Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
WG in Garching oder nahe Garching an der U6 gesucht
Hallo, ich heiße Frieder Baumann und werde im kommenden Wintersemester an der TU in Garching Games Engineering studieren. Deshalb bin ich noch auf der Suche nach einem passenden WG-Zimmer, am besten für unter 400€ (warm). Freue mich über jede Nachricht die den Weg in meine Richtung findet :)
|
News Article | 12.07.2013 |
![]() |
Producing semiconductors for energy-saving high-performance electronics
In the 1880s, an acrimonious dispute broke out between two of America’s foremost inventors: Thomas Alva Edison advocated the use of direct current (DC) for large-scale power supply, whereas George Westinghouse was a leading proponent of alternating current (AC). Westinghouse realized that transporting electricity via high-voltage networks and converting it to a lower voltage at the point of use provided an efficient method of distribution. At that time, this was only possible with alternating current. In the end, Westinghouse prevailed, and today, AC networks are used throughout the world to transport electricity. Nevertheless, energy is always lost whenever electricity is converted. In fact, when it comes to transporting electricity across long distances, high voltage DC is the most efficient option. And it is here that industry specialists are working on new concepts. Thanks to developments in modern power electronics, DC can now be converted to high voltage and back. But this technology requires high-performance components that meet the strictest quality standards. So it is no wonder that the neutron doping services offered at the FRM II neutron source have proven such a success. Nor that the low-defect semiconductor material produced here is in such great demand.
|
News Article | 04.07.2008 |
![]() |
PostDoc (m/f/d)
The Technical University Munich operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) located at the scientific campus in Garching, Germany. The neutron source itself, its research instruments as well as the irradiation facilities provide unique possibilities for the scientific and industrial use of neutron beams. For the development of a new detector system at the imaging beam line ANTARES we invite applications (full time position 40.1 h/week) as
|
News Article | 25.06.2019 |
![]() |
50%-Lektorat für Englisch mit Schwerpunkt English Writing Center (m/w/d)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein 50%-Lektorat für Englisch mit Schwerpunkt English Writing Center (m/w/d) zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für Studierende und Mitarbeiter*innen an allen Standorten der TUM in München, Garching, Freising-Weihenstephan und Straubing an. Das English Writing Center (EWC) unterstützt alle TUM-Mitglieder, zum Großteil Studierende, bei der Erstellung von schriftlichen Arbeiten in Englisch an allen Standorten der TUM. Dabei liegt der Fokus auf der Verbesserung der Schreibfertigkeiten im akademischen Kontext.
|
News Article | 05.02.2020 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (100%) im Bereich Distributed Systems/Reinforcement Learning
Unser Lehrstuhl ( Anwendungs- und Middleware Systeme ) ist angesiedelt an der Fakultät für Informatik der TUM in Garching. Neben Seminaren und Praktika, bieten wir die Vorlesungen “Distributed Systems”, “Middleware” und “Event Processing” an. Der derzeitige Fokus unserer Forschung ist im Bereich Middleware, Verteilte Systeme, Blockchain, Energieinformatik und der Anwendung des maschinellem Lernen in diesen Bereichen. Anforderung ● Masterabschluss in Informatik oder ähnliche Qualifizierung mit sehr gutem Gesamtresultat ● Interesse an Themen rund um Verteilten Systemen, Machine Learning/Reinforcement Learning ● Vorkenntnisse oder eine Masterarbeit in diesen Bereichen sind wünschenswert ● Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in der Programmierung (Python, Java, C++, Rust, etc.) ● Hervorragende Englischkenntnisse ● Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache ● Hohes Engagement, hohe Motivation, proaktives Kommunikationsverhalten, selbstständiges ● Arbeiten und hohe Sozialkompetenz Aufgaben Neben der Vorantreibung der eigenen Forschung ist auch die Einbindung in die Lehre vorgesehen. Dies gestaltet sich durch Mithilfe bei den vom Lehrstuhl abgehaltenen Lehrveranstaltungen und Seminaren und der Betreuung von Bachelor und Masterarbeiten. Die Forschung ist im Bereich Verteilter Systeme und der kontinuierlichen Optimierung deren. z. B.: Kann in einem bereits gestarteten Forschungsprojekt das Publish/Subscribe Systeme durch Reinforcement Learning kontinuierlich selbst optimiert mitgewirkt werden. Wir suchen ab sofort nach hochmotivierten Hochschulabsolventen, die an diesem Projekt als wissenschaftliche Mitarbeiter der TUM teilnehmen möchten. Wir bieten ● Fachliche Betreuung an einer der führenden Universitäten Deutschlands ● Möglichkeit zur Promotion ● Anstellung als 100% wissenschaftlicher Mitarbeiter für 3 Jahre (TVL-E13) (mit der eingeschränkten Möglichkeit der jährlichen Verlängerung auf bis zu 6 Jahre) ● Zugang zu hervorragender technischer Infrastruktur (der Lehrstuhl hat Zugang zu einem eigenen Cluster mit 1000+ Kernen, mehreren Servern mit GPUs, etc.) ● Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. ● Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. ● Eingegangene Bewerbungen werden laufend berücksichtigt. Die nächste Runde der Auswahlgespräche ist für Ende April geplant. Später eingegangene Bewerbungen können auch für zukünftige Auswahlgespräche berücksichtigt werden, bis die offenen Positionen besetzt sind. Positionen werden besetzt, sobald qualifizierte Bewerberinnen oder ein qualifizierter Bewerber gefunden wurden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Doblander, E-Mail: christoph.doblander@in.tum.de Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerberinnen und Bewerber sollen einen vollständigen Lebenslauf, eine Liste wissenschaftlicher Arbeiten, Transkripts des B.Sc. & M.Sc Studiums, sowie ein kurzes Motivationsschreiben an christoph.doblander@in.tum.de als ein einziges zusammengefügtes PDF-Dokument senden.
|
News Article | 04.03.2020 |
![]() |
Fachkraft für Lagerlogistik
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für den Bereich Materiallogistik eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x)
|
News Article | 15.07.2021 |
![]() |
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 05.03.2025 |
![]() |
Research associate (m/f/d) for Intuitive Programming of Robot Systems
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-Time Systems at the Technical University of Munich is looking for a research associate (m/f/d) for intuitive programming of robot systems.
|
News Article | 30.11.2022 |
![]() |
Gruppe des Siemens Schülerwettbewerbs zu Besuch an der TUM | Event | 06.03.2014 |
![]() |
Bibliotheksführung
Datum / date: 26.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 07.03.2014 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) (Vollzeit oder Teilzeit)
Die Technische Universität München (TUM), Institut für Informatik, Lehrstuhl für Sicherheit in der Informatik (Prof. Claudia Eckert) und Lehrstuhl Cyber Trust (Prof. Jens Großklags) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das gemeinsame Sekretariat eine(n) kompetente(n), service-orientierte(n) und selbständig arbeitende(n)
|
News Article | 03.08.2017 |
![]() |
Messung und/oder Modellierung von Mikrofiltrationsprozessen in der Wasseraufbereitung
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Filtrations-Modells, welches die Bildung des Filterkuchens beschreibt und somit den Einfluss auf den Verlauf des Permeatstroms vorhersagt. Dafür werden Messdaten benötigt, wodurch die Arbeit sich in 50% Experimente und 50% Theorie aufteilt. Gerne kann auch das Verhältnis von Theorie zu Experimenten angepasst werden.
|
News Article | 04.08.2017 |
![]() |
IT Operations (ITO) am Campus Garching sucht eine studentische Hilfskraft für 8-20h pro Woche
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München sucht für ihre Betriebseinheit IT Operations (ITO) am Campus Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 8-20h pro Woche.
|
News Article | 18.03.2024 |
![]() |
Startseite TUM Gender-Zentrum | QuickLink | 02.02.2012 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie der TUM School of Natural Sciences, Department of Chemistry suchen wir zur Verstärkung für unseren Standort in Garching eine/n Lehrtuhlsekretär:in/Teamassistenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
|
News Article | 14.09.2023 |
![]() |
Ingenieur (FH) / Techniker PGAA (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum 01.01.2024 in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb einen Ingenieur (FH) / Techniker PGAA (m/w/d).
|
News Article | 19.09.2023 |
![]() |
Projektmanager (m/w/d) zur betriebswirtschaftlichen und konzeptionellen Unterstützung der fakultätszentralen Core Facilities sowie zur Professionalisierung der IT Infrastruktur
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort in Vollzeit einen Projektmanager (m/w/d) zur betriebswirtschaftlichen und konzeptionellen Unterstützung der fakultätszentralen Core Facilities sowie zur Professionalisierung der IT Infrastruktur
|
News Article | 24.03.2020 |
![]() |
Tutorenstelle für Zusatzübung zur LV Elektrochemie für Energiematerialien
Wir suchen für das kommende Sommersemester 2 Tutoren (Masterstudenten Chemie) für die Zusatzübung zur LV Elektrochemie für Energiematerialien. Die Lehrveranstaltung wird als Nebenfach für Materialchemie angeboten, unter speziellen Aspekten der angewandten Festkörperchemie. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Tom Nilges, Raum Nr. 47105 oder mailen an tom.nilges@lrz.tum.de
|
News Article | 03.04.2012 |
![]() |
Campusführung Garching / Tour campus Garching I.
Datum / date: 04.04.2012 Treffpunkt / meeting point: U-Bahnstation Garching Forschungszentrum Uhrzeit / time: 12.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 26.03.2012 |
![]() |
Stadtführung II. / City guided tour II.
Datum / date: 13.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 27.03.2012 |
![]() |
Salzburg II.
Datum / date: 22.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof: Info point Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 6.5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
|
Event | 05.04.2012 |
![]() |
Sekretär/Sekretärin (Vollzeit)
Zur Unterstützung der Geschäftsführung des Exzellenzclusters „Cognition for Technical Systems – CoTeSys“ suchen wir eine/einen Sekretär/Sekretärin (Vollzeit).
|
News Article | 22.02.2011 |
![]() |
Bamiyan Buddhas once glowed in red, white and blue
The monumental Buddhas of Bamiyan once shone in glowing colors. Restorers from the Technische Universität Muenchen (TUM) have analyzed hundreds of fragments of the statues that were blow up by the Taliban. They have, for the first time, been able to reliably date the period in which they were sculpted, and have also studied the technically brilliant method of construction. A process developed jointly with a company set up by a TUM graduate could stabilize the porous rock, paving the way for a reconstruction of this ancient world heritage site.
|
News Article | 24.02.2011 |
![]() |
TUM-Teams erfolgreich im Münchener Businessplan Wettbewerb
Fünf der zehn Siegerteams des aktuellen Münchener Businessplan Wettbewerbs kommen von der Technischen Universität München (TUM). Das ist die überragende Bilanz der ersten Stufe des bundesweit bekannten Wettbewerbs. Insgesamt waren 131 Teams angetreten. Mit besonders innovativen Konzepten und hohem Kundennutzen überzeugten die Siegerteams die Juroren.
|
News Article | 25.02.2011 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 50-75%)
Die Professur Law, Science, and Technology untersucht Fragen von Recht, Digitalisierung und Gesellschaft interdisziplinär aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und lotet Möglichkeiten für verfassungskonforme und verfassungsverwirklichende Technikgestaltungen aus. Sie ist am Munich Center for Technology in Society (MCTS) und der TUM School of Governance angesiedelt. Das MCTS widmet sich der Aufgabe, die vielseitigen Wechselwirkungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zu verstehen und reflektiert durch Forschung, Lehre und Dialog mitzugestalten. Dabei kooperiert es eng mit den Fakultäten der TUM.
|
News Article | 23.07.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht!
Der Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Bildungsforschung sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Lehrstuhls in den Bereichen Forschung, Lehre und Organisation.
|
News Article | 10.10.2012 |
![]() |
Research Scientist (PostDoc) (m/f/d) Spatio-temporal dynamics of social-ecological systems
The Ecosystem Dynamics Group at the TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich is looking to fill the position of a Research Scientist with PhD (PostDoc) (m/f/d) on spatio-temporal dynamics of social-ecological systems, full-time, available from April 2025.
|
News Article | 03.03.2025 |
![]() |
Sollstundenliste 2025
Die Sollstundenliste 2025 steht jetzt im Dienstleistungskompass unter dem Stichwort „Sollstunden“ bzw. „Arbeitszeit“ bereit. -- -- -- -- -- -- -- --
|
News Article | 24.01.2025 |
![]() |
Instrumentwissenschaftler (m/w/d) RESEDA
Das Instrument RESEDA an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) ist ein resonantes Neutronen Spin-Echo Spektrometer zur Untersuchung von dynamischen Prozessen in weicher und harter kondensierter Materie. Für die Unterstützung im Nutzerbetrieb sowie die Weiterentwicklung des Instrumentes suchen wir in Vollzeit (40h/Woche) einen Instrumentwissenschaftler (m/w/d).
|
News Article | 22.01.2025 |
![]() |
Weihnachtskarte 2022 | QuickLink | 30.11.2022 |
![]() |
Referent/in für internationale Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Munich School of Robotics and Machine Intelligence MSRM
Das Corporate Communications Center ist hochschulzentral verantwortlich für die nationale und internationale Kommunikation der Technischen Universität München.
|
News Article | 22.11.2019 |
![]() |
Sachbearbeiter/in Zentrale Prüfungsangelegenheiten (w/m/d)
Die Abteilung Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) der Technischen Universität München sucht für den Campus Garching ab 01.02.2020 eine/n Sachbearbeiter/in, in Teilzeit mit 25 Stunden
|
News Article | 14.06.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wasserstoffverbrennung (Simulation)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für den simulativen Bereich der Brennverfahrensentwicklung von Wasserstoff-Großmotoren mit der Möglichkeit zur Promotion.
|
News Article | 15.09.2022 |
![]() |
Assistenz (w/m/d) für den Bereich Erasmus+ Studierendenmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
News Article | 31.03.2022 |
![]() |
Postdoctoral Fellow in Behavioural Data Science (TV-L E13, 100%)
A Postdoctoral Fellow in Behavioural Data Science position is available in the Assistant Professorship of Chronobiology & Health at the TUM School of Medicine and Health. The Assistant Professorship of Chronobiology & Health is embedded within the Translational Sensory and Circadian Neuroscience Unit (MPS/TUM/TUMCREATE), an international research unit led by Prof. Dr. Manuel Spitschan linking TUM, TUMCREATE in Singapore and the Max Planck Institute for Biological Cybernetics in Tübingen. The Technical University of Munich (TUM) is one of the most renowned universities in Europe. We are offering excellent working conditions in a highly international research environment.
|
News Article | 11.03.2024 |
![]() |
GründerTUM-Workshop: Finanzen und Finanzierung
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
|
Event | 28.04.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (m/w/d)
An der School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe des Projekts "Clearing House Unterricht“ (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert und ist auf 3 Jahre befristet (max. bis 31.12. 2023). Das Projekt ist am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie angesiedelt und wird von Prof. Dr. Tina Seidel geleitet.
|
News Article | 28.09.2021 |
![]() |
Zimmer
Mein Name ist Eneja (22) und ich werde ab Oktober in Garching Maschienbau studieren als Erasmus Studentin. Aus diesem Grund suche ich eine 1-Zimmerwohnung oder ein WG-Zimmer oder Appartement. Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, weil ich dringend brauche eine Unterkunft.
|
News Article | 20.06.2014 |
![]() |
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: "Gesucht - gefunden!" Effektiv lesen im Studienalltag
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: "Gesucht - gefunden!" Effektiv lesen im Studienalltag
|
Event | 27.08.2015 |
![]() |
Systemadministrator/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemadministrator / eine Systemadministratorin.
|
News Article | 26.11.2020 |