Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Überarbeitung der Lehrstuhlwebseite gesucht
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Überarbeitung der Lehrstuhlwebseite.
|
Nachricht | 29.07.2019 |
![]() |
Vorlesung "Innovative Unternehmer" - UnternehmerTUM-Panel | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Hyphenation - a Key to Solve Complex Analytical Problems | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
4. Joint Nanoworkshop
Joint Nanoworkshop der Nanozentren der Dänisch Technischen Universität, der TU Eindhoven und der TU München
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Abschlussarbeit: Bedarfsanalyse im Projekt Familie+ an der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik | Nachricht | 09.11.2020 |
![]() |
Post-Doc (m/f)
Job Opening The Chair Group of Agricultural and Food Economics at the Center for Life and Food Sciences Weihenstephan wants to expand its team and offers a three year position for a Post-Doc (m/f) Tasks include the economic assessment of investments in biological pest control methods among selected plants. Assessing the investment risk, the impact of regulations on investment and in particular the changes in irreversible benefits and costs at firm and social level will be a major part of the research. Financial support will be provided by the EU under the 7th Framework Programme. Chair Group Agricultural and Food Economics We offer a stimulating, internationally oriented research environment with a focus on life science economics and policy such as regulation of agriculture biotechnology and biofuels, sustainable food supply chains, and contribution of agriculture towards sustainable development. Research projects are often carried out in collaboration with leading national and international partners. Applicants should have a strong economic background with an interest in agricultural economics. An M.Sc. degree with an economic focus is a prerequisite and a PhD an asset. Applicants should be fluent in German and are expected to develop a strong research record aimed at publications in international top journals. Salaries are in accordance with the German state regulated public service salary scale (E13). Technische Universität München is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. The expected starting date is May 1st, 2012. How to Apply Candidates must send their curriculum vitae, copies of key documents such as transcripts and degree certificates and list of publications, together with a statement outlining expression of interest in the position preferably before or until 31 October 2011, to gabi.ruediger@wzw.tum.de. Further information are available at http://www.aew.wzw.tum.de/ or by contacting Gabi Rüdiger (Tel. 08161 715632 or gabi.ruediger@wzw.tum.de). Chair Group Agricultural and Food Economics, Center of Life and Food Sciences Weihenstephan Technische Universität München Weihenstephaner Steig 22 D 85354 Freising, Germany Phone: +49 8161 71-5180, Fax: +49 8161 71-3030, Web: http://www.wzw.tum.de/aew
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Berufsausbildung - AuTUM (Ausbildungszentrum der TU München)
• Baustoffprüfer/in • Biologielaborant/in • Brauer/in und Mälzer/in • Chemielaborant/in • Elektroniker/in FR Energie-und Gebäudetechnik • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste für Bibliothek • Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung • Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration • Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Feinmechanik • Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau • Gärtner/in Fachrichtung Obstbau • IT-Systemelektroniker/in • Kaufmann/-frau für Bürokommunikation • Landwirt/in • mathematisch-technische/r Software-Entwickler/in • Mechatroniker/in (nur über 18 Jahren wegen Strahlenschutz) • Mediengestalter/in • Systemelektroniker/in • Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (nur über 18 Jahren wegen Strahlenschutz) • Tierpfleger/in – Forschung und Klinik
|
Nachricht | 30.08.2011 |
![]() |
Heisenberg-Professur für Elisa Resconi
Die Physikerin Dr. Elisa Resconi erhält an der Technischen Universität München (TUM) eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Bereich Neutrino-Astronomie. In diesem relativ jungen Zweig der Astronomie werden Neutrinos untersucht, die im Inneren von Sternen und anderen kosmischen, hochenergetischen Strahlungsquellen erzeugt werden. Elisa Resconi ist die zweite Physikerin in Deutschland, die eine Heisenberg-Professur erhält.
|
Nachricht | 02.02.2012 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Die Technische Universität München, School of Social Sciences and Technology sucht zur Mitarbeit im School Office- Finanzen zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) befristet auf zwei Jahre in Teilzeit (50%).
|
Nachricht | 12.02.2025 |
![]() |
Priming plants for enhanced defense. | Termin | 10.08.2016 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 08.02.2019 |
![]() |
Sachbearbeiter/in für die zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus Weihenstephan
Die Abteilung Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) der Technischen Universität München sucht für den „grünen“ Campus Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in in Vollzeit oder Teilzeit befristet auf zwei Jahre (Elternzeitvertretung).
|
Nachricht | 11.02.2019 |
![]() |
Ruhige Bleibe für Studentin gesucht
Ich, Informatikstudentin 21 an der TUM, suche nach einer netten Bleibe ab dem 01.05. im münchner Norden.
|
Nachricht | 17.02.2019 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Wir suchen für die Professur für Mikrobielle Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für ein vom BMBF gefördertes Projekt in dem das industriell etablierte Bakterium Corynebacterium glutamicum eingesetzt werden soll, um beispielhaft aus dem wässrigen Kondensat, das bei der Schnellpyrolyse von ascherei-cher Lignozellulose entsteht, Basischemikalien zu erzeugen.
|
Nachricht | 15.02.2019 |
![]() |
STUDENTISCHE HILFSKRAFT - JAVA DEVELOPER FÜR INNOVATIVE BUSINESS-ANWENDUNGEN (M/W/D)
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
|
Nachricht | 19.02.2019 |
![]() |
20190219_093851MBBI_Studiengangdokumentation_Kurzfassung_201807.pdfdescription
Janina Häusler 24244 janina.haeusler@tum.de
|
Dokument | 19.02.2019 |
![]() |
Assistent/in (m/w/d)
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Deutschlands. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die Hochschulverwaltung sucht für den größten Campus der TUM in Garching ab sofort eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Assistent/in in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre.
|
Nachricht | 21.02.2019 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé WZW
costs: none meeting point: fair geniessBar (Maximus-von Imhof-Forum 3, 85354 Freising) time: Thursday 2-4 pm number of participants: open registraton: no registration needed, just come by
|
Termin | 19.04.2016 |
![]() |
studentische/wissenschaftliche IT-Hilfskraft (m/w)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab 1. September 2016 oder später eine Stelle als studentische/wissenschaftliche IT-Hilfskraft (m/w) zu besetzen.
|
Nachricht | 27.06.2016 |
![]() |
TUM ohne Grenzen: Entwicklungszusammenarbeit
Viele Forscher/innen und Studierende der TUM befassen sich mit globalen Fragestellungen und leisten damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ärmerer Länder. Informieren Sie sich dazu am Tag der Entwicklungszusammenarbeit „TUM ohne Grenzen“ am 16. November 2015.
|
Dokument | 15.10.2015 |
![]() |
Neue Betriebsärztinnen am Stammgelände
Neue Betriebsärztinnen für das Stammgelände sind seit 1. Oktober 2015 Dr. med. Andrea Dietlmeier und Dr. med. Gabriele Hohmann. Sie stehen Ihnen für alle Fragen zu Ihrer Gesundheit gerne zur Verfügung.
|
Dokument | 11.11.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am MCTS (Munich Center for Technology in Society)
Das Munich Center for Technology in Society MCTS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Post/Doc Labs Reorganizing Industries von Dr. Uli Meyer
|
Nachricht | 19.10.2015 |
![]() |
1-Zimmer Wohnung nähe Garching gesucht
Hallo, ich bin Marina, 24 Jahre alt. Ich studiere Informatik im Master und suche eine 1-Zimmer Wohnung, bei der man relativ schnell in Garching ist. Ich bin sehr ruhig und sauber, und benutze die Wohnung primär zum Zurückziehen und Lernen. Da ich keine Wochenendheimfahrerin bin, würde ich einen Anschluss für die Waschmaschine benötigen.
|
Nachricht | 24.09.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Entwicklung von hands-on-Materialien für KI-Projekte in der Lehre
Für das TUMlab, das Experimentierlabor der Technischen Universität München im Deutschen Museum (www.tumlab.de), ist diese Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Stellenumfang umfasst 4 Stunden pro Woche für 6 Monate
|
Nachricht | 25.02.2025 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) für Online-Marketing
Unternehmertum Venture Capital (UVC) investiert in junge technologiebasierte Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert sich das erfahrene Management-Team auf Industrial Technologies & Smart Enterprises. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf B2B-Geschäftsmodellen in den Bereichen Industrie 4.0 / IoT, Enterprise Software-as-a-Service und Mobility / Smart City. UVC und die Portfolio-Unternehmen profitieren von der Nähe zur UnternehmerTUM, die mit seinen 150 Mitarbeitern und 50 Industriepartnern langjährige Erfahrung beim Aufbau junger Unternehmen hat. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit kann UVC den Start-ups einen einzigartigen Zugang zu Talenten, Kunden und Partnern bieten.
|
Nachricht | 14.06.2017 |
![]() |
Frontend developer for IoT data infrastructure (student job or study project)
The TUM central institute for agricultural sciences Hans Eisenmann - Forum (HEF) is looking for a student (student job/HIWI or study project) to implement a web frontend for the administration of IoT data processing services using modern frameworks of JavaScript/TypeScript (e.g. React, Angular), and REST based web services.
|
Nachricht | 09.05.2022 |
![]() |
Mechanical design of a poly-articulated prosthetic hand | Nachricht | 28.07.2022 |
![]() |
Study project/interdisciplinary research project in frontend development for IoT research data infrastructure
The TUM central institute for agricultural sciences Hans Eisenmann - Forum (HEF) is offering a study project in the context of the implementation of a web frontend for the administration of IoT research data processing services using modern frameworks of JavaScript/TypeScript (e.g. React, Angular), and REST based web services.
|
Nachricht | 30.03.2022 |
![]() |
PhD Scholarship: AI-enabled code compliance checking in early building design (AI-CHECK) | Nachricht | 27.04.2021 |
![]() |
Investment Analyst (m/w)
Unternehmertum Venture Capital Partners (UVC Partners) investiert in junge technologiebasierte Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert sich das erfahrene Management-Team auf B2B-Geschäftsmodelle in den Bereichen Industrie 4.0 / IoT, Enterprise Software-as-a-Service, Advanced Manufacturing und Mobility / Smart City. UVC Partners und die Portfolio-Unternehmen profitieren von der Nähe zur UnternehmerTUM, die mit seinen 170 Mitarbeitern und 50 Industriepartnern langjährige Erfahrung beim Aufbau junger Unternehmen hat. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit kann UVC Partners den Start-ups einen einzigartigen Zugang zu Talenten, Kunden und Partnern bieten.
|
Nachricht | 23.11.2017 |
![]() |
Die TUM zu Besuch an der Beruflichen Oberschule Straubing | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
Gartenarbeiten in nettem Team
Hallo StudentINNen, wir sind als kleine Gartenbaufirma fast 30 Jahre in München tätig und arbeiten ausschließlich in Privatgärten in der Stadt mit Schwerpunkt Pflege- und Pflanzarbeiten. Wie jedes Jahr suchen wir nette Aushilfen, die Spaß am Arbeiten im Freien haben. Dabei wären Pflanzenkenntnisse und Führerschein für PKW sowie körperliche Fitness von Vorteil, aber keine Bedingung. Der Stundenlohn beträgt 13,50€ pro Stunde auf Aushilfslohnbasis (450.-€ Job) Bei Interesse einfach anrufen: 089 oder 0177/4488510 oder mail: garten@gruensinn.com
|
Nachricht | 05.05.2017 |
![]() |
Regensburg
Anmeldung: im TUMi Büro (verbindlich) Kosten: 10.00€ Teilnehmerzahl: 10 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 05.10.2016 |
![]() |
TUM Main Campus Tour II
Anmeldung: online (verbindlich) Teilnehmerzahl: 60 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 28.09.2016 |
![]() |
Einige Überlegungen zu (verallgemeinerten) Messfehlermodellen | Termin | 19.02.2013 |
![]() |
ExploreTUM Schnittstelle Schule-Hochschule
Das neue Büro zur Koordination aller schulbezogenen Projekte an der TUM mit dem Namen „ExploreTUM Schnittstelle Schule-Hochschule“ ist seit 01. Juni an die zentrale Studienberatung angegliedert.
|
Dokument | 13.07.2009 |
![]() |
Linux Server Administrator (m/w/d) gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie der TU-München, Abteilung Molekulare Pathologie, sucht ab sofort eine/n Linux Administrator (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 08.08.2023 |
![]() |
NEW: Business Plan Seminar for foreign students in English
You are a foreign student and studying at the Technical University in Munich? Then we have an interesting offer for you: A Business Plan Seminar which UnternehmerTUM, the center for innovation and business creation, offers now in English.
|
Nachricht | 26.09.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte als KorrekteurInnen für Grundlagen Mathematik gesucht
Studentische Hilfskräfte als KorrekteurInnen für Grundlagen Mathematik (Ingenieurwissenschaften MSE) gesucht
|
Nachricht | 27.09.2011 |
![]() |
Video-Tutorials der Personalabteilung | Dokument | 05.05.2025 |