme beschäftigt sich als Teil des Instituts für Luft- und Raumfahrt der TU München mit dem Flugzeug in seiner Gesamtheit. Forschungsinhalte sind u.a. die Integration innerhalb der zivilen und/oder militärischen Luftfahrt sowie die Auslegung von Luft- und Raumfahrtstrukturen mittels numerischen Simulationen und experimentellen Tests. So betreibt der Lehrstuhl neben einem Rechencluster ein mechanisches Material- und Strukturtestlabor. Die Lehre deckt das komplexe System Luftfahrttechnik ab und richtet sich im Wesentlichen an Studenten der Studienrichtung „Luft- und Raumfahrt“.
|
News Article | 11.10.2017 |
![]() |
Highlights der Forschung - Open Innovation: Grundlagen, Werkzeuge, Kompetenzentwicklung | Event | 19.04.2011 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Sicherheitsrisiko Klimawandel
Prof. Dr. Nina Buchmann ETH Zürich, Institut für Pflanzenwissenschaften und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
|
Event | 17.10.2007 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) Social Media
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 17.05.2017 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (40%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie haben Lust auf etwas Neues? Sie möchten sich weiterentwickeln, oder Ihren bestehenden Job mit zusätzlichen Stunden ergänzen? Dann sind Sie an unserem Lehrstuhl genau richtig.
|
News Article | 25.05.2022 |
![]() |
Trainer für Parcouring gesucht
Trainer/in, ÜL/in für Parcouring gesucht
|
News Article | 07.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Angestellte(r) (m/w/d) für das Projekt „Bayerische Biomasse-Ressourcenstrategie (BioReSt)“
Die Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie beschäftigt sich mit der Gestaltung, Analyse, Bewertung und Optimierung von nachhaltigen Kreislaufwirtschafts- und Bioökonomiesystemen. Wir sind ein interdisziplinäres, internationales und junges Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einem breit gefächerten Kompetenzbereich.
|
News Article | 11.07.2022 |
![]() |
Hilfskraft für die Öffentlichkeitsarbeit/Social Media gesucht
ProLehre | Medien und Didaktik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für die Mitarbeit an unseren Social Media-Kanälen im Bereich der Lernkompetenzförderung.
|
News Article | 03.06.2022 |
![]() |
Wie gut ist Ihr Wissen über Depressionen? - ein Fragebogen
Wir möchten mit Ihrer Unterstützung einen Wissensfragebogen zur Depression verbessern. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn Sie an unserer Studie für meine Masterarbeit zum Thema Depressionswissen teilnehmen. Die Bearbeitung dauert nur 5-10 Minuten.
|
News Article | 11.10.2022 |
![]() |
Pathways of Lead and Antimony from the Atmosphere to the Hydrosphere | Event | 13.11.2007 |
![]() |
PhD positions: in-situ x-ray investigations
In collaboration with the Technical University of Munich and the University of Bayreuth we are looking for two highly motivated PhD candidates to carry out research on the structural analysis of organic solar cells.
|
News Article | 10.11.2017 |
![]() |
Assistenz der Fakultätsleitung (m/w)
Wir suchen für unser Team ab nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Fakultätsleitung(m/w) des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt.
|
News Article | 17.11.2017 |
![]() |
Wiss. MA/Dotorand am MST (Stelle bereits besetzt)
Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeitbeschäftigung zum 1. Juli 2010, Promotionsstelle, auf drei Jahre befristet.
|
News Article | 09.07.2010 |
![]() |
Looking for a Place to Live this Fall (TUM Master's Student)
I (25, Male) study power engineering at TUM and am looking for a room in a shared apartment starting this fall (short-term or long-term lease).
|
News Article | 16.06.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 100% (Doktorand/In) für Daten- und Zuverlässigkeitsanalyse von Umfeldsensorik in automatisierten Fahrzeugen
Wir suchen in der Engineering Risk Analysis (ERA) Group der TUM in Zusammenarbeit mit einem Automobilhersteller per Anfang 2019 eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 100% (Doktorand/In) für Daten- und Zuverlässigkeitsanalyse von Umfeldsensorik in automatisierten Fahrzeugen
|
News Article | 24.10.2018 |
![]() |
Die Promotionszeit sinnvoll nutzen - Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Promotion nutzen, um den folgenden Karriereweg in der Wirtschaft bestmöglich vorzubereiten. Wann und wo lassen sich am effektivsten Kontakte für den späteren Berufseinstieg knüpfen? Mit welchen Aufgabengebieten sichern Sie sich Pluspunkte für den Lebenslauf?
|
Event | 11.10.2018 |
![]() |
Koordinator/in (m/w/d) Think Tank zur Digitalisierung in der Agrarforschung
Am TUM Zentralinstitut Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften (HEF, www.hef.tum.de) ist am Standort Weihenstephan ab sofort die Stelle eines Koordinators (m/w/d) der Zukunftswerkstatt "TUMagrar" in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen
|
News Article | 03.04.2019 |