Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor Mutterschutz und Elternzeitvertretung frühestens ab 15.10.2019 – 31.12.2020 Messung stabiler Isotope
|
Nachricht | 14.08.2019 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo zusammen, ich heiße Ema, bin 18 Jahre alt und komme aus Albanien. Im Wintersemerster werde ich mein Studium für Wirtschaftsinformatik an der TU München beginnen und suche daher ein Einzelzimmer oder ein Zimmer in einer WG. Ich möchte am 1. Oktober einziehen und am 30. Juli 2020 ausziehen. Zu meine Hobbys sind kochen, Klavier spielen, Sport machen und reisen. Ich achte auf Sauberkeit und Ordentlichkeit. Ich freue mich auf ihre Meldung! Viele Grüße, Ema
|
Nachricht | 15.08.2019 |
![]() |
Scientific Project Manager in robotics (full-time)
At TUM’s Department of Informatics, chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Knoll), we coordinate the EU-funded project ECHORD++ (The European Coordination Hub for Open Robotics Development, 2013-2018). The project promotes innovation by facilitating the cooperation between academia and industry in robotics. With a total funding of over 20 million Euro, ECHORD++ encourages technology transfer excellence and provides research opportunities to European academic and industrial institutions. Within the project we are looking at the earliest date possible for an experienced Scientific Project Manager (full-time).
|
Nachricht | 22.12.2015 |
![]() |
Multimodale Modellierung von Gruppenaktionen zur automatischen Segmentierung von Besprechungen
Referent: Dipl.-Ing. Stephan Reiter, TU München
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
Geschäftsführer/in (m/w/d) TUM Medical Graduate Center
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab dem 1.10.2021 in Voll- bzw. Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d) des Fakultätsgraduiertenzentrums Medizin.
|
Nachricht | 24.06.2021 |
![]() |
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) IM BEREICH PERFORMANCE & VIRTUALISIERUNG
fortiss GmbH - An-Institut Technische Universtität München bietet im Fachbereich Information Systems in der Gruppe Performance & Virtualisierung eine Stelle als: STUDENTISCHE HILFSKRAFT – PERFORMANCE-ANALYSE VON ANWENDUNGSSYSTEMEN
|
Nachricht | 12.12.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im TUM Global & Alumni Office
Das TUM Global & Alumni Office sucht zum Beginn des Sommersemesters 2020 eine studentische Hilfskraft (12h/Woche) im Bereich Global Engagement.
|
Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
PhD position: Multi-omic analysis of heterosis in A. thaliana
Description: Heterosis (or hybrid vigor) is a important phenomenon in genetics where hybrid plants show “better” phenotypic performance than its two parents (i.e. they are taller, have larger leafs, yield more seeds, etc.). Although this phenomenon has been exploited extensively in commercial crop breeding for decades, its molecular mechanisms are not completely understood. Previous work in our lab has shown that epigenetic factors, such as DNA methylation, have an important role in heterosis. We have recently generated a large population of experimental hybrids in the model plant Arabidopsis and phenotyped >20k plants using an automated phenotyping platform. In this project we will analyze the methylomes, transcriptomes and small RNA profiles of a large sample of these hybrids, and integrate these data with our phenotypic measurements. Our goal is to understand how DNA methylation differences between parents determine heterotic phenotypes in their offspring, and how these parental differences contribute to functional re-modeling of hybrid genomes. This project uses a unique combination of high-throughput phenotyping, next generation sequencing and quantitative genetic analysis.
|
Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Junges Paar sucht 2-3 Zimmer Wohnung in München
Hallo liebe Vermieter, Nachmieter suchende und natürlich auch an alle anderen, Janina und ich (Leon) suchen eine Wohnung für unseren weiteren gemeinsamen Lebensweg. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe um dies zu ermöglichen. Sowohl bei Janina als auch bei mir geht es bald mit dem Masterstudium los. Dementsprechend suchen wir natürlich was langfristiges. Wir sind beide in Bayern aufgewachsen und wohnen schon länger in München. Leider aber getrennt voneinander, das wollen wir ändern! Auto haben und brauchen wir keines. Weil Mobilität trotzdem eine Rolle spielt wäre eine gute U-Bahn Anbindung natürlich wichtig. Wenn Sie unsere Helfer sind, melden Sie sich sehr gerne bei Janina oder mir, oder natürlich uns beiden. Vielen Dank!
|
Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Zwei Verwaltungsangestellte (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit (20 Stunden/Woche) für das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München gesucht. Diese Positionen sind zunächst für den Standort Pasing zu besetzen und können ab ca. Ende 2022 auch für den Standort am Forschungscampus Garching angeboten werden.
|
Nachricht | 30.12.2021 |
![]() |
Postdoctoral position in 3D modeling, simulation, and visualization of soft tissue for telemedicine applications | Nachricht | 17.12.2022 |
![]() |
Bayerischer Umweltpreis 2010
Die Bayerische Landesstiftung vergibt auch 2010 den mit 30.000 Euro dotierten Bayerischen Umweltpreis. Mit der Ausschreibung ist das Landesamt für Umwelt (LfU) betraut. Mögliche Preisträger können noch bis 31. März 2010 beim LfU vorgeschlagen werden.
|
Nachricht | 10.02.2010 |
![]() |
Startup Bootcamp by Chemovator/BASF (exclusively for PhDs & Post-Docs) | Termin | 04.11.2022 |
![]() |
Women & Career
Am Mittwoch, den 20. Mai 2008, findet von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr ein Power Brunch mit erfolgreichen Frauen aus dem Management an der Universität Augsburg statt.
|
Termin | 14.04.2009 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 11.10.2013 |
![]() |
PostDoc (f/m/d) in Animal Nutrition
The professorship Animal Nutrition and Metabolism at the Technical University of Munich (Freising, Germany) is looking for a PostDoc for teaching and research activities in Animal Nutrition as soon as possible.
|
Nachricht | 09.07.2022 |
![]() |
Research associate looking for accomodation near garching or Munich north | Nachricht | 11.01.2019 |
![]() |
Wohlbefinden durch Ruhe und Gelassenheit: Qi Gong am Stammgelände
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Im März startet wieder ein Qigong-Kurs an der TUM am Standort München. Er besteht aus neun Terminen, jeweils donnerstags.
|
Dokument | 11.02.2015 |
![]() |
Bachelor/Master thesis, HiWi opportuinties | Nachricht | 11.02.2015 |
![]() |
Radiohören macht schlau: Exkursion in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks | Termin | 09.02.2015 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
|
Termin | 12.02.2015 |
![]() |
Separating Invariants and Finite Reflection Groups | Termin | 21.11.2008 |
![]() |
Neuschwanstein I
Datum / date: 09.10.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per Email an die Teilnehmer verschickt / will be sent via email to registrated participants Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 14€ (Bayernticket + Eintrittskarte: Schloss Neuschwanstein / Bayernticket + Entrance ticket) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 41 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online & with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Claudius, Thomas F., Nadia, Irena
|
Termin | 21.09.2010 |
![]() |
Schloss Neuschwanstein II (von innen oder von außen)
Datum / date: 16.10.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per Email an die Teilnehmer verschickt / will be sent via email to registrated participants Uhrzeit / time: 9.15 Uhr Kosten / costs: 15€ (Fahrkarte + Eintrittskarte/Seilbahnticket / train ticket + entrance ticket/lift ticket)) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Lucas, Mido, Thomas W.
|
Termin | 16.09.2010 |
![]() |
Vortrag am Werner Heisenberg Gymnasium | Termin | 16.09.2010 |
![]() |
Hochauflösendes Verfahren zur Nano-Computertomographie entwickelt
Ein neuartiges Nano-Tomographieverfahren, das von einem Team aus Forschern der Technischen Universität München (TUM), des Paul Scherrer Instituts (PSI) und der ETH Zürich entwickelt wurde, erlaubt erstmals computertomographische Untersuchungen feinster Strukturen mit einer Auflösung im Nanometerbereich. Mit Hilfe der neuen Methode können etwa dreidimensionale Innenansichten fragiler Knochenstrukturen erstellt werden. Die ersten mit diesem Verfahren erzielten Nano-CT-Bilder werden am 23. September 2010 in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Die neue Technik kann Lebens- und Materialwissenschaften gleichermaßen voranbringen.
|
Nachricht | 13.01.2011 |
![]() |
Techniker / Facharbeiter (m/w/d) (Bereiche Bau, Holz/Kunststoff, Metall oder Maschinenbau)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für das für Materialprüflabor - Brandverhalten von Baustoffen - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker / Facharbeiter (m/w/d) (Bereiche Bau, Holz/Kunststoff, Metall oder Maschinenbau)
|
Nachricht | 25.03.2022 |
![]() |
Student 1. Semester Maschinenbau sucht nach einer Wohnung
Hallo! Ich heiße Tihomir und bin 20 Jahre alt aus Bulgarien. Ich habe mein Studium angefangen aber noch suche ich nach einer Wohnung. Ich interessiere mich sehr für Autos und bin ein ordentlicher und sauberer Mensch. Meine Vorlesungen finden in Garching statt und deshalb bevorzuge ich etwas in der Nähe oder in der Stadt. Bis eine Stunde würde ich gern fahren, wenn ich irgendwo zu wohnen hätte. Mein Budget beträgt 600 Euro warm. Ich freue mich auf jedes Angebot! Tihomir Karabadzhakov
|
Nachricht | 23.10.2021 |
![]() |
TUM Global Week
Jedes Jahr bietet das TUM Global & Alumni Office mit der TUM Global Week eine Plattform für den Austausch rund um die Themen Internationalisierung, internationale Erfahrung und viele interessante Themen von globaler Bedeutung für die gesamte TUM-Familie, internationale Partner und Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen. Neben zahlreichen Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Studierende, Wissenschaftler:innen, Doktorand:innen, Verwaltungsmitarbeitende, TUM Alumni und die internationalen Partner der TUM, ist die Woche Anlass für das jährliche Zusammentreffen der weltweiten TUM Liaison Officer mit der TUM Community. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm und erfahren Sie mehr über unterschiedliche Austausch- und Fördermöglichkeiten sowie internationale Forschungstrends, über die TUM und ihr Angebot für internationale Studierende, über unsere Flaggschiff- Partnerschaften mit dem Imperial College London, der Tsinghua-Universität sowie der University of Queensland und über die EuroTech Allianz und die EuroTeQ Engineering University. Wie jedes Jahr haben Sie außerdem die Möglichkeit sich mit unseren Liaison Officern der fünf Verbindungsbüros in Beijing, Brüssel, Mumbai, San Francisco und São Paulo sowie mit den Kolleginnen und Kollegen des Campus in Singapur (TUM Asia) auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie.
|
Termin | 06.05.2022 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day 2021
Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 heißt es an der Technischen Universität München wieder: It's all about Entrepreneurship!
|
Termin | 12.05.2021 |
![]() |
Überschrift 01_de
blabla
|
Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
Überschrift 01_en | Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken -XXXXX -- DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
indexxx - test 2b | Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
index_head_html | Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
index_head_html | Dokument | 19.02.2021 |
![]() |
Research Associate at the Chair of Building Realization and Robotics
The Chair of Building Realization and Robotics at TUM collaborates in various EU Horizon2020 projects in the field of application of Robotics and Automation in Building Construction as well as Building Refurbishment. The chair will be involved in a new Horizon2020 project focused on the installation of curtain-walls in high-rise buildings using Cable-Driven Robots. In order to strengthen our team at TUM we are looking for a
|
Nachricht | 21.11.2016 |
![]() |
Abschlussarbeit Gesundheits-, Sportdidaktik | Nachricht | 16.10.2020 |
![]() |
Doppelsieg beim Münchener Businessplan Wettbewerb 2008
Mit einer Art Dampfmaschine, die aus Abwärme nutzbare Energie gewinnt, sowie mit einem neuen Navigationskonzept für chirurgische Operationen, belegten zwei Teams der Technischen Universität München (TUM) die ersten beiden Plätze der Kategorie Marathon beim diesjährigen Münchener Businessplan Wettbewerb. in dieser Kategorie starten technisch aufwändige Projekte mit einer Anlaufphase von mehr als 18 Monaten und einem Kapitalbedarf von mehr als einer Million Euro.
|
Nachricht | 01.08.2008 |
![]() |
Öffentliche Vortragsreihe "Erneuerbare Energien": "Hirse, Miscanthus und Co. als Energie- und Rohstoffpflanzen" | Termin | 07.05.2009 |