Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studienarbeit (MA, SA) zum Thema CO2-neutrale Produktion
Der stetig wachsende Anteil von erneuerbaren Energien im Strommix stellt produzierende Industrieunternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen. Sie werden durch steigende Strompreise belastet, müssen der unsicherer werdenden Versorgungsqualität entgegenwirken und ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung im Bereich Klimaschutz gerecht werden, ohne dabei ihre Wirtschaftlichkeit zu verlieren oder Produktqualität einzubüßen. Ein Umsteigen auf einen, zumindest teilweise durch Eigenerzeugung mittels erneuerbarer Technologien gedeckten Energiebezug, ermöglicht den Unternehmen unabhängiger vom Stromnetz zu agieren. Im beschriebenen Themenbereich sind mehrere Studienarbeiten zu vergeben. Melden Sie sich bei Interesse gerne per E-Mail.
|
Nachricht | 21.10.2021 |
![]() |
Master thesis: Systematic Literature Review “Evidence-based Learning Outcomes for Systemic Thinking in Education”
Systemisches Denken gilt als wichtige Kompetenz, um Lösungsansätze für Problemstellungen im Rahmen der Sustainable Development Goals zu entwickeln. Im Rahmen einer Masterarbeit kann eine systematische Literaturübersicht mit folgendem Fokus erstellt werden: Identifikation, Zusammenfassung und kritische Betrachtung der empirischen Befunden zur Wirksamkeit von Interventionsmaßnahmen im Kontext des Systemischen Denkens in verschiedenen Bildungskontexten. Hierbei können die Studierenden auf einer bereits erstellten Grobstruktur der Literaturrecherche aufbauen und die thematische Eingrenzung bzgl. der Bildungsrichtung (frühkindliche Bildung, Schule, Universität, berufliche Bildung, etc.) selbst wählen. Ein Beginn ist ab sofort möglich.
|
Nachricht | 19.10.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Studienberatung und Schulprogramme (Betreuuung internationale Studierende) ab sofort gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Studienprogramme (Summer Schools, Pre-Study Course, Kurzzeitprogramme) suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft, die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden hat.
|
Nachricht | 10.07.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d): Enterprise IT-Architekturmanagement
Sie interessieren sich für die Digitalisierung und wollten schon immer einmal wissen, was das an der TUM bedeutet? Im Forschungsprojekt EuroTeQ untersuchen wir wie IT-Systeme es ermöglichen die Studierendenmobilität zu fördern in dem Module der beteiligten Partner übergreifend den Studierenden zur Verfügung stehen. Hierfür suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung.
|
Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
TUM MGT International Office sucht ab Februar 2022 eine studentische Hilfskraft
Wir, das International Office der TUM School of Management, suchen ab Februar 2022 für mind. 6 Wochenstunden (gerne auch mehr) eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung bei der Betreuung unserer incoming exchange students.
|
Nachricht | 08.12.2021 |
![]() |
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)
An der Professur für Supramolekulare Chemie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 20,05 Stunden pro Woche (50%, TV-L E6).
|
Nachricht | 16.12.2021 |
![]() |
Koryphäe der Angewandten Mathematik geht in Ruhestand
Ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrates wird am 12. Oktober 2007 verabschiedet
|
Nachricht | 09.10.2007 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) - (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme (Prof. J. J. Finley) am Walter-Schottky-Institut der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens zum 01.1.2020) eine/n Lehrstuhlsekretär/in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) - (m/w/d)
|
Nachricht | 24.09.2019 |
![]() |
BMW Werksführung II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 5 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 26.09.2019 |
![]() |
Leben im Wohnheim
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum N1179, 10:50 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 02.10.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher: Biowissenschaften, Brau- und Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften stellen sich vor | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei?
Online-Expertengespräch des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin am 28. Juli 2022 Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben Erwachsene befragt, ob und wie weit sich Ernährung, Bewegung und Körpergewicht nach mehr als zwei Jahren Pandemie noch im Pandemie-Modus befinden oder sich wieder „normalisiert“ haben und welche Rolle die Psyche dabei spielt. Die Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum Thema Ernährung und Bewegung während der Pandemie (2. Welle) werden am 28. Juli 2022 um 11 Uhr online vorgestellt.
|
Termin | 26.07.2022 |
![]() |
Tutoren beim "Vorkurs Mathematik für TUM-BWL"
Stellenausschreibung: Ich suche TU-Studenten als Tutoren beim "Vorkurs Mathematik für TUM-BWL" (Präsenzlehre im Stammgelände, zur Not online).
|
Nachricht | 24.07.2022 |
![]() |
Bewerben sie sich für den Multiplikatoren Workshop | Nachricht | 17.02.2010 |
![]() |
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für den Standortaufbau in Taufkirchen/Ottobrunn stellt die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten / Bauingenieur (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit ein. Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird aktuelle Fragestellungen der urbanen Mobilität, der Digitalisierung und des Umweltschutzes aufgreifen und mit modernen, stark international und interdisziplinär ausgerichteten Ansätzen in Forschung und Lehre voranbringen. In der Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft soll so ein weithin sichtbares "Space Valley" in der Metropolregion München entstehen.
|
Nachricht | 20.11.2020 |
![]() |
Android-Geräte speichern sensible Daten bei Google
Das Smartphone/Tablet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders praktisch ist im Bereich der Uni auch die Nutzung des eduroam-WLANs mit einem Smartphone. Dennoch ist hier Vorsicht geboten.
|
Dokument | 17.10.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Technik verbessern und neu entwickeln | Termin | 21.03.2013 |
![]() |
Stud. Hilfskraft für Bearbeitung einer E-Learning Umgebung an der TUM School of Education gesucht
Studentische Hilfskraft gesucht zur programmiertechnischen Unterstützung der Erstellung einer virtuellen Lernumgebung in Moodle. Die Lernumgebung richtet sich an angehende Lehrpersonen. Ihr Aufgabe ist die technische Umsetzung interaktiver Lernschritte, z.B. mit vorhandenen Lehrvideos. Umfang 40h / Monat.
|
Nachricht | 14.04.2015 |
![]() |
HiWi: C# Softwareentwickler für die Cyber-Physische Systeme / Smart Factory
Wir suchen für unser studentisches Team (Informatiker und Maschinenbauer) noch einen C# Softwareentwickler, welcher gerne mit uns ein cyber-physiches Produktionssystem umsetzen möchte.
|
Nachricht | 24.02.2015 |
![]() |
Prozessverbesserung zur Herstellung von Cellulose-Nanokristallen und deren Anwendung in Verpackungsmaterialien (BA/MA/FP)
Aus Cellulose (Holz, Baumwolle, Altpapier) können nanokristalline Partikeln mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften extrahiert werden. In geringen Konzentrationen eignen sich Cellulose-Nanokristalle für den Einsatz als Barriereschicht in nachhaltigen Verpackungsmaterialien und als Füllstoff zur Steigerung der mechanischen Festigkeit von Biopolymeren. Die Herstellungsprozesse im Labormaßstab konnten bislang nicht auf einen kommerziellen Maßstab übertragen werden. Die Arbeitsziele sollen darum zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zwischen Verarbeitungsprozessen, Struktur und Eigenschaften führen.
|
Nachricht | 24.10.2018 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 24.10.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand für Virtual Reality
Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation forscht unter anderem im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion und multimodale Interaktion in der virtuellen Realität. Ein vielseitiges Werkzeug und Basis für diese Forschung ist unter anderem die hauseigene 4-Seiten-CAVE (Cave Automatic Virtual Environment), als auch Head-Mounted-Displays (HMDs).
|
Nachricht | 10.12.2018 |
![]() |
PhD Candidate in Deep Learning
The TUM-Professorship for Signal Processing in Earth Observation and the Leibniz Supercomputing Centre are looking for a PhD Candidate in Deep Learning.
|
Nachricht | 25.10.2018 |
![]() |
Tierpfleger/Tierpflegerin
Wir suchen für unser Team zum 15.01.2019 oder später, in Vollzeit eine(n) Tierpfleger/Tierpflegerin. Über uns: Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Die ZIEL Core Facility Mikrobiom/Gnotobiologie beschäftigt sich mit dem mikrobiellen Ökosystem im Darm und dem Einfluss von Ernährung und Mikrobiota auf die Entstehung chronischer Erkrankungen.
|
Nachricht | 30.10.2018 |
![]() |
Masterarbeit im Bereich von Smart Service-Geschäftsmodellen
Das Ziel der Arbeit ist eine umfassende quantitative Analyse der bestehenden Literatur zu datengetriebenen Service-Geschäftsmodellen (Smart Services) im industriellen Kontext. Es soll mit Hilfe einer bibliometrischen Zitationsanalyse eine quantitative Evaluation des beschriebenen Themengebietes erfolgen, wobei neben einer statisti-schen Auswertung der Zitationsanalyse auch inhaltliche Schwerpunkte diskutiert werden sollen.
|
Nachricht | 26.10.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Lehrauftrag der Frauenbeauftragten I: Fragestellung aus Wissenschaft und Gesellschaft in Architektur und Städtebau.
Für den Lehrauftrag der Frauenbeauftragten I: Fragestellung aus Wissenschaft und Gesellschaft in Architektur und Städtebau wird für das Sommersemester eine studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht.
|
Nachricht | 03.03.2022 |
![]() |
Mitarbeiter für die Ver- und Entsorgung im Dept. Chemie (m/w/d)
Das Department Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,1 Std./Woche), einen Mitarbeiter für die Abteilung Ver- und Entsorgung (m/w/d). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Abteilung Ver- und Entsorgung gehört zum Zentralbereich des Departments Chemie und ist für die Material- und Chemikalienbeschaffung und -ausgabe sowie für die Sonderabfallentsorgung zuständig.
|
Nachricht | 14.03.2022 |
![]() |
Night of Museums
costs: 10.00€ number of participants: 18 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead
|
Termin | 08.10.2015 |
![]() |
Suche 1-Zimmer Wohnung/WG-Zimmer/Mehrzimmerwohnung möglichst Innenstadtnah
Hallo zusammen! Suche: - WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung bis maximal 650€/Monat - Gerne auch größere WG-geeignete Wohnung (2-4 Zimmer zur WG-Gründung mit Freunden) - Möglichst in der Nähe zu Innenstadt/Schwabing/Maxvorstadt/Universität/TU - Flexibel bzgl. des Einzugstermin (ab sofort, schön wäre vor dem 1. Dezember) Zu mir: - TUM-BWL Master Student - 23 Jahre alt - Keine Haustiere, Nichtraucher - Ruhiger, umgänglicher, flexibler und sauberer Mieter - Den Bachelor bereits an der TU in München gemacht - Finanziell über die Eltern abgesichert (per Mietvertrag oder Bürgschaft möglich) Mehr Infos im weiteren Text...
|
Nachricht | 29.09.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wir suchen vorraussichtlich ab 01.12.2016 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Proffesur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften.
|
Nachricht | 27.09.2016 |
![]() |
Bamberg
Anmeldung: sold out! Teilnehmer: 31 Kosten: 10€ Treffpunkt: wird per E-Mail bekanntgegeben
|
Termin | 17.10.2016 |
![]() |
Where To Munich I
Anmeldung: online Teilnehmerzahl: unbegrenzt Treffpunkt: Raum 2770 (TUM Campus Innenstadt)
|
Termin | 28.09.2016 |
![]() |
Student Assistant Position (m/f/d), Business Analytics
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for Student Assistants in Heilbronn region to support digital teaching in business analytics starting at the earliest possible date. Experience on data visualization is a plus. The position is initially limited for the duration of one semester, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired.
|
Nachricht | 13.02.2023 |
![]() |
Wohnungssuche 1 room apartment searching
Looking for 1 room apartment in Garching or with good public transport to Garching from 01.09.2019 or earlier
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Campusführung Garching IV
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 60 Treffpunkt & Uhrzeit: U-Bahn Garching Forschungszentrum - Ausgang in Fahrtrichtung, genau
|
Termin | 04.04.2019 |
![]() |
Schnitzeljagd
Anmeldung im TUMi Büro. Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 18.04.2019 |
![]() |
Softwareentwickler(in) und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierte(n) Softwareentwickler(in) oder Elektro- und Informationstechniker(in) und Startup Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages wäre ein Arbeitsbeginn Mitte-Ende 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen, auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selbst zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selbst programmiert.
|
Nachricht | 02.04.2019 |
![]() |
Studieninformationstag am Studienkolleg | Termin | 13.01.2016 |
![]() |
Open PhD position in the Engineering Risk Analysis (ERA) Group | Nachricht | 14.01.2016 |