Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Lesbare Fassungen | Dokument | 11.08.2006 |
![]() |
Fachprüfungsordnungen nach Fakultäten | Dokument | 11.04.2012 |
![]() |
Fachprüfungsordnungen nach Abschluss | Dokument | 25.05.2010 |
![]() |
Fachprüfungsordnungen nach Studiengang | Dokument | 15.03.2019 |
![]() |
Studienordnungen nach Abschluss | Dokument | 29.07.2008 |
![]() |
Studienordnungen nach Studiengang | Dokument | 29.07.2008 |
![]() |
Studienordnungen nach Fakultäten | Dokument | 29.07.2008 |
![]() |
Eignungsfeststellungssatzungen nach Abschluss | Dokument | 29.07.2008 |
![]() |
Eignungsfeststellungssatzungen nach Fakultäten | Dokument | 29.07.2008 |
![]() |
Eignungsfeststellungssatzungen nach Studiengang | Dokument | 20.07.2012 |
![]() |
Nettes Akademiker-Paar sucht 2-3 Zimmer Whg in Maxvorstadt
Wir suchen ab sofort eine schöne 2-3 Zimmer-Wohnung in Maxvorstadt und Umgebung. Wir sind beide berufstätig (Arzt am Klinikum Rechts der Isar & Beraterin in PR-Agentur).
|
Nachricht | 21.06.2015 |
![]() |
Unitag - Wissenschaftszentrum Weihenstephan | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
Visit of the Alte Pinakothek
The Alte Pinakothek houses one of the world´s most important collections of paintings. On display are more than 800 paintings, among them numerous wellknown masterpieces of 14th to 18th Century European painting.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
1 - 2 Zimmer-Wohnung gesucht
Suche ab sofort sonnige 1-2 Zi. Wohnung , ca. 45 m², EBK, Balkon, TG oder Stellplatz, warm max. 600 €, Nähe U6 / U3 oder Garching, Eching. Marion Schrötter, Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT, Tel. 089 / 3 22 99 86-292 Email: marion.schroetter@sit.fraunhofer.de
|
Nachricht | 29.10.2009 |
![]() |
Master’s thesis: Sport and physical activity as settings for the promotion of mental health of adolescents | Nachricht | 18.04.2023 |
![]() |
English speaking Babysitter
I'm looking for an english speaking Babysitter for my two girls (3 and 5). We lived in the US for one year. Now we are back in Munich (Lehel - near Englischer Garten) and I would like them to keep up their English. I'm looking for a babysitter who would be available once or twice a week in the late afternoon or evening. Please contact me if you are interested. Susanne
|
Nachricht | 28.09.2017 |
![]() |
PhD position in functional macroecology of island birds (m/f/d)
In the scope of the Research Unit “DynaCom - Spatial community ecology in highly dynamic landscapes: from island biogeography to metaecosystems” funded by the German Research Foundation (DFG), the BioChange Lab at the Terrestrial Ecology Research Group of TUM.
|
Nachricht | 20.01.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 03.02.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Medizintechnik
An der TUM School of Engineering and Design der Technischen Universität München suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (100%, E13 TVL, zunächst befristet für 1 Jahr (mit Möglichkeit zur Verlängerung und Promotion) zur Verstärkung des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate. Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate an der School of Engineering and Design der TUM ist die Entwicklung von biohybriden Implantaten für neue und innovative Therapieverfahren.
|
Nachricht | 03.02.2023 |
![]() |
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
TV-Tipp: „Studieren mit Kind“ (BR-alpha, Di, 16.30 Uhr)
Auf seiner Tour durch Bayern macht das on3-Sendeteam des Bayerischen Rundfunks diese Woche am Campus Weihenstephan Station. Aus dem mobilen Fernsehstudio auf dem Mensavorplatz sendet on3-südwild täglich eine Stunde live – zusammen mit TUM-Studierenden und anderen jungen Leuten aus Weihenstephan und der Region. Am Dienstag, den 3. Mai steht das Thema „Studieren mit Kind“ im Mittelpunkt. Moderator Andreas Poll fragt: Karriere oder Kinder – oder doch beides?
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Systematischer Vergleich Netzoptimierender Maßnahmen zur Integration elektrischer Wärmeerzeuger und Fahrzeuge in Niederspannungsnetze
Energiewirtschaftliches Seminar
|
Termin | 08.05.2018 |
![]() |
Senior General Manager (m/w)
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft wird ein beschleunigter Bedarf an veränderten Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodellen und Paradigmenwechsel der Denkmodelle bzw. mentaler Konten benötigt, um dem Technologie- und Innovationsdruck zu begegnen. Zudem ist die digitale Gesellschaft im Begriff, ihr Innenleben umzuprogrammieren. Das betrifft sowohl das soziale Zusammenleben, das menschliche Wesen an sich als auch die politischen, globalen Systeme. Bei all diesen Vorgängen rücken Erkenntnisse über sozio-ökonomische, komplexe Kontexte näher an die Orte kreativer Ideenproduktion. Aufgrund der bereits jetzt schon massiv stattfinden Umbrüche gründet die Bayerische Staatsregierung das „Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B)“, um die radikalen technischen Veränderungen in innovatorischen und gesellschaftlichen Fortschritt zu übersetzen und um die vielfältigen Chancen der Digitalisierung erfolgreich zu nutzen. Mit dem Zentrum bündelt die Bayerische Staats¬regierung bestehende Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung und entwickelt sie zukunftsfähig weiter. Für den Aufbau und Gründung des ZD.B wird ab sofort bis zum 31.12.2015 eine Persönlichkeit als verantwortlicher
|
Nachricht | 03.08.2015 |
![]() |
Program Manager am TUM Institute for Advanced Study
Manager (m/w/d) für Koordination und Betreuung von TUM IAS Fellowship Programmen
|
Nachricht | 16.07.2024 |
![]() |
Postdoctoral position (m/f/d) grassland restoration | Nachricht | 19.07.2024 |
![]() |
TU München ehrt herausragende Leistungsträger
Die Technische Universität München (TUM) hat heute auf der Akademischen Jahresfeier, dem Dies academicus, ein erfolgreiches Jahr 2011 gefeiert. Neben den Rekordzahlen an Studierenden sowie herausragenden Forschungsauszeichnungen wie Humboldt- und Leibnizpreisen prägte vor allem die Erarbeitung des neuen Zukunftskonzepts für die Exzellenzinitiative 2012 die vergangenen Monate. „Der Erfolg einer Universität beruht darauf, dass sie das Tagesgeschäft mit seinen ständig steigenden Anforderungen mit strategischer Konzeption und Handlungsfähigkeit verbindet“, betonte TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann.
|
Nachricht | 08.12.2011 |
![]() |
Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
An der TUM School of Social Sciences and Technology ist ab dem 01.06.2024 eine Stelle als Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
|
Nachricht | 24.04.2024 |
![]() |
IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), 50% TVL
Wir sind ein Lehrstuhl an der TUM School of Computation, Information and Technology auf dem Innenstadt-Campus der TU-München mit circa dreißig Mitarbeitern. Die zu besetzende IT-Stelle umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, angefangen bei der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Servern und Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung von IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese Aufgaben suchen wir eine/n engagierte/n und verantwortungsvolle/n IT-Administrator/in.
|
Nachricht | 24.04.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte TUM ForTe
Die Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Hochschulreferat IV – Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines Teams von WissenschaftsmanagerInnen an einer internationalen Universität im Bereich Forschungsförderung & Forschungs- und Wirtschaftskooperationen.
|
Nachricht | 27.03.2020 |
![]() |
MTA, BTA (m/w/d) für histopathologisches Labor in Teilzeit (50%) gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für ein*e MTA/BTA in Teilzeit (50%) zu besetzen.
|
Nachricht | 28.03.2024 |
![]() |
MTA, BTA (m/w/d) für histopathologisches Labor in Teil-Vollzeit (80 - 100%) gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für eine*n MTA/BTA (m/w/d) in Teil-Vollzeit (80 - 100 %) zu besetzen.
|
Nachricht | 28.03.2024 |
![]() |
PhD Student Position II - Carbon-based Electrocatalysts for Fuel Cells | Nachricht | 02.12.2017 |
![]() |
Looking for a room in WG from September/Octuber 2017 | Nachricht | 01.06.2017 |
![]() |
Elektroniker/in
Der Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik betreibt Windkanäle in Garching bei München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n Elektroniker/in für Steuer-, Mess- und Regelungstechnik Fachrichtung Mechatronik / Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroniker für Anlagentechnik
|
Nachricht | 01.06.2017 |
![]() |
Professor/in für »Innovation and Entrepreneurship«
Die Technische Universität München (TUM) richtet mit dem TUM Campus Heilbronn einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn ein. Insgesamt sind 13 Professuren in den fünf Academic Departments der TUM School of Management zu besetzen: • Innovation & Entrepreneurship • Marketing, Strategy & Leadership • Operations & Supply Chain Management • Finance & Accounting • Economics & Policy. Bis zu drei Stellen sind als Professor/in für »Innovation and Entrepreneurship« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) oder W3 (Associate oder Full) zum Wintersemester 2018/19 zu besetzen. Die Professuren werden aus Stiftungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert.
|
Nachricht | 04.07.2018 |
![]() |
Hochschuldidaktische/r Mitarbeiter/in
ProLehre, die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Medien und Didaktik an der Technischen Universität München, hat die Aufgabe, die Lehre an der überwiegend technisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschule zu fördern. Wir suchen für unser Team ab sofort als Elternzeitvertretung eine/n HOCHSCHULDIDAKTISCHE/N MITARBEITER/IN.
|
Nachricht | 07.07.2018 |
![]() |
Assistenz Personalverwaltung (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch einen Assistent (m/w/d) im Bereich Personalverwaltung in Vollzeit (40h/Woche). Die Stelle ist teilzeitfähig sofern durch Jobsharing (jeweils min. 20h/Woche) die ganztätige Abdeckung der Aufgabe gesichert ist.
|
Nachricht | 02.08.2024 |
![]() |
"Neue Erkenntnisse zum weiblichen Genitale beim Schwein: Fruchtbarkeit und Abwehrgeschehen" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Titel des Vortrages: Resilienz - die Kunst, am Ball zu bleiben
|
Termin | 30.08.2012 |