Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 871 | 872 | 873 | 874 | 875 | 876 | 877 | ... | 1220 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Wissenschaftliches Personal im BMBF-Projekt
Wissenschaftliche Mitarbeit im BMBF-Projekt "Nichtlineare Charakterisierung und Analyse von FEM-Simulationsergebnissen für Autobauteile und Crash-Tests"
News Article 08.09.2010
Neue Eingruppierungsvorschriften für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Seit 01.01.2021 gelten für Beschäftigte in der IKT neue Eingruppierungsregelungen in Teil II Abschnitt 11 der Entgeltordnung (EntgeltO) zum TV-L. Eine Übersicht mit Kurzdefinitionen zu den neu gefassten Tätigkeitsmerkmalen finden Sie im Dienstleistungskompass unter dem Stichwort „Eingruppierung“.
News Article 23.02.2021
Research Assistant / Postdoc (m/f/d)
Technical University Munich operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) located at the scientific campus in Garching, Germany. The neutron source itself, its research instruments as well as the irradiation facilities provide unique possibilities for the scientific and industrial use of neutron beams. In the framework of a scientific collaboration between FRM II (TUM) and the Institute for Material Science in Space (DLR-Cologne) on the on the structural and dynamic behavior of multi-component metallic melts we invite applications for a full time (40,1h / week) position as Research Assistant / Postdoc (m/f/d).
News Article 25.02.2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (M/W/D) in der Forschungsgruppe Fahrdynamik im Bereich Predictive Maintanance.
Zur Lösung der zukünftigen Herausforderungen im Bereich Fahrwerk und Fahrdynamik beschäftigt sich die Forschungsgruppe "Fahrdynamik" schwerpunktmäßig mit den Themen "Fahrdynamik für automatisiertes Fahren", "Digitales Fahrwerk", "Rennsport" und "Innovative Fahrwerksentwicklung". Voranschreitende Digitalisierung der Fahrzeuge führt zu einer Erhöhung der verfügbaren Rechenleistung und des Sensorikumfangs. Durch Vernetzung von Funktionen, Sensorfusion sowie Schätzung und Regelung ergeben sich Mehrwerte und neue Ansätze, deren Potential im Schwerpunkt des "Digitalen Fahrwerks" erforscht wird. Auch die Eignungsprüfung von Methoden der künstlichen Intelligenz im Fahrwerkbereich fällt in dieses Gebiet.
News Article 06.12.2019
Peißenberg: Kinder lernen Spaß an der Gesundheit
Waveboarden, tanzen, reiten und gesund, aber lecker essen: Eine Ferienwoche lang lernen 20 Mädchen und Jungen im Sommercamp „KidsTUMove“ der Technischen Universität München (TUM), wie Bewegung und Sport Spaß machen kann und wie man sich gesund ernährt. Beides ist für die Kinder nicht selbstverständlich, denn sie leiden unter Herzerkrankungen oder sind übergewichtig. Das Camp, das in diesem Jahr in Peißenberg stattfindet, wird von Ärzten und Sportwissenschaftlern der TU München organisiert und begleitet. Die Tabaluga Kinderstiftung und der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. unterstützten das Projekt.
News Article 08.08.2011
Grundkurs Erste Hilfe am 30.07.08- 31.07.08 am Standort Garching Event 04.02.2019
Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) der TUM Graduate School am Garching-Forschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement.
News Article 01.08.2023
dgdfg News Article 08.09.2010
Hamburg
Datum / date: 19.-21.06.2015 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Kosten / costs: 85,00€ (Student Card) Treffpunkt & Zeitpunkt / meeting point & time: details will be announced in a personal e-mail. Anmeldung / registration: payment in the TUMi office, 0185 - "first come first serve"
Event 29.06.2015
3 Lake Tour
Datum / date: 13.06.2015 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 35 Kosten / costs: 0,00€ (Student Card) Treffpunkt & Zeitpunkt / meeting point & time: details will be announced in a personal e-mail. Anmeldung / registration: 1. online, 2. confirm your participation
Event 29.06.2015
Global Minds Brasilien
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds – Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
Event 15.05.2015
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Event 15.05.2015
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Dos und Don’ts.
Event 15.05.2015
Schulgruppe aus Katar zu Besuch an der TUM Event 18.05.2015
Testordner
erter
Document 22.08.2013
Wohnungssuche
Suche Zimmer in WG vom 31.August bis 29.September Praktikum Handy Elisabeth: 0171-1758103. Stadtmitte wäre ideal, aber nicht Bedingung.
News Article 22.08.2013
Herausforderungen an die Agrarwissenschaften – von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) veranstaltet an diesem Freitag, den 27. Juni 2008, seinen 8. Hochschultag. Die Fakultät stellt hier ihr Leistungsspektrum in Forschung und Lehre vor. Dieses Mal im Fokus: die Agrarwissenschaften – von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung. Eingeladen sind nicht nur Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende der gesamten TUM sowie die Öffentlichkeit. Auch Journalisten sind herzlich willkommen! Los geht’s um 9 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude des WZW (Am Forum 6, 85354 Freising).
News Article 23.06.2008
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Cloud Infrastrukturen und Adaptive Geschäftssysteme
Am Lehrstuhl für Internetbasierte Geschäftssysteme (Prof. Dr. Martin Bichler) der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsbereich Cloud Infrastrukturen und Adaptive Geschäftssysteme (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
News Article 31.05.2010
Automatisierte CAD-Feature Recognition für Montageprozesse
Ausgangssituation: Process-Monitoring spielt in heutiger Zeit eine immer größere Rolle um die Qualität von Produkten sicherzustellen. Die Einrichtung des Monitoring in der Montage ist jedoch trotz vieler Konzepte der digitalen Fabrik und Cyber-physischer Systeme mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden. Eine hohe Variantenzahl, kundenindividuelle Produkte bei hohen Qualitätsanforderungen erfordern ein automatisiertes Vorgehen zum Aufbau einer Prozessüberwachung bzw. Qualitätssicherung. Zielsetzung: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Konzept und eine Implementierung zur automatisierten, intelligenten CAD-Feature Recognition entwickelt werden. Speziell auf Montageprozesse bezogen, sollen Prüfmerkmale automatisiert erkannt und zugeordnet werden. Anforderungsprofil: Interesse an: - CAD-Modellierung - Semantische/Analysitsche Modellierung - Ansätze des machine learning - Montageplanung Kontakt M.Sc. Clemens Gonnermann Themengruppe Montagetechnik und Robotik Tel.: 089 / 289 15484 clemens.gonnermann@tum.de
News Article 26.03.2019
Wohnungssuche für WS / SS-2018-19 in München ab Oktober
Indian Master's student at TUM looking for shared apartments (WS) and rooms in Munich. You can contact me through my e-mail: shubham.khatri.mec14@iitbhu.ac.in as well as text me on Whatsapp: +91-9956662491
News Article 16.07.2018
PREP-Programm an der TUM
In den Sommerferien ein Forschungsprojekt an der TUM begleiten und dabei München und Deutschland kennenlernen – das ermöglicht das PREP-Programm Studierenden nordamerikanischer Eliteuniversitäten auch 2019. 
Document 19.07.2018
Job Offer (m/w) Visual Computing Lab - 12h/Week - Home Office
For a research project about artificial intelligence we seek student assistance for simple tasks at the computer.
News Article 21.07.2018
Bachelor (m/w/d) (B.Sc./B.Eng.) oder gleichwertiger Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik / Informatik / HF-Technik / Physik / Mechatronik (je nach Qualifizierung EG 10 bis EG 13 TVL)
Die Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie der Technischen Universität München sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams am Standort des Geodätisches Observatorium Wettzell / Bad Kötzting auf unbefristete Zeit und in Vollzeit (40,1 Std/ Woche) einen neue Mitarbeiter im Bereich E-Technik / Informatik, Mechatronik, Physik, HF Techik
News Article 07.05.2021
Application Essentials for Your Application in Germany
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany. The Application Essentials seminar is designed for international students specifically and also addresses intercultural challenges involved in the application process. The seminar involves the following topics: • The application process in Germany • Assessing your profile • Finding jobs and analyzing job ads • The application portfolio • The job interview • Q&A Session
Event 02.05.2013
EuroPosgrados Kolumbien & Promotion Tour Brasilien Event 02.05.2013
Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
Für den SFB / Transregio 267 „Nichtkodierende RNA im kardiovaskulären System“ suchen wir ab sofort, in Teilzeit (50%), eine Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
News Article 25.06.2019
Instrument Scientist - TOFTOF
The Technische Universität München operates the Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching which is one of the leading neutron sources world wide.
News Article 16.11.2010
Vortrag von Jörg Schwitalla, Mitglied des Vorstands von MAN SE
Vortrag: "Strategische Technologieführerschaft “
Event 16.11.2010
Doktorandenstelle am Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
Am Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe ist ab sofort eine Stelle für einen Doktorand (TV-L 13/2) zum Thema „Design und Herstellung mikrobieller Polysaccharide“ im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes „Generation of multifunctional inorganic materials by molecular bionics“ zu besetzen.
News Article 05.06.2012
Präsident Herrmann weiter an der Spitze der TU München
Vom Verwaltungsrat einstimmig wiedergewählt
News Article 23.05.2007
Kinder Uni Event 15.11.2011
Wissenschaftliche Angestellte im Bereich Ernährungs-/Verbrauchsforschung gesucht
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung sucht im Bereich Ernährungs-/Verbrauchsforschung Wissenschaftliche Angestellte.
News Article 17.02.2011
Mitarbeiter für Inventuraufnahmen (m/w) im Nationalpark Berchtesgaden
Wir suchen Mitarbeiter für den Dienstort Berchtesgaden für Aufnahmen an Stichprobepunkten (TV-L 10 (60-90%) befristet).
News Article 22.02.2011
Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualitäts- und Prozessmanagement
Für die Geschäftsstelle der TUM Graduate School (TUM-GS) in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualitäts- und Prozessmanagement.
News Article 21.08.2025
Lehrstuhl (W3) für „Molekulare Allergologie und Umweltforschung“
An der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München und am Helmholtz-Zentrum München – Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) ist ein Lehrstuhl (W3) für „Molekulare Allergologie und Umweltforschung“ zu besetzen.
News Article 28.11.2008
Bei TUM.University Press publizieren
Forschende der TUM haben ab sofort die Möglichkeit, Ihr eigenes Open Access Journal zu herauszugeben.
Document 02.05.2023
Besuch des Gymnasiums Bad Freienwalde
Informationsvortrag zum Studien an der TU München
Event 28.06.2010
Besuch der Deutschen Schule Costa Rica
Informationsvortrag zum Studium an der TU München
Event 28.06.2010
Student Assistant (m/f/o) for Annotation of 3D Scans
The 3D Understanding Lab is looking for a HiWi for 3D data annotation starting immediately. Flexible working time, remote work, 8-12h/week
News Article 22.07.2024
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab November 2023 oder nach Vereinbarung (befristet für 2 Jahre, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
News Article 19.07.2023
1 | ... | 871 | 872 | 873 | 874 | 875 | 876 | 877 | ... | 1220 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events