Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Open PhD position in Mass-Spec Imaging (MSI) (mf/f/d)
The Institute of Molecular Immunology at the Technical University of Munich in close cooperation with the M4I-Institute at Maastricht University in the Netherlands seeks to fill a PhD position in molecular imaging of tissues with mass spectrometry and spatialOmics. The two institutes have joined forces to unravel cell-specific signatures (lipid and metabolites) in tissues using a MALDI-2 approach (Tims-TOF-Flex).
|
Nachricht | 23.02.2022 |
![]() |
Festlegung eines einheitlichen Waehrungsrechners | Dokument | 26.08.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für BWL - Unternehmensrechnung/Unternehmensführung gesucht
Zum 15.11.2011 ist am Lehrstuhl für BWL - Unternehmensrechnung/Unternehmensführung eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8-12 Stunden zu vergeben.
|
Nachricht | 09.10.2011 |
![]() |
Master thesis at Fraunhofer EMFT "Design, construction and characterization of a micro - miniaturized dust sensor" | Nachricht | 03.06.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m) im Bereich Medizintechnik (Robotik / Bildverarbeitung / Navigation) gesucht.
Für die erfolgreiche Bearbeitung eines DFG-Projektes im Bereich Medizinrobotik sucht der Lehrstuhl für Mikro- und Medizingerätetechnik ab sofort zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen. Ziel des Projektes ist es minimalinvasive Operationen an der Niere durch zusätzliche automatisierte Ultraschallbildgebung zu verbessern.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor/in für “Operations and Supply Chain Management”
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der TUM School of Management ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in für “Operations and Supply Chain Management” zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten.
|
Nachricht | 07.09.2015 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
An der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München ist zum 01.01.2024 eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 06.12.2023 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
An der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München ist zum 01.01.2024 eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 06.12.2023 |
![]() |
HiWi position (bioinformatics): Decoding the human immune system with single-cell transcriptomics
HIWI Position in Bioinformatics Single cell genomics is revolutionizing biology and medicine. Rapid technological advances now allow the profiling of genomes, transcriptomes and epigenomes at an unprecedented level of resolution. To harness the full potential of these developments, new computational methods specifically tailored towards the analysis of single cell omics data are essential. This has now also been appreciated with the nomination “technology of the year 2019 and 2020” by the journal Nature Methods. Our research group employs state-of-the-art single cell sequencing technologies (10x Genomics, BD Rhapsody) to unravel the dynamics of the human immune system. We currently look for a motivated HiWi-student in the area of bioinformatics/computational biology who contributes in a team effort to unravel the regulation of the human immune system in inflammatory diseases and COVID-19 and to discover novel immune cell subsets that could be exploited for successful vaccination strategies. We have scRNAseq data sets from 10x Genomics available and need you for data analysis using already implemented bioinformatic pipelines under the guidance of a postdoc. You will be part of a group of other HiWi-students and an experienced postdoc. Job: HIWI-Position, 5-12h/week (more or less hours also possible, flexible, home office possible) Qualifications: Applicants should be students of bioinformatics/computational biology and be highly motivated to contribute to single-cell RNA-seq data analyses and preparation of manuscripts for publication. When: The HiWi position is available immediately. Contact: Prof. Christina Zielinski (christina.zielinski@tum.de)
|
Nachricht | 10.07.2021 |
![]() |
Mehr als ein Drittel der bayerischen Elitestudenten studiert an TUM
Heute gab es Zeugnisse: 27 Absolventen der Bayerischen Eliteakademie erhielten ihre Abschlusszertifikate - 12 von ihnen studieren oder promovieren an der Technischen Universität München (TUM). Die Bayerische Eliteakademie bereitet herausragende Studierende aus allen bayerischen Hochschulen auf Führungsaufgaben vor.
|
Nachricht | 26.10.2010 |
![]() |
Mehrere Stromausfälle kurz hintereinander
Aufgrund mehrere Stromausfälle an der zentralen Stromversorgung der Richard-Wagner-Strasse innerhalb kürzerster Zeit besteht derzeit nur eingeschränkter Portalbetrieb, da die Notstromversorgung erschöpft ist und mehrere Systeme Schaden genommen haben. Einzelne Services sind derzeit nicht erreichbar, auch die Systemüberwachung ist nicht funktionsfähig. Die Datenbanken werden restauriert, weshalb die Performance drastisch reduziert sein kann.
|
Nachricht | 28.10.2010 |
![]() |
Hüttenwochenende
Datum / date: 13.11. - 14.11.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via e-mail Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 35 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 35 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in tumi office Tutoren / tutors: Konrad, Maria V., Mido, Katharina
|
Termin | 28.10.2010 |
![]() |
Methodenberatung und statistische Auswertung
Du schreibst gerade an deiner empirischen Abschlussarbeit, aber weißt im Methodenteil nicht mehr weiter? Du blickst im Datenchaos nicht mehr durch oder bist nicht sicher, welches Analyseverfahren das richtige für deinen Fall ist? Dann lass mich dir helfen! Hilfe bei statistischer Auswertung und Methodenberatung (insbesondere für Studierende von Kulturwissenschaften, etwa Psychologie) für 20€/Stunde, kurze Rückfragen inklusive. Ganz bequem und sicher von zu Hause aus über Skype, Discord oder Telefon. Schreib mir unter mark.methoden101@gmail.com. Bleibt gesund, bleibt zu Hause! :)
|
Nachricht | 26.03.2020 |
![]() |
Masterarbeit zum Thema KI-User Interface in der Endoskopie
Der Lehrstuhl für Ergonomie am TUM Campus Garching sucht ab dem 01.08.2023 ein:n Masterand:in (m,w,d) zum Thema User Interfaces für assistierende KI.
|
Nachricht | 06.06.2023 |
![]() |
Korruptionsprävention | Dokument | 25.06.2025 |
![]() |
Siemens Management Consulting Informationsveranstaltung für Studenten und Doktoranden | Termin | 10.04.2008 |
![]() |
TUM-IAS Anna Boyksen Fellowship
The Institute for Advanced Study of Technische Universität München (TUM-IAS) is part of TUM’s institutional strategy to promote top-level research in the Excellence Initiative by the German federal and state governments. TUM-IAS awards Fellowships to distinguished researchers and gives them the necessary time and financial support to explore new venues, to develop novel research areas and to establish intensive international collaborations. To attract scholarly talent from around the globe TUM-IAS invites applications for the prestigious Anna Boyksen Fellowship.
|
Nachricht | 02.09.2016 |
![]() |
Lehrstuhladministration (Teilzeit 50%)
Am Fachgebiet Risikoanalyse und Zuverlässigkeit der Technischen Universität München suchen wir eine/n Administrator/in für unser Team, im Umfang von 20 Stunden pro Woche. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Freiraum in einem dynamischen Team.
|
Nachricht | 24.03.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte im Bereich Grafik und Design
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Gestaltung, Grafik und Design.
|
Nachricht | 24.03.2017 |
![]() |
Biologielaborant_in
Das Institut für Biologische Bildgebung sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n talentierte/n und hoch motivierte/n Biologielaborant_in.
|
Nachricht | 28.03.2017 |
![]() |
Umfrage zur Studien- und Lebenssituation der Münchner Studenten
Hier können Sie an einer Umfrage zur Studien- und Lebenssituation der Münchner Studenten teilnehmen (und Amazon-Einkaufsgutscheine gewinnen).
|
Nachricht | 14.02.2008 |
![]() |
TUMSession
Dieses Modul ersetzt das standard Zope Session Modul durch ein erweitertes, mySQL-basiertes Session-System. Dadurch werden die bei häufigem Schreibzugriff auftretenden Read Conflict Errors vermieden.
|
Dokument | 15.02.2008 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Studiengangskoordinationsbüro des Elite M.Sc. „Biomedical Neuroscience“
Das Koordinationsbüro des Elite-Masterstudiengangs „Biomedical Neuroscience“ sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der administrativen und organisatorischen Betreuung des Studienganges. Arbeitszeit ca. 8 Stunden die Woche am Campus Biedersteinstrasse.
|
Nachricht | 10.03.2020 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) –SOFTWARE ENGINEERING FOR DATA SCIENCE
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die Wissenschaftler*innen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung software- und KI-basierter Technologien für verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 16.03.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Photogrammetrie
Im Rahmen des Projektes AlpSenseRely, das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucher-schutz finanziert wird, werden in einem Team Permafrost, Vergletscherung, Felssturz und Hangrutschung im alpinen Raum untersucht.
|
Nachricht | 22.11.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/x) für die medizinische Dokumentation
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie eine/n Mitarbeiter/in für die medizinische Dokumentation. Da es sich zunächst um eine Elternzeitvertretung handelt ist sowohl Teil- als auch Vollzeit möglich.
|
Nachricht | 13.05.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt „Serviceprogramm für internationale Doktoranden“
Durch die Einwerbung von Drittmitteln ist die TUM Graduate School in der Lage, ihre internationalen Doktoranden in ein zielgruppenorientiertes Serviceprogramm einzubinden. Für die Koordination und Weiterentwicklung dieses Programms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens aber zum 1.10.2009) eine motivierte und engagierte wissenschaftliche Hilfskraft (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
|
Nachricht | 03.09.2009 |
![]() |
Technische Assistenz im Strahlenschutz (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40 h/Woche) eine Technische Assistenz im Strahlenschutz (m/w/d)
|
Nachricht | 10.04.2025 |
![]() |
Referent/in (m/w/d) zur Planung und Begleitung des Neubaus eines Forschungsgebäudes
Die Technische Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Planung und Durchführung des Forschungsneubaus Zentrum für QuantumEngineering (ZQE) in Vollzeit (40,01 Wochenstunden) befristet eine/n Referent/in (m/w/d) zur Planung und Begleitung des Neubaus eines Forschungsgebäudes
|
Nachricht | 18.11.2019 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in für die Fachdidaktik der Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Wir suchen für die Fachdidaktik der Gesundheits- und Pflegewissenschaften zum 01.05.2012 eine/n studentische/n Mitarbeiter/-in die/der vielseitig interessiert und zuverlässig ist. Das gewünschte Eintrittsdatum ist der 1. Mai 2012.
|
Nachricht | 17.04.2012 |
![]() |
TV Tipp: Wassermengen-Management
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Das Element Wasser und die Nachhaltigkeit.
|
Termin | 21.06.2010 |
![]() |
Ergebnisse der Hochschulwahlen 2010 | Nachricht | 22.06.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Co-Simulation zur Vorhersage und biomechanischen Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion bei Tätigkeiten mit elektrischen Handwerkzeugen
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, befristet auf 3 Jahre, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Co-Simulation zur Vorhersage und biomechanischen Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion bei Tätigkeiten mit elektrischen Handwerkzeugen
|
Nachricht | 04.12.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit, 75% (30h)
Der Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie der Technischen Universität München am Campus Weihenstephan (TUM School of Life Sciences) ist im Bereich der Analytik von aktiven Lebensmittelinhaltsstoffen tätig und widmet sich insbesondere Vitaminen und Schimmelpilzgiften (Mykotoxin). Wir sind für den Studiengang Lebensmittelchemie mitverantwortlich und bieten Lehrveranstaltungen und Praktika an, der Lehrstuhl wird von Prof. Michael Rychlik geleitet.
|
Nachricht | 24.10.2024 |
![]() |
Gruppenführer im Einsatzdienst (Sachgebietsleitung Aus- und Fortbildung)
Bei der TUM-Werkfeuerwehr Garching ist ab Mitte 2025 die Funktion eines Gruppenführers im Einsatzdienst (A9 BayBesG) in Verbindung mit der Sachgebietsleitung Aus- und Fortbildung nachzubesetzen.
|
Nachricht | 23.01.2025 |
![]() |
Therme Erding
Datum / date: 16.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16 Uhr Kosten / costs: 16 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Simon, Daniel, Matthias
|
Termin | 07.11.2013 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement (die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit, 40,1 Std./Woche, zu besetzen)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine/n Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement (die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit, 40,1 Std./Woche, zu besetzen)
|
Nachricht | 18.10.2019 |
![]() |
Tanzpartnerin gesucht
Student (1,89 m; 25 J.) sucht Tanzpartnerin für Turniertanz in Freising
|
Nachricht | 14.10.2018 |
![]() |
Mitteilungen des Präsidenten: ZIM
Förderprogramm für Kooperationen von Universitäten mit kleinen und mittelständischen Unternehmen
|
Nachricht | 07.11.2013 |
![]() |
Masterarbeit: From Natural language to Formal Automotive Architectural Requirements
In the automotive domain, the development of complex systems and software demands a comprehensive and unambiguous specification of architectural requirements. With requirements expressed in formal languages, automated checking and design space exploration technique can be leveraged to accelerate automotive design process. However, stakeholders often communicate their intentions and expectations using natural language, which can be ambiguous and subject to interpretation. This project aims at establishing a bidirectional bridge between natural language expressions and formal architectural requirements within the automotive industry.
|
Nachricht | 01.08.2023 |