Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Master and/or PhD thesis in airborne pollen measurements using laser sheet particle counting
The Center of Allergy and Environment in co-operation with the Chair for Laser and X-ray Physics E11 is looking for a motivated PhD candidate, working in the EU-funded project "BioAirMet" (https://www.bioairmet.ptb.de/home), focussed on laser sciences.
|
News Article | 19.08.2024 |
![]() |
Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin (Else-Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur) (Bes.Gr. W3)
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ist zum 01.09.2010 ein Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin (Else-Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur)(Bes.Gr. W3)unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 22.06.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der RBG
Das Zentrum Mathematik der TUM sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Mitarbeit in der Rechnerbetriebsgruppe.
|
News Article | 23.06.2010 |
![]() |
TUM Graduiertenschule bezieht ihr Zuhause
Mit einer großen Party weihen heute die Doktorandinnen und Doktoranden der Graduate School der Technischen Universität München (TUM) ihr neues Gebäude in Garching ein. Das auffällig farbenfroh gestaltete Büro- und Seminarhaus liegt in direkter Nachbarschaft zur Fakultät für Maschinenwesen und dem noch im Bau befindlichen Institute of Advanced Studies (IAS) auf dem Garchinger Campus. Die TUM Graduate School fungiert als Dachorganisation aller Graduiertenzentren der TU München, die rund 3500 Promovierende der TUM betreuen wird.
|
News Article | 13.01.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im IT Bereich gesucht
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im IT-Bereich.
|
News Article | 06.08.2014 |
![]() |
„Fit for TUM“. Service fair for newcomers
Both national and international students new to TUM are cordially invited to the Immatriculation Hall on September 22nd. From 2 pm till 5 pm you can get to know everything that can help you through your studies, be it language courses, mentoring programs, career services, the student service center, strategies for studying, sporting activities, financial aid, international matters, student councils or religious groups. Join us!
|
Event | 16.07.2015 |
![]() |
Marketing Manager Corporate Partnerships (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 18.03.2019 |
![]() |
Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Chemielaborant oder Chemisch-technischer-Assistent (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich – min. 75%).
|
News Article | 02.07.2025 |
![]() |
News | Document | 09.12.2021 |
![]() |
Research Assistant (Ph.D. Candidate) (m/f/d)
We offer a full-time vacancy for a research assistant (Ph.D. candidate) (m/f/d) in the area of Digital Transformation and Supply Chain Management (Prof. Dr. David Wuttke) at the TUM Campus Heilbronn for three years. The research assistant is expected to obtain a doctorate at TUM. Besides the execution of state-of-the-art research, further tasks include the support of the digitalization of teaching, among others, using virtual reality (VR) or augmented reality (AR). The research assistant will also engage in education. We seek to fill this position as soon as possible. However, we are also open to a delayed start during winter 2022/23.
|
News Article | 20.07.2022 |
![]() |
Facharbeiter (m/w/d)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für das für Prüflabor - Brandverhalten von Baustoffen aller Art - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharbeiter (m/w/d) (Bereiche Bau, Metall, Holz/Kunststoff oder Maschinenbau) Halb- oder ganztags
|
News Article | 21.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für MINT-Impulsworkshops an Schulen - Thema 3D-Druck in der Orthopädietechnik
Du möchtest für junge Menschen ein Rollenvorbild sein? Du hast Freude an Nachwuchsförderung?
|
News Article | 25.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (AI Guide) für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum
Das TUM Sprachenzentrum stellt zum 01.03.2025 eine studentische Hilfskraft (AI Guide) für den Sprachbereich Deutsch als Fremdsprache ein.
|
News Article | 31.01.2025 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Bewerbungsmanagement (m/w/d)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75% - 100%) eine/-n Verwaltungsmitarbeiter/-in für Bewerbungsmanagement (m/w/d) (CIT2024-55)
|
News Article | 23.09.2024 |
![]() |
Post-Doc in Robotics (full time)
At TUM’s Department of Informatics, chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Alois Knoll) we are taking applications for a 2 years post-doc position in robotics in the context of a EU-H2020-funded project RobMoSys. (Composable Models and Software for Robotics Systems-of-Systems). The project will coordinate the robotics community’s best and consorted effort to build an open and sustainable, agile and multi-domain European robot-ics software ecosystem. RobMoSys envisions an integration approach built on-top-of the current code-centric robotic platforms, by means of the systematic application of model-driven methods and tools that explicitly focus on system-of-system integration.
|
News Article | 27.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Tiergenomik an der TUM (Postdoc)
FORTiGe ("Tiergesundheit durch Genomik") ist ein Forschungsverbund, der durch die Bayerische Forschungsstiftung finanziert wird. Die Zielsetzung des Verbundes, der von der Technischen Universität München (TUM) geleitet wird, ist der konsequente Einsatz genomischer Methoden (inkl. Genom-Editierung) zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren. Ein wichtiger Teil der geplanten Forschungsaktivitäten ist die systematische Suche nach gesundheitsrelevanten Selektions- und Editierungszielen. Hierfür stehen große genotypische und phänotypische Datensätze, inklusive Sequenzdaten repräsentativer Individuen von Rinder- und Schweinepopulationen zur Verfügung.
|
News Article | 02.05.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Aufbereitung von Heuproben gesucht
Der Lehrstuhl für Grünlandlehre sucht eine oder mehrere studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Aufbereitung von Heuproben zur Analyse stabiler Kohlenstoffisotope.
|
News Article | 30.03.2012 |
![]() |
Postdoc and Ph.D. position on Advanced Mammalian Cell Engineering
Postdoc or Ph.D. position on cutting-edge cellular and genetic engineering of mammalian cell systems to combine multiscale molecular imaging techniques with -omics technology in novel ways.
|
News Article | 09.11.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für Unterstützung KwM
Der Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (KwM) sucht ab 01.12.2017 zur Unterstützung bei der Redaktion von Webseiten, Recherchen zu hochschulpolitischen Themen und Organisation von Meetings eine wissenschaftliche Hilfskraft.
|
News Article | 14.11.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Technical Education for Vocational Teaching«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Technical Education for Vocational Teaching« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor).
|
News Article | 14.11.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für Inventur gesucht: Einpflegen von Daten
Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme sucht eine studentische Hilfskraft (m/w) für die Inventur am Lehrstuhl.
|
News Article | 16.11.2017 |
![]() |
IT System Administrator (m/w/d)
Die InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW) an der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München am Standort Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, Sie als engagierten und teamfähigen IT System Administrator (m/w/d) in Vollzeit.
|
News Article | 23.05.2019 |
![]() |
Projektleiter/in (E 13) für den Aufbau der Sommeruni
Im Sprachenzentrum/Bereich Sommeruni der Technischen Universität München ist die Stelleeines/r Projektleiters/erin (E 13)für den Aufbau der Sommeruni befristet auf 3 Jahrezum 1. Januar 2009 zu besetzen.
|
News Article | 20.11.2008 |
![]() |
Mittagessen Mensa
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: keine
|
Event | 30.07.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche Koordination für das TUM DigiLLab in Vollzeit (100%)
Die TUM School of Education der Technischen Universität München sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche Koordination für das TUM DigiLLab in Vollzeit (100%). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Das TUM-DigiLLab ist eine neu aufgebaute Infrastruktur der TUM School of Education. Aufgaben der Infrastruktur sind die Vernetzung von Projekten der Digitalisierung in der Lehrerbildung, der Mitarbeiter in diesen Projekten sowie Vernetzung der Expertise über Lehrstuhlgrenzen hinweg. Zudem soll das TUM-DigiLLab als Repositorium für Hardware und Software für die Digitalisierung in der Lehrerbildung, etwa für die Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien, dienen.
|
News Article | 17.12.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Kommunikation/Onlineredaktion
Wir suchen für das Sommersemester 2021 ab April/Mai eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Kommunikation / Onlineredaktion / Social Media
|
News Article | 03.03.2021 |
![]() |
Program Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Assistant (m/w)
|
News Article | 18.04.2018 |
![]() |
Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
Zur Unterstützung unseres Nutzerberiebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
|
News Article | 10.03.2020 |
![]() |
Angestellten (m/w/d) mit wissenschaftlicher Ausbildung in Vollzeitbeschäftigung
als Elternzeitvertretung zu besetzen. Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Hochschulmitarbeitende in München, Freising und Landshut.
|
News Article | 06.09.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) (m/w/d) im Bereich der onkologischen Versorgungsforschung (TV-L Entgeltgruppe E13) befristet bis 31.12.2025 zu besetzen
Über uns Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Social Determinants of Health an der TUM School of Medicine and Health ist ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheits-/Medizinsoziologie in Deutschland und bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Public Health Kontext.
|
News Article | 12.03.2024 |
![]() |
Anylase der Wirtschaflichkeit des mechanischen Strukturierens in der Lithium-Ionen-Zellen-Produktion
Ausgangssituation: Die kostengünstige Produktion von leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien (LIB) stellt eine der größten Herausforderungen bei der Marktdurchdringung der Elektromobilität dar. Aktuell werden verschiedene Ansätze verfolgt, um die Schnellladefähigkeit von LIB mit hoher Energiedichte zu steigern. Ein bewährter Ansatz stellt dabei das Strukturieren von Elektroden dar. Zielsetzung: Im Rahmen der Studienarbeit soll analysiert werden, wie sich die Integration eines mechanischen Strukturierungsprozesses in die bestehende Prozesskette auf dessen Wirtschaftlichkeit auswirkt. Die notwendige Leistungssteigerung der LIB zur Amortisierung der Integration des zusätzlichen Prozessschrittes soll ermittelt werden. Anforderungsprofil Fähigkeit ökonomische und wirtschaftliche Prozesse beurteilen zu können, Interesse am Herstellungsprozess von Batterien, eigenständige & strukturierte Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit.
|
News Article | 19.11.2020 |
![]() |
Teamassisten/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche)
Das Architekturmuseum der TUM vereint durch seine in Deutschland einzigartige Stellung als Hochschulinstitution mit Archiv und Ausstellungsräumen Sammlung, Lehre und Forschung. Mit über 600.000 Zeichnungen, 200.000 Fotografien, 1.500 Modellen und weiteren Medien zählt das Archiv zu den größten Architektursammlungen im deutschsprachigen Raum. Als Ort und Treffpunkt für alle an Architektur Interessierten werden seit 2002 wechselnde Ausstellungen in den eigenen Ausstellungsräumen in der Pinakothek der Moderne zu historischen und aktuellen Themen gezeigt, die durch Publikationen, fachkundige Führungen und Veranstaltungen ergänzt werden. Seit 2010 stellen wir über das Projekt DigitAM 75.000 Scans aus unserem Archiv digital zur Verfügung. Zugleich bietet der Lehrstuhl ein breites Lehrprogramm für Studierende des Fachbereichs Architektur.
|
News Article | 11.04.2024 |
![]() |
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Sie helfen gerne anderen Menschen weiter. Sie haben ein offenes Ohr und beantworten gerne Fragen. Sie haben Spaß daran, Lösungen zu finden. Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick. Sie sind gerne zuverlässige Ansprechperson für verschiedene Zielgruppen. Sie arbeiten gerne im Team, unterstützen gerne andere und finden den persönlichen Austausch als befruchtend. Wenn Sie sich hier wieder finden, sind Sie die richtige Person, um als Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit ab sofort tätig zu sein. Unterstützen Sie unser Team Mechanical Engineering.
|
News Article | 16.04.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Politikwissenschaft (Projekt Power2U)
Der Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium zur Unterstützung in Forschung (Projekt Power2U) und Lehre.
|
News Article | 17.04.2024 |
![]() |
BSc/MSc thesis position available in the Sattler Lab
We are currently looking for a student to work on a exciting Structural Biology project about a protein involved in NBIA (Neurodegeneration with Brain Iron Accumulation). The student should be highly motivated and have a strong interest in Structural Biology (NMR spectroscopy, X-ray crystallography), biophysical techniques and Protein Biochemistry. Previous experience in Protein Biochemistry is desirable. Location will be Helmholtz Zentrum für Gesundheit und Umwelt (Neuherberg) and BNMRZ (Campus Garching). Start date: September/October Contact:ana.messias@tum.de
|
News Article | 26.06.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt SAP
Über uns Das Servicebüro Finanzen Informatik wickelt u.a. sämtliche Zahlungsvorgänge für die Fakultät der Informatik ab. Anforderung Studierende möglichst im Bachelorstudium Gute Deutschkenntnisse Die Aufgaben erfordern aufgrund ihrer Komplexität und Bedeutung ein hohes Maß an Konzentration und Sorg-falt sowie ein Grundverständnis der damit verbundenen Zahlungsvorgänge. Gute Office-Kenntnisse und Erfahrungen in SAP sowie Kenntnisse in Aufbau, Funktion und Einsatz verschie-dener Datenbanken sind notwendig bzw. werden bei dieser Tätigkeit erworben. Außerdem erwarten wir Selbständigkeit, genaue Arbeitsweise und Zuverlässigkeit. Aufgaben Einarbeitung in und Umgang mit SAP und Access-Datenbanken sowie Unterstützung der Arbeitsabläufe der Sachbearbeiter Wir bieten Dauer: zunächst bis 30.09.2018 bzw. 31.03.2019 längerfristige Tätigkeit ist bei entsprechender Eignung gewünscht. Arbeitszeit: nach Absprache im Team, flexibel (zu üblichen Bürozeiten) Umfang: 6-10 Stunden pro Woche. Bezahlung: gemäß dem an der TU München jeweils geltenden Tarif: derzeit € 10,60 (ohne B.S.) bzw. € 12,30 (mit B.S.) pro Stunde Ort: Campus der TUM in Garching Bewerbung Interessenten senden bitte eine kurze E-Mail-Bewerbung in deutscher Sprache (kurze persönliche Vorstellung in einem Anschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: Technische Universität München Yvonne Lechner E-Mail: yvonne.lechner@in.tum.de Servicebüro Finanzen Informatik Tel. 089 289-17171 Raum 00.12.052 Boltzmannstraße 3 85748 Garching
|
News Article | 27.06.2018 |
![]() |
Das Ethikprogramm der Bayerischen Bauwirtschaft
Das EMB-Wertemanagement Bau – erfolgreicher Vorreiter eines wertegetriebenen Compliance Management Systems; Vortrag in der Vorlesung „Unternehmensethik“: Dipl.-Ing. Richard Weidinger, Vorsitzender des EMB-Wertemanagement Bau e.V.
|
Event | 06.06.2012 |
![]() |
Kreativ in seiner Lehre: Prof. Klaus Diepold sitzt „mit im Boot“ | Document | 14.06.2012 |
![]() |
Creative teaching: Prof. Klaus Diepold is "on board" | Document | 16.06.2012 |
![]() |
TUMstudis: baker's yeast is synthetically converted | Document | 16.06.2012 |