Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Single accommodation - Garching (May - June 2014) Nachricht 26.11.2013
TUM-Stand auf der Messe BeSt³ - Beruf, Studium und Weiterbildung Termin 06.04.2010
Informationsveranstaltung für Berater/innen der Agentur für Arbeit Termin 06.04.2010
Wissenschaftliches Personal
Das Fachgebiet Photogrammetrie & Fernerkundung sucht im Rahmen eines von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Projektes mit Industriepartnern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Angestellte / einen wissenschaftlichen Angestellten (TVL-E13) für das Forschungsvorhaben Detektion und Klassifizierung lokaler Oberflächenmerkmale auf Basis von hochaufgelösten 3D-Geometriedaten.
Nachricht 14.11.2019
Fachkraft für Systemadministration
Am Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München ist zum 1. April 2010 eine 75% Stelle einer Fachkraft für Systemadministration zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.
Nachricht 23.02.2010
Vizepräsident/in „Chief Information Officer“ (CIO)
An der TU München ist zum 01.10.2011 das Amt eines/einer Vizepräsidenten/in in der Funktion als „Chief Information Officer“ (CIO) zu besetzen. Der/die Vizepräsident/in wird auf Vorschlag des Präsidenten vom Hochschulrat gewählt und ist Mitglied des Hochschulpräsidiums.
Nachricht 06.05.2011
Online-Erkennung handgeschriebener Notizen am Whiteboard Termin 29.04.2009
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) – SOFTWARE QUALITY ENGINEER
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
Nachricht 18.09.2019
Suche Wohnung (1 Zimmer) in München
Suche 1-Zimmer-Wohnung München
Nachricht 18.09.2019
Postdoctoral (65-100%) and PhD (65%) at the Chair of Psychology, TUM School of Management
The Chair of Psychology at the TUM School of Management in Munich (Prof. Dr. Hugo M. Kehr; http://www.psy.wi.tum.de/EN/) invites applications for a Postdoctoral (65-100%) and PhD (65%) Positions for Research & Teaching Research on Human Motivation at the Interface of Psychology and Organizational Behavior.
Nachricht 11.10.2019
Post-Doc in Sustainable Entrepreneurship - Wirtschaftswissenschaften
Starting from January 1, 2018 the chair is looking for a Post-Doctoral Researcher (100%) Sustainable Entrepreneurship The first contract period is 2 years.
Nachricht 11.09.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Bewerbung als Animal Technician / Tierpfleger/ in
Nachricht 12.09.2017
LEITER (M/W) FORSCHUNGSGRUPPE DATENFUSION
Zur verantwortlichen Weiterentwicklung des Forschungsthemas „Datenfusion“ am fortiss mit besonderem Anwendungsfokus auf Multi-Sensor Datenfusion für autonome Systeme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Nachricht 14.09.2017
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Projekt ForGenderCare
Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht ab dem 17.10.2017 eine/n wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Projekt ForGenderCare. Entgelt nach TV-L E13, Teilzeit 50%.
Nachricht 20.09.2017
MTA/BTA (m/w) in Teilzeit (50%) für pathologisches Institut gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München am Klinikum rechts der Isar ist ab 01.04.2018 eine 50% Stelle (Teilzeit), zunächst befristet für 2 Jahre, für eine/n MTA/BTA im Rahmen eines Europäischen Verbundprojektes zu besetzen.
Nachricht 11.01.2018
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Zentralen Prüfungsangelegenheiten
Das Team der Zentralen Prüfungsangelegenheiten sucht studentische Hilfskräfte an den Standorten München und Garching ab März 2018
Nachricht 15.01.2018
Verwaltungsangestellte/n in Vollzeit
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht im Bereich Finanzen zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/en Verwaltungsangestellte/n in Vollzeit
Nachricht 22.01.2018
Lernen Sie Vorstände und Führungskräfte kennen!
Man kennt sie nur aus dem Fernsehen oder der Zeitung – Vorstände und Manager aus erfolgreichen Großunternehmen. Im Wintersemester WS 08/09 haben Sie die Chance, diese Leute kennenzulernen.
Nachricht 03.09.2008
Excursion to Herrenchiemsee
In April we will visit the island Herenchiemsee including the Palace of Herrenchiemsee and the King Ludwig II museum. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Termin 16.02.2010
Let’s cook together!
In May 2010 we would like to spent an evening with cooking a German dinner with international influences... This event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Termin 18.05.2010
Materialien nach Maß
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München (TUM) und die Jürgen Manchot-Stiftung haben Professor Tobin J. Marks die Wilhelm Manchot-Forschungsprofessur 2010 verliehen. Außerdem verleiht ihm die TU München die Ehrenprofessur (Distinguished Affiliated Professor). Professor Marks ist einer der wirkungsvollsten zeitgenössischen Chemiker. Die TUM würdigt mit der Auszeichnung seine bahnbrechenden Arbeiten in der Organometall-Chemie, der katalytischen Chemie und den Materialwissenschaften.
Nachricht 16.02.2010
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch | Workshop
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
Termin 19.10.2016
Doktorandenstelle: "Protein-Engineering von Enzymen zur Detoxifizierung phosphororganischer Verbindungen"
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Doktorandenstellen mit tariflicher Vergütung (TV-L E13 65 %) zu besetzen. Schwerpunkte sind das rationale und kombinatorische Design von Biokatalysatoren mit optimierten Eigenschaften.
Nachricht 08.12.2016
Einweihung der Interimshörsäle
Dieses Jahr kann eine Rekordzahl an jungen Talenten an der TU München auf höchstem Niveau studieren. Dazu hat die TUM auch die Infrastruktur ausgebaut, z.B. zwei neue, mit modernster Technik ausgestattete Hörsäle auf dem Campus Garching.
Termin 05.10.2011
2-Zimmerwohnung in Freising zu vermieten
einfache 2-Zimmerwohnung (48m2, Altbau, integrierte Küchenzeile, Dusche, seperates WC) in ruhiger Lage nahe Krankenhaus; Miete 250 Euro, Nebenkosten ca 95 Euro, Garage für 31 Euro zu mieten (Angaben: monatlich); beziehbar ab 15. März 2008
Nachricht 27.01.2011
Postdoc Position on Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics (m/w/d)
A post-doctoral position is available in Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics. The successful candidate will be expected to work at the interface of Computational Science, Physics-based modeling and Probabilistic Machine Learning. The problems of interest pose unique challenges in un/semi-supervised learning due to the high dimensionality, the presence of physical invariances and symmetries and the scarcity of data as compared to typical machine learning applications.
Nachricht 08.02.2023
Assistenz der Institutsleitung und Office Management (m/w/d)
Am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) sind zwei Teilzeitstellen (50% und 75%) für die Aufgabenbereiche Assistenz der Institutsleitung und Office Management (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 17.06.2019
Full-Time Resarch Associate / Ph.D. Position on Efficient Neuromorphic Signal Processing for Autonomous Driving
Neuromorphic processors that are optimized for the simulation of spiking neural networks bear huge potential for future highly energy-efficient real-time AI applications. So far, computational models for neuromorphic computing are still in their infancy and have not got beyond simple research prototypes. The goal of this project is to develop the first comprehensive spiking signal processing system for sensor data processing in autonomous vehicles that can be executed on state-of-the-art neuromorphic processors.
Nachricht 29.08.2019
Stammtisch (Scandinavia)
Datum / date: 30.05.2011 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Tutoren / tutors: Friedrich W., Mido, Marlene, Tanja, Tarek und Krasi
Termin 27.05.2011
HiWis zur Mitarbeit an der Professur gtla* gesucht
Die Professur für Green Technologies in Landscape Architecture sucht drei Hiwis zur Unterstützung im Bereich Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und allgemeinen Orga-Tätigkeiten. Das Profil der Professur ist auf unserer Website einsehbar: https://www.ar.tum.de/gtla/professur/ Beginn ca. Jan 2020.
Nachricht 16.10.2019
„Four4Entrepreneurship“ präsentiert Geschäftskonzepte für eine bessere Welt
Sie sind herzlich zur Abschlusspräsentation der Entrepreneurial Impact International Summer School eingeladen!
Nachricht 30.09.2008
Wochenende in Hamburg
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 44 Verfügbarkeit: 3 Kosten: 95 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 24.06.2019
Master's Thesis: Design of an Adsorption Process for Formaldehyde Recovery (70% experimental, 30% theorotical) Nachricht 18.02.2025
Circular economy policies in the automotive sector
Traditionally, policymakers have targeted the emissions in the car use phase. Unclear, however, is how the policy landscape will change with a rising share of electric vehicles. The goal of this master’s thesis is to review existing and analyze novel policies.
Nachricht 21.02.2025
PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Cochlea-Implantate
Stelle bereits besetzt
Nachricht 16.08.2023
Postdoctoral researcher in the field of microbiome and cancer susceptibility
We are looking for an outstanding self-motivated postdoctoral researcher. The candidate should have a strong track record and experience in intestinal epithelial cell biology and the microbiome, and is expected to work with mouse models. The candidate should also have the ambition and commitment to achieve excellence in a highly productive environment.
Nachricht 12.04.2023
TUM-Delegation vertritt Libanon im Rahmen der „WorldMUN“
Wie schon in den beiden letzten Jahren, schickt die TU München auch dieses Jahr wieder eine Delegation zu der von der Harvard University organisierten Konferenz im Rahmen der „WorldMUN“ (World Model United Nations). Die diesjährige Simulation der Vereinten Nationen startet heute in Den Haag. Dort wird eine elfköpfige TUM-Delegation, welche sich aus Studierenden unterschiedlicher Fakultäten zusammensetzt, die Interessen des Libanon in fünf Komitees vertreten, unter anderem in der WHO und dem DISEC (Disarmament and International Security Committee).
Nachricht 24.03.2009
TU München kooperiert mit Georgien
Im Rahmen ihrer Internationalisierung hat die Technische Universität München (TUM) einen ersten Schritt in den Kaukasus gesetzt. Die beiden Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann und Prof. Giorgi Khubua unterschrieben heute in Freising den Kooperationsvertrag mit der Universität Tiflis (TSU), Georgien.
Nachricht 14.09.2009
Mitarbeiter:in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
Nachricht 15.11.2022
Bessere Noten durch professionelles Korrekturlesen
Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Arbeit (wie übrigens jede) noch viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich korrigiere, lektoriere und formatiere Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Lizentiatsarbeiten, Staatsarbeiten, Zertifikatsarbeiten, Dissertationen und andere wissenschaftliche Texte – persönlich, professionell und preiswert. Lektorat für 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat an: Dr. Hermann Eisele www.einfachbesserenoten.de info@einfachbesserenoten.de 06221 720 742 und 0176 2320 4334
Nachricht 26.04.2019
1 | ... | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender