Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Hilfskraft Wirtschaftswissenschaften
Zum SS 2015 suchen wir Studentische Hilfskräfte als Tutoren.
Nachricht 07.01.2015
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) – DEEP-TRACKING IM BEREICH INTELLIGENTE INFRASTRUKTUR FÜR AUTONOME FAHRZEUGE
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Grundidee des Forschungsprojektes Providentia (www.testfeld-a9.de) ist es, hochautomatisierten Fahrzeugen einen möglichst umfassenden Vorausblick über die fahrzeugeigene Sensorik hinaus zu ermöglichen. Dafür wird aus dem komplexen Abbild der Umwelt mit Hilfe von Sensorik an der Fahrbahn (z.B. Kameras, Radar) und mit Sensorik in vernetzten Fahrzeugen (z.B. Kameras, Lidar) ein „digitaler Zwilling“ des Verkehrsgeschehens in Echtzeit erzeugt. Dieser wird maschinenlesbar über ein verbindendes 5G-Mobilfunknetz zur Verfügung gestellt und ermöglicht es hochautomatisierten Fahrzeugen Entscheidungen auf Basis umfassender Informationen zu fällen. Verdeckungen von Verkehrsteilnehmern werden aufgelöst, Messunsicherheiten verringert und ein kilometerweiter Vorausblick des Verkehrsgeschehens zur Verfügung gestellt. Damit ist die Grundlage für ein sicheres, vollautonomes und ökonomisch sinnvolles Fahrzeugverhalten gegeben. So liefern wir einen wesentlichen Beitrag für die Steuerung hochautomatisierter Fahrzeuge, für die Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit.
Nachricht 19.03.2018
TUM Absolventen wieder stärkste Gruppe am Collège des Ingénieurs
Das Collège des Ingénieurs wählt jährlich unter mehr als 600 Bewerbern ca. 65 Absolventen der besten Universitäten aus Europa, USA und China aus. Es werden Bewerber gefördert, die nach einem exzellenten Studium (Diplom oder Promotion) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften eine Karriere als Führungskraft anstreben. 2008 gelang es ehemaligen Studierenden der TUM mit 14 Fellowships die größte Gruppe aller beteiligten Universitäten zu stellen.
Nachricht 26.02.2008
Mitfahrgelegenheit für Erdinger nach Garching
Ich suche jmd. der mich aus Moosinning (ist nahe Erding) zum Campus nach Erding mitnehmen. Ich heiße Steve (19) und mache gerade meinen Bc. Info
Nachricht 03.11.2018
Extraordinariat (W2) für Klinische Neurosignalanalyse
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist an der Klinik für Anaesthesiologie ein Extraordinariat (W2) für Klinische Neurosignalanalyse im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 5 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 10.04.2008
Informatikstudentin sucht ein Zimmer bis 500€ ab 1.10.2017 in München oder Garching
Informatikstudentin sucht ein Zimmer bis 500€
Nachricht 23.09.2017
Leben im Wohnheim
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0606, 12:00 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 04.12.2017
Sekretär/in in Teilzeit (50%)
Der Lehrstuhl für Raumentwicklung an der Technischen Universität München sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in in Teilzeit (50%).
Nachricht 26.09.2017
Suche Zi oder 1-Zi. Whg nähe Garching
Hallo, Ich heiße Ahmad Chebbo und komme aus Libanon. Ich bin 18 Jahre alt und werde mein Maschinenwesen Studium im Oktober anfangen. Ich suche dringend nach einem Zi ( gerne auch wg) oder 1-Zi.Whg Einzugstermin ab sofort. Max Miete (450 Warm)
Nachricht 27.09.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Biogene Polymere am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Biogene Werkstoffe" (m/w/d).
Nachricht 18.03.2021
Acing Your Job Interview in Germany - Webinar in English
The aim of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behaviors and perceptions.
Termin 02.04.2019
Networking and Finding the Right Position - Webinar in English
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your network work for you.
Termin 03.04.2019
Meet Young Professionals in Life Sciences - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Termin 03.04.2019
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Freising unbefristet als  
Nachricht 06.03.2023
Doktorand*in zur Entwicklung neuartiger Protein-Wirkstoffkonjugate für die Tumortherapie
Im Rahmen eines von der EU geförderten Verbundprojekts ist am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ab dem 1. Juli 2020 eine Doktorandenstelle (65 % TV-L E13), befristet auf 3 Jahre, zu besetzen.
Nachricht 19.05.2020
Akademischer Direktor bzw. Oberingenieur (m/w/d) - Robotik
Der Lehrstuhl für Robotik und Systemintelligenz (RSI) ist eine neu gegründete Forschungs- und Lehreinrichtung, die den Fakultäten Elektrotechnik und Informationstechnik und Informatik angehört.Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Akademischer Direktor bzw. Oberingenieur (m/w/d) - Robotik
Nachricht 31.08.2018
Biologist / Bio-Engineer for small animal imaging Nachricht 22.08.2012
Tutoren für "Modelling, Optimization & Simulation" (TUM-BWL)
Der Lehrstuhl für Logistik & Supply Chain Management sucht Tutoren / Korrektoren für die Vorlesung "Modelling, Optimization & Simulation" im Sommersemester 2018. Vorausgesetzt sind nachweisbare Kenntnisse in Fico Xpress.
Nachricht 31.01.2018
Studieninformationstag für die Deutsche Schule Lissabon Termin 13.01.2016
EDV-support QuickLink 14.01.2016
Hochschulforum: "Energieforschung ist ein moralisches Mandat"
Beitrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Bayerischen Staatszeitung vom 15. Januar 2010
Archiv-Ordner 26.04.2010
Verwaltungsassistent/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (20-25 Std.), eine/n Verwaltungsassistenten/in (m/w/d)
Nachricht 04.08.2024
Feinmechaniker/in bzw. Physiklaborant/in (w/m/d) in Vollzeit oder in Teilzeit
Das Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik und beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung von supraleitenden Quantencomputern und anderen neuartigen Technologien.
Nachricht 08.08.2024
From virtual to augmented reality: Enhancing ICU Alarm Interfaces for Improved Medical Monitoring Nachricht 08.08.2024
Wissenschaftler (Postdoc, m/w/d) für die Batterieforschung
Zur Verstärkung unseres Teams an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40std/Woche) einen Wissenschaftler (Postdoc, m/w/d)) für die Batterieforschung.
Nachricht 11.09.2024
Wissenschaftliche Hilfskraft (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Die Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Hochschulreferat IV – Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe, www.forte.tum.de) eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines Teams von WissenschaftsmanagerInnen an einer internationalen Universität im Bereich Forschungsförderung.
Nachricht 27.05.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion) im Bereich RFID (Radio Frequency Identification)
Die Professur für Höchstfrequenztechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für ein neues Forschungsprojekt „Integrierte Planung RFID-basierter Materialflusssysteme und Produktionsanlagen“ eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in). In enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern in der Fakultät Maschinenwesen sollen Methoden zum gleichzeitigen und parallelen Entwurf von RFID-Lösungen während der Planung von Logistik- und Produktionslandschaften untersucht werden.
Nachricht 28.05.2019
PhD Student to study
We are interested in understanding the diversity and evolution of pathogen resistance within plant species. Therefore we study different populations from a diverse and geographically differentiated tomato species, Solanum chilense. We have shown that populations show different levels of defence against a range of pathogens and have identified patterns of differential selection for defence-associated genes. However, the implications of these findings on a molecular level remain unknown.
Nachricht 29.05.2019
Universitätsprofessur (W3) Leistungselektronische Systeme
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Leistungselektronische Systeme der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Der Lehrstuhl wird an dem Lehr- und Forschungsprogramm der Munich School of Engineering (MSE) beteiligt.
Nachricht 21.03.2012
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Logik, Analyse und die Gesetze der Naturz. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik stellen sich vor" Termin 01.06.2015
Master Thesis / Internship in Singapore: Intelligent Control of Energy Storage in Smart Grids - Battery Ageing Model Calibration using Online-Monitoring Data Nachricht 01.06.2015
"Steps in my career & professional development – less is more?"
In our Fireside Chat series, we feature exciting researchers and alumni who provide insights into their careers, decision-making processes, and experiences. We invite you to a lively exchange with experts during the panel discussion and at the get-together afterward.
Termin 15.11.2022
Studiengangskoordinator/in
Wir suchen für unser Team ab sofort als Elternzeitvertretung, vorerst befristet für ein Jahr, in Teilzeit (80%), eine/n Studiengangskoordinator/in Über uns Die Munich School of Engineering (MSE) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Center interdisziplinäre Forschung mit einem exzellenten Angebot an forschungsorientierten Studiengängen. Die Studienfakultät der MSE ist aktuell für die Studiengänge BSc „Ingenieurwissenschaften“, MSc „Industrielle Biotech-nologie“, MSc „Human Factors Engineering“, MSc „Materials Science & Engineering“ sowie das Orientierungspro-gramm „studium MINT“ verantwortlich. Anforderung • abgeschlossenes FH-Studium sowie idealerweise entsprechende berufliche Praxis im universitären Umfeld (idealerweise im Bereich Studiengangsmanagement oder in der Hochschulverwaltung) • Kenntnisse von TUM Online bzw. eines vergleichbaren Campus Management Systems • verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, Kenntnisse von weiteren Fremdspra-chen sind von Vorteil Aufgaben • administrative Betreuung der Studiengänge an der MSE - Studienberatung - Bewerbungsmanagement - Betreuung und Beratung der Studierenden - Management von Lehrveranstaltungen, Stundenplänen und Räumen - Koordinierung und Planung der Prüfungstermine • Unterstützung bei der TUM Online-Verwaltung des MSE-Studienbetriebs • Planung und Organisation der Eignungsfeststellungsverfahren/Eignungsverfahren sowie von studiengangbe-zogenen Veranstaltungen (z.B. Semestereinführungstage) • gegenseitige Unterstützung im Team des MSE-Studienbüros Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und strukturiert. Sie sind kommunikativ und teamorientiert und verstehen sich als Dienstleister für die Studierenden und Dozenten. Wir bieten Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit an der MSE in Garching. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauen-anteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis 08.05.2018 per Mail mit dem Betreff „Studiengangskoordinator/in“ an goetze@mse.tum.de oder per Post an: Munich School of Engineering Technische Universität München Cornelia Götze Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching Tel. +49 89 289 52710
Nachricht 24.04.2018
DOKTORANDENSTELLEN BEI DER INTERNATIONAL MAX PLANCK RESEARCH SCHOOL FOR QUANTUM SCIENCE AND TECHNOLOGY
Offene Doktorandenstellen für ein exzellentes Graduiertenprogramm in Quantenwissenschaften und -technologien mit einem interessanten Kursprogramm in einer interdisziplinären Umgebung. Komplett finanzierte Stellen!
Nachricht 13.04.2016
Grenn Day - Infotag für Studieninteressierte: Studienmöglichkeiten und Forschung an der TUM im Bereich "Umwelt" Termin 22.06.2015
Unitag - Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Termin 22.06.2015
Satzung über das Studienorientierungsverfahren QuickLink 19.03.2021
Promotionsstelle
Am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie der Technischen Universität München (Campus Weihenstephan) ist ab Februar 2011 die Stelle eines/einer Doktorand/Doktorandin (Vergütung nach TV-L) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Nachricht 17.02.2011
PostDoc Positions available in Battery Storage System Engineering
PostDoc Positions available in Battery Storage System Engineering for Electromobility in Megacities
Nachricht 29.11.2010
Assistent/in der enable Clusterkoordination
Das ZIEL – Institute for Food & Health, enable-Cluster der Ernährungsforschung an der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in der enable Clusterkoordination (Teilzeit 20,05 Std./Woche)
Nachricht 06.02.2017
1 | ... | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender