Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUM Student sucht 1-Zimmer Appartment oder WG-Zimmer
Hallo Miteinander! Ich heiße Zhang Junxin, komme aus China,und studiere ab 01.10.2018 Elektrotechinik und Informationstechnik an der TUM. Ich bin gerade auf der Suche nach einem möblierten 1-Zimmer Appartment oder einem WG-Zimmer in guter Lage in München. Die ideale monatliche Warmmiete wäre für mich unter 700 Euro. Ich bin ein ordnungsliebender Mensch und Nichtraucher. Haustiere habe ich keine. Da ich fünf Jahre in Wien gelebt und dort meine Reifeprüfung abgelegt habe,spreche ich fließend Deutsch.Weitere Informationen oder Fragen bitte an die angegebene E-Mail. Ich würde mich über jedes Angebot freuen. Zhang Junxin Kontakt: www.471506163@qq.com
Nachricht 15.08.2018
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Reaktivierung des Vorlesungsbetriebs
Wir, die TUM School of Management, suchen für die Vorlesungszeit WS 21/22 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Reaktivierung des Vorlesungsbetriebs (7-8 Wochenstunden)
Nachricht 08.10.2021
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft gesucht am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB)
Nachricht 21.01.2020
Wohnung September-März
Schöne 1-Zimmer-Wohnung in Neufahrn Mintraching. Vom 01.09.2009 bis 01.03.2010. ֖ffentliche Busverbindung zum Campus Garching, alternativ ca. 10 Min. mit Auto/ 25 Min. mit Fahrrad. 1 Zimmer mit Einbauküche, Bad mit Wanne und WC. Warmmiete 380€.
Nachricht 27.01.2011
Technische Universität München setzt neue Forschungsschwerpunkte
MUNICH SCHOOL OF ENGINEERING und TUM Leonardo da Vinci-Zentrum für Bionik als interdisziplinäre Lehr- und Forschungsplattformen – Neuer Studiengang für „Allgemeine Ingenieurwissenschaften“ – Neue Lehrstühle für Technische Elektrochemie und für Bionik
Nachricht 17.07.2009
SMA Negeri 8 Bandung (Indonesien) zu Besuch an der TUM Termin 02.03.2017
MindGlobe sucht Programmierer (m/w)
Aufgabe: Implementierung eines Client-Backends zur lokalen Speicherung von Objekten und verschiedenen Verknüpfungen zwischen diesen
Nachricht 19.05.2008
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bauingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 04.10.2010
Studieren an der TUM II
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0606, 13.50 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 24.09.2018
Mitarbeiter/in Administration und Weiterentwicklung Moodle
ProLehre | Medien und Didaktik, entstanden durch den Zusammenschluss von Medienzentrum und ProLehre, sucht eine/n Mitarbeiter/in für die Adminstration und Weiterentwicklung der Lernplatform Moodle (Teilzeit oder Vollzeit)
Nachricht 24.09.2018
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Maschinenelemente sucht für das Elektronik-Labor einen/eine Elektromechaniker/in.
Nachricht 18.03.2014
Dynamical Explanations in the Neurosciences (Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy")
Die Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy" stellt aktuelle Spitzenforschung der Ingenieur-, Natur- und Humanwissenschaften vor. Herausragende Forscherinnen und Forscher werden über neue Forschungsergebnisse und Trends an der "Front der Wissenschaften" berichten.
Termin 19.05.2014
"Bewegte TUM-Ferien" Sommer 2014
Seit 2007 bietet die TUM ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an. Dieses Angebot bietet Mitarbeiter/innen und Studierenden der TUM an allen drei Standorten die Möglichkeit, in Teilen der bayerischen Schulferien eine Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Das Programmangebot der Ferienbetreuung orientiert sich an spiel-, erlebnis- und lernpädagogischen Aspekten. Die kindgerechte Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ist ein zentraler Baustein des Ferienprogramms. Die TUM bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder auf spielerischem Wege an die Wissenschaft heranzuführen. Dazu gehören Angebote wie ITüpferl, ix-Quadrat oder Fahrsimulatoren.
Termin 19.03.2014
Weltwassertag 2014 – "wasser & energie": Installation "Isarleuchten"
Mit dem Vorhaben „Isarleuchten“ soll zum diesjährigen Weltwassertag der Vereinten Nationen im Zentrum Münchens die Isar an einem Punkt zum Leuchten gebracht werden. Als Energiequelle dient dabei der Fluss selbst. Mitarbeit: Andreas Zeiselmair
Termin 20.03.2014
Lehrstuhlsekretär/in
Der Lehrstuhl für Bauphysik sucht zum 1.5.2014 eine/n Lehrstuhlsekräter/in unbefristet in Vollzeit.
Nachricht 20.03.2014
Program Assistant (m/w)
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München bietet verschiedene Weiterbildungsformate an. Die große Bandbreite der Angebote spricht alle weiterbildungs-affinen Berufstätigen, vom Young Professional bis zur erfahrenen Führungskraft, an.Für unser Team des Executive Education Centers suchen wir, zunächst auf ein Jahr befristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Program Assistant (m/w) in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen).
Nachricht 01.04.2014
Wissenschaftliches Personal Nachricht 25.10.2016
The effective sustainable consumer: how perceived consumer effectiveness influences sustainable behavior Nachricht 07.02.2018
Suche 1-Zimmer Wohnung/WG-Zimmer/Mehrzimmerwohnung möglichst Innenstadtnah
Hallo zusammen! Suche: - WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung bis maximal 650€/Monat - Gerne auch größere WG-geeignete Wohnung (2-4 Zimmer zur WG-Gründung mit Freunden) - Möglichst in der Nähe zu Innenstadt/Schwabing/Maxvorstadt/Universität/TU - Flexibel bzgl. des Einzugstermin (ab sofort, schön wäre vor dem 1. November) Zu mir: - TUM-BWL Master Student - 23 Jahre alt - Keine Haustiere, Nichtraucher - Ruhiger, umgänglicher, flexibler und sauberer Mieter - Den Bachelor bereits an der TU in München gemacht - Finanziell über die Eltern abgesichert (per Mietvertrag oder Bürgschaft möglich) Weitere Details im folgenden Text...
Nachricht 12.09.2016
Projektingenieur/in
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit.
Nachricht 12.09.2016
Personalsachbearbeiter/in (Teilzeit 35 Wochenstunden)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Nachricht 19.09.2016
Projektkoordinator (m/w/d) „Munich Quantum Valley“
Das „Munich Quantum Valley“ (www.munich-quantum-valley.de) ist eine Initiative zur Förderung der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern und wird von der Bayerischen Staatsregierung unterstützt. Es soll als Knotenpunkt zwischen Forschung, Industrie, Geldgebern und Öffentlichkeit unter anderem dazu beitragen, konkurrenzfähige Quantencomputer in Bayern zu entwickeln und zu betreiben
Nachricht 21.12.2021
Postdoc Position (m/f/x) in Accounting
The TUM School of Management invites applications for a postdoc position on the TV-L E14 level (m/f/x) of the public sector pay scale at the Professorship of Accounting. The Professorship of Accounting (Prof. Dr. Michael Stich) is an integral part of the Global Center for Family Enterprise at the TUM Campus Heilbronn. It contributes to a wide spectrum of challenges related to accounting, e.g., financial accounting, managerial accounting, sustainability accounting, and tax accounting. The expected starting date is April 01, 2022 or later by mutual agreement. The position is limited to 36 months. After a positive research and teaching evaluation, the position is extended for another 36 months.
Nachricht 05.01.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich des nachhaltigen Bauens gesucht
Hauptaufgabenbereich ist die inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Forschungsprojektes „CircularGreenSimCity“ am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen. Aufgaben umfassen hierbei die Unterstützung im Arbeitspaket „Ressourcen und Lebenszyklusanalyse: Entwicklung des Methodenansatzes, um das Treibhausgaspotential, die totale Primärenergie und die Kosten der Baukonstruktion spezifisch für alle Baualtersklassen im Lebenszyklus zu bilanzieren.“
Nachricht 08.01.2025
Wissenschaftliche Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d) im Bereich Energiemanagement-Technologien für Nachhaltigkeit
Die neu eingerichtete Professur für Energiemanagement-Technologien an der School of Engineering and Design der Technischen Universität München sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d) im Bereich Energiemanagement-Technologien für Nachhaltigkeit. Sie interessieren sich für die Anwendung modernster Informationstechnologien zur Lösung der Energie- und Klimakrise und möchten in einem dynamischen Forschungsumfeld arbeiten? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Energiesysteme der Zukunft gestalten!
Nachricht 27.02.2023
Die ersten 100 Tage im Job - was Unternehmen erwarten - Webinar
An den neuen Arbeitsplatz kommen Sie einerseits mit Ihren persönlichen Vorstellungen und stehen dort andererseits den Erwartungen Ihrer Vorgesetzten, Ihrer Kolleginnen und Kollegen gegenüber. Erfüllen sich die gegenseitigen Erwartungen? Lernen Sie wichtige Grundregeln und Strategien kennen, die es Ihnen ermöglichen, sich im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden.
Termin 26.10.2016
Verwaltungsmitarbeiter/in (50%, unbefristet)
Verwaltungsmitarbeiter/in 50% an der Professur für Gender Studies in Ingenieurwissenschaften der Fakultät TUM School of Education ab 1. März 2017 unbefristet
Nachricht 31.10.2016
TUM senkt Kohlendioxid-Ausstoß
Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, verbessert die Technische Universität München ihre CO2-Bilanz. Dabei wird sie vom Bundesumweltministerium finanziell unterstützt. Von April 2009 bis März 2010 wird ein Energieeinsparungskonzept für den Standort Garching erstellt. Es soll klären, wie Gebäude und Energieversorgung optimiert werden können. Das Projekt mit dem Förderkennzeichen 0KS0411 wird von dem unabhängigen Ingenieurbüro Team und Technik GmbH durchgeführt.
Nachricht 06.07.2009
Hochschulforum: "Unser Land braucht Ingenieure"
Beitrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Bayerischen Staatszeitung Nr.25 vom 19. Juni 2009
Archiv-Ordner 06.07.2009
TV-Tipp 13.7.: TUM-Dual-Career-Office in "Geld und Leben"
Montag, 13. Juli, 21:15 bis 21:45: "Geld und Leben", Bayerisches Fernsehen - In der kommenden Ausgabe des TV-Sozialmagazins wird das Dual Career Office der TU München vorgestellt, das Kerstin Dübner-Gee leitet. Sie hilft Ehepartnern von Spitzenkräften, die an die TU München wechseln wollen, bei der Stellensuche - damit beide Partner bei ihrer Karriereplanung optimal unterstützt werden und ihnen ein gemeinsamer Lebensmittelpunkt ermöglicht wird. Denn die Zahl der Doppelkarrierenpaare, bei denen beide Partner hochqualifiziert sind und eine eigene berufliche Laufbahn verfolgen, steigt.
Nachricht 06.07.2009
Patentstreit mit Nokia: Christoph Schoeller von IPCOM zu Gast
Di, 14.07.09, 14:15-15:45 Uhr, Hörsaal N 1070, TUM-Stammgelände Innenstadt - IPCOM macht von sich reden, seit das Pullacher Unternehmen im Jahre 2007 Patente von Bosch kaufte und kurz darauf Nokia wegen Verletzung dieser Patente verklagte. IPCOM fordert laut Presseberichten 12 Milliarden Euro an Schadenersatz. In mancher Hinsicht agiert IPCOM wie ein „Patenttroll“: das Unternehmen produziert selbst nichts, hat die strittigen Patente gekauft und fordert Lizenzgebühren nicht ex-ante, sondern erst nach erfolgter Patentverletzung. Der Nokia-Fall ist jedoch komplizierter, unter anderem weil Bosch schon seit Jahren versucht hatte, die betreffenden Patente an Nokia zu lizenzieren. Christoph Schoeller, Geschäftsführer von IPCOM, wird seine Sicht der Dinge im Rahmen der Vorlesung „Technology and Innovation Management 1“ von Prof. Joachim Henkel schildern. Gäste sind herzlich willkommen.
Nachricht 06.07.2009
Simulation von Kristallstrukturen zur Validierung einer Bildanalytischen Formerkennung
Kristallisation ist ein wichtiger Produktionsschritt in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, wobei die Form der Kristalle die Produkteigenschaften beeinflussen kann. Die Form der Kristalle kann mittels 3D-Mikrocomputertomographie erfasst werden. In dieser Arbeit sollen die bestehenden 3D Bildverarbeitungsalgorithmen angepasst werden, um verschiedene Stoffe (zB: Paracetamol, Laktose) charakterisieren zu können.
Nachricht 09.02.2018
Wohnungssuche Nachricht 29.07.2017
Angehende Studentin sucht ein Zimmer zur Untermiete oder in WG
Hallo, mein Name ist Jana, ich bin 18 Jahre alt, Nichtraucherin , offen, ruhig und fleißig. Ich suche ab Oktober ein Zimmer , in dem ich während meines TuM-BWL Studiums in München wohnen kann. Es kann sowohl ein WG- Zimmer als auch ein Zimmer zur Untermiete sein. Eine Entfernung von 30 Minuten mit Bus und Bahn wären kein Problem. Ich freue mich über ein Angebot:
Nachricht 11.09.2017
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) - ENTWICKLUNG IN-VEHICLE APP PLATTFORM
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben vielleicht auch schon das ein oder andere eigene Software-Projekt erfolgreich umgesetzt?
Nachricht 07.08.2017
Angehende Technologie- und Managementstudentin sucht Zimmer in München
Mein Name ist Lara-Selin Avci, ich bin 18 Jahre alt und beginne zum Wintersemester 2017/18 mein Studium an der TUM. Ich bin eine freundliche und offene Person, Nichtraucherin und suche zum 01.10.2017 eine 1-Zimmer-Wohnung in einer WG oder zur Untermiete, wenn möglich mit Anbindung an die U2 oder U6. Meine Mietobergrenze liegt bei ca. 550€/mtl.(warm). Ich freue mich auf Euer Angebot.
Nachricht 07.08.2017
Servicemitarbeiter für Events & Catering
Für unser familiäres Catering-Team suchen wir Verstärkung bei unseren Veranstaltungen am Flughafen München / 20 Std. Woche. Wir freuen uns auf dich!
Nachricht 12.09.2019
Tag der offenen Tür Campus Garching
Der Garchinger Wissenschaftscampus öffnet seine Türen und lädt herzlich dazu ein, einen interessierten Blick in die Welt der Wissenschaft zu werfen. Am 11. Oktober 2014 von 11 bis 18 Uhr bieten die Garchinger Forscher wieder ein umfangreiches und spannendes Programm zum Ausprobieren, Anschauen und Zuhören.
Termin 17.03.2014
Wohnungssuche
Hallo, Ich bin ein PhD Student an der Technische Universität in Freising / Weihenstephan und suche eine Einzimmerwohnung oder eine WG bis 400 € monalicher Miete. Ich bin Nichtraucher, mag gerne Kochen, unkompliziert und freundlicher Mensch aus Italien Email: domenico.farruggia@unipa.it Handy: 0151 - 71552026 Viele Grüße Domenico Farruggia
Nachricht 21.03.2014
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft
Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft zu besetzen.
Nachricht 22.04.2014
1 | ... | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender