Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
ZHS
Datum / date: 28.04.2011 Treffpunkt / meeting point:wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 17.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Konrad, Christofer K. , Eva, Daniel
Termin 21.04.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Cloud Computing für das Engineering wandelbarer Materialflusssysteme“ mit Möglichkeit zur Promotion
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) ist zeitnah eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Cloud Computing für das Engineering wandelbarer Materialflusssysteme“ mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
Nachricht 03.02.2012
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidverfahrenstechnik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidverfahrenstechnik.
Nachricht 28.11.2011
Einführung in das Konzert der 3. Adventsmatinee (26. November 2011)
Wenn Sie nach Beiträgen mit bestimmten Schlagworten suchen, verwenden Sie bitte den entsprechenden 'Stichwortkatalog' - Please use the 'classified catalogue' to find specific articles containing certain key words.
Archiv-Ordner 03.12.2013
Studentische Hilfskraft für GIS-Anwendungen gesucht
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für die Entwicklung einer GIS-Umgebung für die Region Hochfranken.
Nachricht 29.01.2018
Studentische Hilfskraft (m/w)
Am Lehrstuhl für Risikoanalyse und Zuverlässigkeit, Prof. Dr. Daniel Straub, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) für 5 h/Woche zur Unterstützung gesucht.
Nachricht 29.01.2018
Tenure Track Assistant Professor/in »Thalamokortikale Netzwerkphysiologie«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leis-tungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefris-tete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in »Thalamokortikale Netzwerkphysiologie« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Die Professur ist der Neurochirurgischen Klinik am Klini-kum rechts der Isar zugeordnet.
Nachricht 15.01.2015
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir sind ein national und international ausgerichtetes Forscherteam mit etwa achtzig Mitar-beiterInnen. Die Stelle umfasst deshalb ein vielseitiges, anspruchsvolles Tätigkeitsfeld admi-nistrativer Abwicklungen. Aufgabenbereich: • Abwicklung von Personal- und Studentenangelegenheiten (Arbeitsverträge, Urlaubs-verwaltung, Krankmeldungen, Zeiterfassung, Reiseanträge und –kostenabrech-nungen, Exkursionen etc.) • Verwaltung und Archivierung der Veröffentlichungen (Dateneingabe in universitätsei-gene Verwaltungssoftware) • Schlüsselverwaltung • Ablage Schriftverkehr, Lehrstuhl-Dateiarchivierung • Urlaubsvertretung Chefsekretariat • Büromittelbestellung, Gästebewirtung • allgemeine Sekretariatsaufgaben Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) • gute Englischkenntnisse (Gäste, Telefon) • versierter Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit DMS • positives und engagiertes Auftreten; Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick Wir bieten: • Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, geregelte Arbeitszeit • Bezahlung nach TV-L E5 • alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und Vergünstigungen • Zeitvertrag – eine Dauerbeschäftigung wird angestrebt • gute Möglichkeit für Wiedereinstieg nach Kinderpause Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Nachricht 06.09.2018
Information Event - CDTM Honours Degree in Technology Management
Informationsveranstaltung zum Parallelstudium Technology Management am CDTM der TUM und LMU München. Nächster Bewerbungstermin: 30. Januar 2008 für das kommende Sommersemester.
Termin 08.01.2008
Looking for Accommodation for June and July Nachricht 30.04.2019
Vortrag an der Deutschen Schule Porto Seguro Termin 31.08.2010
Laudatio und Verabschiedung von Prof. Dr. Gerhard Wenzel
Laudatio und Verabschiedung von Prof. Dr. Gerhard Wenzel mit Verleihung der „Heinz Maier-Leibnitz-Medaille“ der Technischen Universität München - Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann zum Festakt zum 10jährigen Bestehen des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt am 30. September 2010
Archiv-Ordner 28.09.2010
Medizinstudierende für Onlinestudie gesucht
Im Rahmen unserer Masterarbeiten zum Thema "Lernen in einer multimedialen Lernumgebung" suchen wir Medizinstudierende für eine Onlinestudie.
Nachricht 21.07.2022
Potentialanalyse und Profilbildung Termin 07.10.2021
Academic Teaching and Educational Technology
There are still places available in the course program for the winter semester 2021. In addition, the eScout Academy is currently open for self-enrollment.
Dokument 08.10.2021
Was ist Exzellenz? Zu den Evidenzgrundlagen wissenschaftlicher Qualität Termin 05.01.2018
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Hallo, ich suche für die Streckensperrung im Sommer 2018 eine Mitfahrgelegenheit (morgens und abends) von München nach Freising Weihenstephan und zurück. Bevorzugt wäre eine Abfahrt in München Sendling, jedoch kann ich auch zu jedem anderen Treffpunkt kommen. Herzlichen Dank.
Nachricht 06.07.2018
TUM Campus Garching Tour III
Anmeldung: online (verbindlich) Teilnehmerzahl: 40 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 28.09.2016
Teamassistenz (m/w) in Teilzeit (20 Std./Woche) für TUM ForTe Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle einer Teamassistenz (m/w) in Teilzeit (20 Std./Woche) zu besetzen.
Nachricht 17.07.2015
Wissenschaftliches Personal im Bereich Fahrsimulation
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle und Fahrsimulation
Nachricht 18.12.2012
Professorship »Experimental Neuro-Immunology
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The TUM Faculty of Medicine invites applications for a Professorship »Experimental Neuro-Immunology« on Tenure Track Assistant Professor, Associate Professor or Full Professor level to be appointed as soon as possible. Generally, applications from high-potential early-career scien-tists (as Tenure Track Assistant Professors, pay scale grade W2) are just as welcome as applications from scholars of distinction with advanced research experience and international standing (as Asso-ciate or Full Professors, pay scale grade W3).
Nachricht 11.06.2014
M. Sc./Semester Thesis: State Estimation and Control in a Robotics Simulation Nachricht 19.01.2023
Ist das Verkehrsflugzeug das sicherste Transportmittel? - Erkenntnisse aus der Flugsicherheitsforschung Termin 07.10.2015
Wohnungssuche, Master Student is looking for a room or an apartment Nachricht 09.10.2015
Ringvorlesung Umwelt: Der geplante Verkauf der Deutschen Bahn – Hintergründe, Konsequenzen und Alternativen
Referenten: Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack Unternehmensberater und Sachverständiger im Verkehrsausschuss des Bundestags und Prof. Dr. Wolfgang Hesse Fachbereich Mathematik und Informatik, Philipps-Universität Marburg
Termin 07.04.2007
Studentische Hilfskraft für die Betreuung von Veranstaltungen der Fakultät für Informatik
Zum sofortigen Einstieg suchen wir eine(n) motivierte(n) Studentin/Studenten der Fakultät für Informatik oder einer anderen Fakultät in Garching für die Betreuung von Veranstaltungen an der Fakultät für Informatik im Umfeld der Studienberatung und der internationalen Studierenden.
Nachricht 08.01.2012
Online Analytics for Process-Control
Vortragender: Dr. Martin Gerlach, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen
Termin 01.10.2007
Minister Heubisch zeichnet Uni-Dozenten für gute Lehre aus
Für besonderes Engagement in der Lehre zeichnet Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, am kommenden Mittwoch 15 Dozentinnen und Dozenten bayerischer Universitäten mit dem „Preis für gute Lehre“ aus. Die mit 5.000 Euro dotierte Ehrung wurde vor zwölf Jahren ins Leben gerufen. Gastgeber der diesjährigen Preisverleihung ist die Technische Universität München.
Nachricht 29.10.2010
Lehrstuhl für Informatik mit der Ausrichtung „Logik und Verifikation in der Informatik“ (Bes.-Gr. W3)
In der Fakultät für Informatik ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Informatik mit der Ausrichtung „Logik und Verifikation in der Informatik“ (Bes.-Gr. W3) zu besetzen.
Nachricht 29.10.2010
Physikerinnen tagen in München
In diesem Jahr findet die Physikerinnentagung vom 4. bis zum 7. November in München statt. Ausgerichtet wird sie von der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität, den Max-Planck-Instituten für Astrophysik, extraterrestrische Physik, Physik, Plasmaphysik und Quantenoptik, sowie von den Exzellenzclustern 'Munich-Centre for Advanced Photonics', 'Nanosystems Initiative Munich' und 'Origin and Structure of the Universe' gemeinsam mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Unterstützt wird die Tagung vom Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Nachricht 04.11.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Bewertung von habitatverbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen“ suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) in Teilzeit (50%), zunächst befristet bis zum 31.12.2019. Bei Vorliegen entsprechender fachlicher Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 05.08.2016
Fermentationsverfahren
Wir suchen für unser Team ab Januar 2017 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Entwicklung wissensbasierter Fermentationsverfahren zur Steuerung der Qualität von Getreideteigen
Nachricht 29.08.2016
Wohnungssuche
Hallo! Mein Name ist Navina Lang, ich bin 19 Jahre alt und ich werde ab Oktober Wirtschaftsinformatik an der TUM in Garching studieren. Daher suche ich ab 01.10.2016 ein WG-Zimmer in der Nähe vom Campus in Garching. Mir ist es wichtig, dass man Wert auf Sauberkeit und Ordnung legt, sodass man sich auch wohlfühlen kann. Ich mache gerne Sport und bin Nichtraucherin. Bei Interesse einer Neugründung kann man sich auch gerne an mich wenden. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Liebe Grüße Navina
Nachricht 04.08.2016
Neuschwanstein
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Gleis 27Uhrzeit:09:20Kosten:15 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: central station, platform 27Time:09:20Costs:15 €Registration: TUMi- office
Termin 07.04.2009
City Tour I
Anmeldung: im TUMi Büro (verbindlich) Kosten: 3.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 28.09.2016
"Fehleranalyse am Beispiel IGBTs und Treiber ICs" Termin 19.05.2017
Searching for a single room in Freising or Munich Nachricht 14.05.2017
Studentische Hilfskraft gesucht
Das Institut für Allgemeinmedizin besitzt mehrere Internetseiten zu bestimmten Projekten und Themen. Neben überwiegend statischen Informationsseiten umfasst dies auch eine Datenbank zur Verwaltung der Lehrärzte des Instituts sowie ein Buchungssystem für einen jährlich stattfindenden Kongress.
Nachricht 18.03.2015
Studentische Hilfskraft mit guten Kenntnissen in C/C++ gesucht
Für die Programmierung von Fahrerassistenzfunktionen sucht der Lehrstuhl für Verkehrstechnik ab sofort eine studentische Hilfskraft mit guten Kenntnissen in C/C++.
Nachricht 08.09.2015
Studentische Hilfskraft für die Literaturbeschaffung
Die Professur für Technikgeschichte an der TUM sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 07.10.2015
1 | ... | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender