Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Experte für die Herstellung von Quantenbauelementen (m/w/d)
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Zukunft des Quantencomputers zu gestalten? Wir wollen unsere Forschung am Walther-Meißner-Institut (wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Technischen Universität München (http://www.tum.de) verstärken und bieten eine Stelle als Fabrikationsexperte im Rahmen des Munich Quantum Valley (http://www.munich-quantum-valley.de) und des deutschen Quantencomputerprojekts MUNIQC-SC (t1p.de/8c6h).
|
News Article | 26.08.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (mit 20,05 Arbeitsstunden/Woche).
Für den Lehrstuhl für Environmental and Climate Policy und die Professor für Policy Analysis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet bis zum 31.12.2021 - eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (mit 20,05 Arbeitsstunden/Woche).
|
News Article | 01.03.2021 |
![]() |
Sekretär/in (50%) (w/m/d)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Entwicklungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz, holzbasierten Produkten und deren Anwendungen in Industrie und Wirtschaft. Der Lehrstuhl für Holzwissenschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die administrative Mitbetreuung des Lehrstuhlsekretariats eine (n) Sekretär/in (50%)(m/w/d)
|
News Article | 01.03.2021 |
![]() |
Prozessschwankungen und ihre Auswirkungen auf Bauelemente und Schaltungen | Event | 02.05.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich SAP Cloud Platform Operations und Next-Generation-Data-Center
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls Information Systems and Business Process Management (I17) Prof. Dr. Stefanie Rinderle-Ma der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt SAP Cloud Platform Operations, und/oder Next-Generation-Data-Center eine Promotion anstreben.
|
News Article | 16.02.2022 |
![]() |
IT-gestütztes Aktivitätsprogramm bringt Mitarbeiter in Bewegung
Mit Hilfe des Personal Health Managers (PHM) werden unternehmensinterne Bewegungsprogramme jetzt auch für kleinere und mittlere Firmen erschwinglich. Mitarbeiter arbeiten mit einem persönlichen Gesundheitstrainer und einer Software. Sie werden individuell betreut und erhalten ein auf sie zugeschnittenes Bewegungsprogramm. Pilotversuche in Unternehmen zeigen die Effizienz des Systems. Wissenschaftler der Fakultät für Informatik der TU München entwickeln die Lösung aus Dienstleistungen und Software und zeigen sie vom 21. bis 24. Oktober 2008 auf der SYSTEMS.
|
News Article | 22.10.2008 |
![]() |
Campus Party Europe Berlin is the biggest electronic entertainment event in the world
To win a ticket: http://campus-party.eu/webapp/participante/canal/39Olo277k462famOXOX
|
Event | 16.07.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften / Auslandsreferat sucht zum 01.09.2012 wissenschaftliche / studentische Hilfskräfte für die Erstellung einer Anrechnungsdatenbank für Prüfungsleistungen aus dem Ausland
|
News Article | 16.07.2012 |
![]() |
Promotionsstellen im Bereich “Energieinformatik”
Die Technische Universität München (TUM) und die Alexander von Humboldt- Stiftung fördern die Erweiterung der Forschungsgruppe Energieinformatik am Lehrstuhl für Anwendungs- und Middlewaresysteme. Der Lehrstuhl ist am Institut für Informatik der TUM angesiedelt. Die Energieinformatik ist ein neuer Forschungszweig der (Wirtschafts-)Informatik, der sich mit neuartigen Ansätzen zur nachhaltigen Energieversorgung beschäftigt. Dies beinhaltet den Entwurf und die Evaluation von Systemkomponenten (Algorithmen, Datenstrukturen, Schnittstellen, etc.), um die Energienachfrage effektiver steuern zu können und damit zwei Hauptziele zu erreichen: eine Reduzierung der Gesamtnachfrage sowie eine weitest gehende Anpassung der Stromnachfrage an die jeweils verfügbare Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, insbesondere Windkraftanlagen und Photovoltaik. Die Forschungsgruppe Energieinformatik konzentriert sich dabei im Besonderen auf die Anwendung von Verfahren des maschinellen Lernens auf Datenströme sowie effiziente Verfahren zur Steuerung verteilter flexibler Lasten und Kleinstenergiespeichern im Kontext liberalisierter Elektrizitätsmärkte. Anwendungsfälle sind Gebäudelasten, Elektromobilität und Rechenzentren. Wir suchen nach hochmotivierten Hochschulabsolventen, die eine Promotion in diesem Themenbereich anstreben.
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Plant acclimation and evolution in relation to soil mineral composition. | Event | 13.12.2018 |
![]() |
Studienanfänger sucht nette WG oder 2 Zimmer Wohnung [ ab sofort!]
Da ich im Oktober mein Studium(Technologie- und managmentorientierte BWL) an der TUM beginnen werde, bin ich auf der Suche nach einer Unterkunft (WG oder 2 Zimmerwohnung). Bei Fagen zu meiner Person bitte einfach Kontakt aufnehmen. Ich freue mich über jedes Angebot! Meldet euch bitte per eMail an robin@arndt-info.de
|
News Article | 20.06.2014 |
![]() |
Klinikum rechts der Isar
Das Klinikum rechts der Isar ist das Universitätsklinikum der Technischen Universität München (TUM). Auf vielen Gebieten besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Forschungseinrichtungen der TU und dem Klinikum. Mit 34 Einzelkliniken und Abteilungen und rund 1.100 Betten ist das Klinikum recht der Isar ein Haus, das das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt. Durch die enge Kooperation von Krankenversorgung und Forschung kommen neue Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien frühzeitig dem Patienten zugute.
|
QuickLink | 02.10.2008 |
![]() |
Deutsches Herzzentrum München
Das Deutsche Herzzentrum München ist ein Fachkrankenhaus für Herz- und Kreislauferkrankungen. Der Leitgedanke des Hauses ist, die verschiedenen zur Diagnostik und Therapie der Herz- und Kreislauferkrankungen erforderlichen Fachrichtungen unter einem Dach zusammenzuführen. Das Neuartige seines medizinischen Konzepts, Patienten aller Altersstufen und mit allen Erkrankungsformen auf diesem Gebiet an einem Ort zu behandeln, hat sich durchgesetzt und wurde auch auf andere medizinische Gebiete übertragen.
|
QuickLink | 02.10.2008 |
![]() |
Nachwuchsgruppenleiter/in im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/Phytopathologie
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht eine/n Nachwuchsgruppenleiter/in im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/Phytopathologie
|
News Article | 18.06.2012 |
![]() |
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Bachelor? Credits? Kommilitonen?" - Die zentrale Studienberatung stellt das Studium an der TUM vor
Öffentliche Veranstaltung - bitte Voranmeldung beachten
|
Event | 06.05.2013 |
![]() |
Program Manager:in (m/w/d) zur Koordination der Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung
Das TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Management-Teams eine:n Program Manager:in (m/w/d) zur Koordination der Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung an der TUM. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und in Teilzeit (bis zu 50%) zu besetzen
|
News Article | 05.07.2022 |
![]() |
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Bereich Elektronik
Wir suchen studentische Hilfskräfte für den Aufbau chemischer Messtechnik. Ihre Aufgabe wäre die Entwicklung bzw. der Bau von elektronischen Schaltungen. Umgang mit Lötkolben und Bastelgeschick erwünscht. Wir bieten Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team. Arbeitsort ist das Institut für Wasserchemie (TU München) in Großhadern. 8-10 Stunden/Woche. Zeiteinteilung flexibel.
|
News Article | 19.10.2016 |
![]() |
Facharbeiter/in im Bereich Metallbearbeitung (TV-L)
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n engagierte/n Facharbeiter/in im Bereich Metallbearbeitung (TV-L) in der mechanischen Werkstatt.
|
News Article | 19.10.2016 |
![]() |
Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n
|
News Article | 21.10.2019 |
![]() |
Studiengangskoordinator/in (m/w/d) für die MCTS Masterstudiengänge
Das Munich Center for Technology in Society (MCTS) an der Technischen Universität München sucht zur Verstärkung des MCTS Studienbüros zum 15. April 2021 (TV-L E13, 80%), zunächst befristet bis 30.9.2022 eine/n Studiengangskoordinator/in (m/w/d) für die MCTS Masterstudiengänge.
|
News Article | 02.03.2021 |
![]() |
WG-Zimmer oder 2-3-Zimmer Wohnung
Hallo. Ich heiße Mirela und suche ein Zimmer zur Zwischenmiete oder Zimmer in einer WG in Garching oder München. Ich bin 18 Jahre alt und wird ab dem Wintersemester 2015/2016 Informatik an der TU München studieren. Da ich mich vor einer neuen Etappe befinde, erkenne ich die Ernsthaftigkeit der Situation und bin fest davon überzeugt mich mit der neuen Gelegenheit "Studium" durchzusetzen. Leider verfüge ich über keinen festen Wohnsitz in München, somit befinde ich unsdementsprechend in der Not einenahegelegene, freie und passende Wohnung aufzusuchen. Die Obergrenze der Warmmiete liegt ca. bei 400€.Falls es eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel gibt, darf es auch gerne etwas weiter entfernt sein. Ich mag Sauberkeit und ich koche auch lieber. Außerdem bin ich eine Nichtraucherin. In Freizeit lese ich gern und spiele Tischtennis. Hinsichtlich würde ich mich somit um einen Besichtigungstermin bei dem Zimmer freuen. Eine weitere Möglichkeit wäre mit einem Freund zu wohnen. Das heißt auch 2 oder 3 Zimmer Wohnungen interessieren uns ebenfalls wesentlich. Ursprünglich sind wir beide in der Hauptstadt Bulgariens- Sofia geboren. Wir beide besuchten die selbe Schule - das deutschsprachige Galabov- Gymnasium, die wir dieses Jahr absolviert haben. Dort haben wir uns nämlich vor vier Jahren getroffen und dementsprechend eine Freundschaft geknüpft. Maximal für uns zu bewältigender Mietpreis sind 950 EURO warm. Ich würde Ihnen wirklich dankbar sein, fall Sie mir diese Wohnung anbieten könnten. Haben Sie Fragen oder ein Angebot, schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie an. :)
|
News Article | 08.09.2015 |
![]() |
Lehrbeauftragter/Lehrbeauftragte für Italienisch
Das Sprachenzentrum der Technischen Universität München sucht ab dem Wintersemester 2014/15 eine Lehrbeauftragte/einen Lehrbeauftragten für Italienisch für den Standort Weihenstephan.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Human? Medizin. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor.
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Human? Medizin. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
Urheberrecht - Nachholprüfung aus SS 2009 | Event | 22.01.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft mit Programmiererfahrung
Studentische Hilfskraft mit Programmiererfahrung (8–10 Stunden pro Woche) für das Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung experimenTUM
|
News Article | 15.11.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld der Digitalen Transformation der Verwaltung
In dieser Rolle unterstützen Sie wissenschaftlich und tatkräftig den CIO der Technischen Universität München und sein Team im IT-Servicezentrum in verschiedensten Belangen sowie bei konzeptionellen Aufgaben. Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Arbeitsplatz in einem spannenden und internationalen Zukunftswettbewerb zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Was Sie mitbringen sollten, sind ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft.
|
News Article | 07.08.2020 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | News Article | 07.07.2011 |
![]() |
Frühstückstreff für (schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern
Das Stucafé wird zum Familiencafé! Gemeinsam mit dem Studentenwerk München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München organisieren wir ein Familienfrühstück für studierende Eltern aller Münchner Hochschulen. (Schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern können sich in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen, sich austauschen und gemeinsam frühstücken. Das Frühstück kann mitgebracht oder aber im Stucafé gekauft werden. Für Ihre Fragen stehen einige AnsprechpartnerInnen zum Thema „Studieren mit Kind“ aus den verschiedenen Hochschulen und dem Studentenwerk zur Verfügung. Wer Lust hat in diesem Kreis zu frühstücken, schickt bitte eine E-Mail an dzhigovechki@zv.tum.de. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
|
Event | 02.05.2016 |
![]() |
Referentin/-en (m/w/d) für Marketing und Kommunikation
Für das Thema Naturwissenschaften, mit einem starken Fokus auf Bioengineering, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine/n Referentin/-en (m/w/d) für Marketing und Kommunikation in Vollzeit, befristet für drei Jahre, um als Projekt das bedeutende Thema im Rahmen der School-Transformation an der TUM angemessen zu kommunizieren.
|
News Article | 07.06.2021 |
![]() |
TUM-Stand auf der Deutschen Hochschulmesse in Brasilien | Event | 31.08.2010 |
![]() |
Let the games be green: the impact of environmental CSR-linked sponsorship in mega-sport event on consumer behavior
Are you interested in prosocial consumer behavior and environmental CSR-linked sponsorship? The Department of Sport & Health Management offers students the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: “Let the games be green: the impact of environmental CSR-linked sponsorship in mega-sport event on consumer behavior”.
|
News Article | 12.06.2017 |
![]() |
Fundraising | QuickLink | 16.03.2015 |
![]() |
Bis zu zwölf Millionen Euro für Innovationscluster in der Tier- und Pflanzenzüchtung
Der konsequente Modernisierungskurs der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München (TUM) zahlt sich aus: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert im Rahmen der Initiative "Kompetenznetze in der Agrar- und Ernährungsforschung" in den nächsten fünf Jahren insgesamt bis zu zwölf Millionen Euro in einen fächer- und institutionenübergreifenden Innovationscluster, der von Prof. Chris-Carolin Schön (Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung) im Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM koordiniert wird.
|
News Article | 10.03.2009 |
![]() |
1-Zimmer-Wohnung gesucht
Hallo, ich heiße Luiza Fuchs, ich komme aus Brasilien und ich werde Architektur(Bachelor) ab Oktober in der TUM studieren. Ich suche eine 1-Zimmer-Wohnung mit eine kleine Küche, ein Badezimmer, und falls möglich, ein Balkon. Am besten wurde es in der Nähe von der Maxvorstadt Campus sein. Vielen Dank!
|
News Article | 22.08.2018 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Machine Learning of 3D Scene Geometry «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Machine Learning of 3D Scene Geometry « to begin in winter semester 2019/20. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
|
News Article | 28.05.2019 |
![]() |
Student Assistant (m/f/o): Using haptic robots to set up experiments in virtual reality
The Chair of Neuromuscular Diagnostics is looking for a student assistant (m/f/o) to set up experiments on human subjects in Virtual Reality using haptic robots.
|
News Article | 17.11.2021 |
![]() |
Sustaining Hardware & Networking Concept for Acoustic Sensor Stations (Student Job/Hiwi)
The TUM Chair of Terrestrial Ecology is looking for a student to further design and develop a sustaining hardware and network concept for long-term operation of audio processing sensor stations in environmental monitoring. The work will be embedded in an innovative, state-of-the-art research project consisting of partners from TUM, Fraunhofer institute and Microsoft corporation. Tasks: Analysing hardware and networking requirements in outdoor conditions Research and evaluation to existing approaches Further development of sustaining hardware and networking concept for an existing prototype of an acoustig sensor station Testing and evaluation of developed solution in laboratory and real world conditions Optional: further deveopment of machine learning based classification algorithms in audio signal processing The TUM Chair of Terrestrial Ecology is looking for a student to further design and develop a sustaining hardware and network concept for long-term operation of audio processing sensor stations in environmental monitoring. The work will be embedded in an innovative, state-of-the-art research project consisting of partners from TUM, Fraunhofer institute and Microsoft corporation. Tasks: Analysing hardware and networking requirements in outdoor conditions Research and evaluation to existing approaches Further development of sustaining hardware and networking concept for an existing prototype of an acoustig sensor station Testing and evaluation of developed solution in laboratory and real world conditions Optional: further deveopment of machine learning based classification algorithms in audio signal processing
|
News Article | 09.12.2021 |
![]() |
Gas Sensors: Principles and Applications | Event | 24.11.2008 |
![]() |
Characters of the Upper Triangular Groups | Event | 21.11.2008 |
![]() |
Abschlussarbeit im Bereich der Zerstörungsfreien Prüfung
Der Nachweis der Standsicherheit von Windenergieanlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer kann im Zuge einer Inspektion erfolgen. Diese Inspektion kann mit Hilfe bestimmter Methoden der Zerstörungsfreien Prüfung erfolgen.
|
News Article | 16.09.2015 |