Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
The Hippo effector nuclear membrane proteins: Do they regulate muscle adaptation to hypoxia? Is this important for disease?
Aim of the project. We seek up to two motivated and talented biologists or molecular biologists to further characterise this interaction YAP and LINC protein under hypoxia. The MSc student(s) will address some of the following research questions: 1) Under what conditions (e.g. hypoxia and mechanical stress) does YAP co-localise with nuclear membrane and LINC proteins? 2) Do nuclear membrane and LINC proteins regulate the transport of YAP into the nucleus and is this affected by hypoxia? 3) Is there a link to YAP-mediated gene expression under normoxia and hypoxia? For more information, just download the following description on our website: http://www.exercisebiology.sg.tum.de/uploads/media/2018_Masterthesis_YAP_LINC_01.pdf
|
Nachricht | 20.04.2018 |
![]() |
Innovation Networks | Archiv-Ordner | 29.06.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Die Welcome Services der Technischen Universität München (TUM) unterstützen internationale Postdocs und Gastprofessoren*innen bei ihrem Umzug nach München und ihrer Integration an der TUM. Wir bieten u.a. Informationen und Beratung zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel und Versicherungen sowie zu weiteren Angeboten an der TUM und das Leben in Deutschland bzw. im Raum München. Darüber hinaus umfassen unsere Welcome Services auch ein englischsprachiges Kulturprogramm mit monatlich stattfindenden Veranstaltungen in und um München und einen Newsletter für internationale Wissenschaftler*innen der TUM.
|
Nachricht | 29.06.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (w/m) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (Masterprogramme) gesucht
Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort studentische Hilfskräfte (w/m) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (Masterprogramme) (7-9 Wochenstunden)
|
Nachricht | 07.06.2018 |
![]() |
MASTER THESIS (M/F/D) - SIMULATION OF SELF-PROPELLED SWIMMING WITHIN A PHYSICALLY REALISTIC ENVIRONMENT
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 27.11.2020 |
![]() |
Scientific employee (m/f/d) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. in fluid mechanics, computational engineering
We are looking for a Scientific employee (m/f/d) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. in fluid mechanics, computational engineering, or related discipline.
|
Nachricht | 02.12.2020 |
![]() |
Forte Newsletter | Dokument | 25.09.2015 |
![]() |
Bauingenieurwesen Diplom-/ Bachelor-/Master-Prüfungen
Prüfungszeitplan WS2007/08 mit Hörsaaleinteilung
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Einstellungsverfahren und Stufenfestsetzung - TV-L-Beschäftigte | Archiv-Ordner | 22.04.2024 |
![]() |
Wohnungssuche/WG suche ab Studienbeginn W/2016
M/18 Sucht WG-Zimmer oder Einzimmerwohnung für 500-650 Euro warm im Monat, Uni bzw. Stadtnah.
|
Nachricht | 23.09.2016 |
![]() |
One PhD Position in the area of Multicore Processor Architectures
At the Chair for Integrated Systems we are offering one Doctoral Researcher (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) position on the topic of Multicore Processor Architectures.
|
Nachricht | 03.07.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (10-20 Std./Woche, bevorzugt nachmittags)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Unterstützung des Bereichs Patente und Lizenzen (idealerweise zum 1. Mai 2018) motivierte und engagierte studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 15.03.2018 |
![]() |
Doctoral student in the Chair of Physical Chemistry | Nachricht | 25.08.2020 |
![]() |
PhD Stellen im Bereich Hydrogeochemie/Geofluide/Reservoirmodellierung
Der Lehrstuhl für Hydrogeologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftler*innen für PhD-Projekte (TV-L E13 75%) in den Bereichen Geothermie, nachhaltiges Management von Grundwasserressourcen und Sanierung von Altlasten.
|
Nachricht | 26.08.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Assistenz am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten
Am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Uta Graff Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist ab Mitte November 2020 die Stelle einer Wissenschaftlichen Assistenz in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
|
Nachricht | 26.08.2020 |
![]() |
Technischer Angestellter - MTA / BTA / CTA/ BioTA (m/w/d) für die Durchflusszytometrie in Vollzeit
Begeisterung | Präzision | Selbstständigkeit | Verlass - Sind Sie das? Wir bieten Ihnen dafür das Umfeld! Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit. Die durchflusszytometrische Core Facility „CyTUM MIH“ (http://www.fcfu.mikrobio.med.tum.de/CyTUM-MIH/home) bietet die Durchführung und Betreuung von Zellsortierung und Analysen an modernsten „state of the art“-Geräten einem großen Nutzerkreis, in der Metropolenregion München, sowohl in der Grundlagenforschung wie auch der Auftragsforschung an. Zur Verstärkung unseres Teams der Core Facility „CyTUM“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistentenstelle (MTA/BTA/CTA/BioTA) zu besetzen.
|
Nachricht | 26.04.2022 |
![]() |
Research Associate (Data Scientist) at the Center for Digital Transformation – TUM School of Management (m/f/d)
We are looking for a research associate (data scientist) (m/f/d) at the TUM Campus Heilbronn for a limited period of initially 2 years. The position is available at the earliest possible date. The research associate is also involved in teaching.
|
Nachricht | 01.04.2022 |
![]() |
Doctoral Student (TV-L E13 66%, m/f/d)
The TUM Group for “Data Science in Physics” invites applications for a PhD Student to develop novel data science and machine learning methods for particle Physics and their application to Searches for physics Beyond the Standard Model as part of the ATLAS Experiment at the Large Hadron Collider at CERN. The position is available to start as soon as it is filled and funded for 3 years.
|
Nachricht | 12.04.2022 |
![]() |
Karl Max von Bauernfeind Medal | QuickLink | 08.06.2017 |
![]() |
Föppl Medaille
Föppl Medaille
|
QuickLink | 08.06.2017 |
![]() |
Institute of Electrical and Electronics Engineers
Institute of Electrical and Electronics Engineers - IEEE
|
QuickLink | 08.06.2017 |
![]() |
Require a single room apartment or dorm, close to TUM's Garching campus, for 2 years starting from 1st October, 2017 | Nachricht | 09.06.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in im Sekretariat in Teilzeit 50%
Mitarbeiter/in im Sekretariat der Professur für Technikgeschichte der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität zur administrativen Betreuung eines Forschungsverbunds zunächst befristet auf 2 Jahre in Teilzeit 50%
|
Nachricht | 14.06.2017 |
![]() |
Studienarbeit (MA, SA) zum Thema CO2-neutrale Produktion
Der stetig wachsende Anteil von erneuerbaren Energien im Strommix stellt produzierende Industrieunternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen. Sie werden durch steigende Strompreise belastet, müssen der unsicherer werdenden Versorgungsqualität entgegenwirken und ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung im Bereich Klimaschutz gerecht werden, ohne dabei ihre Wirtschaftlichkeit zu verlieren oder Produktqualität einzubüßen. Ein Umsteigen auf einen, zumindest teilweise durch Eigenerzeugung mittels erneuerbarer Technologien gedeckten Energiebezug, ermöglicht den Unternehmen unabhängiger vom Stromnetz zu agieren. Im beschriebenen Themenbereich sind mehrere Studienarbeiten zu vergeben. Melden Sie sich bei Interesse gerne per E-Mail.
|
Nachricht | 21.10.2021 |
![]() |
Master thesis: Systematic Literature Review “Evidence-based Learning Outcomes for Systemic Thinking in Education”
Systemisches Denken gilt als wichtige Kompetenz, um Lösungsansätze für Problemstellungen im Rahmen der Sustainable Development Goals zu entwickeln. Im Rahmen einer Masterarbeit kann eine systematische Literaturübersicht mit folgendem Fokus erstellt werden: Identifikation, Zusammenfassung und kritische Betrachtung der empirischen Befunden zur Wirksamkeit von Interventionsmaßnahmen im Kontext des Systemischen Denkens in verschiedenen Bildungskontexten. Hierbei können die Studierenden auf einer bereits erstellten Grobstruktur der Literaturrecherche aufbauen und die thematische Eingrenzung bzgl. der Bildungsrichtung (frühkindliche Bildung, Schule, Universität, berufliche Bildung, etc.) selbst wählen. Ein Beginn ist ab sofort möglich.
|
Nachricht | 19.10.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Studienberatung und Schulprogramme (Betreuuung internationale Studierende) ab sofort gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Studienprogramme (Summer Schools, Pre-Study Course, Kurzzeitprogramme) suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft, die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden hat.
|
Nachricht | 10.07.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d): Enterprise IT-Architekturmanagement
Sie interessieren sich für die Digitalisierung und wollten schon immer einmal wissen, was das an der TUM bedeutet? Im Forschungsprojekt EuroTeQ untersuchen wir wie IT-Systeme es ermöglichen die Studierendenmobilität zu fördern in dem Module der beteiligten Partner übergreifend den Studierenden zur Verfügung stehen. Hierfür suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung.
|
Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
TUM MGT International Office sucht ab Februar 2022 eine studentische Hilfskraft
Wir, das International Office der TUM School of Management, suchen ab Februar 2022 für mind. 6 Wochenstunden (gerne auch mehr) eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung bei der Betreuung unserer incoming exchange students.
|
Nachricht | 08.12.2021 |
![]() |
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)
An der Professur für Supramolekulare Chemie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 20,05 Stunden pro Woche (50%, TV-L E6).
|
Nachricht | 16.12.2021 |
![]() |
Koryphäe der Angewandten Mathematik geht in Ruhestand
Ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrates wird am 12. Oktober 2007 verabschiedet
|
Nachricht | 09.10.2007 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) - (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme (Prof. J. J. Finley) am Walter-Schottky-Institut der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens zum 01.1.2020) eine/n Lehrstuhlsekretär/in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) - (m/w/d)
|
Nachricht | 24.09.2019 |
![]() |
BMW Werksführung II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 5 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 26.09.2019 |
![]() |
Leben im Wohnheim
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum N1179, 10:50 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 02.10.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher: Biowissenschaften, Brau- und Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften stellen sich vor | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei?
Online-Expertengespräch des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin am 28. Juli 2022 Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben Erwachsene befragt, ob und wie weit sich Ernährung, Bewegung und Körpergewicht nach mehr als zwei Jahren Pandemie noch im Pandemie-Modus befinden oder sich wieder „normalisiert“ haben und welche Rolle die Psyche dabei spielt. Die Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum Thema Ernährung und Bewegung während der Pandemie (2. Welle) werden am 28. Juli 2022 um 11 Uhr online vorgestellt.
|
Termin | 26.07.2022 |
![]() |
Tutoren beim "Vorkurs Mathematik für TUM-BWL"
Stellenausschreibung: Ich suche TU-Studenten als Tutoren beim "Vorkurs Mathematik für TUM-BWL" (Präsenzlehre im Stammgelände, zur Not online).
|
Nachricht | 24.07.2022 |
![]() |
Bewerben sie sich für den Multiplikatoren Workshop | Nachricht | 17.02.2010 |
![]() |
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für den Standortaufbau in Taufkirchen/Ottobrunn stellt die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten / Bauingenieur (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit ein. Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird aktuelle Fragestellungen der urbanen Mobilität, der Digitalisierung und des Umweltschutzes aufgreifen und mit modernen, stark international und interdisziplinär ausgerichteten Ansätzen in Forschung und Lehre voranbringen. In der Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft soll so ein weithin sichtbares "Space Valley" in der Metropolregion München entstehen.
|
Nachricht | 20.11.2020 |
![]() |
Android-Geräte speichern sensible Daten bei Google
Das Smartphone/Tablet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders praktisch ist im Bereich der Uni auch die Nutzung des eduroam-WLANs mit einem Smartphone. Dennoch ist hier Vorsicht geboten.
|
Dokument | 17.10.2013 |