Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | ... | 1214 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Mikrofluidische Systeme für die Zellbiologie Event 19.01.2015
Kolloquium der Eduard-Rhein-Preisträger Event 07.11.2008
Offene Campusführung am TUM Campus Straubing Event 29.04.2019
Tenure Track Assistant Professor für » Health Psychology « | » Health Sociology « | » Public Health Focus: Physical Activity and Prevention «
An der Technischen Universität München (TUM) sind bis zu drei Stellen zu besetzen.
News Article 29.04.2019
Ingenieur (FH) / Techniker PGAA
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Experimentierbetrieb am Instrument PGAA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h /Woche) eine*n Ingenieur*in (FH) / Techniker*in.
News Article 17.01.2024
Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student Assistant)
The Chair of Epidemiology at the Faculty of Sports and Health Sciences, Technical University of Munich, has a vacant position to fill as Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student Assistant) between 01.04.2024 and 31.07.2024 with a workload of 10h/week.
News Article 18.01.2024
Servicemitarbeiter gesucht
Wir sind eine kleine Catering-Firma und suchen für Veranstaltungen/Messen in München Servicekräfte. Wenn ihr Lust habt bei uns mitzuarbeiten meldet euch bitte unter Angela.Schiefer@4c-catering.de oder Tel. 0176/20820813 Wir zahlen zwischen 12-14 Euro, je nach Qualifikation.
News Article 05.03.2019
Student Assistant (m/f/d) for the project "GOAT 3.0"
The Chair of Urban Structure and Transport Plannins is looking for a motivated and reliable student assistant for the project "GOAT 3.0".
News Article 15.12.2021
Neuer Vizepräsident für Digitalisierung und IT-Systeme
Der IT-Experte und promovierte Bauingenieur Alexander Braun übernimmt ab 1. Januar 2022 die Funktion des Chief Information Officer (CIO) der TUM.
Document 22.12.2021
Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03) Über uns Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in For-schung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzel-lenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die TUM ihren Campus in Heil-bronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwer-punktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management dreizehn Informatik-Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas auszubilden. Aktuell wird das Projekt von einem akademischen und einem operativen Projektleiter geführt. Ziel ist es, die Aufgaben des operativen Projektleiters zeitnah an die Leitung des Service Centers zu übergeben. Diese berichtet der Geschäftsführung der School of CIT.
News Article 23.01.2024
Geowissenschaftler*innen/Geothermiker*innen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in und/oder Promotionsstudent*in (WM100%; PhD 75%-Stelle) (m,w,d) in der Arbeitsgruppe Geothermie am Lehrstuhl Hydrogeologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in und/oder Promotionsstudent*in (WM100%; PhD 75%-Stelle) (m,w,d) für folgenden Forschungsprojekte: - BEM-TG Bayern (Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen, Konzepten und Methoden zur Entwicklung eines Beurteilungsmodells für die Nutzung der Tiefengeothermie im Bayerischen Teil des Molassebeckens) - GeoChance (Geologisch-Physikalische Charakterisierung des Nordalpinen Vorlandbeckens in Bayern“) geförstert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für die EU-Horizon Projekte: - SAPHEA (Developing a single access point for the market uptake of geothermal energy use in multivalent heating and cooling networks across Europe) - FlexGeo (Pathing the Way for Flexible Geothermal Energy Systems with Reversible ORC Systems, Advanced Control and Novel System Designs)
News Article 01.02.2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten Kennziffer M736-SR
News Article 01.02.2024
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München sucht für die Arbeitsgruppe "Betontechnologie" ab sofort, in Vollzeit eine/n Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d.
News Article 01.02.2024
Tenure Track Assistant Professor in » Spacecraft Control «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Spacecraft Control « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 02.02.2024
PhD Position: Optimierung & Skalierung von porösen Transportschichten für PEM-Brennstoffzellen mittels Laserstrukturierung
Der Lehrstuhl für Technische Elektrochemie (TEC) bietet eine neue PhD Stelle zum Thema Gasdiffusionsmedien für PEM Brennstoffzellen.
News Article 07.02.2024
AI Student Positions (m/f/d): Document & Image Analysis and Data Fusion
We are BOX ID Systems, a successful and rapidly growing start-up in the field of IoT and Supply Chain Management. Our mission is to empower our customers with innovative solutions for the digitalization of their logistic processes. Join us in redefining supply chain management through AI innovation. Apply now to be at the forefront of technological advancement in logistics!
News Article 01.03.2024
News from ZA2 Personal
Reduction of weekly working time, minimum contract period in research, increase in minimum wage, vacation reminder, collective agreement for state-level employees
Document 19.12.2023
Online Career Day Event 07.10.2021
News from ZA2 Personal
FAQs on COVID; Amendment to the Parental Allowances and Parental Leave Act; Inclusion Officer; Collective bargaining: guidelines in case of job action
Document 08.10.2021
Lehrerfortbildung TUM & LMU & HM Event 27.05.2021
Abschlussarbeit [Home office]: Additives FSW - Werkstoffmodell
Im Rahmen dieser Studienarbeit soll ein Modell zur Vorhersage der Werkstoffeigenschaften aufgebaut werden.
News Article 07.05.2021
TUMi Nights Event 29.11.2016
On-the-go disposal behavior: changing disposal behavior habits when out and about
Are you interested in prosocial consumer behavior and sustainable decision making? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Faculty of Sports and Health Science or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: “On-the-go disposal behavior: Changing disposal behavior habits when out and about.”
News Article 05.12.2016
Postdoctoral fellow in advanced reconstruction methods for clinical multispectral optoacoustic tomography (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology and healthcare? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM), Germany, and its integrated Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum Muenchen (HMGU) is the ideal environment for you! CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, IBMI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry, biology and medicine and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources. We now seek a highly qualified and motivated postdoctoral fellow (f/m/d) to drive the development of advanced reconstruction methods for clinical multispectral optoacoustic tomography (MSOT) projects.
News Article 05.06.2019
Praktikum/Werkstudent-Absicherung E-Antrieb
Im Rahmen eines Projekts in der Elektromobilität eines namenhaften OEM bieten wir eine Praktikantenstelle an.
News Article 24.07.2019
Promotionsstelle - Untersuchung der Gaspermeation in PEM-Wasserelektrolyseuren
Im Rahmen des Projekts „H2 Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria" soll eine Promotionsstelle zur Untersuchung der Gaspermeation und Systemeffizienz in PEM-Wasserelektrolyseuren am Lehrstuhl für Technische Elektrochemie besetzt werden.
News Article 22.06.2023
testdokument 0
Verzeichnis für Testfolder für bestimmte personen
Document 15.05.2023
Student Assistant (8 - 15h/week) for Communication and Technical Tasks at ProLehre | Media and Didactics
ProLehre | Media and Didactics at TU Munich is hiring a student assistant (8 - 15h/week) to support our Onboarding program, an online course for new lecturers on the subject of didactics.
News Article 15.05.2023
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) / Postdoc
Wir suchen für unser Team ab Oktober 2017, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Postdoc Der Lehrstuhl für Phytopathologie befasst sich in Forschung und Lehre mit den allgemeinen und molekularen Aspekten von Krankheitsresistenz/Immunität und Anfälligkeit von Kultur- und Modellpflanzen
News Article 24.05.2017
Hike Rotwand
Registration: binding enrollment at TUMi office Costs: 6€ Participants: 22 Meeting point and detailed information for participants via email
Event 30.06.2017
Präsidentin bzw. Präsident der Technischen Universität München
An der Technischen Universität München (TUM) ist zum 01.10.2025 die Position der Präsidentin bzw. des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 15.12.2024 per E-Mail an den Vorsitzenden des Hochschulrats der TUM, Herrn Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (hochschulratsvorsitz@tum.de). Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
News Article 13.11.2024
Teamassistenz (m/w) 20-30 h/Woche
Die TUM: Junge Akademie sucht zum 15. Februar 2020 eine/n Teamassistent/in (50-75%) zunächst befristet bis 31.12.2020.
News Article 19.12.2019
New European Network of Complementary Medicine
The centre for complementary medicine research at university hospital rechts der Isar in Munich was selected among several applicant groups for a large research project in complementary medicine by the European Union. The European 3-year project called „CAMbrella“ will receive nearly 1.5 million Euro of funding and start in January 2010, coordinated out of Munich. CAMbrella stands for an umbrella of research projects in Complementary and Alternative Medicine.
News Article 11.12.2009
1-Zimmer-Wohnung / WG-Zimmer
Hey, mein Name ist Timo, ich werde demnächst 19 jahre alt und komme aus dem Süden Baden-Würtembergs. Im Herbst beginne ich mein Physikstudium an der TUM in Garching und bin auf der Suche nach einer kleinen Wohnung oder auch sehr gerne einem Zimmer in einer WG, möglichst nahe am Campus. Über mich selbst: Ich bin definitiv nicht der Klischee-Physiker, erwartet also keinen Sheldon Cooper. Ich würde mich selbst zwar als eher ruhige Person bezeichnen, lasse aber auch gerne mal das Gegenteil raus. Soll heißen ich bin offen, humorvoll (auch wenn man vom einen oder anderen Flachwitz absehen muss) und alles in allem sehr umgänglich. Auch wenn ich mich wirklich auf mein Studium konzentrieren möchte, bin ich unternehmungslustig und auch gerne mal für eine party zu haben. Zudem führe ich auch gerne mal eine gute Diskussion, gerne auch mal politisch, was nicht heißt, dass ich nur niveauvolle Gespräche führen kann. Außerdem bin ich sehr Musik-begeistert, höre gerne punk und Rock (was man mir aber wirklich nicht ansieht) und spiele keyboard (was übrigens alles auch leise geht). Ich bin Nichtraucher. Fürs WG-Leben: Ich würde mich über eine sehr offene WG freuen, in der man miteinander und nicht aneinander vorbei lebt, jeder aber, wenn er ihn braucht doch mal einen Rückzugsort findet. Eine Zweck-WG geht für mich aber gar nicht... lg Timo
News Article 03.08.2014
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) am Lehrstuhl für Bauphysik gesucht
Ab sofort suchen wir vom Lehrstuhl für Bauphysik wieder Unterstützung für unser Team. Wir bieten Ihnen als "Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)" die Möglichkeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten bei uns tätig zu werden. Zudem haben wir Corona-sichere Arbeitsplätze und es gibt keine Pandemie bedingten Kündigungen. Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie im Anhang dieser Nachricht und die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Lehrstuhl für Bauphysik Team
News Article 13.08.2020
Frequently asked questions Document 30.01.2017
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken an dem Standort Garching gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken an dem Standort Garching.
News Article 01.08.2022
Altes wieder neu entdecken – die Wissenschaftsmeile der TUM
Unsere Stadt hat Geburtstag – und anlässlich dessen beteiligt sich die Technische Universität München an der Wissenschaftsmeile im Rahmen des Altstadtringfestes vom 19. bis zum 20. Juli. In den 850 Jahren Stadtgeschichte gab es viele Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, die die Stadt und damit auch das Stadtbild geprägt haben, wie - um nur ein Beispiel zu nennen - der Physiker Georg Friedrich Ohm. Nach ihm ist die Ohmstraße in Schwabing benannt, die viele ohne weiteres im Stadtplan finden. Doch stellt sich so mancher Münchner die Frage, wer denn nun hinter diesem Namen steht.
News Article 12.07.2008
Frontend Developer to Contribute to the Eclipse Thingweb Project
A frontend developer who wants to contribute the W3C Web of Things, should read below!
News Article 26.05.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion) im Bereich Automobilradar
Die Professur für Höchstfrequenztechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für ein neues Forschungsprojekt im Bereich hochauflösende automobile Radarsysteme eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in). In enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner aus der Automobilindustrie sollen neue Radarkonzepte speziell für die Anforderungen des hochautomatisierten und autonomen Fahrens untersucht werden.
News Article 19.06.2019
1 | ... | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | ... | 1214 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events