Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Zur Verstärkung unserer Teams im Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für die Leitung des Referats Flächenmanagement (Immobilien) (in Teilzeit/Vollzeit, unbefristet)
|
News Article | 15.02.2022 |
![]() |
Nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Ingenieur/in -/technische/r Physiker/in) mit Schwerpunkt Detektorentwicklung zum Einsatz im Bereich der Astroteilchenphysik
Das Physik-Department der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in um im Bereich der experimentellen Astroteilchenphysik Instrumentierung zu entwickeln, deren Aufbau zu koordinieren, als auch ihren Betrieb zu betreuen. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle als nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ist unbefristet in Teilzeit mit 30,08 Wochenstunden
|
News Article | 08.06.2017 |
![]() |
Paintball TUMi vs. MESA + Rosenheim Tour
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 56 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Bezahlung im Büro /payment at the office office Tutoren / tutors: Tarek
|
Event | 18.10.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Technik verbessern und neu entwickeln" - Fakultät Maschinenwesen | Event | 04.01.2012 |
![]() |
Postdoctoral and PhD positions
We are looking for highly motivated PhD students as well as postdoctoral fellows at the Institute for Medical Microbiology and Immunology at the Technical University Munich. The positions are part of the newly established professorship for “Immune Diagnostics of Infection” (head: Christina Zielinski).
|
News Article | 08.02.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für GPU-Programmierungsaufgaben gesucht
From the beginning of the new semester, chair MiMed (Mechanical Engineering) is searching for a new working student in the field of Rapid Prototyping. Current project strives to automatize the usage of CT-Scanners that reconstruct 3D models out of real objects and offers interactive GUI. Further improvements of the existing code are expected. Strong programming background, the best with some experience in GPU programming is required. Minimum 10h per week is expected. If you are interested, please send your CV and extraction of current grades.
|
News Article | 10.03.2016 |
![]() |
Erstsemesterbegrüßung
Open air event für Studienanfänger
|
Event | 11.03.2016 |
![]() |
European Union Week - TUM School of Managment - Welcome & Opening | Event | 19.06.2017 |
![]() |
Carl von Ossietzky Gymnasium (Hamburg) besucht die TUM | Event | 06.06.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline), Zentrale Prüfungsangelegenheiten, Studienbeiträge und Stipendien.
|
News Article | 15.06.2012 |
![]() |
Ende der Bewerbungsfrist Didaktikfach Grund- und Hauptschule | Event | 29.08.2013 |
![]() |
Projektmanager EIT Urban Mobility Accelerator (m/w/d)
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Teilzeit (50%, befristet auf 2,5 Jahre) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Projektmanager EIT Urban Mobility Accelerator" zu besetzen.
|
News Article | 03.06.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Management gesucht
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht für die Betreuung der Forschungsdatenbank zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft im Umfang von 8-10 Stunden/Woche.
|
News Article | 20.05.2016 |
![]() |
Künstlersozialabgabe | Archive folder | 08.09.2008 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen für unser Team ab frühestens 01. April 2018 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/n Lehrstuhlsekretär/in
|
News Article | 22.02.2018 |
![]() |
Wohnungssuche
Suchen Sie ein Zimmer zur Zwischenmiete in Weihenstephan? Oder ein 1-Zimmer-Appartement in Garching? Dann sind Sie hier richtig! Ihr Gesuch können Sie hier eintragen. Bitte beachten Sie auch das Diskussionsforum zur Wohnsituation in München.
|
News Article | 02.02.2018 |
![]() |
Für das Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studierenden Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab 1. April 2018 einen Studierenden mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (Mindestens 2 Semester -Wochenarbeitszeit: 6 Stunden)
Die Abteilung informiert bei Fragen rund um das Studium und organisiert für Studieninteressierte verschiedene Veranstaltungen.
|
News Article | 06.02.2018 |
![]() |
Full Professor (w/m/d) für »Fernerkundungstechnologien« verbunden mit der Stelle der/des Direktorin/Direktors am Institut für Methodik der Fernerkundung des DLR
An der Technischen Universität München (TUM) und am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist die Stelle als Full Professor (w/m/d)für »Fernerkundungstechnologien« verbunden mit der Stelle der/des Direktorin/Direktors am Institut für Methodik der Fernerkundung des DLR (Oberpfaffenhofen) in der Besoldungsgruppe W3 zum Wintersemester 2022/23 zu besetzen. Der/die Stelleninhaber*in wird als Professor*in an die TUM berufen und dort bei einer reduzierten Lehrverpflichtung (2 SWS) beurlaubt, um die Leitung des DLR-Instituts in Oberpfaffenhofen zu übernehmen (Jülicher Modell).
|
News Article | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Applied Econometrics
Wir suchen für unser Team ab sofort eine studentische Hilfskraft
zur Unterstützung des Lehrstuhls für Applied Econometrics. Die Professur für Applied Econometrics beschäftigt sich mit statistischen Verfahren und Methoden des Maschinellen Lernens und deren Anwendung auf ökonomische Fragestellungen.
|
News Article | 16.03.2022 |
![]() |
Suche IT und finanzbegeisterte Student:innen
Für ein FinTech-Projekt suchen wir ein weiteres Team-Mitglied mit Programmier-Kenntnissen (bes. Python), Cloud-Hosting Erfahrungen (idealerweise DigitalOcean) und Begeisterung für Aktien und den Finanzmarkt. Ziel unseres Projekts ist die Auswertung verschiedenster Finanzdatenquellen zur Analyse von Unternehmen/Aktien.
|
News Article | 04.01.2022 |
![]() |
Hiwi Job Ecology of Social Wasps in Urban Gardens
Our research group is looking for a student (project works and volunteer interns welcome) to help us with our lab work on wasp and hornet nests from community gardens in Munich and Berlin. We will photodocument the nests, measure the size and count brood cells. Don´t worry, there won´t be any living wasps or hornets involved!
|
News Article | 17.01.2022 |
![]() |
Nachmieter für 2-Zimmer Wohnung in Haar gesucht!!! | News Article | 27.01.2011 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 v. H.)
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 v. H.) an der Fakultät TUM School of Education unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
News Article | 03.09.2019 |
![]() |
PostDoc (f/m/d) for functional biohybrid materials
At the Chair of Chemistry of Biogenic Resources at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability we are looking for a PostDoc (f/m/d) for functional biohybrid materials To participate in the EU funded PERFECOAT project. The primary objective of PERFECOAT is to develop a new generation of industrial wood coatings and decorative coatings with more than 25% bio-based components that meet and even surpass the current quality and sustainability standards. To answer the clear need for innovation and new breakthrough technology in this field, the PERFECOAT consortium will build and operate a modular and flexible technology platform for the production of innovative bio-based binders, fillers and pigments from a range of biopolymers and functionalised materials. The consortium consists of several highly renowned industrial and academic partners. At TUM, functionalised fillers will be developed based on an individual modular approach. Functionality will be introduced to the filler platform through protein-based features. During the PostDoc you are tasked with expanding the platform to target new reactions and functionalities and optimize stability and applicability.
|
News Article | 26.03.2021 |
![]() |
GARNIX + FILM
Treffpunkt: 19:00, U6 Garching Forschungszentrum(Ausgang Richtung MENSA)/ Kosten: 3€/ Anmeldung: tumi_team@yahoo.de/ **** Meeting point: 19:00, U6 Garching Forschungszentrum, exit in direction Mensa Costs: 3€ Registration: tumi_team@yahoo.de
|
Event | 28.05.2008 |
![]() |
Student or Graduate Assistant - Project Management (20 hours per week)
At Technische Universität München (TUM), Department of Informatics, Chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Knoll) we are coordinating a number of EU-funded projects. Due to the special requirements arising from working within large partner networks, our team seeks additional support in the operational activities dealing with specific project management tasks, as well as general administrative duties. Therefore, we are looking at the earliest date possible for a: Student or Graduate Assistant (20 hours per week) The area of responsibility includes assisting the project manager in various tasks, in particular: Support in the organization of large partner networks. General office organization. Support in the organisation of meetings and events. Drafting, distribution, and organisation of documents such as reports or contracts. Drafting and filing of correspondence with partners and external experts. Requirements: A certain affinity for numbers and basic business management knowledge. Excellent knowledge of MS Office Suite. Due to the international nature of our department, very good English language skills and an openness to working in an international environment are essential. A high sense of responsibility and the ability to work on one’s own responsibility. An open, communicative personality for being in contact with applicants from different scientific communities. Ability to work efficiently and independently, and with a pronounced organizational understanding. We offer: An environment of trust and mutual support. Meaningful responsibilities. A place in an encouraging environment within an interdisciplinary scientific and management team. Challenging tasks. The opportunity to work alongside leading experts in various fields, such as robotics, neuroscience, medical science, psy-chology and informatics. A comprehensive insight into scientific projects with national and international visibility. Networking opportunities in academia and industry over Europe. As part of the Excellence Initiative of the German federal and state governments, TUM has been pursuing the strategic goal of substantially increasing the diversity of its staff. As an equal opportunity and affirmative action employer, TUM explicitly encourages nominations of and applications from women as well as from all others who would bring additional diversity dimensions to the university’s research and teaching strategies. Preference will be given to disabled candi-dates with essentially the same qualifications. International candidates are highly encouraged to apply. The remuneration will be in accordance with TUM compensation rates for student and graduate assistants. Please send your complete application in a single pdf file, including CV, letter of motivation and copy of certificates (if applica-ble) to Veronica Medina (medinaga@in.tum.de) by February 23, 2018. For telephone inquiries, please contact Ms. Medina (089 289 18077). Marie-Luise Neitz Technische Universität München Department of Informatics 6 - Robotics and Embedded Systems Schleißheimer Straße 90a, 85748 Garching-Hochbrück neitz@in.tum.de - Tel. +49 (0)89 289-18121 www6.in.tum.de
|
News Article | 09.02.2018 |
![]() |
HiWi-Stelle Messtechnik Labview
Weiterentwicklung der Messtechnik mit Labview
|
News Article | 05.12.2011 |
![]() |
PhD Candidate (m/w/d) in the area of Data Science, Data Mining and Machine Learning with Geodata
The TUM Department of Aerospace and Geodesy seeks to fill the position of a PhD Candidate (m/w/d) in the area of Data Science, Data Mining and Machine Learning with Geodata starting October 1st, 2021.
|
News Article | 23.06.2021 |
![]() |
Werkstudent (m/w/d) Operations für die Initiative for Industrial Innovators
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 05.08.2019 |
![]() |
StudiTUM als Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe, ein Erfolgsmodell
Weitere 500 Tsd. Euro für Qualitätsoffensive StudiTUM der Technischen Universität München - Neuer Vertrag zwischen Hochschulleitung und Studierenden
|
News Article | 29.01.2008 |
![]() |
Chemielaborantin/en in Vollzeit
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemielaborantin/en in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
|
News Article | 07.06.2018 |
![]() |
Tutor für die Betreuung der Kunden am publikumsintensiven Serviceschalter der Ausländerbehörde für Studenten und Wissenschaftler (KVR) von Anfang September bis Mitte Dezember 2018 gesucht
Für das KVR suchen wir aufgeschlossene Tutorinnen und Tutoren, die Spaß am Umgang mit internationalen Studierenden haben und nach entsprechender Einarbeitung bei der Vorsortierung von Unterlagen sowie bei Fragen helfen möchten.
|
News Article | 08.06.2018 |
![]() |
„Heuschrecke“ ist nicht gleich „Heuschrecke“
Finanzinvestoren schielen nicht unbedingt nur auf die kurzfristige Steigerung der Aktienkurse. Gerade die viel gescholtenen Private Equity Fonds verfolgen oft das Ziel, das Unternehmen langfristig fit für den Markt zu machen. Ihre Beteiligung ist denn auch meist auf mehrere Jahre ausgerichtet. Bei Hedge Fonds scheint das Bild der Heuschrecke, die nur die kurzfristige Steigerung des Shareholder Value im Blick hat und dann weiter zieht, dagegen eher zu stimmen. Das zeigt eine Studie von Ökonomen der Universität Bonn und der Technischen Universität München.
|
News Article | 13.11.2008 |
![]() |
Professor/in für » Biogene Funktionswerkstoffe «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor/in für » Biogene Funktionswerkstoffe « zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in mit Tenure Track auf W3 oder W3 Associate/Full Professor/in.
|
News Article | 15.05.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Koordinator/in (m/w/d)
Für den SFB / Transregio 267 „Nichtkodierende RNA im kardiovaskulären System“ suchen wir ab sofort, in Teilzeit (50%), eine/n Wissenschaftliche/n Koordinator/in (m/w/d)
|
News Article | 25.06.2019 |
![]() |
Universitätsbibliothek: Service geht weiter
Die Universitätsbibliothek ist weiterhin für Sie da. Die digitalen Dienstleistungen laufen auf vollen Touren.
|
Document | 27.05.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Heizung und Lüftung (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Bereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising unbefristet einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Heizung und Lüftung (in Vollzeit)
|
News Article | 02.06.2020 |
![]() |
Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)
Die Geschäftsstelle des Zentralinstituts für Translationale Krebsforschung der TUM (TranslaTUM) am Klinikum rechts der Isar sucht ab sofort eine/n „Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)“ in Vollzeit
|
News Article | 29.05.2020 |