Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1093 | 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
climbing park Grünwald
registration: 1. enroll online to reserve a place, 2. pay the fee in TUMi office to complete your registration number of participants: 18 costs: 15€ meeting point: announced in a private email shortly before the event
Event 23.05.2016
Associate Professor für »Agrarmechatronik«
Im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist eine Stelle als Associate Professor für »Agrarmechatronik« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Die Berufung erfolgt befristet auf 5 Jahre.
News Article 02.09.2015
Albertus-Magnus-Gymnasium zu Besuch an der TUM Event 02.09.2015
Nichtwissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Werkstattpersonal in Teilzeit mit Schwerpunkt CNC-Fertigung
Der Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften befasst sich mit der Analyse von Werkstoffen aller Art, wodurch die Bearbeitung und Herstellung von Proben nicht allein durch spanende Bearbeitung erfolgen kann. Hierzu setzen wir auf die Schnitttechnik des Drahterodierens, welche es erlaubt extrem harte und spröde Werkstoffe (wie beispielsweise Hartmetalle) zu bearbeitet. Der Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften befindet sich derzeit im Aufbau und wir suchen zur Stärkung unserer Werkstatt eine Teilzeitkraft mit Erfahrung in der CNC-Materialbearbeitung.
News Article 03.02.2023
Studentische Hilfskraft für das International Office gesucht
TUMexchange Nordamerika, Australien, Neuseeland & Japan; 9 Std./Woche, ab 1. August 2012
News Article 17.07.2012
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Biologiedidaktik
Im Rahmen des Promotionsprojekts „Digitale Medien zur Unterstützung fachspezifischer Arbeitsweisen in heterogenen Klassen“ suchen wir für die technische Begleitung der Fortbildungen und zur Unterstützung bei der Auswertung der Begleitforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).
News Article 05.08.2021
Referent (m/w/d) für Hochschulkooperationen in Asien mit Schwerpunkt China
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Technischen Universität München. Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, befristet, eine/n Referent (m/w/d) für Hochschulkooperationen in Asien mit Schwerpunkt China.
News Article 02.11.2021
Master's thesis: Selection of a biphasic solvent system for the separation of natural product compounds using liquid-liquid chromatography (LLC)
This thesis will focus on the selection of a suitable biphasic solvent system for the liquid-liquid chromatography (LLC) separation of a natural product sample. After an initial literature search for solvent systems used in similar separations, COSMO-RS modeling software will be used to narrow down the possibilities by predicting solubilities and partition coefficients of the sample constituents. From a selected number of solvent systems, physicochemical properties measurements will be performed to determine, e.g., density, viscosity, settling time, and interfacial tension. The maximum sample solubility, as well as changes in the system properties as a result of sample concentration and temperature will also be explored. Lastly, selected systems will be evaluated on the basis of their stability within the LLC column.
News Article 20.01.2016
Suche Wohnung, Appartement oder WG in der Innenstadt
Servus zusammen, mein Name ist Michael, ich bin 19 Jahre alt, beginne im Oktober mein Studium TUM BWL an der TU und Suche nun eine Wohnung, ein Appartement oder ein Zimmer in einer WG in möglichst zentraler Lage .Ich komme aus einem kleineren Ort zwischen Ulm und Augsburg und freue mich jetzt nach München zu ziehen und mein Studium zu beginnen. Mein Budget beträgt in etwa 550€ Warmmiete pro Monat. Bezüglich der Wohnung bin ich ziemlich offen, wichtig ist mir nur eine relative Nähe zur Uni in der Innenstadt, bzw. eine gute Anbindung an U- und S-Bahn. Zu meiner Person, ich bin ein offener, freundlicher, hilfsbereiter und verantwortungsbewusster junger Mann. Zu meinen Hobbys zählen vor allem Fußball und Skifahren, bin aber an nahezu allen Sportarten interessiert. Ich rauche nicht, besitze keine Haustiere, spiele kein lautes Instrument, bin kein übermäßiger Partymensch und werde meistens nur unter der Woche während der Vorlesungszeit in München sein. Einziehen könnte ich ab Mitte September, bin hier aber relativ flexibel. Über jede Kontaktaufnahme würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Michael Taglang
News Article 06.08.2015
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of junior employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
Event 20.04.2017
PhD Position in Medical Robotics and Computer Vision
Singleport technology for gastroenterological and visceral endoscopic interventions The Robotics and Embedded Systems group at TU Munich now invites applications for a 3-year Phd position (full position according to TVL-13) in the field of medical robotics, imaging and vision at the Department of Informatics.
News Article 13.07.2011
Send your Code to Antarctica! (Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten)
We are searching for motivated students to support in the development of software for precise localization of humans and object in non-GNSS environment (GPS/Galileo/GLONASS etc.), such as the Concordia Station, the European Space Agency (ESA) Station, in Antarctica. Experience with python programming is required. Prior experience with Bluetooth technology or cellular network packet monitoring is welcome. Experience with Rasbheri Pi programming or any similar system is also welcome. The project can be either executed in the context of a master thesis, Interdisciplinary Project, or HiWi. The position can also lead to a full-time job or a Ph.D. position. For more information, don't hesitate to contact us.
News Article 03.08.2019
Wissenschaftliches Personal, Wissenschaftlichen Mitarbeiter(in)
An der TUM School of Education ist zum 1. Januar 2016 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Qualitätsentwicklung und Change Management an Hochschulen im Projekt Teach@TUM (100% bis zu TV-L E13, die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet)
News Article 15.10.2015
Unitag Event 18.08.2022
Ran an die TUM - Informatik studieren an der TUM Event 18.08.2022
Wettbewerb Academicus 2017
Unter dem Slogan „Ideen sichtbar machen“ startet die TUM 2017 wieder ihren Ideenwettbewerb Academicus. Die besten Beiträge werden mit 500,- Euro belohnt.
Document 24.04.2017
Neue Diskussionsbeiträge Document 18.02.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Community Engagement mit Promotionsmöglichkeit am CDTM
Das Center for Digital Technology and Management der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sucht zur Einstellung unter Vorbehalt der Finanzierung mit Startdatum zwischen Januar und Februar 2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Community Engagement mit Promotionsmöglichkeit.
News Article 01.12.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%)
Die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht voraussichtlich ab dem 01.06.2017 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Pojekt GenderMINT 4.0.
News Article 27.02.2017
Verwaltungsangestellte/r
Die Fakultät für Maschinenwesen sucht für ihre Abteilung „Qualitätsmanagement und Controlling“ ab sofort, in Vollzeit und befristet bis 30.09.2018 (Elternzeitvertretung) eine/n Verwaltungsangestellte(n)
News Article 02.03.2017
Geisterteilchen als faszinierende Lichter und Klänge – begehbare Licht-und-Klang-Installation
Ein faszinierendes Kunsterlebnis bietet die Technische Universität München (TUM) am Wochenende des 9. und 10. Februar 2019 in der „Reaktorhalle“ der Musikhochschule in der Luisenstraße 37a. Die Licht- und Klang-Installation AIS3 [aiskju:b] des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth ist an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Event 05.02.2019
Studentische Hilfskraft (w/m/d) an der Professur für Entrepreneurial Finance
Wir, der Chair of Entrepreneurial Finance (Prof. Momtaz) der TUM School of Management, suchen ab sofort eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Entrepreneurial Finance, insb. Crypto und Blockchain (6 bis 9 Wochenstunden)
News Article 22.08.2022
Informatiker/innen oder Medizininformatiker/innen
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin Informatiker/innen oder Medizininformatiker/innen für den Ausbau der digitalen Medizin (siehe http://www.medizininformatik-initiative.de/de/konsortien/difuture).
News Article 29.01.2018
Ohm-Lecture: Der Memristor - Historie und Perspektiven
Schon 1971 sagte Prof. Dr. Chua voraus, dass es neben Widerständen, Kondensatoren und Spulen ein viertes passives Element geben müsse, den Memristor, eine Kombination von Speicher (Memory) und Widerstand (Resistor). Mit diesem sollten Computer vor allem beim Start sehr viel schneller werden können. Vor kurzem wurde von den HP Forschungslaboratorien ein solcher Baustein vorgestellt. Der Vortrag in englischer Sprache stellt das Bauelement Memristor vor und erläutert Historie und Perspektiven.
News Article 10.11.2008
Neuer Auslöser von chronischen Darmentzündungen entdeckt
Das Bakterium Enterococcus faecalis ist ein zumeist nützlicher Bestandteil der natürlichen Darmflora. Es kann aber auch chronische Entzündungen wie Morbus Chron und Colitis ulcerosa auslösen. Ursache ist das von E.faecalis produzierte Enzym Gelatinase: Bei einer genetischen Anfälligkeit für Darmentzündungen durchlöchert es die Darmschleimhaut und öffnet so Krankheitserregern Tür und Tor. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben diesen bisher unbekannten Wirkungsmechanismus zwischen nützlichen Darmbakterien, genetischer Veranlagung und dem Ausbruch der Erkrankungen aufgeklärt. Auf dieser Grundlage wollen sie neue Behandlungsmethoden entwickeln.
News Article 29.11.2011
PhD Position for Set-Based Prediction in Autonomous Driving
The research group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a PhD position in the area of set-based prediction in autonomous driving. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe fostering a strong entrepreneurial spirit and international culture.
News Article 16.11.2020
PhD-Wissenschaftliche/r Mitarbeiter Hydrogeology TUM
Are you interested in a research career and in working at the frontiers of hydrogeology? Then here is an opportunity to do a PhD in an internationally recognized research environment supported by national and international cooperation partners.
News Article 30.01.2019
Master thesis: Generate a Multimodal High-Quality Dataset for Proximity Modeling
Modern smartphones are equipped with a series of powerful sensors, such as GPS, compass, light sensor, camera, microphone and so on. In addition, the wide distribution of smart mobile devices enables new possibilities for creating high-quality datasets used in research.
News Article 14.04.2016
Associate Professor or Full Professor in »Urban Design«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Associate Professor or Full Professor in »Urban Design« to begin in summer semester 2018. This is a tenured W3 position.
News Article 20.01.2017
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit für das folgende Thema: Adaptive und Lernende Regelung von stückweise affinen Systemen
News Article 05.12.2017
Vortrag an der Waldorfschule Rudolf-Steiner Event 19.04.2010
Jetzt die letzten Plätze sichern!
Wenn Sie Spaß daran haben, im Team Ideen zu entwickeln, sind Sie im praxisorientierten Businessplan-Grundlagenseminar richtig! Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze im Seminar in Garching immer dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr! Das Seminar beginnt ab dem 27. April 2010.
News Article 20.04.2010
Wirtschaftliches Handeln im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung
Vortrag im Rahmen der Munich Lecture in Business Ethics / Reinhard Kardinal Marx: "Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss verantwortlich handeln. Der Ruf nach Verantwortung und nach Verantwortlichen ist in den ethischen Debatten unserer Zeit zum Glück wieder deutlich vernehmbar geworden. Aber Verantwortung lässt sich nicht einfach so erzeugen durch Appelle oder Anreizsysteme. Verantwortung kann nur übernommen werden, wo Freiheit möglich ist. Und Freiheit gibt es nicht ohne Verantwortung."
Event 06.12.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist voraussichtlich (vorbehaltlich Projektzusage) in einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten For-schungsprojekt zum Thema „Soziale Innovationen zur Arbeits- und Lebensgestaltung durch neue Geschäftsmodelle“ wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%), befristet auf 36 Monate ab 1. Juli 2018 zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Innovation, Entre-preneurship, Strategie, Organisation und/oder Digitalisierung an der TU München ist bei entsprechender Eignung und bei Interesse gegeben.
News Article 08.05.2018
Arbeiten Sie mit an der Verbesserung der Qualität von Lithium-Ionen-Zellen!
Die Energiewende und die steigende Nachfrage an Elektrofahrzeugen erfordern effiziente und kostengünstige Energiespeicher. Am iwb wurde eine vollständige Produktionslinie im industriellen Maßstab aufgebaut, um an der Produktion von Lithium-Ionen Zellen forschen zu können.
News Article 16.12.2015
Suche 2-3 Zimmer Wohnung
Paar mit gesichertem Einkommen sucht 2-3 Zimmer Wohnung in zentrumsnähe.
News Article 11.10.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Eisenbahnbrückenbau; Möglichkeit zur Promotion
Sie führen im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Einsatz externer Bewehrungselemente im Eisenbahnbrückenbau experimentelle und theoretische Untersuchungen durch und stellen sich dabei interessanten wissenschaftlichen Fragestellungen des Verbundbrückenbaus. In der Lehre engagieren Sie sich in angemessenem Maß sowohl im Bereich des Bachelor- als auch des Masterstudiums. Sie sind weiter bereit für unsere Partner aus der Industrie Versuche des MPA Bau der Technischen Universität München wissenschaftlich zu begleiten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion.
News Article 15.10.2012
TV-Tipp: Garchinger Weltraumaufzug bei Galileo, Pro7, 12.10., 19:05 Uhr
Zukunftsvisionen sind das Thema der heutigen Sendung von Galileo. Eine davon ist der Weltraumaufzug, den Studenten der TUM in Garching zu realisieren versuchen.
News Article 12.10.2010
Let’s cook together!
After the success of our first cooking event in May 2010, we would like to invite you again to the event “Let’s cook together!”
Event 13.10.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an juristischer Professur
Die Professur für Corporate Governance and Capital Markets Law (Prof. Dr. iur. Philipp Maume, SJD) sucht zum 1.4.2020 (oder später) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (75%).
News Article 22.01.2020
1 | ... | 1093 | 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events