Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Vortrag im Seminar "Bachelor und was dann?" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Therapie mit kleinsten Teilchen- Nanomedizin aus dem Forscherlabor -TUMlive Videokonferenz
Zu sehen, an welchen Orten und woran Wissenschaftler arbeiten, kann eine spannende Erfahrung sein. Eine neue Möglichkeit dazu bieten die TUMlive-Videokonferenzen: Die Schülerinnen und Schüler kommen ins Deutsche Museum, in das „Zentrum Neue Technologien“. Dort werden sie per Live-Schaltung mit Forschern in einem Labor der TU München verbunden. Die Videokonferenzen haben ein weites Themenspektrum, z.B. in den Schwerpunkten Physik, Robotik, Biochemie oder Nanowis-senschaft. Die Schulklassen können dabei nicht nur live verfolgen, wie Experimente im Labor ablaufen, sondern auch Fragen an die Wissenschaftler richten: Zu den Experimenten selbst, dazu, wie jemand Wissenschaftler/in wird oder was die Forscher an ihrer Arbeit besonders fasziniert. Die Videokonferenzen finden jeweils zu vorab festgelegten Terminen statt. Die nächste Videokonferenz findet am 20.04.10 zum Thema „Nanomedizin“ statt.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
Schülerinnen der Oberstufenklassen haben in den Herbstferien Gelegenheit, die TUM als einen Ort zu erleben, an dem spannende und herausfordernde Dinge vermittelt werden. Ein- bis dreitägige Projekte aus verschiedenen Fakultäten ermöglichen den jungen Frauen lebendige und spannende Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Selbständiges Arbeiten, Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist auch der enge Kontakt zu Lehrenden und Studierenden, sowie der Schülerinnen untereinander.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Informationsabend am Ammersee Gymnasium Dießen | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
Nachricht | 10.09.2021 |
![]() |
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (DE) | Termin | 14.09.2021 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT - CLOUD SYSTEMS ENGINEERING (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 09.06.2021 |
![]() |
Referent/Referentin für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d).
|
Nachricht | 09.09.2024 |
![]() |
Irrtümer im Bewerbungsprozess. Fehler, die Sie vermeiden sollten. | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
KarriereCafè: Networking als Basis für beruflichen Erfolg | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Professor in »Representation Theory«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Representation Theory« W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 25.04.2022 |
![]() |
Hiwis gesucht für Build-Server-Betreuung / Java- / iOS Programmier-Support
Für das studentische Großpraktikum DOLLI4 sucht der Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik noch Hiwi-Unterstützung in den Bereichen: Build-Server Betreuung / Java Programmier-Support / iOS Programmier-Support
|
Nachricht | 01.12.2010 |
![]() |
„Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas“
Es sind Energiepflanzenanbau zur Gewinnung von Biogas auf einem breiten Spektrum für Deutschland repräsentativer Standorte zu untersuchen und die Klimawirkung des Energiepflanzenanbaus unter Berücksichtigung der Ausbringung von Gärresten einzuschätzen.
|
Nachricht | 02.12.2010 |
![]() |
Banner Infoblock2
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 02.12.2010 |
![]() |
Das Max-Born-Gymnasium Germering zu Besuch an der TUM | Termin | 07.11.2019 |
![]() |
Referentin / Referent (m/w/d) für das Munich Dual Career Office | Nachricht | 21.05.2024 |
![]() |
Hochschulpräsidium | Nachricht | 23.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter Schreinerei (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
|
Nachricht | 23.05.2024 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) AI – NEUROMORPHIC COMPUTING DEMONSTRATOR ENGINEER
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org To assist with setting up an AI / Robotics demonstrator at the Highlight Towers offices in Munich, we are looking for a new part time team member, as a working student (“wissenschaftliche Hilfskraft”).
|
Nachricht | 05.07.2021 |
![]() |
Hiwi Homepagebetreuung
Der Lehrstuhl für Finanzmathematik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitbetreuung der Lehrstuhlhomepage.
|
Nachricht | 08.07.2021 |
![]() |
HiWi: iOS Development
Wir suchen Unterstützung in der Entwicklung unserer App zur Erfassung von 3D-Daten. Details siehe im Anhang. English version in the attachment.
|
Nachricht | 26.08.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Gebäude- /Energietechnik gesucht
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB)sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) - Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Gebäude- /Energietechnik, 60 % Teilzeitstelle
|
Nachricht | 04.11.2019 |
![]() |
PhD/Postdoc Position for Safe Machine Learning for Power Systems
The research group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a PhD/Postdoc position in the area of safe machine learning for power systems. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe fostering a strong entrepreneurial spirit and international culture.
|
Nachricht | 19.02.2021 |
![]() |
Radio-Tipp: Brauwissenschaften am WZW im Wandel (Bayern 2)
Mit der Gründung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TUM vor zehn Jahren wurde auch der Grundstein für eine inhaltliche Neugestaltung der Brauwissenschaften an der TU München gelegt: Dank zahlreicher erfolgreicher Reformen konnte das Forschungsrepertoire der Brau- und Getränkewissenschaften im lebensmitteltechnologischen und ernährungswissenschaftlichen Umfeld des Campus Weihenstephan inhaltlich stark verbreitert werden.
|
Nachricht | 01.10.2010 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur | Nachricht | 11.09.2023 |
![]() |
Anlagenbetreuer/in für Mikro- und Nanostrukturierung (m/w/d) in Vollzeit
Anlagenbetreuer/in für Mikro- und Nanostrukturierung (m/w/d) in Vollzeit Das TUM Zentrum für QuantumEngineering (ZQE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenbetreu-er/in (m/w/d) für den Betrieb mehrerer Anlagen zur Mikro- und Nanostrukturierung von Proben und Bauelementen aus dem Bereich der Quantenwissenschaften. Die Stelle ist in Vollzeit (40,1 h / Woche) zu besetzen.
|
Nachricht | 15.01.2024 |
![]() |
PhD position within a Collaborative Research Center
The Institute of Automation and Information Systems is one of the leading institutes in the field of industrial automation in Germany. We are looking for highly motivated PhD candidates to join our interdisciplinary, motivated and cooperatively working team, who are willing to contribute to a research project within the DFG Collaborative Research Center 768 in the field of innovation management (for 4 years, full position).
|
Nachricht | 06.10.2016 |
![]() |
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler/innen: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. Am TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sind bis zu fünf Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidat/innen können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten.
|
Nachricht | 03.02.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in für das DigiLLab
Mitarbeiter/in für das DigiLLab an der TUM School of Education zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit
|
Nachricht | 09.11.2018 |
![]() |
Professur »Frühphase klinischer Studien in der Kardiologie«
In der Fakultät für Medizin, am Deutschen Herzzentrum München des Freistaats Bayern – Klinik an der Technischen Universität München ist die Professur »Frühphase klinischer Studien in der Kardiologie« als Tenure Track Assistant oder Associate Professorship
|
Nachricht | 07.12.2015 |
![]() |
Doktorand (m/w/d)
Zur Unterstützung der Entwicklung und des technischen Designs unserer Möglichkeiten zur Elementaranalyse suchen wir einen Doktorand (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche).
|
Nachricht | 19.12.2024 |
![]() |
Studienteilnehmer:innen gesucht
🎯 Noch 2 Plätze für weibliche Teilnehmer und 13 Plätze für männliche Teilnehmer in unserer Hör-Studie verfügbar! 🎯 Für unsere wissenschaftliche Studie an der Technische Universität München (TUM) suchen wir noch Teilnehmer im Alter von 18 bis 30 Jahren mit gesundem Gehör. Checkt den angehängten Studienflyer aus.
|
Nachricht | 20.12.2024 |
![]() |
Internationaler Key Account Manager (m/w/d) CHC Navigation | Nachricht | 26.12.2024 |
![]() |
RAN an die TUM - Wir machen Schule : Lehramt studieren an der TUM | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
RAN an die TUM - Sport macht gesund und glücklich | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
Softwareentwickler/-innen (m/w/d) für Open-Source Software
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Systemanalyse & -implementierung am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
|
Nachricht | 14.08.2020 |
![]() |
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
|
Termin | 25.10.2018 |
![]() |
Techniker (m/w/d), wissenschaftliche Instrumente
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II suchen wir zum 1.7.2022 Unterstützung in Vollzeit (40,1h/Woche) durch eine/n Techniker/in (m/w/d), wissenschaftliche Instrumente
|
Nachricht | 31.03.2022 |
![]() |
Suche nach Animator und Content Creator
Wir sind eine technisch-orientierte Gruppe, die eine kreative Person für unser Team sucht. Wir arbeiten mit dem World Wide Web Consortium (W3C) zusammen und möchten durch eine Reihe von informativen Animationen eine breitere Community erreichen. Wenn Sie bereit sind, mehr über das Web of Things (WoT) zu lernen und zu erfahren, und uns zu helfen, dass unser Team sichtbarer und aktiver wird, sind Sie vielleicht die richtige Person! Ein Beispielvideo finden Sie auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=WMFXg-kni0U)
|
Nachricht | 01.04.2022 |
![]() |
PR-Referentin/-en (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
|
Nachricht | 01.04.2022 |