Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Eine/n wissenschaftle/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt LernChemie
Über uns Das Projekt „LernChemie“ ist ein individuelles, feedbackgestütztes digitales Lernangebot für Studierende im Fach Chemie und wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Chemie erarbeitet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Moodle-Kurses zur selbstständigen Erarbeitung von Grundlagen sowie Schließen von Vorwissenslücken im Bereich der Allgemeinen- und Anorganischen Chemie. Unser Team sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Entwicklung und Programmierung des Moodle-Kurses. Aufgaben • Erstellung und Programmierung eines Moodle-Kurses mit HTML • Unterstützung bei der Implementierung der Lerninhalte in den Kurs • Eigenständige Übernahme von Aufgaben Anforderungen • Studium im Bereich Informatik • Sehr gute Kenntnisse in HTML • Sehr gute Organisations- und Koordinationskompetenzen sowie eine selbstständige Arbeitsweise • Flexibilität, Offenheit, Engagement und Zuverlässigkeit • Spaß an der Arbeit im Team Wir bieten Ihnen: • Mitarbeit in einem sich im Aufbau befindenden Team mit spannenden Themen • Flexible wöchentliche Arbeitszeiten • Vergütung gemäß den Standards für wissenschaftliche Mitarbeiter an der Technischen Universität München Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Forster (katharina.forster@tum.de). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 17.11.2022 in einer Datei elektronisch an: sekretariat.dichem@sot.tum.de
|
Nachricht | 28.10.2022 |
![]() |
Looking for rental May 1 - June 30 | Nachricht | 04.03.2019 |
![]() |
Verschiedenes
Biete verschiedene Artikel für den Haushalt an. IKEA-Relaxstuhl Ohrensessel -Kunstleder Leder-Hocker alte Sterioanlage für Bastler von Sony Eiswürfelmaschine Küchenmixer von Bosch (für Smoothies) verschieden Bilder Wandspiegel Alle Artikel sind benutzt, aber im guten Zustand. Der Ohrensessel ist aus Kunstleder und hat etwas unter den Krallen unserer Katzen gelitten. Die Spuren lassen sich aber gut durch einen Überwurf überdecken.
|
Nachricht | 06.03.2019 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé/ language café
Datum / date: Wednesday, 12.11.2014 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax, Stammgelände / StuCafé at Audimax, Main Campus Uhrzeit / time: 16.00-18.00Uhr / 4.00-6.00 pm Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 100 Anmeldung / registration: keine Registrierung notwendig, schaut einfach vorbei / just come by
|
Termin | 31.10.2014 |
![]() |
Ingenieur (B.Sc.) in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (w/m/d)
Der Lehrstuhl Siedlungswasserwirtschaft sucht ab 1. Mai 2024 in Vollzeit (40 Stunden pro Woche), unbefristet, eine/n Ingenieur (B.Sc.) in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (w/m/d) für unsere Versuchsanstalt mit lehrstuhleigener Werkstatt für die Planung und Realisierung von experimentellen Versuchsanlagen im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung vom Labor- bis in den technischen Maßstab.
|
Nachricht | 17.01.2024 |
![]() |
Postdoc in the field of Bioinformatics; Genomics/Microbiomics of wild plant pathosystems
The Chair of Phytopathology at the Technical University of Munich, TUM School of Life Sciences, hires a postdoc to support bioinformatics tasks in the lab. We are interested in understanding the diversity and evolution of pathogens and pathogen resistance in wild tomato. The project will be carried out in the group of Dr. Remco Stam at the Chair of Phytopathology (Prof. Dr. Ralph Hückelhoven).
|
Nachricht | 03.06.2020 |
![]() |
Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort eine Position in folgendem Bereich zu besetzen: Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d) (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 18.06.2020 |
![]() |
KOORDINATOR (M/W/D) FÜR DAS KI-ANWENDUNGSZENTRUM
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
|
Nachricht | 14.10.2019 |
![]() |
Preise, Stipendien und Wettbewerbe
Redirect zu Preise, Stipendien und Wettbewerbe auf tum.de
|
QuickLink | 17.11.2020 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich suche eine Unterkunft ab Anfang nächsten Jahres für mein Studium in München, da ich zum Ende diesen Jahres aus meinem Mietvertrag gekündigt werde und pendeln von meinem Heimatort aus schlecht umsetzbar ist.
|
Nachricht | 07.10.2017 |
![]() |
Messe: master³münchen - Wirtschaftswissenschaften
Am 17.11.2017 findet im Kulturhaus Milbertshofen eine gemeinsame Mastermesse der TUM, LMU und HM mit dem Fokus Wirtschaftswissenschaften statt.
|
Termin | 13.10.2017 |
![]() |
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Pandemie: Führende Wissenschaftler*innen der TUM geben ab 13. Januar 2021 Einblicke in ihre aktuelle Forschung.
|
Dokument | 16.12.2020 |
![]() |
TUM.Africa Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem neu designten Newsletter rund um Afrika. Sie sind dort selbst aktiv? Dann steuern Sie gerne einen Beitrag bei.
|
Dokument | 16.12.2020 |
![]() |
Master’s Thesis - Techno-economic and environmental assessment of carbon dioxide hydrogenation technologies | Nachricht | 18.12.2020 |
![]() |
Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung der Vorlesung „Thermodynamics I“
Für die von der Professur für Sustainable Future Mobility erstmalig im Sommersemester 2022 gehaltene Vorlesung „Thermodynamics I“ des neugeschaffenen Studiengangs „Bachelor Aerospace“ müssen sämtliche Vorlesungen und Übungen erstmalig erstellt oder bereits existierende Vorlesungen an den Studiengang angepasst werden. Für die Unterstützung dieser Aufgaben suchen wir für das Wintersemester 2021/22 eine studentische Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von ca. 7 Stunden pro Woche.
|
Nachricht | 26.07.2021 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countries
Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries.
|
Termin | 23.05.2016 |
![]() |
University Professorship (W2) "Audio Signal Processing"
The Department of Electrical Engineering and Information Technology seeks to fill a tenured University Professorship (W2) in Audio Signal Processing in cooperation with the Bernstein Center for Computational Neuroscience starting January 1st, 2010.
|
Nachricht | 21.08.2009 |
![]() |
Student Assistant - Visual-Inertial Odometry and Mapping with 3D Models.
The Chair of Computational Modeling and Simulation is looking for one student or research assistant to support the Environment Mapping Module of the INTREPID project (https://intrepid-project.eu/). The first task is improving a Visual-Inertial Odometry (VIO) and Mapping system that takes features from the BIM model. Besides that, you will integrate the system with the INTREPID platform receiving real-world data through a message broker.
|
Nachricht | 08.08.2022 |
![]() |
Alumnitreffen in Chile und Tunesien
Chile am 26.08.2009 und Tunesien am 5.09.2009
|
Nachricht | 25.08.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Management gesucht | Ressort: Qualitätsmanagement – Internationale Akkreditierungen | Innenstadtcampus
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht für den Bereich Internationale Akkreditierungen zum 01.08.2015 eine Studentische Hilfskraft im Umfang von 8-10 Stunden/Woche.
|
Nachricht | 26.06.2015 |
![]() |
Gut informiert mit dem TUM IT-Newsletter
Aktuelle IT-Wartungstermine, Webinare und Schulungen des IT-Servicezentrums, neue kostenlose Software-Angebote und vieles mehr.
|
Dokument | 23.07.2015 |
![]() |
Diplom-(Lebens-)Chemiker oder Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, oder vergleichbar
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht: Diplom-(Lebens-)Chemiker oder Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, oder vergleichbar, männlich/weiblich.
|
Nachricht | 16.08.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht.
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline), Zentrale Prüfungsangelegenheiten, Studienbeiträge und Stipendien.
|
Nachricht | 15.04.2013 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in Marketing
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München sucht auf Basis von 9,5 - 15 Std./Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Marketing.
|
Nachricht | 25.01.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft für Unterstützung E-Learning / IT-Betreuung der Psychosomatik/rechts der Isar gesucht Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin am Klinikum rechts der Isar sucht für die Betreuung unserer IT-Infrastruktur eine motivierte und zuverlässige Unterstützung. Der Aufgabenbereich umfasst u.a.: Pflege der Website sowie unserer elektronischen Basisdokumentation, Unterstützung beim Erstellen von Moodle-Einheiten/E-Learning, Unterstützung unserer Mitarbeiter bei einfachen Netzwerk-, Hard- und Software-Fragen. Erwartet werden gute Kommunikationsformen, die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit, grundlegende allgemeine EDV-Kenntnisse (Betriebssystem Windows gängige Softwareprodukte, v.a. MS Office-). Grundkenntnisse Moodle sind von Vorteil. Die Stelle ist auch für inhaltlich interessierte Medizin- oder Psychologiestudierende geeignet. Die Monatsarbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden bei flexibler Zeiteinteilung. Bewerber(innen) melden sich bitte per Email.
|
Nachricht | 20.12.2017 |
![]() |
Technische/r Angestellte/r Mikrobiologie
Wir suchen eine Technische Assistentin / einen Technischen Assistenten als Elternzeitvertretung.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Techniker/in
Der Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung am Centrum für Baustoffe und Materialprüfung (cbm) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) mit technischer Ausbildung (Messtechnik, Physik, Elektronik) als Techniker/in.
|
Nachricht | 06.03.2017 |
![]() |
Besuch am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium | Termin | 14.12.2017 |
![]() |
PhD Position (75%) On the understanding of the anaerobic oxidation of methane in river sediments
The Chair of Hydrogeology is looking for a qualified PhD for Methane Cycle in river sediments. Are you interested in a research career and in working at the frontiers of biogeochemical processes? Then here is an opportunity to perform your studies on surface-water issues in an internationally recognized research environment.
|
Nachricht | 01.08.2023 |
![]() |
PhD/Postdoc position for Coding theory and coding methods for new communication models
The institute for communications engineering is currently offering a position for a doctoral candidate or postdoctoral candidate with the topic “Coding theory and coding methods for new communication models” (TV-L E13) (f/m/x) for the project “NEWCOM", which is funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). In this sub-project, the theory for communication systems beyond Shannon’s approach to solving basic communication tasks combined with security, protection of privacy and stealth properties is to be further developed. The project has already been running since 2019, ending on May 31, 2023, with the possibility of an extension. Shorter research stays are also possible, especially for postdocs.
|
Nachricht | 22.12.2021 |
![]() |
Biomathematician Fabian Theis receives Leibniz Prize
The most important German research prize, awarded by the DFG, goes to TUM professor.
|
Dokument | 21.12.2022 |
![]() |
Program Manager/Studienfachberater*in internationales Master-Programm (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeit-punkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager/Studienfachberater*in internationales Master-Programm (m/w/d)
|
Nachricht | 21.12.2022 |
![]() |
Einzelapartment gesucht
Ich bin eine ausländische Studentin, die auf der Suche nach einem Einzelapartment ist.
|
Nachricht | 25.07.2018 |
![]() |
Feierliche Eröffnung des Vorhoelzer Forums | Termin | 20.06.2010 |
![]() |
The study of MONOPTEROS reveals a complex network for auxin response regulation. | Termin | 29.03.2022 |
![]() |
Postdoctoral Researcher (m/f/d)
The Chair of Translational Genomics (Prof. Dr. Eleftheria Zeggini) has a vacancy for a Postdoctoral Researcher (m/f/d)
|
Nachricht | 25.05.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in in der Verwaltung des Zentralen Hochschulsports
Der Zentrale Hochschulsport München sucht zum 1. April 2018 eine/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Verwaltung in Teilzeit (75%)
|
Nachricht | 05.01.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%) für das Projekt „Don’t be a food waster“
Wir suchen zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst 12 Monate eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (100%). Die Vergütung erfolgt gemäß des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E13). Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird vorwiegend im Rahmens des EIT-Food geförderten Projekts „Don’t be a food waster“ bei der Entwicklung von Verhaltensinterventionen zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung beim Konsumenten arbeiten.
|
Nachricht | 08.02.2018 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) – SOFTWARE PERFORMANCE
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Das vom Freistaat Bayern institutionell geförderte Zentrum ist Teil der Digitalisierungsoffensive Bayerns und kooperiert mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und industriellen Technologieführern. Die Forschungsgruppe Performance Engineering beschäftigt sich mit der Performanceanalyse und -Vorhersage von Softwaresystemen und Architekturen.
|
Nachricht | 23.10.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in
Im Referat 24 der Zentralabteilung 2 (Personal) der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,05 Stunden), befristet für zwei Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 18.01.2018 |