Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Akzeptanz verleiht Flügel - Scheitern Großprojekte an der Akzeptanz der Bürger?
Schwerpunkte des Vortrages sind die folgenden Thesen bzw. Fragestellungen: - Die Beziehung zu den Kunden ändert sich grundsätzlich, weil die Erwartungen und Einstellungen des Kunden sich ändern (branchenübergreifend). - Das gilt besonders für das Thema Energie – warum? - Ohne Akzeptanz sind Infrastruktur-Projekte nicht mehr realisierbar (Dreieck wird Viereck) und es werden die „Kunden von morgen“ vertrieben, anstatt mitgenommen. - Akzeptanz braucht Vertrauen. Wie wird es aufgebaut?
Termin 05.12.2012
AI Academy Project Manager (m/f/d)
At appliedAI, we tackle the largest AI-challenges by applying the latest methods in artificial intelligence to real use cases. appliedAI is already the largest AI initiative in Europe and we are aiming to lift all of Germany to the AI age. Our Engineering Team is supported and works closely with our partner techcompanies (e.g. Google, NVIDIA, Intel, Dell, Cisco and many others) across the stack on challenging problems. appliedAI is part of the UnternehmerTUM ecosystem. UnternehmerTUM is one of the largest innovation centers in Europe and non-profit. As a neutral platform for entrepreneurship and innovation, more than 200 employees serve more than 2500 individuals, >100 startups, and >100 companies per year.
Nachricht 02.01.2020
Städte im Dunkeln - Sozio-ökologische Infrastruktur für die explodierenden Megaslums der Welt Termin 15.12.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Anatomiespezifische Implantatverankerung mittels optimierter Verformungseigenschaften
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Anatomiespezifische Implantatverankerung mittels optimierter Verformungseigenschaften.
Nachricht 30.05.2018
Suche 1-Zimmerwohnung bzw.. WG-Zimmer
Ich studiere ab Oktober in Weihenstephan Lebensmitteltechnologie, deshalb suche ich in Freising und Umgebung eine 1-Zimmerwohnung mit WC/Dusche oder eine nette WG.
Nachricht 02.10.2008
Techniker/in für den Bereich „Triebwerkkomponentenversuche“
Das Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe sucht ab sofort eine/n Techniker/in für den Bereich "Triebwerkkomponentenversuche".
Nachricht 06.08.2019
Leitende Study Nurse (m/w) Invasive Elektrophysiologie
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen eine Leitende Study Nurse (m/w)
Nachricht 07.08.2019
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik TUM „Food concepts for specific target groups: The role of milk components and dairy technology”
Termin 18.04.2017
Fachreferent/in im Referat Open Access
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit oder Teilzeit, befristet auf zunächst zwei Jahre eine/n Fachreferent/in im Referat Open Access.
Nachricht 10.07.2017
Was macht denn ein/e ...? - IT Consulting Manager - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Termin 19.04.2017
Neuschwanstein IV
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 20€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 23.05.2017
Career Day Garching
Bei dem Career Day in Garching können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren. Programmpunkte: 9:30 - 13:00 Uhr Lebenslauf-Check 10:00 - 12:00 Uhr Bewerbungsfotoaktion 14:00 - 16:30 Uhr Speed-Dating mit Unternehmen 16:00 - 17:00 Uhr Webinar: Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten 18:00 - 19:30 Career Lounge: Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft
Termin 21.04.2017
Director of Co-Location Centre (CLC) Central for EIT Food Nachricht 24.04.2017
Codes of Conduct: Fundraising und Research
Gelegentlich sind allgemeinverbindliche Regularien erforderlich. Speziell diese beiden bittet Sie das Präsidium besonders zu beachten.
Dokument 24.04.2017
Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Simulation dynamischer Kranbeanspruchungen
Der Lehrstuhl fml sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Bereich Simulation dynamischer Kranbeanspruchungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Nachricht 26.04.2017
Lehrstuhladministrator/in in Vollzeit
Der Lehrstuhl Economics of Aging der TUM School of Management an der Technischen Universität München sucht zum 01.06.2017 – zunächst befristet auf 2 Jahre – für das Projekt SHARE eine/n Lehrstuhladministrator/in in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Nachricht 25.04.2017
Sanitärinstallateur (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sanitärinstallateur (m/w)
Nachricht 25.04.2017
Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten - Webinar
In diesem Webinar lernen Sie, wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann, welche Fragen üblicherweise gestellt werden und wie Sie Ihre Kompetenzen überzeugend darstellen.
Termin 11.11.2016
BG St. Pölten zu Besuch an der TUM Termin 01.12.2011
Giftige Tränen
Schlangen injizieren ihr Gift durch einen hohlen Giftzahn in ihr Opfer – glauben die meisten Menschen. Doch die meisten Schlangen und viele andere giftige Reptilien haben gar keinen hohlen Zahn. Physiker der Technischen Universität München (TUM) haben nun heraus gefunden, welche Tricks diese Tiere anwenden, um ihr Gift trotzdem erfolgreich unter die Haut ihrer Opfer zu bringen.
Nachricht 20.05.2011
Semesterkonzert UniversitätsChor München: PAULUS
PAULUS Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester / Solisten: Gerlinde Sämann (Sopran), Theresa Holzhauser (Alt), Christian Zenker (Tenor), Wilhelm Schwinghammer (Bass) / UniversitätsChor München / Collegium Musicum München / Leitung: Johannes Kleinjung / Karten bei Hieber-Lindberg in der Sonnenstraße - ZKV am Marienplatz - Abendkasse
Termin 01.12.2011
Wohnungssuche
Hi, ich bin der Dawin. ich bin 19 Jahre alt. Ich studiere zurzeit Informatik: games engineering im dritten semester und suche deshalb ein Apartmen bzw. 1-Zimmer-Whonung. Kurz über mich: ich bin ein organisierter, offener Mensch. Ich treffe mich gerne draußen mit Freunden und beschäftige mich zuhause mit Programmierung und Computerspielen. Ich kann Deutsch ,Englisch und Türkisch. ich kann mir bis zu 670€ Warmmiete leisten. Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Nachricht 21.09.2021
Sachbearbeiter/in im Bereich Personalverwaltung (3. QE)
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Deutschlands. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die Hochschulverwaltung sucht für den größten Campus der TUM in Garching ab sofort eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in im Bereich Personalverwaltung (3. QE)
Nachricht 03.12.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrobiologie der TU München (Campus Freising-Weihenstephan) Nachricht 05.12.2018
Robotiktechniker*in: Softwareentwicklung für die Robotik (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams am Lehrstuhl “Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme” am zentral gelegenen Innenstadt-Campus der Technischen Universität München, geleitet von Prof. Angela Schoellig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Robotiktechniker*in: Softwareentwicklung für die Robotik (m/w/d) in Vollzeit befristet auf 18 Monate.
Nachricht 05.03.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in artifizielle Intelligenz und Biosignalverarbeitung
In der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die IT-Kardiologie eine/n Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Artifizielle Intelligenz und Biosignalverarbeitung oder gleichwertiger Qualifikation für ein KI Projekt im Bereich EKG-Befundung.
Nachricht 02.12.2019
Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten gesucht!
Are you interested in architecture, design and additive manufacturing, and enjoy working in an interdisciplinary team? Do you have a passion for new design strategies? Can you imagine active participation in setting up a robotic fabrication lab?
Nachricht 06.09.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Untersuchung Verfahrenstechnischer Aspekte bei der Kaffeeextraktion"
Die Professur für Biothermodynamik der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan sucht zum 01. Oktober 2019 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Vergütung TVL E 13) im Rahmen des Forschungsprojektes „Modellgestützte Optimierung verfahrenstechnischer Aspekte bei der Kaffeeextraktion“.
Nachricht 17.09.2019
Studentische Hilfskräfte (m/w) für WS 2019/2020 Vor- und Nachbereitung von chemischen Praktika
Hilfskräfte für die Vor- und Nachbereitung der Praktika - 14.10.2019 bis 07.02.2020
Nachricht 10.09.2019
Wissenschaftliches Personal Nachricht 25.11.2019
Studentische Hilfskräfte für Schülertag gesucht
Wir suchen 5 studentische Hilfskräfte für die Mithilfe beim Schülertag in der Fakultät für Mathematik am 4. Februar 2016 und evtl. beim Aufbau am 3. Februar.
Nachricht 11.12.2015
Promovierte/n Mikrobiologen/in
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Promovierte/n Mikrobiologen/in in Teilzeit (50%). Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13/2. Der Vertrag ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Nachricht 30.01.2017
Nachwuchswissenschaftler (Physiker/in oder äquivalente naturwissenschaftliche Ausbildung) (m/w/d)
Die Technische Universität München sucht für die Radiochemie München RCM, Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit, Walther-Meißner-Straße 3, 85748 Garching eine(n) Nachwuchswissenschaftler (Physiker/in oder äquivalente naturwissenschaftliche Ausbildung) (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 28.02.2028 mit Option auf Verlängerung.
Nachricht 18.07.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) E13 TV-L - Neuartige mathematische Ansätze zur Inversen Modellierung für die Bestimmung von Treibhausgasemissionen
The Professorship for Environmental Sensing and Modeling at the Faculty of Electrical Engineering and Information Technology is researching topics of metrology for environmental applications, and monitoring greenhouse gas and pollutant emissions using atmospheric measurements and inversion models. We are looking to expand our team from September 2023 onwards: Scientific Researcher (m/f/d) E13 TV-L - Novel mathematical approaches for inverse modeling to determine greenhouse gas emissions. The position is initially limited to two years with the possibility of an extension.
Nachricht 25.07.2023
Full-time research associate (m/f/d) in the field of machine vision and visual control of robots (application deadline 31 August 2023)
We are looking for a full-time research associate (m/f/d) in the field of machine vision and visual control of robots!
Nachricht 22.07.2023
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
Nachricht 18.12.2018
Mitarbeiter/in Service Desk- Schwerpunkt Geflüchtete (Teilzeit 50%)
Für die Abteilung Studienberatung und Schulprogramme im Studierenden Service Zentrum (SSZ) suchen wir zum 01.03.2019 befristet bis zum 31.03.2020 eine/n Mitarbeiter/in Service Desk - Schwerpunkt Geflüchtete (Studieninteressierte und Studierende) in Teilzeit (50%)
Nachricht 20.12.2018
Postdoctoral researcher (TV-L E13, 100%) + Doctoral researcher (TV-L E13, 65%) Nachricht 20.12.2018
Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen
Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen.
Nachricht 17.07.2018
Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen
Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen.
Nachricht 17.07.2018
1 | ... | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | ... | 1213 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender