Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Attachments
Additional Information for the Process
|
Archive folder | 07.03.2006 |
![]() |
Portalausfall
Zwischen 9 Uhr uns 12 Uhr kam es mehrfach zu kurzzeitigen Ausfällen der Netzverbindung zum LDAP und IMAP-Server. Dadurch war das Portal zeitweilig nicht verfügbar.
|
News Article | 04.07.2006 |
![]() |
Bankverbindung | Archive folder | 02.12.2024 |
![]() |
TU München erhebt Studienbeiträge ab Sommersemester 2007
Die Technische Universität München erhebt erstmals zum Sommersemester 2007 von den Studierenden Studienbeiträge. Sie dienen der Verbesserung der Studienbedingungen.
|
News Article | 16.08.2006 |
![]() |
Er ist ein Bekenntnis zur Unvollkommenheit
Abendzeitung, 31.3.2006
|
Archive folder | 31.05.2006 |
![]() |
Die TUM auf BR alpha
BR alpha sendet am Freitag, den 26. Mai 2006, von 18.00 bis 18.30 Uhr in der Reihe "Bayerns Universitäten im Porträt" den Film "Die Technische Universität München".
|
News Article | 24.05.2006 |
![]() |
Baustoffe, Bauchemie und Instandsetzung
Neuer Master-Studiengang an der TU München - Start im Wintersemester 2006/2007 - Noch freie Studienplätze!
|
News Article | 08.06.2006 |
![]() |
TU München präsentiert neues Fahrzeug-Nachrichtensystem
Im Rahmen der 6. Dienstleistungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 30. und 31. März 2006 in Berlin präsentiert die TU München zusammen mit der Audi AG das Forschungsprojekt MACS (Mobile Automotive Cooperative Services).
|
News Article | 30.03.2006 |
![]() |
Raumplanung | Document | 22.04.2021 |
![]() |
Malkurs, Kürbisschnitzen und ein Ritterfest
Als Versuch ist die Weihenstephaner Ferienbetreuung in den Pfingstferien gestartet, jetzt folgt die Fortsetzung. Wegen des großen Erfolgs und der großen Nachfrage findet das Angebot nun auch während der Sommerferien statt.
|
News Article | 30.08.2006 |
![]() |
NMR-Mikroskopie und Tumorgraphie: "Zauberei mit Protonen"
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: PD Dr. Wulf-Ingo Jung, Bruker BioSpin MRI GmbH, Ettlingen
|
Event | 25.08.2006 |
![]() |
Konfokale Mikroskopie
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referenten: Dr. Katja Peter, Leica Microsysteme Wetzlar GmbH
|
Event | 25.08.2006 |
![]() |
"Verkehrsmanagement in der Region Nürnberg - Erfahrungen und Perspektiven" - Dr. Christian Korda, Stadt Nürnberg, Leitung der Abteilung Verkehrsmanagement und stellv. Leitung des Verkehrsplanungsamtes
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Event | 24.08.2006 |
![]() |
Kontaktseite BW@TUM
Kontaktseite zu System- und Fachbetreuern
|
Document | 02.08.2023 |
![]() |
Vortrag Rudolf Gröger, CEO O2 Germany, im Rahmen der Speakers Series
Am Mittwoch, 10.5.2006 spricht Rudolf Gröger, CEO O2 (Germany) GmbH & Co. OHG bei der Speakers Series zum Thema: "Mobilfunk - Quo vadis? Strategien für profitables Wachstum". Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Hörsaal N1179, TU Stammgelände, Arcisstr. 21. Der Eintritt ist frei.
|
Event | 27.04.2006 |
![]() |
Bodenstation nimmt Betrieb auf
Nach einer Bauzeit von zwei Jahren nimmt die Bodenstation, die im Rahmen des Projekts BayernSAT am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TU München (Prof. Ulrich Walter) konzeptioniert und gebaut wurde, ihren Betrieb auf.
|
News Article | 21.08.2006 |
![]() |
CDTM entwickelt zukunftsweisende Handy-Hilfen
Überwachung mobiler Geräte in Krankenhäusern, Leistungsmessung im Profisport und „dating goes online“
|
News Article | 22.08.2006 |
![]() |
53 Azubis starten ins Berufsleben
Auch für das Ausbildungsjahr 2006 stellt die Technische Universität München (TUM) wieder eine große Anzahl an Ausbildungsplätzen für den nichtakademischen Zweig bereit: Am 1. September 2006 beginnt hier für 53 junge Frauen und Männer der Start ins Berufsleben.
|
News Article | 29.08.2006 |
![]() |
Netz- und Raid-Wartung am Dienstag, 29.8.2006
Am Dienstag, 29.9.2006, ist das Portal zwischen 8 Uhr und 9.00 Uhr nicht erreichbar werden, da zu diesem Zeitpunkt eine Netzwartung des LRZ und zeitgleich eine unvermeidliche Wartung des Raid-Subsystems stattfindet. Wir bitten um Verständnis Ihr myTUM-Team
|
News Article | 28.08.2006 |
![]() |
TUM und LMU erweitern Lehrangebot am gemeinsamen Geozentrum
Drei neue Master-Studiengänge eingerichtet
|
News Article | 25.08.2006 |
![]() |
Münchner Physiker bestimmen erstmals Mechanik von Faserbündeln im Zellskelett
Gebäude oder Bauwerke würden ohne Stützbalken an den richtigen Positionen sehr schnell ihre Stabilität und Statik einbüßen. Biologische Zellen verwenden ein im Grunde vergleichbares Konstruktprinzip.
|
News Article | 24.08.2006 |
![]() |
Wiss. Assistentin/en - Fakultät für Architektur | News Article | 12.09.2006 |
![]() |
„Medical Life Science and Technology“
Ab dem Wintersemester 2006/2007 besteht an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München die Möglichkeit, nach Abschluss eines sechs Semester dauernden Promotionsstudiums den international anerkannten akademischen Titel eines Ph.D. zu erlangen. Der besondere Mehrwert des neuen Studiengangs ist eine forschungsnahe interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Lebens- und Naturwissenschaften.
|
News Article | 08.09.2006 |
![]() |
Gemeinsamer Dienstleister für die Münchener Hochschulen
AKADEMIE AKTUELL, Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Ausgabe 02/2006
|
Archive folder | 29.08.2006 |
![]() |
Förderung moderner Mikroprozessoren an der TUM
Münchner Multicore-Initiative: Weiterer Schritt zur Etablierung des Standortes München-Garching als europäisches Zentrum für das Höchstleistungsrechnen
|
News Article | 13.09.2006 |
![]() |
Arbeitsgruppe | Document | 09.02.2007 |
![]() |
VDI-Expertenforum tagt in Garching
Am 12. September 2006 treffen sich Werkstoffexperten aus Industrie und Wissenschaft an der TU München in Garching, um über das Potential von Neutronenstrahlen bei der wissenschaftlichen Untersuchung von Werkstoff- und Bauteileigenschaften zu diskutieren.
|
News Article | 25.08.2006 |
![]() |
Ferienkurs ausgebucht
Eine ganze Woche lang „Chemie studieren“ ist an der Fakultät für Chemie der TU München in Garching vom 4. bis 8. September 2006 möglich.
|
News Article | 28.08.2006 |
![]() |
„Intermittent Bus Lane - Ein neuer Ansatz zur Busbeschleunigung - Prof. Josè Manuel Viegas, Technische Universität Lissabon
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Event | 24.08.2006 |
![]() |
Carl von Linde-Akademie wird ein Jahr alt
Die Carl von Linde-Akademie der TU München lädt am 4. Mai 2005 zur Feier ihres 1. Jahrestags in die Mensa am Stammgelände der TUM, Arcisstraße 17, 80333 München.
|
News Article | 28.04.2005 |
![]() |
Kinder-Uni Weihenstephan: "Was Pflanzen alles können"
Die erste Vorlesung im Rahmen der Kinder-Uni Weihenstephan hlät der Dekan des Wissenschaftszentrums Weihenstephan, Prof. Bertold Hock. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren
|
Event | 06.01.2006 |
![]() |
Universitätsprofessur (W2) für Pädiatarische Ernährungsmedizin
Bewerbungsende: 21.10.2005
|
News Article | 12.09.2005 |
![]() |
Neutronenreflektometer REFSANS wird in Garching eingeweiht
Die GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH weiht am Mittwoch, den 14. September 2005 um 14 Uhr gemeinsam mit der Technischen Universität München an der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz am Campus Garching das Neutronenreflektometer REFSANS ein.
|
News Article | 12.09.2005 |
![]() |
Dem Phänomen ‚Glück’ auf der Spur
Carl von Linde-Akademie der TU München startet am 14. November neue wissenschaftliche Vorlesungsreihe
|
News Article | 11.11.2005 |
![]() |
Unternehmerin Ingeborg Pohl und UniBw-Präsident Lößl Ehrenmitglieder der Universität Bayern e.V.
Die Universität Bayern e.V. hat Professor Dr. Hans Georg Lößl, Präsident der Universität der Bundeswehr München, auf ihrer Sommerklausur am 15. Juli 2005 in Garching/Alz „in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um die Gemeinschaft der bayerischen Universitäten“ die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Für ihre verdienstvolle Förderung der Universität Bayern e.V. zum Ehrenmitglied ernannt wurde ebenfalls die Münchner Unternehmerin Ingeborg Pohl.
|
News Article | 15.07.2005 |
![]() |
Unternehmen Universität - Universität unternehmen. Deutschland im Paradigmenwechsel des Hochschulsystems
Juni 2005
|
Archive folder | 16.05.2006 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter | Archive folder | 13.08.2008 |
![]() |
Universitätsprofessur (W3) für Neurologie
Bewerbungsende: 12.09.2005 Einstellung zum: 01.04.2006
|
News Article | 02.08.2005 |
![]() |
Industrie engagiert sich bei Risk Factory
Handelsrisiken kennen, analysieren und durch gezieltes Portfoliomanagement steuern – in der Risk Factory am HVB-Stiftungsinstitut für Finanzmathematik der TU München in Garching trainieren Studierende in einem virtuellen Handelsraum den versierten Umgang mit Kapitalmärkten.
|
News Article | 27.09.2005 |
![]() |
Berufsbegleitendes Studium mit Fokus auf Communication and Leadership
Die Bewerbungsphase für den zweiten Jahrgang des Executive MBA in Communication and Leadership an der Technischen Universität München hat begonnen. Das Qualifizierungsprogramm ¡communicate!, das die Bertelsmann Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung, der DaimlerChrysler-Fonds und die TU München gemeinsam ins Leben gerufen haben, richtet sich an Kommunikationsmanager und Führungskräfte, die sich in einem berufsbegleitenden Studiengang zu wirtschaftlichen Themen mit dem Fokus auf Communication and Leadership weiterbilden möchten.
|
News Article | 30.09.2005 |