Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | 884 | ... | 1214 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Masterarbeit "Motion Planning for Autonomous Driving in critical street scenarios"
In cooperation with the Audi AG, the fortiss GmbH (An-Institut of the Technical University of Munich) develops new motion planning approaches for autonomous vehicles.
News Article 31.07.2017
Corona-Sonderregelungen für Elterngeld und Pflegezeit
Die Bundesregierung passt die Regelungen zum Elterngeld zeitlich befristet an, um jungen Familien in der Corona-Pandemie mehr Flexibilität zu bieten.
Document 15.02.2021
Hochschulwahl am 28. Juli 2020
Geben Sie Ihre Stimme ab: Die diesjährigen Hochschulwahlen an der TUM finden am Dienstag, den 28. Juli 2020, von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Document 15.02.2021
Datenschutzhinweise zu personenbezogenen Daten
Umfassende Informationen, zu welchem Zweck die TUM Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter/in der TUM erhebt, verarbeitet und speichert
Document 15.02.2021
Freie Krippenplätze ab September 2020
Im Ingeborg-Ortner-Kinderhaus am TUM Campus Garching gibt es ab September 2020 noch freie Betreuungsplätze im Krippenbereich (1-3 Jahre).
Document 15.02.2021
Denkanstöße für die Zeit nach Corona
Die Pandemie bedeutet ungekannte Herausforderungen, die Ausmaße sind historisch. Wie geht es danach weiter? Ein neues Buch gibt wertvolle Denkanstöße.
Document 15.02.2021
Veranstaltungstermine im Wintersemester 2020/21
Wollen Sie Ihre Events mehr publik machen? Alumni & Career übernimmt Ihre Veranstaltungstermine für Wintersemester 2020/21 gerne in seine Publikationen auf.
Document 15.02.2021
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- ENGLISCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 15.02.2021
indexxx - test Document 15.02.2021
TESTDOC 23 english only Document 15.02.2021
TESTDOC 23 english only Document 15.02.2021
TESTDOC 23 english only Document 15.02.2021
TESTDOK 14 -- Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken ---NUR DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 15.02.2021
TESTDOC 14 Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- ENGLISCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 15.02.2021
Lecturio Tutorials relicensed (Fake English Only Version)
Seit 1. Juli 2020 bietet die Universitätsbibliothek über die bekannte Plattform wiso Zugang zu einer Auswahl von Lecturio Video-Tutorials.
Document 15.02.2021
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 15.02.2021
Rahmenvereinbarung Coronavirus (nur in deutsch)
Die Rahmenvereinbarung zur Arbeitszeitgestaltung läuft mit Ablauf des 31.07.2020 aus. Eine weitere Verlängerung ab dem 01.08.2020 ist nicht geplant.
Document 15.02.2021
TUM Innovation Networks (DEUTSCHE VERSION)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
Document 15.02.2021
Leistungsentgelt und Zeugnissoftware (nur in deusch)
Leistungsentgelt für TV-L-Beschäftigte / Einführung einer Zeugnissoftware zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
Document 15.02.2021
TUM Innovation Networks (English Version)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
Document 15.02.2021
Neues Analysetool für Publikationen
SciVal bietet Zugang zu Publikationsdaten von über 14.000 Forschungseinrichtungen aus mehr als 200 Ländern weltweit.
Document 15.02.2021
nr 24 deutsch Document 15.02.2021
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken (ALLGEMEINE VERSION -- UNBENUTZT)
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 15.02.2021
Inhalt YYYYY Document 15.02.2021
indexxx - test Document 15.02.2021
indezzz - test Document 15.02.2021
Inhalt META deutsch Document 15.02.2021
Inhalt META Englisch Document 15.02.2021
indexxx - test Document 15.02.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land" (m/w/d) (Teilzeit 50%)
An der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land / Sustainable Urbanism (Prof. Mark Michaeli) zum 01.04.2021 (oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt) folgende Stelle neu zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in (m/w/d) (Teilzeit 50%)
News Article 22.02.2021
Schreibberatung Deutsch als Fremdsprache
Schreiben Sie gerade an einem deutschen Text? Oder sagen Sie: Schreiben gehört nicht zu meinen Stärken“, wie so viele? Ab jetzt nicht mehr.
Document 08.02.2023
Stellvertretende/r Geschäftsführer/in (m/w/d)
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist ab dem 01.04.2023 eine Stelle als Stellvertretende/r Geschäftsführer/in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
News Article 10.02.2023
Postdoc position in plant membrane biology
Your research and responsibilities: In plants, patterning by cell division relies on division plane establishment, on the biogenesis of a membrane compartment called the cell plate, and on cell plate insertion at the division site. The processes of cell plate guidance and insertion are poorly understood. Lipids are increasingly recognized as important membrane landmarks, but whether specific lipids mark the division site has yet to be investigated. Your activities will address the following questions: i) how are lipids sorted at the expanding cell plate or division site? ii) does lipid sorting require a Rab Guanine nucleotide Exchange Factor? iii) conversely, do lipid landmarks regulate Guanine nucleotide Exchange Factor function? Your results will considerably further our understanding of the establishment, recognition and function of membrane microdomains. This is a collaborative, interdisciplinary project. In cutting-edge facilities, the project spans a broad range techniques: lipid biosensors, lipid click-chemistry, inducible depletion of lipids by optogenetics, super-resolution microscopy, targeted immuno-isolation of membrane complexes, proteomics and lipidomics.
News Article 09.02.2023
Developer/PhD/PostDoc-position in quantitative verification or teaching automata theory
Positions in the Formal Methods for Software Reliability group of TU Munich led by Prof. Jan Kretinsky: - postdoc in the area of quantitative verification - PhD student in quantitative verification interested in co-developing Automata Tutor - main developer of Automata Tutor
News Article 25.08.2022
WZW -Stand auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) Theresienwiese
Zeitgleich zum „O’zapft is!“ auf dem Münchner Oktoberfest öffnet am 17. September 2016 das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest auf der Theresienwiese. Die Technische Universität München (TUM) ist mit einem eigenen Messestand vertreten – und lädt Besucher, Studieninteressierte und Journalisten herzlich ein, sich über aktuelle Forschungsprojekte und Studienmöglichkeiten am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM zu informieren.
Event 13.09.2016
Bachelor- und Masterarbeiten: Mashup Tools for IoT Application Development
Java based mashup tool for IoT application development
News Article 14.09.2016
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) - DECENTRALIZED DATA EXCHANGE DEMONSTRATOR FOR INDUSTRIAL IOT LAB
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
News Article 28.01.2021
Nach der Krise ist vor der Krise - Vortrag v. Prof. Eichwald Event 10.12.2008
1 Zimmer Appartment in Garching Süd
20m² mit Dusche/WC, Pantryküche und kleiner Terrasse, frei ab 01.02.2010, Miete:390€ incl.
News Article 27.01.2011
www.datenschutz.tum.de geht online
Seit dem 1. Dezember 2012 hat der Datenschutzbeauftragte der TUM, Prof. Uwe Baumgarten, einen neuen Internetauftritt.
Document 17.12.2012
1 | ... | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | 884 | ... | 1214 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events