Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Auf die Plätze, fertig….MOOCs
Massive Open Online Courses (MOOCs) werden voraussichtlich die Hochschullehre revolutionieren. Mit „Einführung in Computer Vision“ startet am 13. Januar 2014 der erste MOOC der TUM auf Coursera.
|
Document | 17.12.2013 |
![]() |
Wilhelm-Hausenstein Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 19.12.2013 |
![]() |
Intern (f/m) Marketing, PR & Events
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service, from the initial idea all the way to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists and managers supports founders with the development of their products, services and business models. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology startups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany. TechFounders is a 20-week international accelerator program offered by UnternehmerTUM and the Center for Innovation and Business Creation at the Technische Universität München. The program brings high-tech startups together with world leading industry partners, and venture capitalists.
|
News Article | 10.01.2019 |
![]() |
Program Assistant/s (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen als Program Assistant/s (40,1 h).
|
News Article | 07.02.2017 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Befähigung der lichtbogen- und drahtbasierten Additiven Fertigung (WAAM) zum in situ 3-D-Druck der Bewehrung in Stahlbeton
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Befähigung der lichtbogen- und drahtbasierten Additiven Fertigung (WAAM) zum in situ 3-D-Druck der Bewehrung in Stahlbeton.
|
News Article | 13.12.2019 |
![]() |
Digitale Medien in der Lehre
Sie sind an der TUM in der Lehre tätig und wüssten gerne, wie digitale Medien und Web-Anwendungen effektiv in der Lehre eingesetzt werden können? Für das Wintersemester 2015/16 hat das eLearning Team des Medienzentrums einen bunten Strauß an Kursen im Angebot.
|
Document | 15.10.2015 |
![]() |
Gottesdienste zu Semesterbeginn
Semesteranfangsgottesdienste von EHG und KHG - Akademischer Jahresgottesdienst
|
Document | 15.10.2015 |
![]() |
PhD Scholarship (f/m/d) - Flight Safety Analyses
The flight safety working group of the Institute of Flight System Dynamics is searching for a PhD scholarship candidate as of the earliest possible date.
|
News Article | 02.07.2020 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Wir suchen für die Professur für Mikrobielle Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für ein von der DFG gefördertes Projekt in dem das schnell wachsende Bakterium Vibrio natriegens eingesetzt werden soll, um aus nachwachsenden Rohstoffen Basischemikalien zu erzeugen und Produktionsverfahren zu entwickeln.
|
News Article | 29.04.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Aufbaustab der Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie
Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird rund 50 Prozent der gesamten universitären Forschungsleistung der Luft- und Raumfahrt in Deutschland erbringen und so die Metropolregion München zu einem international sichtbaren „Space Valley“ machen. Zur Verstärkung des Aufbaustabs sucht die neu gegründete Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für ca. 8 Stunden/Woche.
|
News Article | 15.05.2019 |
![]() |
Festkolloquium in Honor of Professor Claudia Klüppelberg
On May 17th we celebrate Claudia Klüppelberg and her scientific achievements. We do this with a Festkolloquium at the Institute for Advanced Study at TUM. Invited speakers are the former TUM researchers Anita Behme, Vicky Fasen-Hartmann, Alexander Lindner, Gernot Müller, and Robert Stelzer.
|
Event | 08.05.2019 |
![]() |
Nachhaltige Landnutzung + Ernährung: klimafreundliche Landbewirtschaftung und globale Ernährungssicherung? | Event | 02.11.2011 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen
|
News Article | 07.05.2020 |
![]() |
Professor in »Architecture and Timber Construction«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position as Professor in »Architecture and Timber Construction« to begin in winter semester 2020/21 or later by mutual agreement. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position.
|
News Article | 07.04.2020 |
![]() |
PhD student position
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position.
|
News Article | 25.02.2019 |
![]() |
Studienbeiträge: Was passiert eigentlich genau damit? | Document | 14.07.2011 |
![]() |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | QuickLink | 20.06.2017 |
![]() |
Max Jakob Award | QuickLink | 20.06.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Mitarbeit im Kompetenzcluster ENABLE. Ziel des Projekts ist es, das Ernährungsverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen hin zu einer gesünderen Ernährung zu beeinflussen. In interdisziplinären Teams werden u.a. Lebensmittelpräferenzen auf Grundlage einer Phäno-/Genotypisierung untersucht und neue Ansätze der Ernährungskommunikation entwickelt. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik beteiligt sich insbesondere an der Entwicklung virtueller Feedback- und Entscheidungsunterstützungssystemen sowie Ansätzen über soziale Medien.
|
News Article | 23.02.2015 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Zahlstelle und Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen, Finanzbuchhaltung sucht für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Zahlstelle und Finanzbuchhaltung in Vollzeit
|
News Article | 06.10.2023 |
![]() |
Sekretär*in / Teamassistenz in Teilzeit (50%) als Elternzeitergänzung ab 01.11.2023 gesucht
Die Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie der Technischen Universität München (FESG) sucht zum 01.11.2023 eine/n Sekretär*in / Teamassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (50%) als Elternzeitergänzung Über uns Die Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie, eine an der School of Engineering and Design der TU München angegliederte Betriebseinrichtung, betreibt zusammen mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) das Geodätische Observatorium Wettzell im Bayerischen Wald. Die Forschungseinrichtung ist eng verbunden mit der Professur für Satellitengeodäsie und dem Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie und ist durch die Teilnahme und Mitarbeit in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprogrammen, Organisationen, Projekten und Arbeitsgruppen vielfältig mit anderen Institutionen vernetzt. Zur Verstärkung unseres Teams am Stammgelände an der Arcisstraße in München suchen wir eine/n Lehrstuhlsekretär*in / Teamassistent*in für den Sekretariats- und Verwaltungsbereich der Einrichtung, als Unterstützung unserer Sekretärin, welche sich gegenwärtig in Teilzeit in Elternzeit befindet.
|
News Article | 09.10.2023 |
![]() |
Ingenieur - Technische Projektsteuerung (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 16.10.2023 |
![]() |
Forschungsdatenmanagement | QuickLink | 11.07.2023 |
![]() |
asdf
asdf
|
News Article | 03.08.2023 |
![]() |
Technischer Assistent für das Forschungslabor - MTA, BTA, VMTA, BSc (m/w/d)
Wir suchen ab sofort einen motivierten Technischen Assistenten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als MTA, BTA, VMTA oder ähnliche Qualifikation.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
MTA, BTA (m/w/d) für histopathologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA/ (m/w/d), in Volzeit, zu besetzen.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), 50% TVL
Wir sind ein Lehrstuhl an der TUM School of Computation, Information and Technology auf dem Innenstadt-Campus der TU-München mit circa dreißig Mitarbeitern. Die zu besetzende IT-Stelle umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, angefangen bei der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Servern und Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung von IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese Aufgaben suchen wir eine/n engagierte/n und verantwortungsvolle/n IT-Administrator/in.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiterin für Personal- und Stellenmanagement mit Schwerpunkt Abwesenheiten (m/w/d) in Teilzeit (50% - 70%)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsmitarbeiterin für Personal- und Stellenmanagement mit Schwerpunkt Abwesenheiten (m/w/d) (CIT2024-01) in Teilzeit (50% - 70%) zunächst befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Technologietransfer (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Uni-versität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Referentin bzw. Referent für Technologietransfer (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Clinical Data Manager (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Clinical Data Manager (m/w/d)
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement in Vollzeit
Der Exzellenzcluster ORIGINS ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, an dem Forschende unterschiedlicher Institutionen im Raum München beteiligt sind. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen untersuchen die Ent-wicklung des Universums vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens und verknüpfen dazu auf einzigartige Weise die Fachrichtungen Astro-, Teilchen und Biophysik. Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro-, Particle and BioPhysics (MIAPbP) des Exzellenzclusters ORIGINS organisiert mehrwöchige Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teil-chen- und Astrophysik sowie der Kosmologie und der Biophysik. An diesen Veranstaltungen nehmen lokale und internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen teil.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/f/d)
Wir suchen eine(n) Nachfolger(in) in Teilzeit 50%, bezahlt nach TV-L zum frühestmöglichen Beginn an der School of Engineering and Computation, Dept. EPC der TUM am Standort Garching
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Freising
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 plus 2 Jahre in Teilzeit (20 Stunden / Woche) eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Über uns: Die Professur für Crop Physiology der TU München am Standort Freising-Weihenstephan sucht baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in als Technische*n Assistent*in im Bereich der agrarwissenschaftlichen Forschung zur Nutzpflanzenphysiologie für die Begleitung und Bearbeitung unseres Langzeitfeldversuchs zu Kalkung und Düngung mit Phosphor.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistent/in Aufgaben: • Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten (wie CRISPR-KO Organismen, Western Blot, qPCR, Klonie-rung) • Infektionen mit human- und tierpathogenen Viren • Testung potenziell antiviraler Wirkstoffe • Labororganisation • Zu-/Zusammenarbeit von Projekten anderer Mitarbeiter/innen Sie haben: • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in (BTA,CTA,MTA,MVTA) • Erfahrung in zellbiologischen Techniken • Kenntnisse in biochemischen sowie molekularen Techniken • Vorkenntnisse mit viralen Vektoren oder Viren sind ein Plus • Labororganisation und Dokumentation, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), durch hohen Anteil an internationaler Mitarbeiter ist das Beherr-schen der englischen Sprache Voraussetzung • Zuverlässigkeit, gewissenhafte und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsbereitschaft werden er-wartet Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • Entgelt nach Tarif- oder Besoldungsrecht, öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) • abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 29.02.2024 als .pdf-Datei per E-Mail an lila.oubraham@tum.de (Information: https://innatelab.virologie.med.tum.de/) Weitere Informationen: Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Be-werbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter:in Studienorganisation in Vollzeit (w/m/d)
Die TUM School of Medicine and Health sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in als Elternzeitvertretung für administrative Tätigkeiten in der Studienorganisation in Vollzeit (40,1 Stunden), vorerst befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul HCM (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für das SAP Modul HCM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:•Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT)•Betreuung der kundenspezifischen Lösung für die Dokumentenerstellung•Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern•Projektkoordination•Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System•Fehleranalyse und Fehlerbehebung•Betreuung der Schnittstellen zum Behördennetz sowie anderen Institutionen•Mitarbeit im anstehenden SAP S/4HANA-Projekt Ihr Anforderungsprofil:•Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation•Idealerweise Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst•Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing•Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick•Erfahrung im Projektmanagement•Nachweisbare ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita.Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 24. Februar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Finanzbuchhalter*in Exzellenzstrategie (m/w/d)
Das Team Finanzmanagement Exzellenzuniversität im Hochschulreferat 1 „Controlling, Organisation, Planung“ der TUM begleitet die finanzbezogene Umsetzung der Maßnahmen der Förderlinie Exzellenzuniversitäten im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n kompetente*n und hochmotivierte*n Finanzbuchhalter*in Exzellenzstrategie (m/w/d) in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
Research physician for optoacoustic imaging (f/m/d)
We now seek a highly qualified and motivated Research Physician (f/m/d) to drive the translation of novel optoacoustic imaging systems into the clinics.
|
News Article | 23.05.2024 |
![]() |
Research physician for optoacoustic imaging (f/m/d)
We now seek a highly qualified and motivated Research Physician (f/m/d) to drive the translation of novel optoacoustic imaging systems into the clinics.
|
News Article | 23.05.2024 |
![]() |
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa Test Jobs sonstige Beschreibung kjdfds adjkfsa
|
News Article | 02.05.2024 |