Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | ... | 1195 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Sekretär/in / Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit
Zur administrativen Unterstützung der Arbeitsgruppen Simulation von Nanosystemen für Energiewandlungen, Prof. Alessio Gagliardi, und Computational Photonics, Prof. Christian Jirauschek, suchen wir ab dem 01.10.2022 eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben und Verwaltung in Vollzeit (40,10 Stunden pro Woche).
Nachricht 18.07.2022
Werkstudent_in (m/w/d) Front Desk
MakerSpace ist eine öffentlich zugängliche, 1.500 qm große, hoch professionelle Hightech-Werkstatt, die Mitgliedern Zugang zu Maschinen, Werkzeugen und Software sowie einer kreativen Community ermöglicht. Mit der 2015 eröffneten UnternehmerTUM MakerSpace GmbH sprechen wir ambitionierte Start-ups, Grown-ups, Student_innen, Do-It-Yourself Aktive und kreative Menschen an. Egal, ob Anfänger_innen oder Profis, alle sind bei uns willkommen! Der Front Desk des MakerSpace und der UnternehmerTUM ist erster Anlaufpunkt für Mitglieder_innen, Interessent_innen und Gäste sowie verantwortlich für den ersten Eindruck. Jeder, der den MakerSpace betritt, ist ein Mitglied unserer Community. Als serviceorientierte/r Ansprechpartner_in kümmerst Du dich um deren Anforderungen und Wohlbefinden und gestaltest eine anregende, sichere und ansprechende Atmosphäre für unsere Mitglieder_innen. Werde Teil einer lebendigen Community aus Kreativen, Makern und Start-ups!
Nachricht 04.08.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft für die Bildungsinitiative "Schaufenster Elektromobilität"
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) sucht im Rahmen der Bildungsinitiative "Schaufenster Elektromobilität" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Erarbeitung von Lehrinhalten zu neuen Fragen der Elektromobilität. Voraussetzungen: Interesse an aktuellen Fragestellungen zu Elektromobilität und Energiewirtschaft, Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2). Arbeitsumfang: ca. 5-10 Std./Woche
Nachricht 06.09.2013
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Center für Digital Transformation – Campus Heilbronn
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
Nachricht 31.07.2020
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in Teilzeit (50 %)
Am Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre der Technischen Universität München (Prof. Dr. Martin Moog) ist eine Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Nachricht 01.12.2017
Research Fellow (Post-Doc), TUM Create, Singapore
TUM Create is doing research in planning, operation and infrastructure requirements for Semi-Rapid Transit Systems (SRT) in large megacities using Singapore as a case study. We are looking for an applicant with a PhD / Doctoral degree in the area of Intelligent Transportation System and a Master degree / background in transportation engineering. The overall objective of the work is to develop and to define the specific research directions within the research task, doing some of the research, and supervise PhD students. The willingness to write and publish papers about the research results is essential.
Nachricht 12.09.2016
Tenure Track Assistant Professor in »Law, Science, and Technology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Law, Science, and Technology« to begin in summer semester 2018. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is endowed by the Elitenetzwerk Bayern.
Nachricht 22.09.2017
MTA/BTA (m/w/d) für immunhistologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort eine Stelle in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, für eine/n MTA/BTA (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 18.01.2019
Königssee
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 20.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 05.04.2016
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/x) für EU-Verbundprojekt
Der Lehrstuhl für Wald-­ und Umweltpolitik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2022 eine/einen wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/x) in Vollzeit (100%) oder Teilzeit (75 %).
Nachricht 23.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view2 Dokument 16.03.2021
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Termin 19.11.2014
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Termin 19.11.2014
Hochschule für Politik unter neuer Leitung
Die Hochschule für Politik München (HfP) steht seit 1. Oktober 2014 unter der Leitung von TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann. Er übernimmt kommissarisch das Amt des Reformrektors.
Dokument 28.10.2014
Lektorat und Schreibhilfe zu studentenfreundlichen Preisen
Du benötigst Hilfe bei deiner Haus- oder Abschlussarbeit, die herkömmlichen Lektorate und Schreibhilfen sind jedoch viel zu teuer? Als Promovendin biete ich studentenfreundliche Preise für Lektorate und Schreibhilfen in Bereich Medizin und Gesundheit an. Bei Interesse meldet euch gerne unter folgender E-Mail: karla-edgar@web.de
Nachricht 22.05.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Psychosozialen Dienst
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen. Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Komm. Direktor & Chefarzt: Univ. Prof. Dr. med. Armin Grübl) des Klinikums rechts der Isar an der München Klinik Schwabing sucht für die hämatologisch-onkologische Kinderstation sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Psychosozialen Dienst
Nachricht 14.09.2021
PhD Position in Joint Predicition and Optimization (m/f/d) (Pay group 13 TV-L, 100%) under the Supervision of Prof. Dr. Jingui Xie
We are looking for a doctoral student (m/f/d) in the field of operations & analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) in the School of Management, TUM Campus in Heilbronn for a limited period of 3 years with possible extensions. The possibility of a doctorate is given and desired. The candidate is expected to construct a theoretical framework that integrates predictive analytics (i.e., statistical estimation or machine learning) and prescriptive analytics (i.e., mathematical programming or control theory) using innovative ideas such as robust optimization, and apply the new methodology in analyzing healthcare data to support decision makers.
Nachricht 16.09.2021
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 20-30%) als Referendar in Nebentätigkeit
Wir suchen für unser Team zum 01. August 2020, einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 20-30%) als Referendar in Nebentätigkeit
Nachricht 27.05.2020
Wertebildung durch Kunst und Natur
Seit Dezember 2018 gibt es an der TUM School of Education in Zusammenarbeit mit dem Wertebündnis Bayern und der Siemens Stiftung eine Ringvorlesung zum Thema „Werte¬bildung“. Nun folgt bereits der nächste Termin mit Frau Wiebke Stadler von der Stiftung Nantesbuch und einem Vortrag zum Thema: „Wertebildung durch Kunst und Natur“ Kunst und Natur sind Werte an sich. Doch können Sie auch dabei helfen, Menschen zu reflektiertem und verantwortungsvollem Denken und Handeln anzuregen? Wiebke Stadler, Leiterin des Bereichs Bildung Kunst und Natur der Stiftung Nantesbuch zeigt auf, wie gelungene Wertebildung mit und durch Kunst und Natur aussehen kann anhand von Beispielen für praktische Angebote aus der Arbeit der Stiftung Nantesbuch. Auf Ihren Besuch freuen wir uns schon jetzt, einer gesonderten Anmeldung bedarf es nicht.
Termin 13.02.2019
PhD Position (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) in the area of Data Mining, Data Science, Machine Learning
The Department of Informatics (https://www.in.tum.de) at Technische Universität München (TUM) invites applications for PhD/researcher positions at the Data Mining research group (www.kdd.in.tum.de).
Nachricht 25.09.2016
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) an der Munich School of Engineering (MSE)
Zur Betreuung der Internetseiten für 5-8 Stunden/Woche
Nachricht 27.07.2016
10. Robotics-Wettbewerb der TU München
Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Termin 18.04.2012
Vossen Badteppiche
Wir haben 2 gut erhaltene blaue Badteppich der Marke Vossen, je ca. 120 x 66 cm, abzugeben. Im Set 40 € VB
Nachricht 06.10.2024
Teamassistenz (m/w/d)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Pflegedirektion zunächst auf zwei Jahre befristet eine Teamassistenz (m/w/d) In der universitären Klinik wird klinisch behandelt, geforscht und Lehre betrieben. Als Allrounder unterstützen Sie das Team der Pflegedirektion, die für über 500 Beschäftigte im Pflege- und Funktionsdienst verantwortlich ist.
Nachricht 28.09.2022
Wohnung oder WG gesucht in Garching/ Im Umkreis
Ff
Nachricht 01.10.2022
Studentische Hilfskraft für das TUM Global & Alumni Office
für den Bereich TUMexchange Austauschprogramm für 12 Stunden/Woche. Das Austauschprogramm TUMexchange umfasst den studienbezogenen Austausch mit ausgewählten Hochschulen außerhalb der EU in 26 Ländern.
Nachricht 04.10.2022
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installationen, Konfiguration und Modernisierung von Hard- und Softwarekomponenten • Betrieb, Weiterentwicklung sowie Administration von Windows Server und Linux / Unix Betriebssystemen• Störfallbehandlung bei Hard- und Softwareproblemen• EDV-Betreuung und Unterstützung der Nutzer*innen und Begleitung von Rollouts• Kenntnisse im Bereich Firewall- und Netzwerktechnik• Mitarbeit im IT-Helpdesk/1st oder 2nd Level Support• Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern• Zuarbeit bei der Beschaffung von EDV-Komponenten Ihr Anforderungsprofil:• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehende Routinen sowie neue Situationen• Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln• Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung• Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht• Zertifizierungen sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 30. Oktober 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 05.10.2022
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“ ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Für die Geschäftsstelle des Clusters suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%).
Nachricht 22.10.2019
2 MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum rechts der Isar sind ab sofort 2 Stellen für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 26.03.2019
Inhaltsverzeichnis Dokument 26.07.2012
Friday Get-Togethers for International Researchers
On the first Friday of every month you will have the chance to meet other international researchers from the TU München, the advisor for international post-docs and professors (Dorit Winkler)and her student assistant (Johannes Kube) as well as many other guests including researchers from the other Munich university (LMU) and the Max Planck society (MPG) over a glass of wine and some snacks. Your partners and family/children are warmly welcome!
Termin 29.10.2009
Wissenschaftliches Personal
Open position for a doctoral thesis "Interaction of pathogenic Escherichia coli O157 with non-human host organisms" - Chair of Microbial Ecology
Nachricht 12.11.2009
"Genetische Unterschiede in der Pathogen-Erkennung und Mastitis-Anfälligkeit des Rindes" Termin 30.12.2009
Hüttenwochenende I.
Datum / date: 19.5.2012 – 20.5.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.00 Uhr Kosten / costs: 65€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Sebastian S., Eva S., Max B., Stefan H., Eduard M.
Termin 03.05.2012
Ausschreibung der TUM-Preise für gute Lehre 2012
Auch 2012 werden wieder die TUM-Preise für gute Lehre vergeben. Mit dem Ernst Otto Fischer-Preis und dem Freisemester für Lehre will die TUM die herausragenden Leistungen von DozentInnen in der Lehre würdigen und zur Nachahmung inspirieren.
Dokument 03.05.2012
Oper: Aus einem Totenhaus
Teilnehmeranzahl: 7 Anmeldung : Anmeldung im TUMi büro TUMi office (0185) Verfügbarkeit:nur Warteliste Kosten: 10 € Treffpunkt und mehrere informationen erhältlich via E-Mail
Termin 01.06.2018
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter (“HiWi”) im Projekt-Management (m/w/d)
Um unser Kernteam in den TUM Venture Labs zu unterstützen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Projekt-Management. (bis zu 20h/ Woche)
Nachricht 03.12.2020
Stelle im Bereich Sekretariat
An der Professur für Peptidbiochemie der Technischen Universität München (TUM), Freising-Weihenstephan, ist ab frühestens 1.12.2018 die Stelle einer/s Sekretärin(s) / Verwaltungsangestellten halbtags zu besetzen.
Nachricht 26.10.2018
Promotionsstellen im Bereich Konvergenz von Blockchain-Systemen, Verwaltung von Geschäftsprozessen und Process Mining
Die Technische Universität München (TUM) und die Alexander von Humboldt-Stiftung förderten den Aufbau des Lehrstuhls für Anwendungs- und Middlewaresysteme. Der Lehrstuhl ist am Institut für Informatik der TUM angesiedelt. Der Lehrstuhl nimmt zusammen mit Partnern aus der Informatik der Nanjing University of Science and Technology und der Nanjing University in Nanjing, China an einem auf der deutschen Seite von der DFG geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Bereich der Konvergenz von Blockchain Systemen, der Verwaltung von Geschäftsprozessen, und dem Process Mining teil. Es sind gemeinsame Forschungsarbeiten sowie Austausche und gegenseitige Besuche anvisiert, die im Rahmen dieses Projektes stattfinden sollen.
Nachricht 12.02.2019
Job Offer (m/w) Visual Computing Lab - 12h/Week - Home Office
For a research project about artificial intelligence we seek student assistance for simple tasks at the computer.
Nachricht 01.10.2019
1 | ... | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | ... | 1195 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender