Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | ... | 1217 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Lebensmittel und Bio-Prozesstechnik ZIEL Institute for Food & Health - Lebensmittelprozessierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich 1. Mai 2017) einen Techniker/-in für Lebensmitteltechnik oder Milchwirtschaft und Molkereiwesen (Vollzeit/Bezahlung nach TVL/befristet auf 2 Jahre)
News Article 15.02.2017
We are looking for a PhD Student with focus on Computer Science (F/M/D) for intelligent infrastructure systems
Become part of our project in the field of intelligent infrastructure systems with your career In 2017 the German highway A9 between Munich and Nuremberg has been announced to become Germany’s first testing site for autonomous driving. To allow monitoring and steering of traffic as well as to improve the coordination between autonomous and traditional cars a large network of sensor systems has been set up along the road. This should significantly optimize the flow of traffic and increases safety. In our follow-up Project “Providentia++” we plan to extend this installation to more challenging urban areas. The focus is on creating a digital twin, which has to represent a robust image of the reality at all times of the day and external influences. This twin provides a far-reaching view to the driver or the autonomous vehicle to have a comprehensive view about the current traffic situation. For this purpose, the data from stationary sensors (e.g. radars, cameras) and vehicles (e.g. LiDARs) will be merged. The data is communicated via LTE and 5G.
News Article 16.04.2020
Full Professor of » Ophthalmology «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor of » Ophthalmology « to be appointed as soon as possible. The professorship is a tenured W3 position. The professor will be appointed Director of the Department of Ophthalmology at the university hospital Klinikum rechts der Isar.
News Article 09.02.2022
3 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung der Datenerhebung und –aufbereitung im Rahmen eines DFG-Projekts
An der TUM School of Education München werden an der Professur für Formelles und Informelles Lernen von November 2021 bis November 2022 drei studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 4-8 Stunden/Woche zur Unterstützung der Datenerhebung und –aufbereitung im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts im Bereich außerschulisches Lernen gesucht.
News Article 31.08.2021
Frühlingsfest
Registration in TUMi office Participants: 30 Availability: Waiting list only Costs: 30 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 16.04.2019
Prof. Dr. Olaf Wilhelm in „Innovative Unternehmer“
In der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
Event 07.05.2007
mein test dok
mein test dok für die mytum Schulung
Document 19.01.2023
KI-basierte Robotik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Digitaler Zwilling für die Montageplanung".
News Article 22.01.2023
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft für den Bereich Didaktik der Chemie
News Article 10.02.2020
KOORDINATOR TRANSFERPROJEKTE (M/W/D)
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die WissenschaftlerInnen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung software- und KI-basierter Technologien für verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 14.08.2020
Werkstudent (m/w/x) Tiermedizin
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Arbeitsgruppe Translationale Kardiologie an der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen einen Werkstudent Tiermedizin (m/w/x) Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich wissenschaftlich in erster Linie mit der Untersuchung von Ursachen und möglichen Therapieansätzen der Atherosklerose (degenerative Erkrankung der arteriellen Gefäßwand) bzw. Neoatherosklerose (de-novo atherosklerotischen Veränderungen nach Stentimplantation). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung präklinischer Studien zur Validierung innovativer bildgebender Verfahren hinsichtlich der Evaluierung der vaskulären Heilung nach Stentimplantation oder anderer interventionell-kardiologischer Therapieformen. Zusätzlich bieten wir externen Firmen histopathologische Untersuchungen zur Beurteilung diverser medizinischen Produkten (u. a. Stents, Herzklappen, Katheter) an. Die präklinischen Tiermodelle haben bei uns den Schwerpunkt Kaninchen, gelegentlich auch Schwein und Schaf. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Zentrum für Präklinische Forschung (Klinikum rechts der Isar - Ort der Tierhaltung) bzw. am Deutschen Herzzentrum München.
News Article 11.07.2022
Projektingenieur/in
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
News Article 23.01.2018
Technische/n Assistenten/in, TA/CTA
Wir suchen für unser Team der zentralen Technologielabore ZEITlab ab sofort in Vollzeit eine/n Technische/n Assistenten/in, TA/CTA
News Article 10.04.2018
Wiss. Mitarbeiter/in, Postdoc, im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der TUM School of Education, Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Prof. Bannert, ist zum 01.04.2018 eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in, Postdoc, zu besetzen.
News Article 24.01.2018
Wiss. Mitarbeiter/in mit Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab Anfang 2019 eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“.
News Article 25.01.2019
Kunst und Wissenschaft auf den Spuren der Mobilität
Die Konferenz "Tracing the new mobilities regimes" analysiert Mobilität, Flexibilität und Beschleunigung als zentrale Phänomene der global vernetzten Informationsgesellschaft. Sie sucht den Dialog zwischen Mobilitätsforschern, Soziologen, Anthropologen, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie internationalen Künstlern. "Tracing the new mobilities regimes" trägt damit zwei aktuellen Tendenzen Rechnung: der Neubewertung der bildenden Kunst als eigenständige Forschung und Wissensproduktion und der Aufwertung von visuellen Repräsentationen in der Soziologie und Anthropologie. „Tracing the new mobilities regimes“ ist die fünfte internationale Konferenz des Cosmobilities Network und wird erstmals in enger Zusammenarbeit mit der Akademie der Bildenden Künste München und mobil.TUM am Institut für Verkehrswesen der Technischen Universität München konzipiert und realisiert.
News Article 15.10.2008
Stiftung Würth ermöglicht Professur für Kinderneuroorthopädie und Cerebralparese
Die Stiftung Würth und die Technische Universität München haben die Einrichtung der Markus Würth Stiftungsprofessur für Kinderneuroorthopädie und Cerebralparese vereinbart. Besetzt wird sie mit Prof. Renée Lampe, die am Klinikum rechts der Isar der TUM seit Jahren in diesem Themengebiet forscht. Infantile Cerebralparesen sind frühkindliche Hirnschädigungen, oftmals als Folge von Sauerstoffmangel bei der Geburt.
News Article 24.05.2012
Arbeitskreis Wildtiere: "Annual elk calf survival in a multiple carnivore system"
Vortrag in Rahmen des Arbeitskreises "Wildtiere"
Event 30.01.2018
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Universitätsbibliothek gesucht
Beraten Sie gern? Möchten Sie die Universitätsbibliothek in Ihren Dienstleistungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig!
News Article 11.11.2016
PhD student (m/f/d) Laboratory of cardiovascular inflammation at the Department of Cardiology
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Laboratory of cardiovascular inflammation at the Department of Cardiology is seeking a PhD student (m/f/d) The project aims to screen and validate potential therapeutic gene targets from findings of population genetic studies in large human cohorts including genome- and transcriptome- wide association studies (GWAS and TWAS). The screening will be conducted in cell lines or human induced pluripotent stem cell (hiPSC)-derived cells by advanced genome editing methods, such as CRISPR-based gene knockout, transcriptional activation, and direct-capture Perturb-seq. The validation and therapeutic evaluation will be performed in an atherosclerosis mouse model.
News Article 07.11.2022
Ingenieur B.Sc. oder Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams „Elektrotechnik“ suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) unter der Referenznummer 0319IngEL zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 22.03.2019
Inhalt
Automatisch generierter Index über die Help-Dokumente
Document 09.12.2010
Interne Jobbörse der TU München
Wir suchen für unsere Administration ab sofort, in Vollzeit, eine/-n Verwaltungsangestellte/-n zur Elternzeitvertretung
News Article 01.12.2017
Mikrobiologische/r Wissenschaftler/in in Anti-Infektiva-Entwicklung (Vollzeit)
AVIRU ist ein biopharmazeutisches Spin-Off an der Technischen Universität München, welches neuartige anti-infektive Substanzen zur Behandlung multiresistenter Bakterieninfektionen entwickelt. Als erfolgreiches und innovatives Gründungsunternehmen konnten wir uns kürzlich im Wettbewerb um die Go-Bio Förderung des BMBF erfolgreich durchsetzen. Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir frühestens ab dem 1. Januar 2013 eine/n Mikrobiologische/n Wissenschaftler/in in der Anti-Infektiva-Entwicklung (Vollzeit).
News Article 06.11.2012
Drachenbootrennen 2019
Zum 10. Mal auf dem Olympiasee: Am 12. Juli 2019 messen Studierende und Professor*innen der beiden großen Münchner Unis wieder ihre Kräfte.
Document 09.05.2019
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Alle Infos unter http://www.engineering.mse.tum.de/studium/ringvorlesung/.
Event 29.05.2012
Plätze frei: ProLehre Medien und Didaktik
Vielseitiges Kursprogramm, mit dem Lehrende ihre Lehrkompetenz und Lehrpersönlichkeit weiterentwickeln können
Document 25.03.2019
1-Zimmer-Wohnung / WG-Zimmer gesucht
Ich heiße Melanie, bin 26 Jahre alt und werde ab Oktober Lebensmitteltechnologie (Master) an der TUM in Weihenstephan studieren. Hierfür suche ich eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein WG-Zimmer für die nächsten zwei Jahre, Gesamtmiete max. 550 €. Ich bin Nichtraucherin, sehr ordentlich und ruhig.
News Article 01.09.2017
Suche 1 Zimmer Wohnung oder WG Zimmer in Garching oder Nahe U6
Suche 1 Zimmer Wohnung oder WG Zimmer in Garching oder Nahe U6, da ich im Oktober ein Maschinenbau Studium beginne.
News Article 03.09.2017
The age of carbon respired from soil Event 01.02.2010
PhD scholar within the project "Signals of Climate Variability in Continental Hydrology from Multi-Sensor Space and In-situ Observations and Hydrological Modeling"
The Institute for Astronomical and Physical Geodesy at the Technische Universität München is accepting applications for the position of a PhD scholar (m/f) within the project Signals of Climate Variability in Continental Hydrology from Multi-Sensor Space and In-situ Observations and Hydrological Modeling of TUM’s International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE).
News Article 14.05.2010
20201026_17241320201026-MSNE-Studiengangsdokumentation-PartA.pdfdescription
Florian Rattei 1234 rattei@tum.de
Document 26.10.2020
Sales Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (50%), zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Sales Assistant (m/w).
News Article 24.05.2017
Neue Nominierungsrunde: Supervisory Award
Graduate Council: Wer erhält 2020 den Preis für die beste Betreuung von Promovierenden?
Document 07.02.2020
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit ab sofort
Ihr Aufgabengebiet: •Finanzbuchhaltung (Verwaltung der Haushalts- und Drittmittel in SAP R/3, Budgetierung und Erstellung von Verwendungsnachweisen) sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs • Administrative Unterstützung im Bereich Forschung • Vertretung des Sekretariats Voraussetzungen und Anforderungen: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung/Ausbildung zur/m Verwaltungsangestellte/n • Einschlägige Berufserfahrung im universitären Bereich oder in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes • Sicherer Umgang mit Microsoft Office • Gute Kenntnisse in SAP R/3 • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir wünschen uns eine/n unkomplizierte/n und flexible/n Kollegin/Kollegen, die/der mit Engagement in der Lage ist, Arbeitsabläufe strukturiert zu gestalten und strategisch zu planen. Sie erhalten die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, eigene Akzente zu setzen und gewinnen einen umfassenden Einblick in wissenschaftliche Projekte mit nationaler und internationaler Förderung. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und gern in einem gut funktionierenden, sehr kollegialen Team arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E6). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 27.05.2022 an: TU München Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen Herr Prof. Werner Lang E-Mail: sekretariat.enpb.bgu@tum.de Für weitere Fragen steht Ihnen gerne unser Sekretariat zur Verfügung, Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 089 – 289 23990 oder per E-Mail.
News Article 05.05.2022
Data Mining, Machine Learning and Anomaly Detection in Sport
The development of MEMS sensors enables the comprehensive recording of motion sequences. Interpreting this data and evaluating it in terms of achieving athletic goals remains a difficult task. Project description: In the "Mechatronic Ski Binding" project, we are developing a ski binding to make skiing safer in the future. The risk of injury is estimated using an algorithm and the release threshold of the binding is adjusted accordingly. The algorithm consists of a knowledge-based part and a data-driven part. The combination of these two approaches is intended to provide the most robust distinction between normal and riskier maneuvers. Extensive data has been collected using the current prototype. Task Description: From exploratory data mining to the deployment of an algorithm to the creation of a framework, many different fields of activity are possible. Mainly methods for the data-driven algorithm have to be developed. Those methods then should be evaluated with respect to system requirements, such as real-time capability or the ability to explain certain algorithmic control states depending on the input parameters. Prerequisites: - Interest in the research area, - Independent working attitude, - Interest in data mining, machine learning, outlier analysis, high-dimensional time-series data, and causal machine learning. - Programming knowledge in Python For more information please contact:
News Article 11.05.2022
Doktorand (m/w/d) in Computational Biology
The Schirmer lab, part of the ZIEL - Institute for Food & Health at the Technical University of Munich and located in Freising-Weihenstephan, is offering a position, available immediately, as PhD candidate (m/f/d) in Computational Biology
News Article 16.05.2022
Sachbearbeiter/in - m/w/d – in Vollzeit/ Teilzeit mindestens 25 Stunden
Interne Stellenausschreibung: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die Personalbetreuung in der zentralen Personalabteilung am Standort München eine/n Sachbearbeiter/in - m/w/d – in Vollzeit/ Teilzeit mindestens 25 Stunden
News Article 19.05.2022
RAN an die TUM - Mission Pionierschmiede Event 12.08.2020
IT-Engineer (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 13.02.2018
1 | ... | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | ... | 1217 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events